Digitalisierung der Baustelle

Digitalisierung der Baustelle von Spengler,  Arnim
Auch vor der Baubranche macht die Zukunft nicht Halt: Robotik ist ein immer wichtigerer Faktor im Bauwesen. Automatisierte Bauverfahren und Prozesse reichen von der Anwendung von BIM bis zu nahezu eigenständig arbeitenden Robotern auf der Baustelle. Die Vorteile von Robotersystemen sind vielfältig: Ihre größere Kraft kann ebenso ein positives Merkmal sein wie die variable Größe, so passen Roboter beispielsweise in Schächte, in die kein Mensch passt, und können andererseits in Höhen reichen, die von Menschen nicht erreicht werden. Das vorliegende Buch sieht sich als Grundlagenwerk und enthält viel Wissenswertes zu unter anderem den folgenden Aspekten:•Grundlagen zum Robotereinsatz im Bauwesen•Roboterplattformen•Bauverfahren„Digitalisierung der Baustelle“ beinhaltet auch einen historischen Abriss und Anmerkungen zu den Implikationen für das Bauwesen, sowie konkrete Beispiele aus der bereits existierenden Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung.

Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung. von Krieg,  Oliver David, Kyjanek,  Ondrej, Menges,  Achim, Schwinn,  Tobias
Der Holzbau basiert heute auf Leichtbausystemen mit einem sehr hohen Vorfertigungsgrad. Der Automatisierungsgrad der Fertigung im Holzbau ist jedoch im Vergleich zu anderen Industriebranchen immer noch sehr gering. Ziel dieses Projektes ist es daher, einen möglichen Einsatz der Mensch-Roboter-Kooperationsfertigung zu analysieren und zu bewerten, um den Automatisierungsgrad in der Holzbauvorfertigung zu erhöhen und flexibel zu halten. Die Forschungsarbeit verfolgt einen vierstufigen Forschungsansatz bestehend aus Analyse, Systematisierung, Entwicklung und Evaluierung: basierend auf der Analyse des aktuellen Stands der Technik im Holzbau und der verfügbaren Technologien der Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) und der Systematisierung der Ergebnisse, werden praktikable MRK-Workflows entwickelt und diese abschließend durch eine Reihe von Produktionssystemprototypen bewertet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Plotbot/Crawler – Entwicklung eines neuartigen webbasierten und sensorgeführten Bewegungsautomaten für den Auftrag komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen.

Plotbot/Crawler – Entwicklung eines neuartigen webbasierten und sensorgeführten Bewegungsautomaten für den Auftrag komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen. von Ecke,  Frederik, Fligge,  Helmut, Juraschek,  Jan, Klussmann,  Heike
Im Projekt PLOTBOT/CRAWLER der Forschungsplattform BAU KUNST ERFINDEN an der Universität Kassel wurde ein neuartiger, webbasierter und sensorgeführter Bewegungsautomat für den Auftrag und die Erneuerung komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen entwickelt. Mittels einer konsistent verzahnten Werkzeug-Software-Logik werden Oberflächen von Bauelementen beliebiger Geometrie instantan angesteuert oder nach einer zuvor digital erstellten Bearbeitungssystematik beschichtet. Das Forschungsvorhaben bietet in dieser Hinsicht einen eigenständigen und zugleich exemplarischen Ansatz. Neuartig und von Vorteil ist die Zusammenführung und die eindeutige Schnittstellendefinition des Verbunds von "Hightech" (Plotbot/ Crawler) und "Lowtech" (Fassadenelement). Die Entwicklung derartiger Systeme für das Bauwesen ist bislang wenig fortgeschritten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Digitalisierung der Baustelle – Buch mit E-Book

Digitalisierung der Baustelle – Buch mit E-Book von Spengler,  Arnim
Auch vor der Baubranche macht die Zukunft nicht Halt: Robotik ist ein immer wichtigerer Faktor im Bauwesen. Automatisierte Bauverfahren und Prozesse reichen von der Anwendung von BIM bis zu nahezu eigenständig arbeitenden Robotern auf der Baustelle. Die Vorteile von Robotersystemen sind vielfältig: Ihre größere Kraft kann ebenso ein positives Merkmal sein wie die variable Größe, so passen Roboter beispielsweise in Schächte, in die kein Mensch passt, und können andererseits in Höhen reichen, die von Menschen nicht erreicht werden. Das vorliegende Buch sieht sich als Grundlagenwerk und enthält viel Wissenswertes zu unter anderem den folgenden Aspekten:•Grundlagen zum Robotereinsatz im Bauwesen•Roboterplattformen•Bauverfahren„Digitalisierung der Baustelle“ beinhaltet auch einen historischen Abriss und Anmerkungen zu den Implikationen für das Bauwesen, sowie konkrete Beispiele aus der bereits existierenden Praxis.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Digitalisierung der Baustelle

Digitalisierung der Baustelle von Spengler,  Arnim
Auch vor der Baubranche macht die Zukunft nicht Halt: Robotik ist ein immer wichtigerer Faktor im Bauwesen. Automatisierte Bauverfahren und Prozesse reichen von der Anwendung von BIM bis zu nahezu eigenständig arbeitenden Robotern auf der Baustelle. Die Vorteile von Robotersystemen sind vielfältig: Ihre größere Kraft kann ebenso ein positives Merkmal sein wie die variable Größe, so passen Roboter beispielsweise in Schächte, in die kein Mensch passt, und können andererseits in Höhen reichen, die von Menschen nicht erreicht werden. Das vorliegende Buch sieht sich als Grundlagenwerk und enthält viel Wissenswertes zu unter anderem den folgenden Aspekten:•Grundlagen zum Robotereinsatz im Bauwesen•Roboterplattformen•Bauverfahren„Digitalisierung der Baustelle“ beinhaltet auch einen historischen Abriss und Anmerkungen zu den Implikationen für das Bauwesen, sowie konkrete Beispiele aus der bereits existierenden Praxis.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Digitalisierung der Baustelle

Digitalisierung der Baustelle von Spengler,  Arnim
Auch vor der Baubranche macht die Zukunft nicht Halt: Robotik ist ein immer wichtigerer Faktor im Bauwesen. Automatisierte Bauverfahren und Prozesse reichen von der Anwendung von BIM bis zu nahezu eigenständig arbeitenden Robotern auf der Baustelle. Die Vorteile von Robotersystemen sind vielfältig: Ihre größere Kraft kann ebenso ein positives Merkmal sein wie die variable Größe, so passen Roboter beispielsweise in Schächte, in die kein Mensch passt, und können andererseits in Höhen reichen, die von Menschen nicht erreicht werden. Das vorliegende Buch sieht sich als Grundlagenwerk und enthält viel Wissenswertes zu unter anderem den folgenden Aspekten:•Grundlagen zum Robotereinsatz im Bauwesen•Roboterplattformen•Bauverfahren„Digitalisierung der Baustelle“ beinhaltet auch einen historischen Abriss und Anmerkungen zu den Implikationen für das Bauwesen, sowie konkrete Beispiele aus der bereits existierenden Praxis.
Aktualisiert: 2022-02-10
> findR *

Humanoide Roboter

Humanoide Roboter von Handke,  Jürgen
Humanoide Roboter verbreiten sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Doch welche Funktionen übernehmen sie dabei im Einzelnen? Was können sie für uns leisten und wie können sie speziell das Lehren und Lernen in einer digitalen Welt sinnvoll unterstützen? Der deutsche Digital-Pionier Prof. Dr. Jürgen Handke, Leiter der Projekte H.E.A.R.T. und RoboPraX, zeigt in seinem einführenden Buch, wie humanoide Roboter gewinnbringend eingesetzt werden können, und diskutiert die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung durch uns Menschen: von einfachen Showcase-Anwendungen über den Einsatz als Partner in verschiedenen Lebensbereichen, speziell in der Bildung, bis hin zur Nutzung als Werkzeug zur Erlangung und Festigung digitaler Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Humanoide Roboter

Humanoide Roboter von Handke,  Jürgen
Humanoide Roboter verbreiten sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Doch welche Funktionen übernehmen sie dabei im Einzelnen? Was können sie für uns leisten und wie können sie speziell das Lehren und Lernen in einer digitalen Welt sinnvoll unterstützen? Der deutsche Digital-Pionier Prof. Dr. Jürgen Handke, Leiter der Projekte H.E.A.R.T. und RoboPraX, zeigt in seinem einführenden Buch, wie humanoide Roboter gewinnbringend eingesetzt werden können, und diskutiert die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung durch uns Menschen: von einfachen Showcase-Anwendungen über den Einsatz als Partner in verschiedenen Lebensbereichen, speziell in der Bildung, bis hin zur Nutzung als Werkzeug zur Erlangung und Festigung digitaler Kompetenzen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Plotbot/Crawler – Entwicklung eines neuartigen webbasierten und sensorgeführten Bewegungsautomaten für den Auftrag komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen.

Plotbot/Crawler – Entwicklung eines neuartigen webbasierten und sensorgeführten Bewegungsautomaten für den Auftrag komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen. von Ecke,  Frederik, Fligge,  Helmut, Juraschek,  Jan, Klussmann,  Heike
Im Projekt PLOTBOT/CRAWLER der Forschungsplattform BAU KUNST ERFINDEN an der Universität Kassel wurde ein neuartiger, webbasierter und sensorgeführter Bewegungsautomat für den Auftrag und die Erneuerung komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen entwickelt. Mittels einer konsistent verzahnten Werkzeug-Software-Logik werden Oberflächen von Bauelementen beliebiger Geometrie instantan angesteuert oder nach einer zuvor digital erstellten Bearbeitungssystematik beschichtet. Das Forschungsvorhaben bietet in dieser Hinsicht einen eigenständigen und zugleich exemplarischen Ansatz. Neuartig und von Vorteil ist die Zusammenführung und die eindeutige Schnittstellendefinition des Verbunds von "Hightech" (Plotbot/ Crawler) und "Lowtech" (Fassadenelement). Die Entwicklung derartiger Systeme für das Bauwesen ist bislang wenig fortgeschritten.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung.

Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung. von Krieg,  Oliver David, Kyjanek,  Ondrej, Menges,  Achim, Schwinn,  Tobias
Der Holzbau basiert heute auf Leichtbausystemen mit einem sehr hohen Vorfertigungsgrad. Der Automatisierungsgrad der Fertigung im Holzbau ist jedoch im Vergleich zu anderen Industriebranchen immer noch sehr gering. Ziel dieses Projektes ist es daher, einen möglichen Einsatz der Mensch-Roboter-Kooperationsfertigung zu analysieren und zu bewerten, um den Automatisierungsgrad in der Holzbauvorfertigung zu erhöhen und flexibel zu halten. Die Forschungsarbeit verfolgt einen vierstufigen Forschungsansatz bestehend aus Analyse, Systematisierung, Entwicklung und Evaluierung: basierend auf der Analyse des aktuellen Stands der Technik im Holzbau und der verfügbaren Technologien der Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) und der Systematisierung der Ergebnisse, werden praktikable MRK-Workflows entwickelt und diese abschließend durch eine Reihe von Produktionssystemprototypen bewertet.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Robotereinsatz

Sie suchen ein Buch über Robotereinsatz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Robotereinsatz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Robotereinsatz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Robotereinsatz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Robotereinsatz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Robotereinsatz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Robotereinsatz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.