Die Frau in mir

Die Frau in mir von Seidel,  Christian
Christian Seidel hat seine klassische Männerrolle satt. Innerhalb eines ungewöhnlichen Experimentes bricht er ein Tabu und schlüpft für ein Jahr in die Rolle einer Frau. Erst spät wird ihm klar, dass der Perspektivwechsel seine komplette Existenz gefährdet. Seine Ehe, seine Freundschaften, seine gesamte Identität. Mit schonungsloser Offenheit erzählt Seidel von tiefgreifenden und schockierenden Erlebnissen während seines Balanceaktes auf den Grenzen zwischen den Geschlechtern. Dabei sieht der einstige Macho nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer in einem völlig neuen Licht. Ein provokanter Aufruf, die gängigen Klischees endlich über Bord zu werfen, und ein wohltuend authentischer Beitrag in der oft theoretisch ausufernden Geschlechterdebatte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita von Simon,  Katia
Ratgeber für Erzieher und Erzieherinnen und Leitungen in Kitas und Krippen +++ In der Kita sensibel auf die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen eingehen, ohne dabei in die Stereotypen-Falle zu tappen – im Alltag oft eine Gratwanderung. Die Autorin schafft hier Abhilfe: Sie greift aus den komplexen Gender-Theorien die wichtigsten Themen für das Kita-Leben auf. Sie erläutert verständlich die Begrifflichkeiten, klärt über rechtliche Grundlagen und Missverständnisse auf und liefert Ideen zur Selbstreflexion und Teamarbeit. Den Hauptteil bilden viele Anregungen für die Umsetzung einer gendersensiblen Bildung und Erziehung im Alltag mit den Kindern. Wie sich Bildungsprozesse, Partizipation, Sprache, Körperwahrnehmung oder die Spielumgebung gendersensibel gestalten lassen, wird ausführlich vermittelt. Auch Handlungsempfehlungen zu Stolpersteinen, wie der ungewollten Reproduktion von Stereotypen oder dem Umgang mit sozialen Ungleichheiten, kommen nicht zu kurz. Ein Praxisratgeber, der Mut macht, das Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ Schritt für Schritt anzugehen und Tag für Tag umzusetzen – jeder Schritt lohnt sich für alle.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita von Simon,  Katia
Ratgeber für Erzieher und Erzieherinnen und Leitungen in Kitas und Krippen +++ In der Kita sensibel auf die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen eingehen, ohne dabei in die Stereotypen-Falle zu tappen – im Alltag oft eine Gratwanderung. Die Autorin schafft hier Abhilfe: Sie greift aus den komplexen Gender-Theorien die wichtigsten Themen für das Kita-Leben auf. Sie erläutert verständlich die Begrifflichkeiten, klärt über rechtliche Grundlagen und Missverständnisse auf und liefert Ideen zur Selbstreflexion und Teamarbeit. Den Hauptteil bilden viele Anregungen für die Umsetzung einer gendersensiblen Bildung und Erziehung im Alltag mit den Kindern. Wie sich Bildungsprozesse, Partizipation, Sprache, Körperwahrnehmung oder die Spielumgebung gendersensibel gestalten lassen, wird ausführlich vermittelt. Auch Handlungsempfehlungen zu Stolpersteinen, wie der ungewollten Reproduktion von Stereotypen oder dem Umgang mit sozialen Ungleichheiten, kommen nicht zu kurz. Ein Praxisratgeber, der Mut macht, das Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ Schritt für Schritt anzugehen und Tag für Tag umzusetzen – jeder Schritt lohnt sich für alle.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita

Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita von Simon,  Katia
Ratgeber für Erzieher und Erzieherinnen und Leitungen in Kitas und Krippen +++ In der Kita sensibel auf die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen eingehen, ohne dabei in die Stereotypen-Falle zu tappen – im Alltag oft eine Gratwanderung. Die Autorin schafft hier Abhilfe: Sie greift aus den komplexen Gender-Theorien die wichtigsten Themen für das Kita-Leben auf. Sie erläutert verständlich die Begrifflichkeiten, klärt über rechtliche Grundlagen und Missverständnisse auf und liefert Ideen zur Selbstreflexion und Teamarbeit. Den Hauptteil bilden viele Anregungen für die Umsetzung einer gendersensiblen Bildung und Erziehung im Alltag mit den Kindern. Wie sich Bildungsprozesse, Partizipation, Sprache, Körperwahrnehmung oder die Spielumgebung gendersensibel gestalten lassen, wird ausführlich vermittelt. Auch Handlungsempfehlungen zu Stolpersteinen, wie der ungewollten Reproduktion von Stereotypen oder dem Umgang mit sozialen Ungleichheiten, kommen nicht zu kurz. Ein Praxisratgeber, der Mut macht, das Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ Schritt für Schritt anzugehen und Tag für Tag umzusetzen – jeder Schritt lohnt sich für alle.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Women in Science – Challenge and strength

Women in Science – Challenge and strength von Herbert,  Cornelia
In dieser Zusammenfassung werden erste Ergebnisse aus einer Umfrage berichtet, in welcher Einstellungen, Erwartungen und Stereotype zu Rollenmustern sowie die Einstellungen und Wahrnehmung bzgl. der Gleichstellung der Geschlechter (hier mit Fokus auf Frauen und Männer), auch mit Blick auf kulturelle Kontexte und in Zusammenhang mit dem Selbstbild von Studierenden erfragt wurden. Erste Ergebnisse der Umfrage geben einen ersten Eindruck darüber, wie Studierende Gleichstellung, Bildungschancen, Rollenmuster und kulturelle Aspekte in der Wissenschaft wahrnehmen, ob sie während ihres Studiums mit diesen Themen bereits in Berührung kommen und ob traditionelle Rollenvorstellungen und soziale Geschlechterstereotype immer noch präsent sind. Ausgehend von den aktuellen Ergebnissen wäre es interessant, die Umfrage auch in zukünftigen Studien mit kulturell diverseren und größeren Stichproben Studierender in unterschiedlichen Sprachen und Ländern fortzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Women in Science – Challenge and strength

Women in Science – Challenge and strength von Herbert,  Cornelia
In dieser Zusammenfassung werden erste Ergebnisse aus einer Umfrage berichtet, in welcher Einstellungen, Erwartungen und Stereotype zu Rollenmustern sowie die Einstellungen und Wahrnehmung bzgl. der Gleichstellung der Geschlechter (hier mit Fokus auf Frauen und Männer), auch mit Blick auf kulturelle Kontexte und in Zusammenhang mit dem Selbstbild von Studierenden erfragt wurden. Erste Ergebnisse der Umfrage geben einen ersten Eindruck darüber, wie Studierende Gleichstellung, Bildungschancen, Rollenmuster und kulturelle Aspekte in der Wissenschaft wahrnehmen, ob sie während ihres Studiums mit diesen Themen bereits in Berührung kommen und ob traditionelle Rollenvorstellungen und soziale Geschlechterstereotype immer noch präsent sind. Ausgehend von den aktuellen Ergebnissen wäre es interessant, die Umfrage auch in zukünftigen Studien mit kulturell diverseren und größeren Stichproben Studierender in unterschiedlichen Sprachen und Ländern fortzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Women in Science – Challenge and strength

Women in Science – Challenge and strength von Herbert,  Cornelia
In dieser Zusammenfassung werden erste Ergebnisse aus einer Umfrage berichtet, in welcher Einstellungen, Erwartungen und Stereotype zu Rollenmustern sowie die Einstellungen und Wahrnehmung bzgl. der Gleichstellung der Geschlechter (hier mit Fokus auf Frauen und Männer), auch mit Blick auf kulturelle Kontexte und in Zusammenhang mit dem Selbstbild von Studierenden erfragt wurden. Erste Ergebnisse der Umfrage geben einen ersten Eindruck darüber, wie Studierende Gleichstellung, Bildungschancen, Rollenmuster und kulturelle Aspekte in der Wissenschaft wahrnehmen, ob sie während ihres Studiums mit diesen Themen bereits in Berührung kommen und ob traditionelle Rollenvorstellungen und soziale Geschlechterstereotype immer noch präsent sind. Ausgehend von den aktuellen Ergebnissen wäre es interessant, die Umfrage auch in zukünftigen Studien mit kulturell diverseren und größeren Stichproben Studierender in unterschiedlichen Sprachen und Ländern fortzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die schönen Jahre

Die schönen Jahre von Bechtolsheim,  Christiane von, Ciabatti,  Teresa
»Mitreißend, eindringlich und verstörend.« L'Espresso Seit ihrer Jugend in Rom haben sich die beiden Frauen nicht mehr gesehen. Jetzt sind sie Mitte 40, geschieden, haben erwachsene Kinder. Federica, die eine, wurde von der anderen einst um Herkunft, Wohlstand und eine Mutter, die etwas hermachte, beneidet. Beide einte der Wunsch, schön und beliebt zu sein, und Federicas ältere Schwester war ihr gemeinsames Idol. Bis 1988, in einer Oktobernacht, auf tragische Weise alles anders wurde. Als sie sich nun wiederbegegnen, vertrauen sie sich wie früher einander an – aber Jahre, Erinnerungen und vieles Ungesagte haben sich zwischen sie geschoben. Ein eigenwillig impulsiver Roman über die Kraft, die es erfordert, nicht eingestandene Schuld und schambehaftete Unzulänglichkeit zu überwinden.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die schönen Jahre

Die schönen Jahre von Bechtolsheim,  Christiane von, Ciabatti,  Teresa
»Mitreißend, eindringlich und verstörend.« L'Espresso Seit ihrer Jugend in Rom haben sich die beiden Frauen nicht mehr gesehen. Jetzt sind sie Mitte 40, geschieden, haben erwachsene Kinder. Federica, die eine, wurde von der anderen einst um Herkunft, Wohlstand und eine Mutter, die etwas hermachte, beneidet. Beide einte der Wunsch, schön und beliebt zu sein, und Federicas ältere Schwester war ihr gemeinsames Idol. Bis 1988, in einer Oktobernacht, auf tragische Weise alles anders wurde. Als sie sich nun wiederbegegnen, vertrauen sie sich wie früher einander an – aber Jahre, Erinnerungen und vieles Ungesagte haben sich zwischen sie geschoben. Ein eigenwillig impulsiver Roman über die Kraft, die es erfordert, nicht eingestandene Schuld und schambehaftete Unzulänglichkeit zu überwinden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Untenrum

Untenrum von Blatt,  Linu Lätitia, Kawamura,  Yayo, Peifer,  Noa Lovis
Onten, Enten und Untenrums: Lo will alles ganz genau wissen. Wie heißt das eigentlich zwischen den Beinen? Wozu ist es da und wie sieht es aus? Und wie kann man noch dazu sagen? Ein sprachkreatives Bildersachbuch, das in kindnahen Bildern und Texten einen unverkrampften Zugang zu unterschiedlichen Körpern, Geschlechtsteilen und Geschlechtern bietet. Ein empowerndes Buch, warm und frech zugleich, das den selbstbestimmten Zugang zum eigenen Körper in den Mittelpunkt stellt.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rollenklischees

Sie suchen ein Buch über Rollenklischees? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rollenklischees. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rollenklischees im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rollenklischees einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rollenklischees - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rollenklischees, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rollenklischees und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.