Der Senats- und Ordensgedanke im Dritten Reich

Der Senats- und Ordensgedanke im Dritten Reich von Haupt,  Heinrich
Führende Nationalsozialisten planten die Schaffung eines obersten Senats für das „Dritte Reich“, der das künftige Staatsoberhaupt wählen, aber auch weitere Funktionen ausüben sollte. Selbst Hitler beschäftigte sich intensiv mit diesem Plan. Welche Aufgaben sollte der Senat erfüllen, wie war seine Organisation und Zusammensetzung geplant, welche historischen Vorbilder vom spartanischen Ältestenrat über das altgermanische Thing, den römischen Senat und das Kurfürstenkollegium des Heiligen Römischen Reiches gab es?
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Skepsis und Suggestion

Skepsis und Suggestion von Suerbaum,  Werner
Tacitus ist ein skeptischer Historiker und ein suggestiver Literat. Er zweifelt, ob sich "die Wahrheit" in der Geschichte des 1. Jahrhunderts n. Chr. für das tatsächliche Geschehen (etwa den Tod führender Persönlichkeiten wie den des Germanicus) oder gar für die Motive der Akteure erkennen lässt Als Literat aber bemüht er sich mit suggestiven Mitteln (etwa dem Anführen von angeblich zeitgenössischen Gerüchten oder von Reden historischer Personen), den Leser zu einer bestimmten Version oder Interpretation zu leiten. Mit einer Enthüllungstechnik unterscheidet er besonders beim Kaiser Tiberius zwischen Schein und Sein. Dass Tacitus historisches Material mit literarischen Techniken wie Selektion und Disposition überformt, zeigt sich auf vielen anderen Gebieten: bei Themen wie Jahresberichten, Überblicken, Vorverweisen, Buchgliederung, Exkursen, Episoden, Charakterbildern; beim Vergleich mit einer älteren historischen Überlieferung; sogar bei seiner politischen Selbstdarstellung.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Innsbrucker Historische Studien 23/24

Innsbrucker Historische Studien 23/24 von Strnad-Walsh,  Katherine
Aus dem Inhalt: Romedio Schmitz-Esser: In Urbe, quae caput mudi est. Die Entstehung der römischen Kommune (1143-1155). Über den Einfluss Arnold von Brescia auf die Politik des römischen Senats. Barbara Oberrauch: Die Frau und ihr Körper. Frauenmedizinische Aspekte des mittelalterlichen Alltagslebens. Katherine Walsh und Elena Taddei: In finibus mundi. Francesco Chiericati berichtet Isabella d'Este Gonzaga über seine Reise zum Purgatorium Sancti Patricidi. Alfred A. Strnad: Bernhard von Cles (1485-1539): Herkunft, Umfeld und geistiges Profil eines Weltmannes der Renaissance. Zum Erscheinungsbild eines Trientner Kirchenfürsten im Cinquecento. Robert F. Rebitsch: Matthias Gallas und die Liquidierung Albrechts von Wallenstein. Christian Wieland: Grenzbewusstsein? Politiker und Bevölkerung in den römisch-florentinischen Auseinandersetzungen um das Chianatal unter Papst Paul V. Roswitha Breckner und Wolfgang Weber: Kriegs- und Nachkriegszeit in Österreich. Work in Progress aus einer lebensgeschichtlichen Studie. Elisabeth Dietrich-Daum: Krankheit, Sterblichkeit und medizinische Versorgung vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Neuere Forschungsarbeiten aus Deutschland und Österreich.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Römischer Senat

Sie suchen ein Buch über Römischer Senat? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Römischer Senat. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Römischer Senat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Römischer Senat einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Römischer Senat - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Römischer Senat, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Römischer Senat und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.