Schizoaffektive Psychosen

Schizoaffektive Psychosen von Marneros,  Andreas
Die steigende Zahl von Publikationen und internationalen Kongressen über die schizoaffektiven Psychosen waren Anlaß, dieses Thema erstmalig ausführlich und umfassend in Buchform darzustellen. Namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland vermitteln praktische, klinisch relevante Informationen über die Diagnose, den Verlauf, die Therapie und die Prophylaxe der schizoaffektiven Psychosen. Angesprochen werden auch genetische und soziale Aspekte sowie Zukunftsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schizoaffektive Psychosen

Schizoaffektive Psychosen von Marneros,  Andreas
Die steigende Zahl von Publikationen und internationalen Kongressen über die schizoaffektiven Psychosen waren Anlaß, dieses Thema erstmalig ausführlich und umfassend in Buchform darzustellen. Namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland vermitteln praktische, klinisch relevante Informationen über die Diagnose, den Verlauf, die Therapie und die Prophylaxe der schizoaffektiven Psychosen. Angesprochen werden auch genetische und soziale Aspekte sowie Zukunftsperspektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Therapie von Entzugssyndromen

Therapie von Entzugssyndromen von Bender,  Wolfram, Bussello-Spieth,  Sabine, Tretter,  Felix
Abhängigkeitserkrankungen von Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen werden zunehmend zu einem Problem in der klinischen Versorgung. Bei einer Unterbrechung der gewohnheitsmäßigen Konsum-Muster entwickeln zunächst unauffällige Patienten häufig ein schweres Entzugssyndrom bis hin zum Delirium tremens.Das Buch beleuchtet die Situation der Entgiftung von Abhängigkeitskranken und zeigt die interdisziplinären Verflechtungen auf. Es bietet Ärzten aller Disziplinen und Pflegekräften, aber auch Psychologen und Sozialpädagogen einen fundierten Einblick in diesen bisher stark vernachlässigten Problemkreis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklungsintervention Jugendstrafe

Entwicklungsintervention Jugendstrafe von Boxberg,  Verena
Mit dieser kriminologischen Längsschnittstudie nimmt Verena Boxberg Jugendstrafgefangene zu verschiedenen Zeitpunkten in den Blick. Die Autorin betrachtet zunächst die Lebenskonstellationen der jungen Menschen vor ihrer Inhaftierung und anschließend, wie diese als Jugendstrafgefangene ihre Inhaftierung wahrnehmen und wie ihre Re-Integration (Sozial- und Legalbewährung) nach der Entlassung verläuft. Sie arbeitet verschiedene Lebenskonstellationen und Hafterfahrungen heraus und setzt diese in Beziehung zueinander. Der Hintergrund für diese Betrachtung ist die Frage nach den Möglichkeiten der professionellen Unterstützung des Re-Integrationsprozesses – trotz Unfreiwilligkeit und Freiheitsentzuges – während der Verbüßung einer Jugendstrafe. Das Buch enthält zudem konkrete Implikationen für die Vollzugspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklungsintervention Jugendstrafe

Entwicklungsintervention Jugendstrafe von Boxberg,  Verena
Mit dieser kriminologischen Längsschnittstudie nimmt Verena Boxberg Jugendstrafgefangene zu verschiedenen Zeitpunkten in den Blick. Die Autorin betrachtet zunächst die Lebenskonstellationen der jungen Menschen vor ihrer Inhaftierung und anschließend, wie diese als Jugendstrafgefangene ihre Inhaftierung wahrnehmen und wie ihre Re-Integration (Sozial- und Legalbewährung) nach der Entlassung verläuft. Sie arbeitet verschiedene Lebenskonstellationen und Hafterfahrungen heraus und setzt diese in Beziehung zueinander. Der Hintergrund für diese Betrachtung ist die Frage nach den Möglichkeiten der professionellen Unterstützung des Re-Integrationsprozesses – trotz Unfreiwilligkeit und Freiheitsentzuges – während der Verbüßung einer Jugendstrafe. Das Buch enthält zudem konkrete Implikationen für die Vollzugspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklungsintervention Jugendstrafe

Entwicklungsintervention Jugendstrafe von Boxberg,  Verena
Mit dieser kriminologischen Längsschnittstudie nimmt Verena Boxberg Jugendstrafgefangene zu verschiedenen Zeitpunkten in den Blick. Die Autorin betrachtet zunächst die Lebenskonstellationen der jungen Menschen vor ihrer Inhaftierung und anschließend, wie diese als Jugendstrafgefangene ihre Inhaftierung wahrnehmen und wie ihre Re-Integration (Sozial- und Legalbewährung) nach der Entlassung verläuft. Sie arbeitet verschiedene Lebenskonstellationen und Hafterfahrungen heraus und setzt diese in Beziehung zueinander. Der Hintergrund für diese Betrachtung ist die Frage nach den Möglichkeiten der professionellen Unterstützung des Re-Integrationsprozesses – trotz Unfreiwilligkeit und Freiheitsentzuges – während der Verbüßung einer Jugendstrafe. Das Buch enthält zudem konkrete Implikationen für die Vollzugspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Schizophrenien

Die Schizophrenien von Joraschky,  Peter, Kaschka,  Wolfgang P, Lungershausen,  Eberhard
Das Buch behandelt die jüngste Entwicklung der Schizophrenieforschung. Vor dem theoretischen Hintergrund des Vulnerabilitätsmodells wird ein Brückenschlag zwischen biologischen und psychosozialen Ansätzen vorgeschlagen, der nicht zuletzt für die Behandlung schizophrener Menschen in Zukunft differenziertere Therapieansätze verspricht. Im ersten Teil werden nach einer allgemeinen Übersicht über biologische Forschungsansätze auf dem Gebiet der Schizophrenien zunächst aktuelle neuropathologische Befunde referiert. Darüber hinaus werden moderne Möglichkeiten im Bereich der bildgebenden Verfahren dargestellt. Der 2. Teil des Buches enthält neuere empirische Untersuchungen zur Bedeutung der Familienpathologie für die Ätiologie und den Verlauf schizophrener Erkrankungen. Das Buch vermittelt dem interessierten Leser einen klar gegliederten, übersichtlichen Überblick über den neuesten Stand der neurobiologischen Schizophrenieforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der alkoholkranke Patient

Der alkoholkranke Patient von DICKHAUT, GRAF-BAUMANN
I Grundbegriffe 1 Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2 Warum wird Alkohol getrunken? . . . . . . . . . . 17 3 Was ist an Alkohol positiv? . . . . . . . . . . . . . 20 . 4 Alkoholmißbrauch und Alkoholabhängigkeit . . . 22 5 Theorien über die Entstehung der Alkoholkrankheit 29 6 Diagnostik und Verlauf der Alkoholkrankheit . . . 40 7 Umgang mit Alkoholkranken . . . . . . . . . . . . 51 8 Alkoholiker - Meister im Verleugnen . . . . . . . . 54 9 Die Co-Alkoholiker . . . . . . . . . . . . . . . . 57 . . 11 Alkoholprobleme in verschiedenen Beziehungssystemen unserer Gesellschaft 1 Grundsätzliche Bemerkungen . . . . . . . . 63 2 Jugend und Alkohol . . . . . . . . . . . . . . . . 63 . . 3 Frauen und Alkohol . . . . . . . . . . . . . . . . 68 . . 4 Die Familie des Alkoholikers . . . . . . . . . . . . 73 . 5 Alkohol und Alter . . . . . . . . . . . . . . . . 75 . . . 6 Alkohol am Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . 78 7 Ärzte und ihre eigene Alkoholkrankheit . . . . . . 81 6 Der alkoholkranke Patient III Folgen der Alkoholkrankheit 1 Folgeschäden des Alkoholismus . . . . . . . . . . . 87 2 Internistische Alkoholfolgeschäden . . . . . . . . . 89 3 Alkohol und Geburtshilfe -alkoholische Embryopathie 95 4 Alkohol und Krebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 5 Neurologisch-psychiatrische Folgeschäden . . . . . 98 6 Der Alkoholrausch und andere Alkoholintoxikationen 102 7 Alkohol und Rauchen 106 8 Alkohol und Suizid . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 IV Möglichkeiten und Grenzen der Therapie 1 Motivation des Alkoholikers zu Therapie und Selbsthilfe . . . . . . . . . . . . 109 2 Therapie der Alkoholkrankheit 114 Die einzelnen Phasen der Therapie 120 Die Kontaktphase . . . . . . . . . . 120 Die Entgiftungsphase -Der Entzug 124 Die Entwöhnungsphase . . . . . . . . . . 130 Die Nachsorgephase . . . . . . . . . . . . . . 132 3 Betriebliche Suchtkrankenhilfe . . . . . . . . 134 4 Ist kontrolliertes, "normales" Trinken erlernbar? 137 5 "Alkoholfreies" Bier und Umgang mit Alkohol 140 Suchtverlagerung . . . . . . . . . . 142 Der Rückfall . . . . . . . . . . . . . . . 144 6 Der Trockenrausch . . . . . . . . . . . 146 7 Alkoholkrankheit und Psychotherapie 151 8 Abstinenzverbände und Selbsthilfegruppen 159 Abstinenzverbände und -gruppen . . . 160 Der Guttempler-Orden (I. O. G. T. ) e. V. . . . 160 Blaues Kreuz Deutschland e. v. . . . . . . . .
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Legalbewährung psychisch kranker Rechtsbrecher

Legalbewährung psychisch kranker Rechtsbrecher von Stempkowski,  Monika
Umfassender Überblick über die rechtlichen und faktischen Rahmenbedingungen des Maßnahmenvollzuges Der Maßnahmenvollzug ist ein strafrechtlich und kriminalpolitisch hochaktuelles Thema. Dieses Werk untersucht empirisch und mit Hilfe eines komplexen Forschungsdesign die Legalbewährung von zurechnungsfähigen, psychisch kranken Rechtsbrechern, die im Rahmen des Maßnahmenvollzugs angehalten werden. So gelingt es, bedeutsame Veränderungen in der Praxis der Unterbringung zu beleuchten und im Folgenden fundierte Verbesserungen und Empfehlungen für eine effiziente Ausgestaltung des Maßnahmenvollzugs vorzuschlagen. Weiters liefert das Werk einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Maßnahmenvollzugs sowie den Status quo der Unterbringung in Österreich. Außerdem wird der aktuelle Stand der kriminologischen und rechtspsychologischen Forschung zu strafrechtlicher Rückfälligkeit ausführlich erläutert. Das Werk eignet sich aufgrund seiner inhaltlichen Breite zur Einführung für Personen, die mit der Thematik weniger vertraut sind, als auch als Nachschlagewerk für Expertinnen und Experten, die Anregungen für tiefergehende Forschungsfragen suchen. Das Werk wurde ua mit dem Award of Excellence 2019 (Staatspreis für die besten Dissertationen) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rückfall

Sie suchen ein Buch über Rückfall? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rückfall. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rückfall im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rückfall einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rückfall - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rückfall, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rückfall und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.