Die Studien dieses Bandes verfolgen das Ziel herauszufinden, warum einige im „Dritten Reich“ neu komponierte Opern besonders erfolgreich waren, andere dagegen nicht. Dazu wurden an Werke von Paul Graener, Mark Lothar, Norbert Schultze und Rudolf Wagner-Régeny u.a. folgende Fragen gestellt: Welche Intention verfolgten Librettist und Komponist in der damaligen kulturpolitischen Situation mit ihrem Werk? Wie schlug sich diese Intention textlich im Libretto und musikalisch in der Komposition nieder? Wie rezipierten die jeweiligen Zeitgenossen, die Kritiker (mit unterschiedlicher Nähe zur NS-Ideologie) und, wenn fassbar, das Publikum diese Opern? Und, falls das Werk nach 1945 wieder gespielt wurde: Wie wurde die Oper später aufgenommen und wie ihre Rezeption im „Dritten Reich“ behandelt?
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *
Das Werk setzt sich mit dem Zwölftonkomponisten und Zwölftontheoretiker Rudolf Wagner-Régeny auseinander. Der erste Teil beschreibt Wagner-Régenys Musikdenken. Hier wird anhand von Auszügen seiner umfangreichen Vorlesungsmanuskripte, Aphorismen etc. gezeigt, welch facettenreiche Persönlichkeit der Lehrer Wagner-Régeny war. Eingebettet in den Kontext anderer Musikschriftsteller (Krenek, Schönberg.) wird die besondere Art des Denkens über Musik herausgearbeitet. Im zweiten Teil wird Wagner-Régenys "Versuch eines Lehrbuchs der Zwölftontechnik" ausführlich dargestellt. In diesem Zusammenhang erfolgt hier erstmals eine systematische Untersuchung bedeutender Zwölftonlehrbücher (Eimert, Krenek, Jelinek, Rufer). Diese Schriften kontextualisieren die Beschreibung des Lehrbuches von Wagner-Régeny, das im Anhang erstmals veröffentlicht wird. Der dritte Teil analysiert und interpretiert ausgewählte Klavierkompositionen. Ein theoretischer Exkurs zeigt, wie eine Auseinandersetzung mit traditionellen Formen (Sonate, Fuge) im zwanzigsten Jahrhundert aussehen kann. Hier wird herausgearbeitet, welche Spannungen durch die Verbindung von traditioneller Form und avancierter Kompositionstechnik entstehen. Diese Überlegungen fließen dann in die Analyse von Wagner-Régenys zwei Klaviersonaten und der "Fuge für Paul Hindemith" ein. Ausgewählte Zwölftonkompositionen werden untersucht, wobei das Lehrbuch als Folie dient. Hierbei wird Wagner-Régenys ungewöhnliche Art des Umgangs mit der Zwölftontechnik deutlich. Daneben wird gezeigt, dass das unauflösbare Spannungsverhältnis zwischen Zwölftontheorie und Zwölftonpraxis ein wichtiges Moment der Musik im 20. Jh. ist. Der Autor zeigt in seiner Untersuchung, wie neben den viel besprochenen Versuchen von Boulez, Stockhausen oder Cage eine andere Art moderner Musik entstand.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rudolf Wagner-Régeny
Sie suchen ein Buch über Rudolf Wagner-Régeny? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rudolf Wagner-Régeny. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rudolf Wagner-Régeny im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rudolf Wagner-Régeny einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rudolf Wagner-Régeny - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rudolf Wagner-Régeny, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rudolf Wagner-Régeny und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.