Das rote Sachsen wirft ein neues Licht auf die wechselseitige Beziehung zwischen politischer Modernisierung und Autoritarismus im deutschen Kaiserreich. Über einen Zeitraum von sechs Jahrzehnten analysiert das preisgekrönte Buch des kanadischen Historikers James Retallack, das nun erstmals in einer überarbeiteten Ausgabe auch auf Deutsch vorliegt, die Wahlkultur im Königreich Sachsen. Während die Fundamentalpolitisierung der deutschen Gesellschaft nicht aufgehalten werden konnte, wurde die politische Demokratisierung von vielen Mitgliedern des Bürgertums abgelehnt. Aufgerüttelt durch die Wahlerfolge der Sozialdemokraten nach 1871 bekämpfte das konservative Bürgertum den Sozialismus, den Liberalismus und das Judentum an den Wahlurnen und strebte danach, die Spielregeln der Wahlpolitik neu zu definieren. Der Fokus richtet sich hier weniger auf die tatsächlichen Wahlerfahrungen der Wähler als auf die Wahrnehmung von Wahlfairness.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den verschiedenen halbdemokratischen Wahlsystemen, also der Kombination allgemeiner und gleicher Wahlen (zum Reichstag) mit beschränkten und ungleichen Wahlsystemen für Kommunalvertretungen und Landesparlamente. Die vorliegende Studie betrachtet die Demokratisierungsprozesse erstmals auf allen drei politischen Ebenen und zeigt deren wechselseitige Beziehungen auf. Darüber hinaus wird deutlich, wie im Zeitalter der Massenpolitik die Furcht der Konservativen und vieler Liberaler vor dem „Terrorismus“ von links immer mehr zunahm. Auch wenn der Weg dahin nicht geradlinig verlief, war es nicht zuletzt diese Furcht, die Hitler und der NSDAP in den 1920er-Jahren zu ihren Wahlsiegen verhalf und der Demokratie in Deutschland 1933 einen Riegel vorschob.
Das Buch ist mit vielen Tabellen, Abbildungen und einem Online-Supplement ausgestattet.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
In Mitteleuropa miteinander zu diskutieren und dabei mitteleuropäische Antworten auf europäische Fragen zu finden, darum geht es dem 2001 gegründeten Forum Mitteleuropa beim Sächsischen Landtag.
Der Band versammelt 23 herausragende Beiträge von Diplomaten und Politikern, Intelektuellen und Wissenschaftlern aus den Ländern Mitteleuropas, die Einblicke in mitteleuropäisches Denken respektive Denken in oder über Mitteleuropa bieten, Die Texte entspringen allesamt den internationalen Konferenzen des Forums Mitteleuropa, abgehalten in Tschechien, Polen, der Slowakei, Ungarn, Sachsen und Österreich. Einige stehen für eine spezifische Zeit an einem spezifischen Ort, andere Beiträge sind von unveränderter Aktualität. Herausgekommen ist ein interessantes Lesebuch über Mitteleuropa, das so facettenreich ist wie das Herz unseres europäischen Kontinents.
Aktualisiert: 2019-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Die Arbeit zeigt das politische Wirken von Adolf Ernst Hensel, Hermann Joseph und Wilhelm Michael Schaffrath auf und stellt deren Beteiligung am Prozess gegen 19 Leipziger Burschenschafter 1835 bis 1838, im Sächsischen Landtag der Jahre 1845 bis 1849, im Frankfurter Vorparlament 1848 und der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 dar.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Arbeit zeigt das politische Wirken von Adolf Ernst Hensel, Hermann Joseph und Wilhelm Michael Schaffrath auf und stellt deren Beteiligung am Prozess gegen 19 Leipziger Burschenschafter 1835 bis 1838, im Sächsischen Landtag der Jahre 1845 bis 1849, im Frankfurter Vorparlament 1848 und der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 dar.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Arbeit zeigt das politische Wirken von Adolf Ernst Hensel, Hermann Joseph und Wilhelm Michael Schaffrath auf und stellt deren Beteiligung am Prozess gegen 19 Leipziger Burschenschafter 1835 bis 1838, im Sächsischen Landtag der Jahre 1845 bis 1849, im Frankfurter Vorparlament 1848 und der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 dar.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der sächsische Landtag in der Weimarer Republik war weit mehr als eine Bühne für den Klassenkampf oder die gescheiterte Vorgeschichte des Nationalsozialismus. Im Landesparlament, dem zentralen Ort für öffentliche Debatten, gelang es, Gemeinsinn zu stiften, bis die parlamentarische Ordnung in den 1930er Jahren zunehmend erodierte. Auf breiter Quellenbasis untersucht die vorliegende Studie den Landtag als eigenständige Institution mit spezifischer parlamentarischer Kultur. Sie geht der Frage nach, wie es einer Gruppe von Akteuren innerhalb des Parlaments gelang, ideologische Gräben zu überwinden, um das Vertrauen zu organisieren, ohne das es keine Regierungsbildung geben konnte. Es wird analysiert, wie Sozialdemokraten, Liberale und Konservative in den Jahren 1919, 1924 und 1930 sich bemühten, Koalitionen zu schließen. Damit bietet sich eine neue Perspektive auf diese wechselvolle Epoche der Landtagsgeschichte.
Aktualisiert: 2018-07-31
> findR *
Der sächsische Landtag in der Weimarer Republik war weit mehr als eine Bühne für den Klassenkampf oder die gescheiterte Vorgeschichte des Nationalsozialismus. Im Landesparlament, dem zentralen Ort für öffentliche Debatten, gelang es, Gemeinsinn zu stiften, bis die parlamentarische Ordnung in den 1930er Jahren zunehmend erodierte. Auf breiter Quellenbasis untersucht die vorliegende Studie den Landtag als eigenständige Institution mit spezifischer parlamentarischer Kultur. Sie geht der Frage nach, wie es einer Gruppe von Akteuren innerhalb des Parlaments gelang, ideologische Gräben zu überwinden, um das Vertrauen zu organisieren, ohne das es keine Regierungsbildung geben konnte. Es wird analysiert, wie Sozialdemokraten, Liberale und Konservative in den Jahren 1919, 1924 und 1930 sich bemühten, Koalitionen zu schließen. Damit bietet sich eine neue Perspektive auf diese wechselvolle Epoche der Landtagsgeschichte.
AUSZEICHNUNG
Friedrich-Ebert-Preis für die beste Habilitation oder Dissertation 2018 vergeben durch den Verein Weimarer Republik e.V. und die Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Aktualisiert: 2018-11-29
> findR *
Ein Motiv aus dem Kalender Das Moderne Dresden / Dirk Meutzner: Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".
Aktualisiert: 2022-06-07
> findR *
Ein Motiv aus dem Kalender Das Moderne Dresden / Dirk Meutzner: Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".
Aktualisiert: 2022-06-07
> findR *
Ein Motiv aus dem Kalender Das Moderne Dresden / Dirk Meutzner: Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".
Aktualisiert: 2022-06-07
> findR *
Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Die Stadt Dresden besticht nicht nur durch ihre historischen barocken Bauten und Kunstwerke, sie hat auch eine neue und moderne Seite. Der Fotograf Dirk Meutzner nimmt Sie mit auf eine Reise in das "Moderne Dresden".Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Mit diesen Handbuch, in dem insgesamt 432 Abgeordnete, die zwischen 1869 und 1918 der "Wahlkammer" des sächsischen Landtages angehörten, durch individuelle Biografien und historische Fotografien vorgestellt werden, kann erstmalig ein wesentlicher Teil der sozialen und politischen Elite des Königreichs Sachsen dokumentiert werden.
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema (sächsischer) Landtag
Sie suchen ein Buch über (sächsischer) Landtag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema (sächsischer) Landtag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema (sächsischer) Landtag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema (sächsischer) Landtag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
(sächsischer) Landtag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema (sächsischer) Landtag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter (sächsischer) Landtag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.