Ich dachte schon, es ist was Schlimmes

Ich dachte schon, es ist was Schlimmes von Brenner,  Wolfgang
»Liebevoll-bissige Satiren, nach deren Lektüre man nur einen Wunsch hat: mehr davon!« Brigitte »Liebevoll-bissige Satiren, nach deren Lektüre man nur einen Wunsch hat: mehr davon!« Brigitte Ach, das Leben ist wahrlich ein ständiger Kampf – vor allem zwischen den Geschlechtern. Dabei tragen die Frauen gar keine Schuld, denn die (Schuld) tragen für gewöhnlich ihre Hormone. Männer hingegen funktionieren durch Vitamine, durch Hopfen und Malz und finanzielle Anreize. Seit Schmalenbach das weiß, hat er mehr Verständnis für die Nöte der Frauen im allgemeinen und seiner Lebensgefährtin Elke im besonderen. Wenn etwa der Müll des türkischen Nachbarn ihr ästhetisches Wohlbefinden stört. Oder sie schwankt, ob sie dem Besuch aus Cottbus Hummer oder Nudeln auftischen soll. Schmalenbach versucht sich in alles einzufühlen. Natürlich nur, solange sie ihn nicht mit Kommentaren über seinen Bauchansatz oder mit Fragen wie »Kanntest du die?« in die Enge treibt. Zum Glück kann unser Mann ohne Vornamen in solchen Zwangslagen auf den bewährten Rat seiner Freunde Pfeifenberger und Germersheimer zählen, mit denen er sich allabendlich in seiner Stammkneipe »Promi« trifft. Dort werden die wahrhaft wichtigen Themen des Lebens besprochen, der therapeutisch bedingte Seitensprung etwa, die Don Juan-Künste jedes einzelnen oder auch die Reize der Bodybuilderin aus Darmstadt. Das alles klingt Ihnen vertraut? Nun, Schmalenbach & Co. sind eben Menschen wie du und ich. Doch so herrlich amüsant haben Sie den wahnwitzigen Alltag sicher noch nicht beschrieben gesehen. Und gerade deshalb sind Wolfgang Brenners neue Großstadtgeschichten wieder etwas ganz Besonderes.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ich dachte schon, es ist was Schlimmes

Ich dachte schon, es ist was Schlimmes von Brenner,  Wolfgang
»Liebevoll-bissige Satiren, nach deren Lektüre man nur einen Wunsch hat: mehr davon!« Brigitte »Liebevoll-bissige Satiren, nach deren Lektüre man nur einen Wunsch hat: mehr davon!« Brigitte Ach, das Leben ist wahrlich ein ständiger Kampf – vor allem zwischen den Geschlechtern. Dabei tragen die Frauen gar keine Schuld, denn die (Schuld) tragen für gewöhnlich ihre Hormone. Männer hingegen funktionieren durch Vitamine, durch Hopfen und Malz und finanzielle Anreize. Seit Schmalenbach das weiß, hat er mehr Verständnis für die Nöte der Frauen im allgemeinen und seiner Lebensgefährtin Elke im besonderen. Wenn etwa der Müll des türkischen Nachbarn ihr ästhetisches Wohlbefinden stört. Oder sie schwankt, ob sie dem Besuch aus Cottbus Hummer oder Nudeln auftischen soll. Schmalenbach versucht sich in alles einzufühlen. Natürlich nur, solange sie ihn nicht mit Kommentaren über seinen Bauchansatz oder mit Fragen wie »Kanntest du die?« in die Enge treibt. Zum Glück kann unser Mann ohne Vornamen in solchen Zwangslagen auf den bewährten Rat seiner Freunde Pfeifenberger und Germersheimer zählen, mit denen er sich allabendlich in seiner Stammkneipe »Promi« trifft. Dort werden die wahrhaft wichtigen Themen des Lebens besprochen, der therapeutisch bedingte Seitensprung etwa, die Don Juan-Künste jedes einzelnen oder auch die Reize der Bodybuilderin aus Darmstadt. Das alles klingt Ihnen vertraut? Nun, Schmalenbach & Co. sind eben Menschen wie du und ich. Doch so herrlich amüsant haben Sie den wahnwitzigen Alltag sicher noch nicht beschrieben gesehen. Und gerade deshalb sind Wolfgang Brenners neue Großstadtgeschichten wieder etwas ganz Besonderes.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ich dachte schon, es ist was Schlimmes

Ich dachte schon, es ist was Schlimmes von Brenner,  Wolfgang
»Liebevoll-bissige Satiren, nach deren Lektüre man nur einen Wunsch hat: mehr davon!« Brigitte »Liebevoll-bissige Satiren, nach deren Lektüre man nur einen Wunsch hat: mehr davon!« Brigitte Ach, das Leben ist wahrlich ein ständiger Kampf – vor allem zwischen den Geschlechtern. Dabei tragen die Frauen gar keine Schuld, denn die (Schuld) tragen für gewöhnlich ihre Hormone. Männer hingegen funktionieren durch Vitamine, durch Hopfen und Malz und finanzielle Anreize. Seit Schmalenbach das weiß, hat er mehr Verständnis für die Nöte der Frauen im allgemeinen und seiner Lebensgefährtin Elke im besonderen. Wenn etwa der Müll des türkischen Nachbarn ihr ästhetisches Wohlbefinden stört. Oder sie schwankt, ob sie dem Besuch aus Cottbus Hummer oder Nudeln auftischen soll. Schmalenbach versucht sich in alles einzufühlen. Natürlich nur, solange sie ihn nicht mit Kommentaren über seinen Bauchansatz oder mit Fragen wie »Kanntest du die?« in die Enge treibt. Zum Glück kann unser Mann ohne Vornamen in solchen Zwangslagen auf den bewährten Rat seiner Freunde Pfeifenberger und Germersheimer zählen, mit denen er sich allabendlich in seiner Stammkneipe »Promi« trifft. Dort werden die wahrhaft wichtigen Themen des Lebens besprochen, der therapeutisch bedingte Seitensprung etwa, die Don Juan-Künste jedes einzelnen oder auch die Reize der Bodybuilderin aus Darmstadt. Das alles klingt Ihnen vertraut? Nun, Schmalenbach & Co. sind eben Menschen wie du und ich. Doch so herrlich amüsant haben Sie den wahnwitzigen Alltag sicher noch nicht beschrieben gesehen. Und gerade deshalb sind Wolfgang Brenners neue Großstadtgeschichten wieder etwas ganz Besonderes.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gemischte Sätze

Gemischte Sätze von Göstemeyer,  Albrecht
Ein gemischter Satz ist ein Weißwein, der aus Trauben verschiedener Rebsorten gekeltert wird, die nur von ein und demselben Weinberg stammen dürfen. Dieser Wein ist fast nur in Österreich bekannt. Ähnlich verhält es sich mit den gemischten Sätzen des Autors in diesem Buch. Es enthält Geschichten, die nach Art und Länge breit gefächert sind. Da gibt es literarische Reisezählungen, beispielsweise aus Israel und Namibia, wobei wie im "Rheinsberger Tagebuch" die romantische Stimmung nicht zu kurz kommt. Die Kurzgeschichten weisen in ihrer Konzeption erhebliche Unterschiede auf. "Müde in Müden" ist die poetische Beschreibung eines Seitensprunges, der tief mit der Landschaft der Lüneburger Heide verbunden ist und in "Golden Goose" erfährt ein Ehemann, dessen Ehe schon etwas verschlissen ist, wie ein heruntergekommenes Paar ihm eine intensive, seelenvolle Bezeichnung vorlebt. Im Gegensatz dazu stehen Erzählungen mit derber Satire, wie "Der Bürgermeister", eine Trump-Parodie, "Der schwarze Koffer", die Story über einen verkrachten Juristen und "Babyface", wo genüsslich dargelegt wird, wie ein erfolgreicher Jäger mit seinem sorgfältig geplanten Verführungsversuch scheitert. Alles zusammen bietet 200 Seiten Lesespaß.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Auswurf

Auswurf von Migeot,  George
Eine Welt der Medien. Eine Welt von Fragen. Ein Autor, der von seinem Agenten eine Liste mit Worten bekommt, die unbedingt in seinem Buch vorkommen müssen, damit es sich verkauft. George Migeot ist hier ungewohnt zynisch und brutal. Er hinterfragt die Medien, die Sprache, die doch seine Werkzeuge sind. Die Fragen sind an die Leser gerichtet. Benutzen wir oder werden wir benutzt? Erschaffen wir diese Medien oder erschaffen sie uns?
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *

Operation Querschnitt

Operation Querschnitt von Glampke,  Sebastian
Der Querschnitt stellt nicht nur im Frisörhandwerk eine große Herausforderung dar.Im literarischen Sinn zeigt der Querschnitt Gedankensprünge in die verschiedensten Bereiche des Lebens, die eine genauere Betrachtung verdient haben, weil sie eben doch mehr als Banalitäten des menschlichen Alltags sind…Die Sprache als Spielwiese bietet dabei unendlich viele Möglichkeiten, Humorvolles, Satirisches, Skurriles sowie Ernstes und Nachdenkliches auf eine Art und Weise auszudrücken, die garantiert für überraschende Momente sorgt. Also dann: ZUGRIFF!
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *

Ich dachte schon, es ist was Schlimmes

Ich dachte schon, es ist was Schlimmes von Brenner,  Wolfgang
»Liebevoll-bissige Satiren, nach deren Lektüre man nur einen Wunsch hat: mehr davon!« Brigitte »Liebevoll-bissige Satiren, nach deren Lektüre man nur einen Wunsch hat: mehr davon!« Brigitte Ach, das Leben ist wahrlich ein ständiger Kampf – vor allem zwischen den Geschlechtern. Dabei tragen die Frauen gar keine Schuld, denn die (Schuld) tragen für gewöhnlich ihre Hormone. Männer hingegen funktionieren durch Vitamine, durch Hopfen und Malz und finanzielle Anreize. Seit Schmalenbach das weiß, hat er mehr Verständnis für die Nöte der Frauen im allgemeinen und seiner Lebensgefährtin Elke im besonderen. Wenn etwa der Müll des türkischen Nachbarn ihr ästhetisches Wohlbefinden stört. Oder sie schwankt, ob sie dem Besuch aus Cottbus Hummer oder Nudeln auftischen soll. Schmalenbach versucht sich in alles einzufühlen. Natürlich nur, solange sie ihn nicht mit Kommentaren über seinen Bauchansatz oder mit Fragen wie »Kanntest du die?« in die Enge treibt. Zum Glück kann unser Mann ohne Vornamen in solchen Zwangslagen auf den bewährten Rat seiner Freunde Pfeifenberger und Germersheimer zählen, mit denen er sich allabendlich in seiner Stammkneipe »Promi« trifft. Dort werden die wahrhaft wichtigen Themen des Lebens besprochen, der therapeutisch bedingte Seitensprung etwa, die Don Juan-Künste jedes einzelnen oder auch die Reize der Bodybuilderin aus Darmstadt. Das alles klingt Ihnen vertraut? Nun, Schmalenbach & Co. sind eben Menschen wie du und ich. Doch so herrlich amüsant haben Sie den wahnwitzigen Alltag sicher noch nicht beschrieben gesehen. Und gerade deshalb sind Wolfgang Brenners neue Großstadtgeschichten wieder etwas ganz Besonderes.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema satirische Kurzgeschichten

Sie suchen ein Buch über satirische Kurzgeschichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema satirische Kurzgeschichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema satirische Kurzgeschichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema satirische Kurzgeschichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

satirische Kurzgeschichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema satirische Kurzgeschichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter satirische Kurzgeschichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.