Los geht’s – lasst uns reden!

Los geht’s – lasst uns reden! von Hartmann,  Lisa
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen und Förderschulen, Fächer: DaZ & DaF, Klasse 5–10 sowie für die Jugendarbeit +++ Hochkonzentriertes Aus-dem-Fenster-Schauen, betretenes Schweigen oder einsilbige Antworten: Schüler mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache trauen sich meist kaum ans freie Sprechen. Mit diesen abwechslungsreichen und motivierenden Redeimpulsen schaffen Sie zuverlässig Abhilfe! Die 90 farbigen A4-Karten bauen Hemmungen gekonnt ab und ermuntern die DaZ- und DaF-Lerner zum selbstständigen Formulieren in der neuen Sprache. Alle Sprachimpulse haben einen klaren Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen und sind acht verschiedenen, farbig gekennzeichneten Kategorien zugeordnet: „Familie“, „Die alte und die neue Heimat“, „Hobbys“, „Wünsche und Ziele“, „Schule und Berufswahl“, „Im Alltag“, „Vorgänge“, „Frauen und Männer“ sowie „Typisch deutsch“. Durch die Fragen, Statements und Satzanfänge entstehen authentische Dialoge und Redebeiträge, die die Schüler motivieren und voranbringen. Die praktischen Karten für (mehr) freies Sprechen sind auf das Sprachniveau A2-B1 ausgelegt und in jeder Unterrichtsphase flexibel einsetzbar. Von „Erzähle, was du an deinen Geschwistern besonders magst.“ über „Beschreibe, wie dein Lieblingsessen zubereitet wird!“ bis „Zu welchem Arzt gehst du bei welcher Krankheit?“: Mit diesen Karten haben Sie immer schöne, schnelle Sprachförderideen zur Hand – und locken auch schüchterne Sprachlerner ganz leicht aus der Reserve!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Los geht’s – lasst uns reden!

Los geht’s – lasst uns reden! von Hartmann,  Lisa
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen und Förderschulen, Fächer: DaZ & DaF, Klasse 5–10 sowie für die Jugendarbeit +++ Hochkonzentriertes Aus-dem-Fenster-Schauen, betretenes Schweigen oder einsilbige Antworten: Schüler mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache trauen sich meist kaum ans freie Sprechen. Mit diesen abwechslungsreichen und motivierenden Redeimpulsen schaffen Sie zuverlässig Abhilfe! Die 90 farbigen A4-Karten bauen Hemmungen gekonnt ab und ermuntern die DaZ- und DaF-Lerner zum selbstständigen Formulieren in der neuen Sprache. Alle Sprachimpulse haben einen klaren Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen und sind acht verschiedenen, farbig gekennzeichneten Kategorien zugeordnet: „Familie“, „Die alte und die neue Heimat“, „Hobbys“, „Wünsche und Ziele“, „Schule und Berufswahl“, „Im Alltag“, „Vorgänge“, „Frauen und Männer“ sowie „Typisch deutsch“. Durch die Fragen, Statements und Satzanfänge entstehen authentische Dialoge und Redebeiträge, die die Schüler motivieren und voranbringen. Die praktischen Karten für (mehr) freies Sprechen sind auf das Sprachniveau A2-B1 ausgelegt und in jeder Unterrichtsphase flexibel einsetzbar. Von „Erzähle, was du an deinen Geschwistern besonders magst.“ über „Beschreibe, wie dein Lieblingsessen zubereitet wird!“ bis „Zu welchem Arzt gehst du bei welcher Krankheit?“: Mit diesen Karten haben Sie immer schöne, schnelle Sprachförderideen zur Hand – und locken auch schüchterne Sprachlerner ganz leicht aus der Reserve!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Los geht’s – lasst uns reden!

Los geht’s – lasst uns reden! von Hartmann,  Lisa
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen und Förderschulen, Fächer: DaZ & DaF, Klasse 5–10 sowie für die Jugendarbeit +++ Hochkonzentriertes Aus-dem-Fenster-Schauen, betretenes Schweigen oder einsilbige Antworten: Schüler mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache trauen sich meist kaum ans freie Sprechen. Mit diesen abwechslungsreichen und motivierenden Redeimpulsen schaffen Sie zuverlässig Abhilfe! Die 90 farbigen A4-Karten bauen Hemmungen gekonnt ab und ermuntern die DaZ- und DaF-Lerner zum selbstständigen Formulieren in der neuen Sprache. Alle Sprachimpulse haben einen klaren Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen und sind acht verschiedenen, farbig gekennzeichneten Kategorien zugeordnet: „Familie“, „Die alte und die neue Heimat“, „Hobbys“, „Wünsche und Ziele“, „Schule und Berufswahl“, „Im Alltag“, „Vorgänge“, „Frauen und Männer“ sowie „Typisch deutsch“. Durch die Fragen, Statements und Satzanfänge entstehen authentische Dialoge und Redebeiträge, die die Schüler motivieren und voranbringen. Die praktischen Karten für (mehr) freies Sprechen sind auf das Sprachniveau A2-B1 ausgelegt und in jeder Unterrichtsphase flexibel einsetzbar. Von „Erzähle, was du an deinen Geschwistern besonders magst.“ über „Beschreibe, wie dein Lieblingsessen zubereitet wird!“ bis „Zu welchem Arzt gehst du bei welcher Krankheit?“: Mit diesen Karten haben Sie immer schöne, schnelle Sprachförderideen zur Hand – und locken auch schüchterne Sprachlerner ganz leicht aus der Reserve!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Los geht’s – lasst uns reden!

Los geht’s – lasst uns reden! von Hartmann,  Lisa
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen und Förderschulen, Fächer: DaZ & DaF, Klasse 5–10 sowie für die Jugendarbeit +++ Hochkonzentriertes Aus-dem-Fenster-Schauen, betretenes Schweigen oder einsilbige Antworten: Schüler mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache trauen sich meist kaum ans freie Sprechen. Mit diesen abwechslungsreichen und motivierenden Redeimpulsen schaffen Sie zuverlässig Abhilfe! Die 90 farbigen A4-Karten bauen Hemmungen gekonnt ab und ermuntern die DaZ- und DaF-Lerner zum selbstständigen Formulieren in der neuen Sprache. Alle Sprachimpulse haben einen klaren Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen und sind acht verschiedenen, farbig gekennzeichneten Kategorien zugeordnet: „Familie“, „Die alte und die neue Heimat“, „Hobbys“, „Wünsche und Ziele“, „Schule und Berufswahl“, „Im Alltag“, „Vorgänge“, „Frauen und Männer“ sowie „Typisch deutsch“. Durch die Fragen, Statements und Satzanfänge entstehen authentische Dialoge und Redebeiträge, die die Schüler motivieren und voranbringen. Die praktischen Karten für (mehr) freies Sprechen sind auf das Sprachniveau A2-B1 ausgelegt und in jeder Unterrichtsphase flexibel einsetzbar. Von „Erzähle, was du an deinen Geschwistern besonders magst.“ über „Beschreibe, wie dein Lieblingsessen zubereitet wird!“ bis „Zu welchem Arzt gehst du bei welcher Krankheit?“: Mit diesen Karten haben Sie immer schöne, schnelle Sprachförderideen zur Hand – und locken auch schüchterne Sprachlerner ganz leicht aus der Reserve!
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Los geht’s – lasst uns reden!

Los geht’s – lasst uns reden! von Hartmann,  Lisa
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen und Förderschulen, Fächer: DaZ & DaF, Klasse 5–10 sowie für die Jugendarbeit +++ Hochkonzentriertes Aus-dem-Fenster-Schauen, betretenes Schweigen oder einsilbige Antworten: Schüler mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache trauen sich meist kaum ans freie Sprechen. Mit diesen abwechslungsreichen und motivierenden Redeimpulsen schaffen Sie zuverlässig Abhilfe! Die 90 farbigen A4-Karten bauen Hemmungen gekonnt ab und ermuntern die DaZ- und DaF-Lerner zum selbstständigen Formulieren in der neuen Sprache. Alle Sprachimpulse haben einen klaren Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen und sind acht verschiedenen, farbig gekennzeichneten Kategorien zugeordnet: „Familie“, „Die alte und die neue Heimat“, „Hobbys“, „Wünsche und Ziele“, „Schule und Berufswahl“, „Im Alltag“, „Vorgänge“, „Frauen und Männer“ sowie „Typisch deutsch“. Durch die Fragen, Statements und Satzanfänge entstehen authentische Dialoge und Redebeiträge, die die Schüler motivieren und voranbringen. Die praktischen Karten für (mehr) freies Sprechen sind auf das Sprachniveau A2-B1 ausgelegt und in jeder Unterrichtsphase flexibel einsetzbar. Von „Erzähle, was du an deinen Geschwistern besonders magst.“ über „Beschreibe, wie dein Lieblingsessen zubereitet wird!“ bis „Zu welchem Arzt gehst du bei welcher Krankheit?“: Mit diesen Karten haben Sie immer schöne, schnelle Sprachförderideen zur Hand – und locken auch schüchterne Sprachlerner ganz leicht aus der Reserve!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Los geht’s – lasst uns reden!

Los geht’s – lasst uns reden! von Hartmann,  Lisa
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen und Förderschulen, Fächer: DaZ & DaF, Klasse 5–10 sowie für die Jugendarbeit +++ Hochkonzentriertes Aus-dem-Fenster-Schauen, betretenes Schweigen oder einsilbige Antworten: Schüler mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache trauen sich meist kaum ans freie Sprechen. Mit diesen abwechslungsreichen und motivierenden Redeimpulsen schaffen Sie zuverlässig Abhilfe! Die 90 farbigen A4-Karten bauen Hemmungen gekonnt ab und ermuntern die DaZ- und DaF-Lerner zum selbstständigen Formulieren in der neuen Sprache. Alle Sprachimpulse haben einen klaren Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen und sind acht verschiedenen, farbig gekennzeichneten Kategorien zugeordnet: „Familie“, „Die alte und die neue Heimat“, „Hobbys“, „Wünsche und Ziele“, „Schule und Berufswahl“, „Im Alltag“, „Vorgänge“, „Frauen und Männer“ sowie „Typisch deutsch“. Durch die Fragen, Statements und Satzanfänge entstehen authentische Dialoge und Redebeiträge, die die Schüler motivieren und voranbringen. Die praktischen Karten für (mehr) freies Sprechen sind auf das Sprachniveau A2-B1 ausgelegt und in jeder Unterrichtsphase flexibel einsetzbar. Von „Erzähle, was du an deinen Geschwistern besonders magst.“ über „Beschreibe, wie dein Lieblingsessen zubereitet wird!“ bis „Zu welchem Arzt gehst du bei welcher Krankheit?“: Mit diesen Karten haben Sie immer schöne, schnelle Sprachförderideen zur Hand – und locken auch schüchterne Sprachlerner ganz leicht aus der Reserve!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Selbstakzeptanz-Schatzkiste für Therapie und Beratung

Selbstakzeptanz-Schatzkiste für Therapie und Beratung von Scholz,  Falk Peter
Ein akzeptierender, liebevoller Umgang mit sich selbst fördert das Wohlbefinden und ist ein Schutzschild gegen psychische Belastungen. Dieses Kartenset lädt spielerisch dazu ein, sich in Ganzheit, Unvollkommenheit und Widersprüchlichkeit anzunehmen. 120 Kartenimpulse regen zum Nachdenken, zur Auseinandersetzung, zur tiefergehenden Selbstreflexion und Weiterentwicklung an. Sie eröffnen den Austausch zu folgenden Themenbereichen: • Selbstverständnis • Gefühle und deren Regulierung • Beziehungsgestaltung • Handeln und Selbstbestimmung • Gedankenkultur • Entwicklungsziele, Potenziale und Motivation Das Kartenset ist gleichermaßen für das Einzel- und Gruppensetting für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. Beispielkarten: Es war ein großer Irrtum, als ich ... Die Würde des Alterns liegt für mich in ... Wann bin ich gerne ich? Könnte ich die Zeit zurückdrehen, dann ... Wer fühlt sich mit mir wohl? Warum?
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

ars vivendi Literatur-Kalender 2022

ars vivendi Literatur-Kalender 2022
Der ideale Kalender für alle Literaturfans! Ideal für Leseratten und Bücherfans Woche für Woche die ganze Welt der Bücher: Der letzte Satz eines Buches: Manchmal steckt eine ganze Geschichte in ihm, vielleicht sogar eine ganze Welt. Dieser Kalender bietet Ihnen neben stimmungsvollen Fotografien Woche für Woche besonders gelungene letzte Sätze von Romanen und Erzählungen, u. a. von George Orwell, F. Scott Fitzgerald, Isabel Allende, Wolfgang Herrndorf, Thomas Mann, Pascal Mercier und Siri Hustvedt. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus der Weltliteratur sowie auf literarische Neuentdeckungen! Zusätzlich informiert der Wochenkalender über alle wichtigen Jubiläen, Daten und Geburtstage der Literaturwelt. Ein schönes Schmankerl für alle, die Bücher und Literatur lieben! Kalender mit 53 Literatur-Motiven und Zitaten Wochenkalender im Hochformat 24x32 cm Zurückhaltendes Kalendarium Praktische Spiralbindung Bewährte Kalender-Qualität von ars vivendi - Herstellung, Druck und Verarbeitung in Deutschland – Made in Germany - 53 Wochenblätter – vierfarbiger Druck - praktische Spiralbindung zum einfachen Umschlagen der Kalenderblätter - deutsches Kalendarium - 135 g/qm Papier
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *

ars vivendi Literatur Kalender 2021 – Die Magie des ersten Satzes

ars vivendi Literatur Kalender 2021 – Die Magie des ersten Satzes
Der ideale Kalender für alle Literaturfans - Kalender mit 53 Literatur-Motiven und Zitaten - Wochenkalender im Hochformat 24x32 cm - Zurückhaltendes Kalendarium - Praktische Spiralbindung - Ideal für Leseratten und Bücherfans Woche für Woche die ganze Welt der Bücher: Erleben Sie »erste Sätze« der Weltliteratur kombiniert mit atmosphärischen Fotografien, die Sie von anderen Welten träumen lassen. Dieser Kalender bietet Ihnen neben stimmungsvollen Fotografien Woche für Woche besonders gelungene Anfänge von Romanen und Erzählungen u.a. von Joseph Roth, Astrid Lindgrend, Annie Ernaux, Julian Barnes, Wolf Hass und Eva Menasse. Zusätzlich informiert der Wochenkalender über alle wichtigen Jubiläen, Daten und Geburtstage der Literaturwelt. Ein schönes Schmankerl für alle, die Bücher und Literatur lieben! Bewährte Kalender-Qualität von ars vivendi - Herstellung, Druck und Verarbeitung in Deutschland – Made in Germany - 53 Wochenblätter – vierfarbiger Druck -  praktische Spiralbindung zum einfachen Umschlagen der Kalenderblätter -  deutsches Kalendarium - 135 g/qm Papier Bei ars vivendi finden Sie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Kalendern: - großformatige Posterkalender - Wandkalender mit faszinierenden Fotografien - Wochenwandkalender zu verschiedenen Themengebieten - Tischkalender - Lesezeichenkalender - Adventskalender - Immerwährende Monumentalkalender - Geburtstagskalender
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *

Los geht’s – lasst uns reden!

Los geht’s – lasst uns reden! von Hartmann,  Lisa
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen und Förderschulen, Fächer: DaZ & DaF, Klasse 5–10 sowie für die Jugendarbeit +++ Hochkonzentriertes Aus-dem-Fenster-Schauen, betretenes Schweigen oder einsilbige Antworten: Schüler mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache trauen sich meist kaum ans freie Sprechen. Mit diesen abwechslungsreichen und motivierenden Redeimpulsen schaffen Sie zuverlässig Abhilfe! Die 90 farbigen A4-Karten bauen Hemmungen gekonnt ab und ermuntern die DaZ- und DaF-Lerner zum selbstständigen Formulieren in der neuen Sprache. Alle Sprachimpulse haben einen klaren Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen und sind acht verschiedenen, farbig gekennzeichneten Kategorien zugeordnet: „Familie“, „Die alte und die neue Heimat“, „Hobbys“, „Wünsche und Ziele“, „Schule und Berufswahl“, „Im Alltag“, „Vorgänge“, „Frauen und Männer“ sowie „Typisch deutsch“. Durch die Fragen, Statements und Satzanfänge entstehen authentische Dialoge und Redebeiträge, die die Schüler motivieren und voranbringen. Die praktischen Karten für (mehr) freies Sprechen sind auf das Sprachniveau A2-B1 ausgelegt und in jeder Unterrichtsphase flexibel einsetzbar. Von „Erzähle, was du an deinen Geschwistern besonders magst.“ über „Beschreibe, wie dein Lieblingsessen zubereitet wird!“ bis „Zu welchem Arzt gehst du bei welcher Krankheit?“: Mit diesen Karten haben Sie immer schöne, schnelle Sprachförderideen zur Hand – und locken auch schüchterne Sprachlerner ganz leicht aus der Reserve!
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Satzanfänge

Sie suchen ein Buch über Satzanfänge? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Satzanfänge. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Satzanfänge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Satzanfänge einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Satzanfänge - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Satzanfänge, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Satzanfänge und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.