Bodensee Nord

Bodensee Nord von Mayr,  Herbert
Malerische Badebuchten und steile Uferlandschaften, aussichtsreiche Rebhänge und blühende Obstgärten, erfrischende Wälder und freundliche Fischerdörfer. Das vom Rhein durchströmte Dreiländergewässer Bodensee mit seinem teils südländischen Flair und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet ein reiches Betätigungsfeld. Der Rother Wanderführer »Bodensee Nord« stellt die 50 schönsten Touren in diesem Gebiet vor. Die Auswahl reicht am Nordufer des Bodensees von Stein am Rhein bis zum Pfänder. Das hügelige Hinterland erstreckt sich von den schroffen Hegau-Vulkanruinen über das südliche Oberschwaben mit dem Linzgau bis ins bergige Westallgäu. Abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten bieten auch der Zellersee, der Gnadensee, der Überlinger See und der Obersee. Neben klassischen Etappen auf dem insgesamt 250 Kilometer langen stimmungsvollen Bodensee-Rundwanderweg am badischen, württembergischen und bayerischen Ufer hat der Bodensee-Experte Herbert Mayr eine beachtliche Auswahl an wenig begangenen Wegen im hügeligen, harmonischen Hinterland zusammengestellt. Die Gehzeit der vorwiegend leichten Wanderungen überschreitet selten vier Stunden, sodass stets genügend Zeit für eigene Entdeckungen oder Badestopps und Einkehr bleibt. Genaue Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Planung und Durchführung der Touren. Zahlreiche Tipps zu Gastronomie und Sehenswürdigkeiten runden diesen attraktiven Wanderführer ab.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Bodensee Nord

Bodensee Nord von Mayr,  Herbert
Malerische Badebuchten und steile Uferlandschaften, aussichtsreiche Rebhänge und blühende Obstgärten, erfrischende Wälder und freundliche Fischerdörfer. Das vom Rhein durchströmte Dreiländergewässer Bodensee mit seinem teils südländischen Flair und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet ein reiches Betätigungsfeld. Der Rother Wanderführer »Bodensee Nord« stellt die 50 schönsten Touren in diesem Gebiet vor. Die Auswahl reicht am Nordufer des Bodensees von Stein am Rhein bis zum Pfänder. Das hügelige Hinterland erstreckt sich von den schroffen Hegau-Vulkanruinen über das südliche Oberschwaben mit dem Linzgau bis ins bergige Westallgäu. Abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten bieten auch der Zellersee, der Gnadensee, der Überlinger See und der Obersee. Neben klassischen Etappen auf dem insgesamt 250 Kilometer langen stimmungsvollen Bodensee-Rundwanderweg am badischen, württembergischen und bayerischen Ufer hat der Bodensee-Experte Herbert Mayr eine beachtliche Auswahl an wenig begangenen Wegen im hügeligen, harmonischen Hinterland zusammengestellt. Die Gehzeit der vorwiegend leichten Wanderungen überschreitet selten vier Stunden, sodass stets genügend Zeit für eigene Entdeckungen oder Badestopps und Einkehr bleibt. Genaue Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Planung und Durchführung der Touren. Zahlreiche Tipps zu Gastronomie und Sehenswürdigkeiten runden diesen attraktiven Wanderführer ab.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Ungiftige Leidenschaften!

Ungiftige Leidenschaften! von Kamuf,  Ullrich
Die Jugendertüchtigung durch Sport ist ein markantes Merkmal der Reformschulbewegung des 20. Jahrhundert im Allgemeinen und der Landschulbewegung im Besonderen. Im Erziehungsplan der Schule Schloss Salem tritt diese Orientierung ganz besonders in Erscheinung. 1932 wird dort der Sport, der vor allem in Gestalt von Hockey und der Leichtathletik betrieben wird, durch die Variante „Wehrsport“ ergänzt. Die Motivlage zu dieser Entscheidung wird im vorliegenden Text untersucht. Die Arbeit steht unter dem Begriff der Charakterbildung und würdigt Kurt Hahns Pädagogik.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *

Ungiftige Leidenschaften!

Ungiftige Leidenschaften! von Kamuf,  Ullrich
Die Jugendertüchtigung durch Sport ist ein markantes Merkmal der Reformschulbewegung des 20. Jahrhundert im Allgemeinen und der Landschulbewegung im Besonderen. Im Erziehungsplan der Schule Schloss Salem tritt diese Orientierung ganz besonders in Erscheinung. 1932 wird dort der Sport, der vor allem in Gestalt von Hockey und der Leichtathletik betrieben wird, durch die Variante „Wehrsport“ ergänzt. Die Motivlage zu dieser Entscheidung wird im vorliegenden Text untersucht. Die Arbeit steht unter dem Begriff der Charakterbildung und würdigt Kurt Hahns Pädagogik.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *

Kinder sollen sich selbst entdecken

Kinder sollen sich selbst entdecken von Lausberg,  Michael
Jedes Kind soll seine eigene Passion finden. Mit diesem Ziel wurde Kurt Martin Hahn (1886-1974) zu einer der großen Gründergestalten in der internationalen Reformpädagogik. In seiner Schule Schloss Salem und später im walisischen Gordenstoun ließ er Kinder und Jugendliche auf Berge steigen und Projekte entwickeln. Doch sie lernten nicht nur das Segeln, sondern auch, Menschen aus Seenot zu retten. Mit Ansätzen wie diesen wollte Hahn dem Verfall menschlicher Anteilnahme, persönlicher Initiative und der nötigen Sorgfalt beim Ausführen von Aufgaben entgegenwirken und charakterstarke, selbstbestimmte Persönlichkeiten prägen. "Gebt Kindern Gelegenheit, sich selbst zu entdecken", ist noch heute der Kernsatz seines Bildungskonzeptes. Von Kenia bis Singapur entstanden auf allen Erdteilen Outward-Bound-Schools, in denen nach Hahns pädagogischen Prinzipien Schüler aus aller Welt unterrichtet werden. Eine zusammenfassende Darstellung der Hahnschen Erlebnispädagogik liegt mit diesem Band erstmals vor. Das Buch benennt die theoretischen Grundlagen ebenso wie die konkreten Ausprägungen der Erlebnispädagogik, die zunehmend mehr Befürworter finden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Traumziel Bodensee

Traumziel Bodensee von Pollmann,  Bernhard, Raach,  Karl-Heinz
Der See der unendlichen Möglichkeiten. Egal ob am deutschen, österreichischen oder Schweizer Ufer – harmonisch wie kaum anderswo verbinden sich hier Natur und Kultur: Von Meersburg über Lindau bis hinauf ins Allgäu, nach Bregenz, Konstanz und Schaffhausen und zur Mainau und Reichenau führt die Reise. Stimmungsvolle Bilder und fundierte Texte laden ein, das Flair dieses einzigartigen Gewässers zu erkunden, zu Fuß, zu Wasser oder im Zeppelin.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *

Kirchen und Klöster in Deutschland (Wandkalender 2018 DIN A3 hoch)

Kirchen und Klöster in Deutschland (Wandkalender 2018 DIN A3 hoch) von Janke,  Andrea
Dieser Kalender zeigt Ihnen Einblicke in architektonisch sehenswerte Kirchen und Klöster In Deutschland. Dabei präsentieren sich viele Highlights neben unbekannten Schmuckstücken. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *

Kirchen und Klöster in Deutschland (Tischkalender 2018 DIN A5 hoch)

Kirchen und Klöster in Deutschland (Tischkalender 2018 DIN A5 hoch) von Janke,  Andrea
Dieser Kalender zeigt Ihnen Einblicke in architektonisch sehenswerte Kirchen und Klöster In Deutschland. Dabei präsentieren sich viele Highlights neben unbekannten Schmuckstücken. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *

Kirchen und Klöster in Deutschland (Wandkalender 2018 DIN A2 hoch)

Kirchen und Klöster in Deutschland (Wandkalender 2018 DIN A2 hoch) von Janke,  Andrea
Dieser Kalender zeigt Ihnen Einblicke in architektonisch sehenswerte Kirchen und Klöster In Deutschland. Dabei präsentieren sich viele Highlights neben unbekannten Schmuckstücken. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *

Kirchen und Klöster in Deutschland (Wandkalender 2018 DIN A4 hoch)

Kirchen und Klöster in Deutschland (Wandkalender 2018 DIN A4 hoch) von Janke,  Andrea
Dieser Kalender zeigt Ihnen Einblicke in architektonisch sehenswerte Kirchen und Klöster In Deutschland. Dabei präsentieren sich viele Highlights neben unbekannten Schmuckstücken. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *

POLYGLOTT on tour Reiseführer Bodensee

POLYGLOTT on tour Reiseführer Bodensee von Habitz,  Gunnar
Ganz entspannt reisen mit dem POLYGLOTT on tour Bodensee, der mit seinem INNOVATIVEN TOURENKONZEPT, einer FALTKARTE und 80 STICKERN für individuelle Planung jede Menge authentische Entdeckungen bietet. Den Herzschlag des Bodensees spüren kann der Reisende mit den vielfältigen Tipps des TYPISCH Kapitels: EINE REISE WERT und 50 DINGE, die Sie erleben, probieren, bestaunen und besser bleiben lassen sollten, bieten Bodenseer Lebensgefühl zum Nacherleben und Mit-nach-Hause-nehmen. Schnellen Überblick gibt das REISEBAROMETER und spannende Einblicke WAS STECKT DAHINTER. Die CHECKLISTE erinnert, was man nicht verpassen sollte. Auch im POLYGLOTT on tour: Informationen von A-Z, die Top-Sehenswürdigkeiten, ausgewählte Adressen zu Unterkunft, Kunst, Kultur, Shopping, Essen und Trinken. Detailkarten mit allen Touren machen das Reisen leicht, eine individuelle App den Urlaub unvergesslich. POLYGLOTT wünscht GUTE REISE!
Aktualisiert: 2019-06-12
> findR *

Bodensee Nord

Bodensee Nord von Mayr,  Herbert
Malerische Badebuchten und steile Uferlandschaften, aussichtsreiche Rebhänge und blühende Obstgärten, erfrischende Wälder und freundliche Fischerdörfer. Das vom Rhein durchströmte Dreiländergewässer Bodensee mit seinem teils südländischen Flair und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet ein reiches Betätigungsfeld. Der Rother Wanderführer »Bodensee Nord« stellt die 50 schönsten Touren in diesem Gebiet vor. Die Auswahl reicht am Nordufer des Bodensees von Stein am Rhein bis zum Pfänder. Das hügelige Hinterland erstreckt sich von den schroffen Hegau-Vulkanruinen über das südliche Oberschwaben mit dem Linzgau bis ins bergige Westallgäu. Abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten bieten auch der Zellersee, der Gnadensee, der Überlinger See und der Obersee. Neben klassischen Etappen auf dem insgesamt 250 Kilometer langen stimmungsvollen Bodensee-Rundwanderweg am badischen, württembergischen und bayerischen Ufer hat der Bodensee-Experte Herbert Mayr eine beachtliche Auswahl an wenig begangenen Wegen im hügeligen, harmonischen Hinterland zusammengestellt. Die Gehzeit der vorwiegend leichten Wanderungen überschreitet selten vier Stunden, sodass stets genügend Zeit für eigene Entdeckungen oder Badestopps und Einkehr bleibt. Genaue Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Planung und Durchführung der Touren. Zahlreiche Tipps zu Gastronomie und Sehenswürdigkeiten runden diesen attraktiven Wanderführer ab.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Am rechten Ort – Kostbarkeiten für Kloster Salem

Am rechten Ort – Kostbarkeiten für Kloster Salem
38 hochrangige Kunstobjekte stehen derzeit im Blickpunkt von Kloster und Schloss Salem. Im Rahmen eines Ausstellungsparcours werden die mit Mitteln der Baden-Württemberg Stiftung erworbenen Werke präsentiert. Das einzigartige Kulturgut konnte so für das Land Baden-Württemberg bewahrt werden. Die Figuren aus dem Sakramentshaus von Meister Michel Erhart, das spätgotische Chorgestühl von Meister Melchior Binder, die Hochaltarleuchter, die Rosenlecher-Feuerspritzen und die Silberfigur des heiligen Michael von einem Augsburger Goldschmiedemeister sind aussagekräftige Beispiele für die Geschichte und das Selbstverständnis der Zisterzienser in Salem. In der Publikation werden die von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg geleisteten Restaurierungen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse vorgestellt. Der Leser gewinnt einen überraschenden Einblick in die historischen und räumlichen Zusammenhänge und erhält gleichzeitig einen besonderen Zugang zu jedem einzelnen Objekt.
Aktualisiert: 2019-10-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schloss Salem

Sie suchen ein Buch über Schloss Salem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schloss Salem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schloss Salem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schloss Salem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schloss Salem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schloss Salem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schloss Salem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.