Wege Erwachsener in die Welt der Schrift

Wege Erwachsener in die Welt der Schrift von Romberg,  Susanne
Die Autorin analysiert auf der Basis von Fallstudien und eines kognitionstheoretischen Modells des Schreibprozesses typische Probleme erwachsener funktionaler Analphabeten beim Schreiben. Hierauf aufbauend werden ein Ansatz zur Didaktik sowie praktische Vorschläge für die Methodik des Schreibunterrichts vorgestellt. Diese bieten nicht nur für die Erwachsenenbildung, sondern auch für die anderen Sektoren des Bildungswesens (z. B. Vorschulerziehung, Schule, berufliche Bildung, Hochschule etc.) interessante Anregungen - nicht zuletzt deshalb, weil die bei funktionalen Analphabeten festzustellenden Schwierigkeiten neuralgische Punkte des Schreibprozesses sind, die im Prinzip jeder, der schreibt bzw. schreiben lernt, zu meistern hat."(...) Die hier entwickelte Theorie der Re-Alphabetisierung gibt interessante Hilfestellung zur Veränderung des Unterrichts in der Grundschule und in der weiterführenden Schule. Da hier im Gegensatz zu der inzwischen reichhaltigen Literatur zum Anfangsunterricht im Lesen und im Schreiben die Konsequenzen des Scheiterns im Erwachsenenleben aufgezeigt werden, stellt dieses Werk eine wichtige Bereicherung der privaten Bibliothek dar. Eine umfassende Literaturverarbeitung sichert die gewonnenen Erkenntnisse auf breiter Basis ab. (...)"Grundschule 4/95
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wege Erwachsener in die Welt der Schrift

Wege Erwachsener in die Welt der Schrift von Romberg,  Susanne
Die Autorin analysiert auf der Basis von Fallstudien und eines kognitionstheoretischen Modells des Schreibprozesses typische Probleme erwachsener funktionaler Analphabeten beim Schreiben. Hierauf aufbauend werden ein Ansatz zur Didaktik sowie praktische Vorschläge für die Methodik des Schreibunterrichts vorgestellt. Diese bieten nicht nur für die Erwachsenenbildung, sondern auch für die anderen Sektoren des Bildungswesens (z. B. Vorschulerziehung, Schule, berufliche Bildung, Hochschule etc.) interessante Anregungen - nicht zuletzt deshalb, weil die bei funktionalen Analphabeten festzustellenden Schwierigkeiten neuralgische Punkte des Schreibprozesses sind, die im Prinzip jeder, der schreibt bzw. schreiben lernt, zu meistern hat."(...) Die hier entwickelte Theorie der Re-Alphabetisierung gibt interessante Hilfestellung zur Veränderung des Unterrichts in der Grundschule und in der weiterführenden Schule. Da hier im Gegensatz zu der inzwischen reichhaltigen Literatur zum Anfangsunterricht im Lesen und im Schreiben die Konsequenzen des Scheiterns im Erwachsenenleben aufgezeigt werden, stellt dieses Werk eine wichtige Bereicherung der privaten Bibliothek dar. Eine umfassende Literaturverarbeitung sichert die gewonnenen Erkenntnisse auf breiter Basis ab. (...)"Grundschule 4/95
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wege Erwachsener in die Welt der Schrift

Wege Erwachsener in die Welt der Schrift von Romberg,  Susanne
Die Autorin analysiert auf der Basis von Fallstudien und eines kognitionstheoretischen Modells des Schreibprozesses typische Probleme erwachsener funktionaler Analphabeten beim Schreiben. Hierauf aufbauend werden ein Ansatz zur Didaktik sowie praktische Vorschläge für die Methodik des Schreibunterrichts vorgestellt. Diese bieten nicht nur für die Erwachsenenbildung, sondern auch für die anderen Sektoren des Bildungswesens (z. B. Vorschulerziehung, Schule, berufliche Bildung, Hochschule etc.) interessante Anregungen - nicht zuletzt deshalb, weil die bei funktionalen Analphabeten festzustellenden Schwierigkeiten neuralgische Punkte des Schreibprozesses sind, die im Prinzip jeder, der schreibt bzw. schreiben lernt, zu meistern hat."(...) Die hier entwickelte Theorie der Re-Alphabetisierung gibt interessante Hilfestellung zur Veränderung des Unterrichts in der Grundschule und in der weiterführenden Schule. Da hier im Gegensatz zu der inzwischen reichhaltigen Literatur zum Anfangsunterricht im Lesen und im Schreiben die Konsequenzen des Scheiterns im Erwachsenenleben aufgezeigt werden, stellt dieses Werk eine wichtige Bereicherung der privaten Bibliothek dar. Eine umfassende Literaturverarbeitung sichert die gewonnenen Erkenntnisse auf breiter Basis ab. (...)"Grundschule 4/95
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erworbene Schriftsprachstörungen

Erworbene Schriftsprachstörungen von Reitz,  Jela
"Erworbene Schriftsprachstörungen" gibt einen Einblick in die Variationsbreite möglicher schriftsprachlicher Störungen und vermittelt die Notwendigkeit für ein differenziertes Untersuchungsprogramm.Da es im deutschsprachigen Raum nur wenige Untersuchungsverfahren gibt, die erworbene Schriftsprachstörungen zu erfassen vermögen, bietet dieses Buch eine detaillierte Anleitung für eine neurolinguistische Aufgabensammlung zur Erfassung schriftsprachlicher Leistungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erworbene Schriftsprachstörungen

Erworbene Schriftsprachstörungen von Reitz,  Jela
"Erworbene Schriftsprachstörungen" gibt einen Einblick in die Variationsbreite möglicher schriftsprachlicher Störungen und vermittelt die Notwendigkeit für ein differenziertes Untersuchungsprogramm.Da es im deutschsprachigen Raum nur wenige Untersuchungsverfahren gibt, die erworbene Schriftsprachstörungen zu erfassen vermögen, bietet dieses Buch eine detaillierte Anleitung für eine neurolinguistische Aufgabensammlung zur Erfassung schriftsprachlicher Leistungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erworbene Schriftsprachstörungen

Erworbene Schriftsprachstörungen von Reitz,  Jela
"Erworbene Schriftsprachstörungen" gibt einen Einblick in die Variationsbreite möglicher schriftsprachlicher Störungen und vermittelt die Notwendigkeit für ein differenziertes Untersuchungsprogramm.Da es im deutschsprachigen Raum nur wenige Untersuchungsverfahren gibt, die erworbene Schriftsprachstörungen zu erfassen vermögen, bietet dieses Buch eine detaillierte Anleitung für eine neurolinguistische Aufgabensammlung zur Erfassung schriftsprachlicher Leistungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule

Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule von Roos,  Jeanette, Schöler,  Hermann
Der Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Schulleistungen führt, wie mit der EVES-Studie gezeigt wird, bereits in der Grundschule zur systematischen Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Milieus. Des Weiteren erstaunt die Stabilität der Niveauunterschiede beim Schriftspracherwerb zwischen den einzelnen Grundschulkassen. Auch wenn sich diese in ihren soziographischen, sozioökonomischen und individuellen Merkmalen der Kinder ähneln, bestehen bereits am Ende der 1. Klasse erhebliche Unterschiede in den Lese- und Rechtschreibleistungen. Diese teilweise enorme Variation ist im Wesentlichen durch Unterrichtsmerkmale bedingt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule

Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule von Roos,  Jeanette, Schöler,  Hermann
Der Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Schulleistungen führt, wie mit der EVES-Studie gezeigt wird, bereits in der Grundschule zur systematischen Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Milieus. Des Weiteren erstaunt die Stabilität der Niveauunterschiede beim Schriftspracherwerb zwischen den einzelnen Grundschulkassen. Auch wenn sich diese in ihren soziographischen, sozioökonomischen und individuellen Merkmalen der Kinder ähneln, bestehen bereits am Ende der 1. Klasse erhebliche Unterschiede in den Lese- und Rechtschreibleistungen. Diese teilweise enorme Variation ist im Wesentlichen durch Unterrichtsmerkmale bedingt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen

Barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen von Jacobi,  Petra
Das Buch stellt die Möglichkeiten vor, allen Menschen den Zugang zu Kommunikation und Information im medizinischen Kontext ohne fremde Hilfe zugänglich zu machen. Die Autorin stellt die Grundlagen und Maßnahmen Barrierefreier Kommunikation wie Leichte Sprache, Unterstützte Kommunikation oder Digitale Barrierefreiheit vor und gibt Fachkräften im Gesundheitsbereich Tipps zur Anwendung. Sie lernen, wie Sie medizinische Sachverhalte leicht verständlich, zielgruppengerecht und patientenzentriert vermitteln, um Compliance und Adhärenz zu fördern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen

Barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen von Jacobi,  Petra
Das Buch stellt die Möglichkeiten vor, allen Menschen den Zugang zu Kommunikation und Information im medizinischen Kontext ohne fremde Hilfe zugänglich zu machen. Die Autorin stellt die Grundlagen und Maßnahmen Barrierefreier Kommunikation wie Leichte Sprache, Unterstützte Kommunikation oder Digitale Barrierefreiheit vor und gibt Fachkräften im Gesundheitsbereich Tipps zur Anwendung. Sie lernen, wie Sie medizinische Sachverhalte leicht verständlich, zielgruppengerecht und patientenzentriert vermitteln, um Compliance und Adhärenz zu fördern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklungszeiten

Entwicklungszeiten von Carle,  Ursula, Unckel,  Anne
Die 12. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft fand unter dem Titel "Entwicklungszeiten" an der Universität Bremen statt. Der achte Band des Jahrbuchs Grundschulforschung stellt aus dem Spektrum der fast 100 Vorträge der Tagung eine Auswahl aktueller Forschungsergebnisse zur Grundschulpädagogik und Didaktik der Primarstufe vor. Er gibt damit einen Überblick über zentrale grundschulpädagogische Trends.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Entwicklungszeiten

Entwicklungszeiten von Carle,  Ursula, Unckel,  Anne
Die 12. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft fand unter dem Titel "Entwicklungszeiten" an der Universität Bremen statt. Der achte Band des Jahrbuchs Grundschulforschung stellt aus dem Spektrum der fast 100 Vorträge der Tagung eine Auswahl aktueller Forschungsergebnisse zur Grundschulpädagogik und Didaktik der Primarstufe vor. Er gibt damit einen Überblick über zentrale grundschulpädagogische Trends.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Grundschulpädagogik meets Kindheitsforschung

Grundschulpädagogik meets Kindheitsforschung von Brügelmann,  Hans, Panagiotopoulou,  Argyro
Was wissen wir über die Lebenswelten der Kinder, über ihre schulischen und außerschulischen Alltagserfahrungen als Kontexte für ihre Lernprozesse? Wie bewältigen sie den Übergang zur Grundschule und zu den weiterführenden Schulen? Wie erleben sie ihre Grundschulzeit? Welche Natur-, Geschlechts-, Arbeits- oder Zukunfts-vorstellungen entwickeln sie im Grundschulalter? Diesen und weiteren Fragen wird in den Beiträgen dieses Bandes nachgegangen. Das Buch dokumentiert Methoden und Ergebnisse der aktuellen Grundschul- und Kindheitsforschung, führt in die Bedeutung der Begegnung und Verknüpfung dieser beiden Forschungstraditionen ein und stellt Überlegungen zu ihren Zukunftsperspektiven zur Diskussion.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Grundschulpädagogik meets Kindheitsforschung

Grundschulpädagogik meets Kindheitsforschung von Brügelmann,  Hans, Panagiotopoulou,  Argyro
Was wissen wir über die Lebenswelten der Kinder, über ihre schulischen und außerschulischen Alltagserfahrungen als Kontexte für ihre Lernprozesse? Wie bewältigen sie den Übergang zur Grundschule und zu den weiterführenden Schulen? Wie erleben sie ihre Grundschulzeit? Welche Natur-, Geschlechts-, Arbeits- oder Zukunfts-vorstellungen entwickeln sie im Grundschulalter? Diesen und weiteren Fragen wird in den Beiträgen dieses Bandes nachgegangen. Das Buch dokumentiert Methoden und Ergebnisse der aktuellen Grundschul- und Kindheitsforschung, führt in die Bedeutung der Begegnung und Verknüpfung dieser beiden Forschungstraditionen ein und stellt Überlegungen zu ihren Zukunftsperspektiven zur Diskussion.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien

Schriftspracherwerb im Kontext digitaler Medien von Hillesheim,  Karoline, Menzel,  Dirk
Digitale Lehr- und Lernszenarien im Schriftspracherwerb Wie können Kinder erfolgreich Lesen und Schreiben lernen? Angesichts der wachsenden Heterogenität und der Möglichkeiten digitaler Medien erscheint die Frage dringender denn je. Das vorliegende Buch zeigt, wie Kinder sich diese Kulturtechniken im inklusiven Grundschulunterricht aneignen können. Dabei werden digitale Medien eingesetzt, wenn sie im Hinblick auf den Lernerfolg der einzelnen Kinder einen Zugewinn versprechen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schriftsprache

Sie suchen ein Buch über Schriftsprache? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schriftsprache. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schriftsprache im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schriftsprache einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schriftsprache - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schriftsprache, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schriftsprache und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.