Dieser Band bietet eine Einführung in die linguistische Beschäftigung mit politischem Sprachgebrauch und orientiert sich dabei an den zentralen Untersuchungsgegenständen in diesem Bereich – Wort, Text und Diskurs. Sein Anliegen ist es, sowohl einen komprimierten Überblick über wichtige Fragestellungen und Analyseverfahren zu geben als auch das Zusammenspiel dieser drei Ebenen vor Augen zu führen. Dieses Ziel wird umgesetzt, indem Wörter und Texte im politischen Gebrauch der Sprache sowie die Diskursebene in jeweils einem Teilkapitel anhand desselben Diskurses, des bundesdeutschen Migrationsdiskurses, diskutiert werden. Zu allen drei Bereichen gibt es Beispielanalysen, die methodisches Vorgehen verdeutlichen und zur Entwicklung eigener Fragestellungen anregen sollen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieser Band bietet eine Einführung in die linguistische Beschäftigung mit politischem Sprachgebrauch und orientiert sich dabei an den zentralen Untersuchungsgegenständen in diesem Bereich – Wort, Text und Diskurs. Sein Anliegen ist es, sowohl einen komprimierten Überblick über wichtige Fragestellungen und Analyseverfahren zu geben als auch das Zusammenspiel dieser drei Ebenen vor Augen zu führen. Dieses Ziel wird umgesetzt, indem Wörter und Texte im politischen Gebrauch der Sprache sowie die Diskursebene in jeweils einem Teilkapitel anhand desselben Diskurses, des bundesdeutschen Migrationsdiskurses, diskutiert werden. Zu allen drei Bereichen gibt es Beispielanalysen, die methodisches Vorgehen verdeutlichen und zur Entwicklung eigener Fragestellungen anregen sollen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Dieser Band bietet eine Einführung in die linguistische Beschäftigung mit politischem Sprachgebrauch und orientiert sich dabei an den zentralen Untersuchungsgegenständen in diesem Bereich – Wort, Text und Diskurs. Sein Anliegen ist es, sowohl einen komprimierten Überblick über wichtige Fragestellungen und Analyseverfahren zu geben als auch das Zusammenspiel dieser drei Ebenen vor Augen zu führen. Dieses Ziel wird umgesetzt, indem Wörter und Texte im politischen Gebrauch der Sprache sowie die Diskursebene in jeweils einem Teilkapitel anhand desselben Diskurses, des bundesdeutschen Migrationsdiskurses, diskutiert werden. Zu allen drei Bereichen gibt es Beispielanalysen, die methodisches Vorgehen verdeutlichen und zur Entwicklung eigener Fragestellungen anregen sollen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Frontmatter -- Inhalt des zweiten Bandes. -- Corona Schröter Eine Lebensskizze, mit Beiträgen zur Geschichte der Genie-Periode. -- Vorbemerkungen. -- I. Familie. — Kindheit -- II. Leipzig 1763. Das große Concert -- III. Gertrud Elisabeth Schmehling und Corona Schröter. -- IV. Reichardt. Körner. -- V. Herzogin Anna Amalie von Weimar und ihr Theater. -- VI. Wiedersehen Corona's und Goethe's. -- VII. Der Winter 1776-77. -- VIII. Das Jahr 1778. -- IX. Das Jahr 1779. -- X. 1780. Oratorien. -- XI. 1781. Epiphanias. -- XII. 1782. Maskenzug „die weiblichen Tugenden." -- XIII. 1783—1787. Ende des Liebhaber-Theaters. — l’acadämie de musique. Malerei und Lieder - (Kompositionen. — Verkehr mit Schiller. -- XIV. Goethe's Rückkehr aus Italien. -- XV. Ilmenau. Besuch in Weimar.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Käfer sind die erfolgreichsten Tiere überhaupt – sie haben fast alle
Lebensräume auf unserem Planeten erobert! Und es gibt viel Spannendes über sie zu berichten: Welche Käferarten bewohnen unsere Erde, wo genau leben sie, was fressen sie? Wie vermehren sich Käfer? Warum sehen Marienkäfer so unterschiedlich aus? Wie können im Wasser lebende Käfer atmen? Diese und alle anderen Fragen rund um die schillernden Überlebenskünstler beantwortet Dir Experte Frank Rossow in seinem spannenden Buch –
eine aufregende und kurzweilige Entdeckungsreise in die Welt der Käfer!
Aus dem Inhalt:
• Der Körperbau der Käfer
• Tarnung, Warnung und Verteidigung
• Die größten und die schnellsten Käfer
• Schädlinge oder Nützlinge?
• Fürsorgliche Eltern
• Käfer selbst züchten
• Extra: Großes Käfer-Quiz
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Frontmatter -- Inhalt des zweiten Bandes. -- Corona Schröter Eine Lebensskizze, mit Beiträgen zur Geschichte der Genie-Periode. -- Vorbemerkungen. -- I. Familie. — Kindheit -- II. Leipzig 1763. Das große Concert -- III. Gertrud Elisabeth Schmehling und Corona Schröter. -- IV. Reichardt. Körner. -- V. Herzogin Anna Amalie von Weimar und ihr Theater. -- VI. Wiedersehen Corona's und Goethe's. -- VII. Der Winter 1776-77. -- VIII. Das Jahr 1778. -- IX. Das Jahr 1779. -- X. 1780. Oratorien. -- XI. 1781. Epiphanias. -- XII. 1782. Maskenzug „die weiblichen Tugenden." -- XIII. 1783—1787. Ende des Liebhaber-Theaters. — l’acadämie de musique. Malerei und Lieder - (Kompositionen. — Verkehr mit Schiller. -- XIV. Goethe's Rückkehr aus Italien. -- XV. Ilmenau. Besuch in Weimar.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Sicherung eines zukunftsfähigen Rentensystems ist eines der dringenden Ziele der aktuellen Sozialpolitik. Dabei spielen die Verteilungswirkungen (insbesondere zwischen verschiedenen Generationen) eine ebenso wichtige Rolle wie die allokative Effizienz. In diesem Buch wird ein Konzept entwickelt, mit dem die intergenerativen Verteilungswirkungen eines Alterssicherungssystems bewertet werden können. Im Vordergrund stehen Reformvorschläge, die auf einer (partiellen) Substitution des Finanzierungsverfahrens beruhen. Das Konzept soll es ermöglichen, konkrete Reformoptionen zu bewerten und sozialpolitische Handlungs- bzw. Entscheidungshilfen abzuleiten. Mit Hilfe des entwickelten Konzepts werden abschließend ausgewählte rentenpolitische Optionen simuliert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Christina findet ihre große Liebe, doch über der Beziehung schwebt ein düsteres Geheimnis.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Annette und Erasmus Schröter (*1956) studierten von 1977 bis 1982 Malerei und Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1985 emigrierten sie aus der DDR und zogen nach Hamburg. Seit 1997 leben und arbeiten sie wieder in Leipzig.
In der gemeinsamen Ausstellung „Montevideo“ im Museum der bildenden Künste Leipzig präsentieren sie Ausschnitte aus umfangreichen Werkgruppen, die in den letzten fünfzehn Jahren entstanden. Der Ausstellungstitel versteht sich dabei nicht als Hinweis auf die Hauptstadt Uruguays. Er spielt vielmehr mit der magischen Kraft des Worts, bei dem auch die Dimension des Visuellen und Medialen anklingt.
Die Schnittmengen beider künstlerischer Positionen zeigen sich vor allem in der vielschichtigen Auseinandersetzung mit sozialen Rollen und Geschlechter-Stereotypen. Diese Aspekte werden in den ambitionierten Sammlungen weiter vertieft, die Annette und Erasmus Schröter in vielen Jahren zusammengetragen haben. Die Objekte der Alltagskultur sind eng mit Schaffen und Biografie der Künstler verbunden – und reflektieren thematisch-atmosphärische oder formale Aussagen ihrer Gemälde, Papierschnitte oder Fotografien.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Die Sicherung eines zukunftsfähigen Rentensystems ist eines der dringenden Ziele der aktuellen Sozialpolitik. Dabei spielen die Verteilungswirkungen (insbesondere zwischen verschiedenen Generationen) eine ebenso wichtige Rolle wie die allokative Effizienz. In diesem Buch wird ein Konzept entwickelt, mit dem die intergenerativen Verteilungswirkungen eines Alterssicherungssystems bewertet werden können. Im Vordergrund stehen Reformvorschläge, die auf einer (partiellen) Substitution des Finanzierungsverfahrens beruhen. Das Konzept soll es ermöglichen, konkrete Reformoptionen zu bewerten und sozialpolitische Handlungs- bzw. Entscheidungshilfen abzuleiten. Mit Hilfe des entwickelten Konzepts werden abschließend ausgewählte rentenpolitische Optionen simuliert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Ziel der Arbeit ist es, die bislang in der Wissenschaft wenig behandelte Frage nach dem Begriff des Verletzten im StGB zu klären. Es wird besonderer Wert darauf gelegt, den Begriff aus der Systematik des Strafgesetzbuches heraus zu deuten. Die bereits für die Auslegung des Verletztenbegriffs in der StPO existierenden Ausführungen werden berücksichtigt. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt der Arbeit ist die Darlegung der Besonderheiten für die Bestimmung des Verletzten beim Versuch.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schroeter
Sie suchen ein Buch über Schroeter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schroeter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schroeter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schroeter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schroeter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schroeter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schroeter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.