Inflation – Die große Entwertung unseres Geldes

Inflation – Die große Entwertung unseres Geldes von Furman,  Jason
Inflation ist mittlerweile zum Problem Nummer eins avanciert. Jason Furman, einer der weltweit führenden Ökonomen und ehemaliger Berater von Barack Obama, erklärt in seinem neuesten Werk, was wir über Inflation wissen müssen: Wie entsteht sie? Welche Folgen hat sie? Und was kann man dagegen tun? Ergänzt mit historischen Fakten vom Aufstieg des Geldes über die japanische Deflation bis hin zur deutschen Hyperinflation geht er auch auf die aktuellen Entwicklungen in den USA und Europa ein. Darüber hinaus beantwortet der Finanzexperte die Fragen, wie besorgt wir wirklich sein müssen und wann die Geldabwertung, wie wir sie aktuell erleben, voraussichtlich nachlässt. Eine erhellende Lektüre zur rechten Zeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Inflation – Die große Entwertung unseres Geldes

Inflation – Die große Entwertung unseres Geldes von Furman,  Jason
Inflation ist mittlerweile zum Problem Nummer eins avanciert. Jason Furman, einer der weltweit führenden Ökonomen und ehemaliger Berater von Barack Obama, erklärt in seinem neuesten Werk, was wir über Inflation wissen müssen: Wie entsteht sie? Welche Folgen hat sie? Und was kann man dagegen tun? Ergänzt mit historischen Fakten vom Aufstieg des Geldes über die japanische Deflation bis hin zur deutschen Hyperinflation geht er auch auf die aktuellen Entwicklungen in den USA und Europa ein. Darüber hinaus beantwortet der Finanzexperte die Fragen, wie besorgt wir wirklich sein müssen und wann die Geldabwertung, wie wir sie aktuell erleben, voraussichtlich nachlässt. Eine erhellende Lektüre zur rechten Zeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gesellschaftliche Teilhabe trotz Schulden?

Gesellschaftliche Teilhabe trotz Schulden?
Die Überschuldung privater Haushalte stellt eine zunehmende gesellschaftliche Herausforderung dar. Datenbestände wissenschaftsbasierter Sozialberichterstattung weisen auf einen Anstieg der strukturellen Überschuldung hin. Die Mehrzahl der Betroffenen gehört einer Schuldnergruppe an, die sich durch eine hohe Überschuldungsintensität auszeichnet, wobei regelmäßig mehrere Indikatoren für das einzelne Schuldnerschicksal verantwortlich sind. Insbesondere dieser beständige Schuldnersockel wirft Fragen gesellschaftlicher Partizipation auf.Dieser Band beleuchtet das Verhältnis von Schulden und gesellschaftlicher Teilhabe aus den Blickwinkeln der unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen in Vergangenheit und Gegenwart. Er öffnet den Blick auf die verschiedenen Teilhabeformen und die Bedingungen für die Verwirklichung sozialer Teilhabechancen, die neben dem Vorhandensein von materiellen Ressourcen und Rechtsansprüchen sowohl individuelle Fähigkeiten als auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen zur Voraussetzung haben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Finanzkrise

Die Finanzkrise von Reifner,  Udo
Der Verlauf der Finanzkrise von 2008 bis 2017 wird als ein Bündel aus Hypotheken-, Anleger-, Banken- und Eurokrise erläutert. Eine grenzenlose Produktion wertloser Forderungen führte zur Instabilität der Finanzmärkte, zu Machtkonzentration und Verarmung. Neu ist dies nicht. Der Fluch der Entwertung hat das Geld von jeher begleitet. Geschichte und Mechanismen wurden im ersten Band der Trilogie Das Geld (2017) erläutert. Es gab aber immer, wie der dritte Band dargelegt hat, die Möglichkeit des Staates, mit rechtlichen Grenzen die Wirtschaft vor der Wertillusion eines sich selbst überlassenen Geldes zu bewahren. Zwei Verbote dominierten die erfolgreichen Eingriffe: das Wucher- und das Glücksspielverbot. Auch wenn sie vor allem in der neo-liberalen Sicht der Risikogesellschaft technisch überholt erscheinen, so gilt doch ihr Sinn und Zweck heute mehr denn je. Neu gefasst und abgestimmt zum modernen systematischen Wucher und Glücksspiel kann man mit ihnen mehr Werthaltigkeit bei den als Geld zirkulierenden Forderungen und damit nachhaltige Krisenprävention erreichen. Die aktuellen Eingriffe sind noch allzu kurzfristig auf die Rettung wertloser Forderungen mit neuem Geld festgelegt. Langfristig muss die Wertlosigkeit bekämpft werden. Ansätze sind dazu im Recht vorhanden.   
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jugendrechtsberater

Jugendrechtsberater von Hasseln-Grindel,  Sigrun von
Der beliebte Jugendrechtsberater greift die wichtigsten Fragen auf, die sich Kinder und Jugendliche auf dem Weg in die Erwachsenenwelt stellen. Er hilft zugleich Eltern, Lehrkräften und anderen Erziehenden, sich über das geltende Recht zu informieren. °° °°- Was dürfen Kinder und Jugendliche mit wie vielen Jahren? °°- Welche Hilfen gibt es, wenn Eltern schreien oder gar schlagen? °°- Dürfen Eltern die Post ihrer Kinder lesen? °°- Schlechte Schulnoten und Nichtversetzung: Wann haften Schule und Lehrkräfte? °°- Wie müssen sich Kinder und Jugendliche verantworten, wenn sie Schaden angerichtet und sich strafbar gemacht haben? °°°°In der 4. erweiterten Neuauflage geben FachjuristInnen auf rechtspädagogischer Basis und in leicht verständlicher Sprache erneut umfassend Antworten zu Themen wie Kinderrechten, Taschengeld und Unterhalt, Mobbing, Straßenverkehr, Sexualität und Schwangerschaft, Verträgen und Verschuldung, Internet und Social Media, Wohngemeinschaften, LGBTQ+, Asyl, Migration und Integration u. v. m.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jugendrechtsberater

Jugendrechtsberater von Hasseln-Grindel,  Sigrun von
Der beliebte Jugendrechtsberater greift die wichtigsten Fragen auf, die sich Kinder und Jugendliche auf dem Weg in die Erwachsenenwelt stellen. Er hilft zugleich Eltern, Lehrkräften und anderen Erziehenden, sich über das geltende Recht zu informieren. °° °°- Was dürfen Kinder und Jugendliche mit wie vielen Jahren? °°- Welche Hilfen gibt es, wenn Eltern schreien oder gar schlagen? °°- Dürfen Eltern die Post ihrer Kinder lesen? °°- Schlechte Schulnoten und Nichtversetzung: Wann haften Schule und Lehrkräfte? °°- Wie müssen sich Kinder und Jugendliche verantworten, wenn sie Schaden angerichtet und sich strafbar gemacht haben? °°°°In der 4. erweiterten Neuauflage geben FachjuristInnen auf rechtspädagogischer Basis und in leicht verständlicher Sprache erneut umfassend Antworten zu Themen wie Kinderrechten, Taschengeld und Unterhalt, Mobbing, Straßenverkehr, Sexualität und Schwangerschaft, Verträgen und Verschuldung, Internet und Social Media, Wohngemeinschaften, LGBTQ+, Asyl, Migration und Integration u. v. m.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jugendrechtsberater

Jugendrechtsberater von Hasseln-Grindel,  Sigrun von
Der beliebte Jugendrechtsberater greift die wichtigsten Fragen auf, die sich Kinder und Jugendliche auf dem Weg in die Erwachsenenwelt stellen. Er hilft zugleich Eltern, Lehrkräften und anderen Erziehenden, sich über das geltende Recht zu informieren. °° °°- Was dürfen Kinder und Jugendliche mit wie vielen Jahren? °°- Welche Hilfen gibt es, wenn Eltern schreien oder gar schlagen? °°- Dürfen Eltern die Post ihrer Kinder lesen? °°- Schlechte Schulnoten und Nichtversetzung: Wann haften Schule und Lehrkräfte? °°- Wie müssen sich Kinder und Jugendliche verantworten, wenn sie Schaden angerichtet und sich strafbar gemacht haben? °°°°In der 4. erweiterten Neuauflage geben FachjuristInnen auf rechtspädagogischer Basis und in leicht verständlicher Sprache erneut umfassend Antworten zu Themen wie Kinderrechten, Taschengeld und Unterhalt, Mobbing, Straßenverkehr, Sexualität und Schwangerschaft, Verträgen und Verschuldung, Internet und Social Media, Wohngemeinschaften, LGBTQ+, Asyl, Migration und Integration u. v. m.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundbegriffe der Wirtschaft

Grundbegriffe der Wirtschaft von Klitzsch,  Wolfram
Was ist eigentlich Solvabilität? Wie funktioniert die Einlagensicherung im Euroraum? Und was steckt hinter den Target-Salden im EZB-System? Die Demokratie braucht politisches und ökonomisches Denken und neben einem historischen auch einen politischen und wirtschaftlichen Wissenshintergrund. Viele Menschen finden sich zwischen Wirtschaftsbegriffen und wirtschaftlichen Zusammenhängen jedoch nur schwer zurecht. Dieses Nachschlagewerk schafft Abhilfe und bietet einen leichten Einstieg in die Welt der Wirtschaft. Mit 460 kompakten Begriffserklärungen vermittelt es auf leicht verständliche Weise die Hintergründe zu ausgewählten Wirtschaftsbegriffen, die uns immer wieder im Alltag begegnen. Dabei werden die Bereiche Betriebs- und Volkswirtschaft, Finanzen, Steuern und Finanzmathematik ebenso abgedeckt wie Wirtschaftspolitik, Europa und Internationales.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundbegriffe der Wirtschaft

Grundbegriffe der Wirtschaft von Klitzsch,  Wolfram
Was ist eigentlich Solvabilität? Wie funktioniert die Einlagensicherung im Euroraum? Und was steckt hinter den Target-Salden im EZB-System? Die Demokratie braucht politisches und ökonomisches Denken und neben einem historischen auch einen politischen und wirtschaftlichen Wissenshintergrund. Viele Menschen finden sich zwischen Wirtschaftsbegriffen und wirtschaftlichen Zusammenhängen jedoch nur schwer zurecht. Dieses Nachschlagewerk schafft Abhilfe und bietet einen leichten Einstieg in die Welt der Wirtschaft. Mit 460 kompakten Begriffserklärungen vermittelt es auf leicht verständliche Weise die Hintergründe zu ausgewählten Wirtschaftsbegriffen, die uns immer wieder im Alltag begegnen. Dabei werden die Bereiche Betriebs- und Volkswirtschaft, Finanzen, Steuern und Finanzmathematik ebenso abgedeckt wie Wirtschaftspolitik, Europa und Internationales.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arme und reiche Städte

Arme und reiche Städte von Seuberlich,  Marc
Vor dem Hintergrund einer zunehmend disparat verlaufenden Finanzlage der deutschen Kommunen begibt sich Marc Seuberlich mithilfe quantitativer und qualitativer Daten auf die Suche nach den möglichen Ursachen dieser Entwicklung. Forschungsleitend wird von der These ausgegangen, dass neben den extern vorgegebenen Determinanten kommunaler Finanzlagen hausgemachte Faktoren nicht nur einen bedeutsamen Beitrag zur kommunalen Finanzlage leisten, sondern für die fiskalische Varianz zwischen Kommunen mit ähnlichen sozioökonomischen Voraussetzungen mitverantwortlich sind.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Finanzielle Selbstbestimmung

Finanzielle Selbstbestimmung von Edling,  Nicolas
Lernen Sie, . Machen Sie nicht länger andere reich, sondern sich selbst. Sie erfahren, wie Sie sich und Ihre Familie finanziell absichern und ohne Verzicht zielgerichtet Vermögen aufbauen.  Der in diesem Buch enthaltene Ansatz ermöglicht Ihnen, . Sie erhalten einen komplett individualisierbaren Baukasten, der Ihnen ermöglicht, einkommensunabhängig Vermögen aufzubauen. Der hilft Ihnen, von Grund auf Ihre Finanzen auf Erfolg auszurichten. Alles beginnt mit Ihrer persönlichen Vision. Ausgehend von dieser lernen Sie, positive Geldgewohnheiten zu entwickeln. Danach erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie finanziell absichern. Abschließend erhalten Sie eine genial einfache Investitionsstrategie und bekommen wertvolle Tipps, wie Sie wissenschaftliche Erkenntnisse einfach nutzen. Dies alles ermöglicht Ihnen, kontinuierlich Vermögen aufzubauen und finanziell erfolgreich zu werden.  Ein einfacher aber innovativer Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Finanzen voll zu kontrollieren und Vermögen für Ihre Selbstbestimmung im Leben aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanzen – Freiheit – Vorsorge

Finanzen – Freiheit – Vorsorge von Mueller,  Claudia
Mit unterhaltsamen Anekdoten und direkt umsetzbaren praktischen Anregungen öffnet dieses Buch einen ganz neuen Zugang zum Thema Finanzen. Als Gründerin des Female Finance Forum wendet sich Claudia Müller an Leserinnen (und Leser), die mehr über persönliche Budgetplanung, Geldanlage und Altersvorsorge wissen wollen und dieses Know-how anwenden möchten. Mit zahlreichen Tipps und nützlichen Tools kann jede Leserin einen klaren Plan für die persönlichen Finanzen entwickeln. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schulden

Sie suchen ein Buch über Schulden? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schulden. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schulden im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schulden einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schulden - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schulden, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schulden und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.