Der norddeutsche Landschaftsmaler Christian Rohlfs (1849-1938) ist der breiten Öffentlichkeit vor allem durch sein expressionistisches Spätwerk bekannt. Sein Frühwerk, das die Jahre 1870 bis 1901 in Weimar umfasst, wurde bisher wenig beachtet. Zu Unrecht, denn gerade die frühen Arbeiten Rohlfs' zeigen ihn als innovativen Künstler, der seiner Zeit voraus war. Erstmals wird detailliert dem Einfluss nachgespürt, den die zeitgenössische Kunst auf Rohlfs' Werk hatte, und mit Bildvergleichen veranschaulicht.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Eng verbunden mit der Photographie wurde im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts die Graphiktechnik Cliché-verre entwickelt. Begeistert aufgenommen von den Landschaftsmalern des Barbizon-Kreises erlebte das Medium seine Blüte in den 1850er Jahren. Obwohl sich mit ihm ästhetisch reizvolle Ergebnisse erzielen ließen, währte die Beschäftigungsdauer mit dem Verfahren nicht lange. Bald verschwand es wieder aus dem Repertoire der Künstler, bevor zu Beginn des 20. Jahrhunderts erneut Interesse daran aufkam. In der kunsthistorischen Rezeption fand das Medium erst in den letzten Jahren vermehrt Beachtung. Die vorliegende Arbeit analysiert das Cliché-verre im Werk der Künstler Corot und Daubigny. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen technischer Innovation und künstlerischem Prozess sowie zwischen Traditionsverbundenheit und Aufbruch in die Moderne. Das Buch soll dazu beitragen, der noch immer weitgehend unbekannten Methode ihren Platz in der Reihe künstlerischer Techniken zuzuweisen.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *
Der norddeutsche Landschaftsmaler Christian Rohlfs (1849-1938) ist der breiten Öffentlichkeit vor allem durch sein expressionistisches Spätwerk bekannt. Sein Frühwerk, das die Jahre 1870 bis 1901 in Weimar umfasst, wurde bisher wenig beachtet. Zu Unrecht, denn gerade die frühen Arbeiten Rohlfs' zeigen ihn als innovativen Künstler, der seiner Zeit voraus war. Erstmals wird detailliert dem Einfluss nachgespürt, den die zeitgenössische Kunst auf Rohlfs' Werk hatte, und mit Bildvergleichen veranschaulicht.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
In der Achberger Ausstellung lässt sich den Gründen nachspüren, warum Künstler den Schatten der Akademien und den Trubel des Großstadtlebens hinter sich ließen und temporär oder dauerhaft aufs Land zogen.
Ausgangspunkt und Vorbild dieser Entwicklung war die sogenannte Schule von Barbizon, eine Künstlerkolonie am Wald von Fontainebleau. Auch in Deutschland zogen Künstlerkolonien wie Dachau, Worpswede, Ahrenshoop, Schwaan, Schreiberhau oder Nidden einige der größten bildenden Künstler ihrer Zeit an. Das Leben der Menschen auf dem Land und die Gemeinschaft der Künstler untereinander, das Spiel der Jahreszeiten und die mal als unberührt und ursprünglich gefeierte, mal in ihrer ständigen Veränderung durch den Menschen erkannte Landschaft machten das Eintauchen in eine andere Umgebung zu einer starken künstlerischen Anregung.
Die Ausstellung in Schloss Achberg präsentiert Werke u.a. von Rudolf Bartels, Charles-François Daubigny, Ludwig Dill, Adolf Hölzel, Carl Malchin, Otto Modersohn, Paula Modersohn-Becker und Heinrich Vogeler.
Aktualisiert: 2019-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schule von Barbizon
Sie suchen ein Buch über Schule von Barbizon? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schule von Barbizon. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schule von Barbizon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schule von Barbizon einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schule von Barbizon - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schule von Barbizon, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schule von Barbizon und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.