Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas von Glattauer,  Niki, Hochleitner,  Verena
Sehr geehrte Frau Gruber! Leider stört Ihr Sohn Lukas fast jeden Vormittag den Unterricht. Er tratscht und verweigert jede Form der Mitarbeit (Aufzeigen!). In den Pausen nervt er seine Lehrer mit provozierenden Äußerungen oder er schreibt Hausübungen ab. Reden Sie bitte mit ihm! Mag. Reingard Söllner, Klassenvorstand. Sehr geehrte Frau Söllner, leider verdirbt uns Ihr Schüler Lukas fast jeden Abend die Stimmung. Er schweigt und verweigert jede Form der Hausarbeit (Tisch decken!). Beim Abendessen nervt er seine Familie mit seinem iTrottel oder er streitet mit seiner Schwester. Reden Sie bitte mit ihm! Mag.tra Sabine Gruber, Mutter. Lukas ist 13. Renitent, pubertär, hat schlechte Noten - also alles ganz normal. Eltern und Lehrerinnen tragen per Mitteilungsheft heftige Schlachten aus, Vater Walter Gruber schreibt sich den Frust in einem Schultagebuch von der Seele. Das Ergebnis: eine hinreißend komische Satire auf die Schule von heute.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas von Glattauer,  Niki, Hochleitner,  Verena
Sehr geehrte Frau Gruber! Leider stört Ihr Sohn Lukas fast jeden Vormittag den Unterricht. Er tratscht und verweigert jede Form der Mitarbeit (Aufzeigen!). In den Pausen nervt er seine Lehrer mit provozierenden Äußerungen oder er schreibt Hausübungen ab. Reden Sie bitte mit ihm! Mag. Reingard Söllner, Klassenvorstand. Sehr geehrte Frau Söllner, leider verdirbt uns Ihr Schüler Lukas fast jeden Abend die Stimmung. Er schweigt und verweigert jede Form der Hausarbeit (Tisch decken!). Beim Abendessen nervt er seine Familie mit seinem iTrottel oder er streitet mit seiner Schwester. Reden Sie bitte mit ihm! Mag.tra Sabine Gruber, Mutter. Lukas ist 13. Renitent, pubertär, hat schlechte Noten - also alles ganz normal. Eltern und Lehrerinnen tragen per Mitteilungsheft heftige Schlachten aus, Vater Walter Gruber schreibt sich den Frust in einem Schultagebuch von der Seele. Das Ergebnis: eine hinreißend komische Satire auf die Schule von heute.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas von Glattauer,  Niki, Hochleitner,  Verena
Sehr geehrte Frau Gruber! Leider stört Ihr Sohn Lukas fast jeden Vormittag den Unterricht. Er tratscht und verweigert jede Form der Mitarbeit (Aufzeigen!). In den Pausen nervt er seine Lehrer mit provozierenden Äußerungen oder er schreibt Hausübungen ab. Reden Sie bitte mit ihm! Mag. Reingard Söllner, Klassenvorstand. Sehr geehrte Frau Söllner, leider verdirbt uns Ihr Schüler Lukas fast jeden Abend die Stimmung. Er schweigt und verweigert jede Form der Hausarbeit (Tisch decken!). Beim Abendessen nervt er seine Familie mit seinem iTrottel oder er streitet mit seiner Schwester. Reden Sie bitte mit ihm! Mag.tra Sabine Gruber, Mutter. Lukas ist 13. Renitent, pubertär, hat schlechte Noten - also alles ganz normal. Eltern und Lehrerinnen tragen per Mitteilungsheft heftige Schlachten aus, Vater Walter Gruber schreibt sich den Frust in einem Schultagebuch von der Seele. Das Ergebnis: eine hinreißend komische Satire auf die Schule von heute.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas von Glattauer,  Niki, Hochleitner,  Verena
Sehr geehrte Frau Gruber! Leider stört Ihr Sohn Lukas fast jeden Vormittag den Unterricht. Er tratscht und verweigert jede Form der Mitarbeit (Aufzeigen!). In den Pausen nervt er seine Lehrer mit provozierenden Äußerungen oder er schreibt Hausübungen ab. Reden Sie bitte mit ihm! Mag. Reingard Söllner, Klassenvorstand. Sehr geehrte Frau Söllner, leider verdirbt uns Ihr Schüler Lukas fast jeden Abend die Stimmung. Er schweigt und verweigert jede Form der Hausarbeit (Tisch decken!). Beim Abendessen nervt er seine Familie mit seinem iTrottel oder er streitet mit seiner Schwester. Reden Sie bitte mit ihm! Mag.tra Sabine Gruber, Mutter. Lukas ist 13. Renitent, pubertär, hat schlechte Noten - also alles ganz normal. Eltern und Lehrerinnen tragen per Mitteilungsheft heftige Schlachten aus, Vater Walter Gruber schreibt sich den Frust in einem Schultagebuch von der Seele. Das Ergebnis: eine hinreißend komische Satire auf die Schule von heute.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas von Glattauer,  Niki, Hochleitner,  Verena
Sehr geehrte Frau Gruber! Leider stört Ihr Sohn Lukas fast jeden Vormittag den Unterricht. Er tratscht und verweigert jede Form der Mitarbeit (Aufzeigen!). In den Pausen nervt er seine Lehrer mit provozierenden Äußerungen oder er schreibt Hausübungen ab. Reden Sie bitte mit ihm! Mag. Reingard Söllner, Klassenvorstand. Sehr geehrte Frau Söllner, leider verdirbt uns Ihr Schüler Lukas fast jeden Abend die Stimmung. Er schweigt und verweigert jede Form der Hausarbeit (Tisch decken!). Beim Abendessen nervt er seine Familie mit seinem iTrottel oder er streitet mit seiner Schwester. Reden Sie bitte mit ihm! Mag.tra Sabine Gruber, Mutter. Lukas ist 13. Renitent, pubertär, hat schlechte Noten - also alles ganz normal. Eltern und Lehrerinnen tragen per Mitteilungsheft heftige Schlachten aus, Vater Walter Gruber schreibt sich den Frust in einem Schultagebuch von der Seele. Das Ergebnis: eine hinreißend komische Satire auf die Schule von heute.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Boa und ich

Die Boa und ich von Okojie,  Mercy
Die aus Nigeria stammende Autorin Mercy Okojie berichtet mit bösem Sarkasmus und ätzender Ironie von ihren Er­fahrungen als Lehrerin an der Erich-Mielke-Schule, wo sich Spitzel und Denunzianten die Klinke in die Hand geben. Wir lernen eine Direktorin kennen, die Erich Mielke, den ehemaligen Chef der Stasi, verehrt und in der Schule eine stalinistische Diktatur errichtet hat. Am Ende aber verwan­delt sie sich in eine giftige Boa und verbringt im Frankfurter Zoo ihren Lebensabend. Das in Morton Rhues Roman Die Welle beschriebene Un­terrichtsexperiment findet seine Fortsetzung in der realen Bildungskultur: Dreißig Jahre nach dem Mauerfall wird die Deutsche Einheit durch die DDR vollendet!
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *

Die Boa und ich

Die Boa und ich von Okojie,  Mercy
Die aus Nigeria stammende Autorin Mercy Okojie berichtet mit bösem Sarkasmus und ätzender Ironie von ihren Er­fahrungen als Lehrerin an der Erich-Mielke-Schule, wo sich Spitzel und Denunzianten die Klinke in die Hand geben. Wir lernen eine Direktorin kennen, die Erich Mielke, den ehemaligen Chef der Stasi, verehrt und in der Schule eine stalinistische Diktatur errichtet hat. Am Ende aber verwan­delt sie sich in eine giftige Boa und verbringt im Frankfurter Zoo ihren Lebensabend. Das in Morton Rhues Roman Die Welle beschriebene Un­terrichtsexperiment findet seine Fortsetzung in der realen Bildungskultur: Dreißig Jahre nach dem Mauerfall wird die Deutsche Einheit durch die DDR vollendet!
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Vergessen Sie Sokrates!

Vergessen Sie Sokrates! von Mylonas,  Martin
Ein smarter Kommunikator soll einer Traditionsschule in Not neues Leben einhauchen. Schnell bringt er frischen Wind ins Haus. Als man ihm einen flotten jungen Mann für alle Fälle zuweist, folgen beide dem Erfolgsrezept: Entrümpeln, was das Zeug hält! Das gilt für Lehrer alten Schlages ebenso wie für den Unterricht, für dessen Inhalte und Methoden. Eine Chance hat in diesem Erlebnispark des Lernens nur noch, was populär scheint. Doch plötzlich verschwindet der junge Hansdampf, gleich darauf auch der Kommunikator, der dabei die nächste Karrieresprosse erklimmt. Erst allmählich sickert durch, weshalb sich ihre Wege trennten.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Vergessen Sie Sokrates!

Vergessen Sie Sokrates! von Mylonas,  Martin
Ein smarter Kommunikator soll einer Traditionsschule in Not neues Leben einhauchen. Schnell bringt er frischen Wind ins Haus. Als man ihm einen flotten jungen Mann für alle Fälle zuweist, folgen beide dem Erfolgsrezept: Entrümpeln, was das Zeug hält! Das gilt für Lehrer alten Schlages ebenso wie für den Unterricht, für dessen Inhalte und Methoden. Eine Chance hat in diesem Erlebnispark des Lernens nur noch, was populär scheint. Doch plötzlich verschwindet der junge Hansdampf, gleich darauf auch der Kommunikator, der dabei die nächste Karrieresprosse erklimmt. Erst allmählich sickert durch, weshalb sich ihre Wege trennten.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas von Glattauer,  Niki, Hochleitner,  Verena
Sehr geehrte Frau Gruber! Leider stört Ihr Sohn Lukas fast jeden Vormittag den Unterricht. Er tratscht und verweigert jede Form der Mitarbeit (Aufzeigen!). In den Pausen nervt er seine Lehrer mit provozierenden Äußerungen oder er schreibt Hausübungen ab. Reden Sie bitte mit ihm! Mag. Reingard Söllner, Klassenvorstand. Sehr geehrte Frau Söllner, leider verdirbt uns Ihr Schüler Lukas fast jeden Abend die Stimmung. Er schweigt und verweigert jede Form der Hausarbeit (Tisch decken!). Beim Abendessen nervt er seine Familie mit seinem iTrottel oder er streitet mit seiner Schwester. Reden Sie bitte mit ihm! Mag.tra Sabine Gruber, Mutter. Lukas ist 13. Renitent, pubertär, hat schlechte Noten - also alles ganz normal. Eltern und Lehrerinnen tragen per Mitteilungsheft heftige Schlachten aus, Vater Walter Gruber schreibt sich den Frust in einem Schultagebuch von der Seele. Das Ergebnis: eine hinreißend komische Satire auf die Schule von heute.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas von Glattauer,  Niki, Hochleitner,  Verena
Sehr geehrte Frau Gruber! Leider stört Ihr Sohn Lukas fast jeden Vormittag den Unterricht. Er tratscht und verweigert jede Form der Mitarbeit (Aufzeigen!). In den Pausen nervt er seine Lehrer mit provozierenden Äußerungen oder er schreibt Hausübungen ab. Reden Sie bitte mit ihm! Mag. Reingard Söllner, Klassenvorstand. Sehr geehrte Frau Söllner, leider verdirbt uns Ihr Schüler Lukas fast jeden Abend die Stimmung. Er schweigt und verweigert jede Form der Hausarbeit (Tisch decken!). Beim Abendessen nervt er seine Familie mit seinem iTrottel oder er streitet mit seiner Schwester. Reden Sie bitte mit ihm! Mag.tra Sabine Gruber, Mutter. Lukas ist 13. Renitent, pubertär, hat schlechte Noten - also alles ganz normal. Eltern und Lehrerinnen tragen per Mitteilungsheft heftige Schlachten aus, Vater Walter Gruber schreibt sich den Frust in einem Schultagebuch von der Seele. Das Ergebnis: eine hinreißend komische Satire auf die Schule von heute.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Leider hat Lukas schon wieder …

Leider hat Lukas schon wieder … von Glattauer,  Niki, Hochleitner,  Verena
Lukas ist 13, mitten in der Pubertät, hat schlechte Noten und Übergewicht. Nach einem Skiunfall und drei schulfreien Wochen kehrt er wieder zurück in die Klasse. Aus heiterem Himmel wird er zum Klassensprecher gewählt: „Bine! Unser Sohn – Klassensprecher! Noch dazu einstimmig!“ – „Super, oder?“ – „Nein, das kann nur eine Falle sein.“ Mutter Gruber sieht rot, als sie aufgefordert wird, das Werkstück ihres Sohnes – einen Topflappen – fertig zu nähen. „Siehst du, Walter, das ist Schule: eine Handarbeitslehrerin, die glaubt, dass Mütter heutzutage noch Nähmaschinen besitzen.“ Vater Gruber treibt nach der Entdeckung eines heißen Liebes-Post-its ein anderer Gedanke um: „Bine, kann es sein, dass Lukas schwul ist?“ Augenzwinkernd beschreibt Niki Glattauer den aberwitzigen Alltag von Eltern mit Schulkindern. Ausstattung: durchgehend illustriert
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schulsatire

Sie suchen ein Buch über Schulsatire? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schulsatire. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schulsatire im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schulsatire einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schulsatire - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schulsatire, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schulsatire und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.