Das essential erläutert auf übersichtliche und praxisnahe Weise, wie Präsentationen für Tutorien, Seminare und Übungen sachgerecht erarbeitet und souverän vermittelt werden können. Steffen Hillebrecht stellt erprobte Instrumente und Vorgehensweisen vor, mit denen der Präsentierende den bestmöglichen Eindruck bei Publikum und Prüfern hinterlässt. Muster, Übersichten und Checklisten erlauben eine zielgerichtete und individuelle Vorbereitung auf die eigene Präsentation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das essential erläutert auf übersichtliche und praxisnahe Weise, wie Präsentationen für Tutorien, Seminare und Übungen sachgerecht erarbeitet und souverän vermittelt werden können. Steffen Hillebrecht stellt erprobte Instrumente und Vorgehensweisen vor, mit denen der Präsentierende den bestmöglichen Eindruck bei Publikum und Prüfern hinterlässt. Muster, Übersichten und Checklisten erlauben eine zielgerichtete und individuelle Vorbereitung auf die eigene Präsentation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das essential erläutert auf übersichtliche und praxisnahe Weise, wie Präsentationen für Tutorien, Seminare und Übungen sachgerecht erarbeitet und souverän vermittelt werden können. Steffen Hillebrecht stellt erprobte Instrumente und Vorgehensweisen vor, mit denen der Präsentierende den bestmöglichen Eindruck bei Publikum und Prüfern hinterlässt. Muster, Übersichten und Checklisten erlauben eine zielgerichtete und individuelle Vorbereitung auf die eigene Präsentation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-04
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-04
> findR *
Bücher sind etwas individuelles ...
Sie arbeiten als AutorIn hart daran, Ihre Ideen, Ihre Gedanken auszuarbeiten und so niederzuschreiben, dass Sie die Leser ansprechen und fesseln. Dabei ist es wichtig, dass Sie als AutorIn im Fluss bleiben und Papyrus Autor so intuitiv wie möglich beherrschen können. Wir haben das Seminar zu Papyrus Autor so aufgebaut, dass Sie Motivation und Unterstützung für Ihr Buchprojekt bekommen.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-10-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *
Dieses Arbeitsbuch ist die Fortsetzung von „Change Management in Gesundheitsunternehmen“, in dem nun der Schwerpunkt auf der Vermittlung von praxisnahen und anwendbaren Methoden im Gesundheitswesen liegt. Dabei wird der Reifegrad der Klinik genauso berücksichtigt wie das Thema Verschwendungen. Auch agile Anwendungsmethoden werden auf den Prüfstand gestellt. Die Weiterentwicklung des Change-Modells zeigt, dass ersteres ebenso flexibel sein muss wie die Mitarbeiter im Veränderungsprozess. Im Einzelnen werden Leserinnen und Leser von den Grundelementen hin zu einem patienten- und mitarbeiterorientierten Change Management geführt. Durch detaillierte Übungsanleitungen und Aufgaben zur Selbstreflexion unterstützt dieses Buch Verantwortliche auf ihrem Veränderungsweg.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Arbeitsbuch ist die Fortsetzung von „Change Management in Gesundheitsunternehmen“, in dem nun der Schwerpunkt auf der Vermittlung von praxisnahen und anwendbaren Methoden im Gesundheitswesen liegt. Dabei wird der Reifegrad der Klinik genauso berücksichtigt wie das Thema Verschwendungen. Auch agile Anwendungsmethoden werden auf den Prüfstand gestellt. Die Weiterentwicklung des Change-Modells zeigt, dass ersteres ebenso flexibel sein muss wie die Mitarbeiter im Veränderungsprozess. Im Einzelnen werden Leserinnen und Leser von den Grundelementen hin zu einem patienten- und mitarbeiterorientierten Change Management geführt. Durch detaillierte Übungsanleitungen und Aufgaben zur Selbstreflexion unterstützt dieses Buch Verantwortliche auf ihrem Veränderungsweg.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das essential erläutert auf übersichtliche und praxisnahe Weise, wie Präsentationen für Tutorien, Seminare und Übungen sachgerecht erarbeitet und souverän vermittelt werden können. Steffen Hillebrecht stellt erprobte Instrumente und Vorgehensweisen vor, mit denen der Präsentierende den bestmöglichen Eindruck bei Publikum und Prüfern hinterlässt. Muster, Übersichten und Checklisten erlauben eine zielgerichtete und individuelle Vorbereitung auf die eigene Präsentation.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieses Buch ist ein praxisnaher Leitfaden, der zeigt, wie GMP-Schulungen immer wieder neu und interessant gestaltet werden können.
Der Leser erhält wertvolle Anregungen für die Ausarbeitung von Schulungseinheiten und kann sich verschiedene Lernformen für die jeweiligen Inhalte und Zielgruppen aussuchen. Mit vielen Tipps aus der Praxis und Checklisten speziell für die Problematik von GMP-Schulungen.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Planung und Organisation
- SOP-Schulung
- On-the-job Training
- Unterrichtsmethoden
- E-Learning
- Praktische Durchführung
- Erfolgskontrolle
- Dokumentation
- Nachschulungen
Aktualisiert: 2021-01-17
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-21
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-21
> findR *
Inhalt:
1.Abweichungen, Anlagenabnahme, Anlagenqualifizierung, Anlagenreinigung, Anweisungen, Einhaltungen, Arbeitsanweisungen, unternehmenspezifisch, Arzneimittel, Qualität, Arzneimittelüberwachungsbehörde, Audit, Ausgangsstoffe, (Autounfall) Beispiel
2. Backstube (Beispiel), Betriebsbegehung, Betriebsspezifische GMP-Reglen
3. CFR Part 210/211 9, Code of Federal Regulations, Codeleser
4. Dokumentation 5. EG-GMP-Leitfaden 6. FDA 7. Geschlossene Anlagen 8. gesetzliche Grundlagen, Gesunder Menschenverstand, GMP, GMP-Regelwerke, GMP-Verstöße, Good Manufactunring Practice, Gute Manieren 8. Hygieneregeln 9. In-Prozess-Kontrollen, Inspektionen, Ablauf, Folgen, Verhaltenscheckliste 10. Kennzeichnung eindeutig, Kleidung wechseln, Kontamination vorbeugen, Kontamination erkennen, Kontrolleinrichtungen automatisch, Kreuzkontaminiation, Kundenaudit 11. Nachbearbeitung 12. Organisatorisches 13. Paul Kapseln, Pharmabetriebsverordnung, Produktrückruf, Prüfgeräte 14. Qualifizierung 15. Rote Ampel 16. Selbstinspektion, SOP, Stand der Technik 17. Teilnehmerunterlagen, TÜV 18. Untermischung 19. Validierung, Verantwortung, Verunreinigung, Verunreinigung fremder Wirkstoffe, Verwechslung, Vier-Augen-Prinzip, Vorgesetzte 20. Wirkstoffe 21. Zeigemuster, Beipackzettel.
Einstiegsschulung für alle Mitarbeiter im GMP-Umfeld.
Das Paket ist optimal geeeignet für die Vermittlung der wichtigsten GMP-Anforderungen. Zeitdauer 30-60 min. Durch den Einbau der vorgeschlagenen Gruppenarbeiten und Diskussionen kann die Schulung ausgedehnt und vertieft werden.
Behandelte Themen:
- Bedeutung von GMP
- Vermeidung von Verwechslung, Untermischung und Kontamination
- Qualifizierung/ Validierung
- Dokumentation
- Inspektionen
Teilnehmerunterlagen
- Abbildungen der Charts
- Zusammenhängender Begleittext
- Zusammenfassende Merksätze
- Spalte mit stichwortartigem Kurztext
zur Erleichterung des Mitlesens/ Nachlesens
- Stichwortverzeichnis, um die Unterlagen
über die Schulung hinaus nutzbar zu machen
Trainerhandbuch
- Ausformulierter Vortrag für den Trainer
- Spalte mit stichwortartigem Kurztext
zur Erleichterung der freien Moderation
- Leitfragen zur ständigen Einbindung der Teilnehmer
- Vorschläge und Anregungen für
Gruppenarbeiten und Diskussionen
- Vorschläge zur Veranschaulichung, wie Muster
und Beispiele aus dem Betrieb
- Überleitungen von Thema zu ThemaPräsentationsunterlagen
CD-ROM mit Power-Point-Animation für Beamer
Farbiger Foliensatz für den Overheadprojektor
Der GMP-Trainer Basiswissen kann mit dem GMP-Trainer Hygiene zusammen bestellt werden, der Kunde spart dann 20 Euro gegenüber den Einzelpreisen.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Dieses Buch ist ein praxisnaher Leitfaden, der zeigt, wie GMP-Schulungen immer wieder neu und interessant gestaltet werden können.
Der Leser erhält wertvolle Anregungen für die Ausarbeitung von Schulungseinheiten und kann sich verschiedene Lernformen für die jeweiligen Inhalte und Zielgruppen aussuchen. Mit vielen Tipps aus der Praxis und Checklisten speziell für die Problematik von GMP-Schulungen.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Planung und Organisation
- SOP-Schulung
- On-the-job Training
- Unterrichtsmethoden
- E-Learning
- Praktische Durchführung
- Erfolgskontrolle
- Dokumentation
- Nachschulungen
Aktualisiert: 2019-02-27
> findR *
Hygieneregeln anschaulich dargestellt.
Dieses Paket ist optimal geeignet für die Vermittlung der wichtigsten Hygieneregeln. Zeitdauer: 30-45 min. Durch Einbau der vorgeschlagenen Gruppenarbeiten und Diskussionen kann die Schulung ausgedehnt und vertieft werden
Behandelte Themen:
- Was sind Keime?
- Zonenkonzept und Schleusen
- Reinigung von Anlagen und Räumen
- Keimquelle Mensch
Präsentationsfolien,
farbige Teilnehmer- und Trainerteilnehmerunterlagen
Train the Trainer
– Tipps für den Trainer
- Wie wird GMP-Schulung interessant?
- Erläuterung der Trainerrolle
- Gestaltung, Vorbereitung und Zeitplanung mit Checklisten
- Tipps zur Durchführung, Umgang mit Störungen
Teilnehmerunterlagen
- Abbildungen der Charts
- Zusammenhängender Begleittext
- Zusammenfassende Merksätze
- Spalte mit stichwortartigem Kurztext zur Erleichterung
des Mitlesens/ Nachlesens
- Stichwortverzeichnis, um die Unterlagen über
die Schulung hinaus nutzbar zu machen
Trainerhandbuch
- Ausformulierter Vortrag für den Trainer
- Spalte mit stichwortartigem Kurztext zur
Erleichterung der freien Moderation
- Leitfragen zur ständigen Einbindung der Teilnehmer
- Vorschläge und Anregungen für Gruppenarbeiten
und Diskussionen
- Vorschläge zur Veranschaulichung, wie Muster
und Beispiele aus dem Betrieb
- Überleitungen von Thema zu Thema
Präsentationsunterlagen
CD-ROM mit Power-Point-Animation für Beamer
Farbiger Foliensatz für den Overheadprojektor
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit im GMP-Umfeld und betrifft jeden einzelnen Mitarbeiter.
Ziel der Schulung ist es, eine positive Einstellung zum Thema GMP-gerechte Dokumentation zu schaffen, indem die Vorteile präziser Anweisungen und korrekter Protokollführung erläutert werden.
Um Ihnen die Vorbereitung und Durchführung der Schulung leicht zu machen, haben wir ein Paket mit allen wichtigen Unterlagen vom ersten bis zum letzten Schritt zusammengestellt:
Train the Trainer – Tipps für den Trainer
- Wie wird GMP-Schulung interessant?
- Erläuterung der Trainerrolle
- Gestaltung, Vorbereitung und Zeitplanung mit Checklisten
- Tipps zur Durchführung, Umgang mit Störungen
Teilnehmerunterlagen
- Abbildungen der Charts
- zusammenhängender Begleittext
- zusammenfassende Merksätze
- Spalte mit stichwortartigem Kurztext zur Erleichterung des Mitlesens/Nachlesens
- Stichwortverzeichnis, um die Unterlagen über die Schulung hinaus nutzbar zu machen
Trainerhandbuch
- ausformulierter Vortrag für den Trainer
- Spalte mit stichwortartigem Kurztext zur Erleichterung der freien Moderation
- Leitfragen zur ständigen Einbindung der Teilnehmer
- Vorschläge und Anregungen für Einzel-, Gruppenarbeiten und Diskussionen
- Vorschläge zur Veranschaulichung, wie Muster und Beispiele aus dem Betrieb
- Überleitungen von Thema zu Thema
Präsentationsunterlagen
- CD-ROM mit Power-Point-Animation für Beamer
Behandelte Themen
- Warum so viel Papier?
- Wie genau muss man Vorschriften einhalten?
- Was tun, wenn eine Vorschrift nicht funktioniert?
- Was ist wichtiger: die exakte Arbeit oder die Protokollführung?
- Wie werden Protokolle und Formblätter richtig ausgefüllt?
- Wer darf Eintragungen ändern und wie korrigiert man richtig?
- Darf man Messwerte runden und was ist beim Berechnen zu beachten?
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Der Einsatz neuer Medien im Bildungsbereich gewinnt auf dem Hintergrund immer kürzerer Innovationszyklen und eines wachsenden Weiterbildungsbedarfs zunehmend an Bedeutung. In der Arbeit wird untersucht, welche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz von Videokonferenzsystemen in Schulungen erfüllt sein müssen. Deshalb wurden verschiedene Inhalte (Programmier- vs. Betriebssystemkurs), verschiedene Kommunikationsformen (Direktunterricht vs. Arbeitsplatz- vs. Gruppenkonferenz) und verschiedene Schulungsmaterialien miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen, daß Programmierkurse sich eher für mediatisierte Schulungen anbieten und daß Arbeitsplatzkonferenzsysteme von den Nutzern eindeutig bevorzugt werden. Eine stärker selbstlernorientierte Gestaltung der Schulungsunterlagen dagegen erscheint nur für Gruppenkonferenzen sinnvoll zu sein.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Seminare geben, anderen etwas beibringen, das ist Ihre Aufgabe. Einen guten Lernerfolg erzielen, zufrieden mit dem Ergebnis sein, das ist Ihr Ziel. Wie schafft man das? Dazu sollte man wissen, wie man sich richtig vorbereitet und ein Seminar durchführt. Die Nachhaltigkeit des Gerlernten und die Umsetzung am Arbeitsplatz durch die Teilnehmer ist von großer Bedeutung.
Das notwendige Handwerkszeug vermittelt Ihnen dieser Selbstlernkurs. Er soll Ihnen helfen, Ihr Seminar oder Ihren Lehrgangsteil solide vorzubereiten, ein interessantes und effizientes Training zu gestalten und ein gutes Lernklima aufzubauen, damit Sie und Ihre Teilnehmer Freude an Ihrem Training haben.
Der Lernprozess wird dabei nachhaltig unterstützt durch:
- einen Einstiegstest
- kurze, verständliche Lernbausteine
- animierte Lernsequenzen und Videofallbeispiele
- Übungen und Zusammenfassungen
- Lernkontrollen und Lernspiele.
Zu Beginn durchlaufen Sie einen praxisorientierten Einschätzungstest, dessen Ergebnis mit Blick auf einzelne Lernmodule visualisiert wird. Der daraus resultierende Lernbedarf lässt sich jederzeit über einen Lernpfad aufrufen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die zu erwartende Erarbeitungsdauer. Die Lerneinheiten sind modularisiert, so dass kurze Lernsitzungen möglich sind. Sie arbeiten dann die einzelnen Kapitel durch und nutzen Wiederholungen und Vertiefungen. Das Gelernte kann vertieft, wiederholt und abgesichert werden. Die Programme bieten gleich zwei Möglichkeiten der Lernzielkontrolle: eine über Videofallbeispiele und Multiple-Choice-Fragen, eine andere in Form eines kleinen Lernquiz.
Aktualisiert: 2020-03-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schulungen
Sie suchen ein Buch über Schulungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schulungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schulungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schulungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schulungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schulungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schulungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.