Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich von Scheffknecht,  Prof. Dr. Wolfgang
Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und die Frage der »Symbolsprache« des Heiligen Römischen Reiches überprüft.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich von Scheffknecht,  Prof. Dr. Wolfgang
Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und die Frage der »Symbolsprache« des Heiligen Römischen Reiches überprüft.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Die „gute“ Policey im Reichskreis / Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens

Die „gute“ Policey im Reichskreis / Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens von Wüst,  Wolfgang
Der Band veranschaulicht und interpretiert mit Beispielen aus über zwanzig Territorien eines in der zentralen Gesetzgebung sehr aktiven Reichskreises typische und bisweilen auch untypische Kennzeichen frühmoderner "Ordnungspolitik" und eröffnet erstmals mit edierten Quellen einen systematischen Blick, wie die Reichsgesetzgebung auf die Statuten territorialer und städtischer Policey wirkte.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die „gute“ Policey im Reichskreis / Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens

Die „gute“ Policey im Reichskreis / Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens von Wüst,  Wolfgang
Der Band veranschaulicht und interpretiert mit Beispielen aus über zwanzig Territorien eines in der zentralen Gesetzgebung sehr aktiven Reichskreises typische und bisweilen auch untypische Kennzeichen frühmoderner "Ordnungspolitik" und eröffnet erstmals mit edierten Quellen einen systematischen Blick, wie die Reichsgesetzgebung auf die Statuten territorialer und städtischer Policey wirkte.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich von Scheffknecht,  Prof. Dr. Wolfgang
Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und die Frage der »Symbolsprache« des Heiligen Römischen Reiches überprüft.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich von Scheffknecht,  Wolfgang
Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und die Frage der »Symbolsprache« des Heiligen Römischen Reiches überprüft.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich von Scheffknecht,  Wolfgang
Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und die Frage der »Symbolsprache« des Heiligen Römischen Reiches überprüft.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *

Schwere Kavallerie des Schwäbischen Reichskreises

Schwere Kavallerie des Schwäbischen Reichskreises von Heiß,  Wolfgang
Wolfgang Heiß ermöglicht einen detailreichen Einblick in militärische Strukturen Mitte des 18. Jahrhunderts und beleuchtet die fast vergessene Institution der Schwäbischen Reichskreistruppen. Diesen außergewönlichen Blick zurück in militärische Zeitgeschichte, belegt der Autor unter anderem anhand des Lebens von zwei Offizieren des Schwäbischen Reichskreises. Nachvollziehbar durch Originalunterlagen – mit entsprechenden Transkriptionen – des Rittmeisters der Hohenzollerschen Panzerkürassiere bei den Schwäbischen Reichskreistruppen Maximilian Kapf und seines Dienstnachfolgers und Schwiegersohnes Johann Eduard von Maiern, Oberleutnant bei den Hohenzollerschen Panzerkürassieren. Neben den gedruckten Quellen konnten hier persönliche Unterlagen über die beiden Personen aus dem Archiv der Fürsten von Waldburg-Wolfegg und des württembergischen Staatsarchivs in Stuttgart herangezogen werden.
Aktualisiert: 2021-03-18
> findR *

Die „gute“ Policey im Reichskreis / Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens

Die „gute“ Policey im Reichskreis / Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens von Wüst,  Wolfgang
Der Band veranschaulicht und interpretiert mit Beispielen aus über zwanzig Territorien eines in der zentralen Gesetzgebung sehr aktiven Reichskreises typische und bisweilen auch untypische Kennzeichen frühmoderner "Ordnungspolitik" und eröffnet erstmals mit edierten Quellen einen systematischen Blick, wie die Reichsgesetzgebung auf die Statuten territorialer und städtischer Policey wirkte.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich von Scheffknecht,  Prof. Dr. Wolfgang
Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses »Zwergterritoriums« durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des »komplementären Reichsstaates« und die Frage der »Symbolsprache« des Heiligen Römischen Reiches überprüft.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Staatsarchiv Augsburg. Reichsstift Kaisheim. Zentrale und unterbehördliche Überlieferung. Amtsbücher und Akten

Staatsarchiv Augsburg. Reichsstift Kaisheim. Zentrale und unterbehördliche Überlieferung. Amtsbücher und Akten von Kalesse,  Claudia
Archivinventar zur Amtsbuch- und Aktenüberlieferung des Reichsstifts Kaisheim, Zisterzienserstift (LK Donau-Ries, Bayern) aus der Zeit vor 1803/05 (Zentral- und Unterbehörden), die heute im Staatsarchiv Augsburg liegen. Beigegeben sind Register, Bildtafel und Landkarte.
Aktualisiert: 2020-06-15
> findR *

Die „gute“ Policey im Reichskreis / Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens

Die „gute“ Policey im Reichskreis / Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens von Wüst,  Wolfgang
Der Band veranschaulicht und interpretiert mit Beispielen aus über zwanzig Territorien eines in der zentralen Gesetzgebung sehr aktiven Reichskreises typische und bisweilen auch untypische Kennzeichen frühmoderner "Ordnungspolitik" und eröffnet erstmals mit edierten Quellen einen systematischen Blick, wie die Reichsgesetzgebung auf die Statuten territorialer und städtischer Policey wirkte.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schwäbischer Reichskreis

Sie suchen ein Buch über Schwäbischer Reichskreis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schwäbischer Reichskreis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schwäbischer Reichskreis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schwäbischer Reichskreis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schwäbischer Reichskreis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schwäbischer Reichskreis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schwäbischer Reichskreis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.