Die Schweizer Alpenpässe: Verbindungswege, Orte der Begegnung und zentraler Teil der nationalen Identität
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Schweizer Alpenpässe: Verbindungswege, Orte der Begegnung und zentraler Teil der nationalen Identität
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Schweizer Alpenpässe: Verbindungswege, Orte der Begegnung und zentraler Teil der nationalen Identität
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Hans-Peter Duttle kommt 1938 in Beirut zur Welt. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und die Geburt seines Bruders Rudi werfen einen langen Schatten auf sein zukünftiges Leben. Um der Realität zu entkommen, flüchtet sich der Schweizer Diplomatensohn erst in die Welt der Märchen und verschlingt später die Berichte berühmter Abenteurer und Entdecker. Nach der Matura und einem abgebrochenen Studium in der Schweiz bietet sich ihm die Gelegenheit, dem »oberflächlichen Leben des Westens« zu entfliehen: Zusammen mit drei Amerikanern begibt sich der junge Mann 1962 auf eine illegale Besteigung des Mount Everest im verbotenen Tibet – für ihn ist es ein Aufbruch mit spirituellem Charakter. Die Expedition scheitert unter dramatischen Umständen. Wieder daheim, findet sich Hans-Peter Duttle in seinem Leben abermals nicht zurecht, und er wandert in den hohen Norden Kanadas aus. In einfachsten Verhältnissen lebend, verbringt er drei erfüllte, glückliche Jahre bei den Inuit. Die 68er-Unruhen erlebt er in Europa – er bildet in dieser Zeit als Offizier der Schweizer Armee in Andermatt Gebirgsinfanteristen aus. 1970 reißt ihn seine eigene Abscheu vor der Konsumgesellschaft jedoch wieder weg. Hals über Kopf heiratet er; auf dem peruanischen Altiplano kommt die erste, in der Arktis die zweite Tochter zur Welt. Zurück in der Schweiz, droht das bürgerliche Leben von neuem. Erst im Alter findet der ewig Suchende seinen Frieden – in Gümligen bei Bern.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Schweizer Alpenpässe: Verbindungswege, Orte der Begegnung und zentraler Teil der nationalen Identität
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Schweizer Alpenpässe: Verbindungswege, Orte der Begegnung und zentraler Teil der nationalen Identität
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Schweizer Alpenpässe: Verbindungswege, Orte der Begegnung und zentraler Teil der nationalen Identität
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Dieser Roman handelt von Gustav Schlumpf, Instruktionsoffizier der Schweizer Armee und Begründer der Paläolepidopterologie, einer jungen Wissenschaft, die sich mit versteinerten Schmetterlingen befasst; von seinen Reisen zu verschiedenen Kongressen und nicht zuletzt von seiner lebenslangen Leidenschaft zu Sally, jener rosigen Kämpferin für die Freiheit.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Hans-Peter Duttle kommt 1938 in Beirut zur Welt. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und die Geburt seines Bruders Rudi werfen einen langen Schatten auf sein zukünftiges Leben. Um der Realität zu entkommen, flüchtet sich der Schweizer Diplomatensohn erst in die Welt der Märchen und verschlingt später die Berichte berühmter Abenteurer und Entdecker. Nach der Matura und einem abgebrochenen Studium in der Schweiz bietet sich ihm die Gelegenheit, dem »oberflächlichen Leben des Westens« zu entfliehen: Zusammen mit drei Amerikanern begibt sich der junge Mann 1962 auf eine illegale Besteigung des Mount Everest im verbotenen Tibet – für ihn ist es ein Aufbruch mit spirituellem Charakter. Die Expedition scheitert unter dramatischen Umständen. Wieder daheim, findet sich Hans-Peter Duttle in seinem Leben abermals nicht zurecht, und er wandert in den hohen Norden Kanadas aus. In einfachsten Verhältnissen lebend, verbringt er drei erfüllte, glückliche Jahre bei den Inuit. Die 68er-Unruhen erlebt er in Europa – er bildet in dieser Zeit als Offizier der Schweizer Armee in Andermatt Gebirgsinfanteristen aus. 1970 reißt ihn seine eigene Abscheu vor der Konsumgesellschaft jedoch wieder weg. Hals über Kopf heiratet er; auf dem peruanischen Altiplano kommt die erste, in der Arktis die zweite Tochter zur Welt. Zurück in der Schweiz, droht das bürgerliche Leben von neuem. Erst im Alter findet der ewig Suchende seinen Frieden – in Gümligen bei Bern.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Dieser Roman handelt von Gustav Schlumpf, Instruktionsoffizier der Schweizer Armee und Begründer der Paläolepidopterologie, einer jungen Wissenschaft, die sich mit versteinerten Schmetterlingen befasst; von seinen Reisen zu verschiedenen Kongressen und nicht zuletzt von seiner lebenslangen Leidenschaft zu Sally, jener rosigen Kämpferin für die Freiheit.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *
In unserer Verfassung steht: "Jeder Schweizer ist verpflichtet, Militärdienst zu leisten." Dieser massive Eingriff in die Freiheit junger Männer soll das Fundament unserer Verteidigung und Sicherheit legen. Dies ist die Geschichte eines solchen Mannes und wie er sich in 124 Tagen vom demotivierten Rekruten langsam und mühsam zu einem Soldaten entwickelt. Diese Erzählung in Tagebuchform gewährt Einsicht in Alltag und Gedankenwelt eines Angehörigen der Armee während einer Pandemie.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Als ehemaliges Mitglied und Kommandant einer der heutigen Einheiten beschreibt der Autor in diesem Band die Geschichte und den Weg zur Aufstellung des heutigen KSK, dessen Aufgaben und Einheiten - mit noch nie gezeigten Fotos und zahlreichen Grafiken.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Dieser Roman handelt von Gustav Schlumpf, Instruktionsoffizier der Schweizer Armee und Begründer der Paläolepidopterologie, einer jungen Wissenschaft, die sich mit versteinerten Schmetterlingen befasst; von seinen Reisen zu verschiedenen Kongressen und nicht zuletzt von seiner lebenslangen Leidenschaft zu Sally, jener rosigen Kämpferin für die Freiheit.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
PANZERBLUT IN MEINEN ADERN
Es geht eine eigentümliche und irrationale Faszination aus von diesen fünfzig Tonnen schweren Centurion-Kolossen der Schweizer Armee der 70er-Jahre des letzten Jahrhunderts.
Sie bildeten damals das Rückgrat und den Stolz der Schweizer Panzerarmee.
Kalt lief es einem den Rücken hinab, und die Nackenhaare krausten sich, wenn der 650 PS starke Rolls-Royce-Motor – eine Modifikation der Motoren der Spitfire-Kampfflugzeuge der Briten im Zweiten Weltkrieg – aufdröhnte und die fünfzig Tonnen Stahl beschleunigte. Nur dank eines eingebauten Reglers war die Geschwindigkeit in der Schweiz auf fünfunddreißig Stundenkilometer limitiert.
Eine verschworene Elite von Panzersoldaten bewegte diese Kampfmaschinen, eingedenk der eigenen Zerstörungskraft
einerseits und der Verwundbarkeit andererseits. Kampfgeist und der Wille zum Erfolg waren Gevattern dieser zertrennbaren Gemeinschaften.
In diesem Umfeld beginnt die Karriere unseres Autors im kalten Winter 1970. Sie entwickelt sich und dauert einunddreißig
Jahre bis 2000. In denkwürdigen Stationen läuft dieses Militärleben in vielen, zum Teil äußerst überraschenden Ausschnitten vor dem Leser ab und öffnet ihm die Augen für eine weitherum unbekannte Erlebniswelt.
Es ist eine zwar individuelle und darum einmalige, aber dennoch vergleichbare schweizerische Miliz-Soldaten-Geschichte, die da aufgeschlagen wird. Sie wird den einen oder anderen Leser (und auch Leserin) an eigene Erlebnisse erinnern und ihn oder sie – hoffentlich – ab und zu auch zum Schmunzeln bringen.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Hans-Peter Duttle kommt 1938 in Beirut zur Welt. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und die Geburt seines Bruders Rudi werfen einen langen Schatten auf sein zukünftiges Leben. Um der Realität zu entkommen, flüchtet sich der Schweizer Diplomatensohn erst in die Welt der Märchen und verschlingt später die Berichte berühmter Abenteurer und Entdecker. Nach der Matura und einem abgebrochenen Studium in der Schweiz bietet sich ihm die Gelegenheit, dem »oberflächlichen Leben des Westens« zu entfliehen: Zusammen mit drei Amerikanern begibt sich der junge Mann 1962 auf eine illegale Besteigung des Mount Everest im verbotenen Tibet – für ihn ist es ein Aufbruch mit spirituellem Charakter. Die Expedition scheitert unter dramatischen Umständen. Wieder daheim, findet sich Hans-Peter Duttle in seinem Leben abermals nicht zurecht, und er wandert in den hohen Norden Kanadas aus. In einfachsten Verhältnissen lebend, verbringt er drei erfüllte, glückliche Jahre bei den Inuit. Die 68er-Unruhen erlebt er in Europa – er bildet in dieser Zeit als Offizier der Schweizer Armee in Andermatt Gebirgsinfanteristen aus. 1970 reißt ihn seine eigene Abscheu vor der Konsumgesellschaft jedoch wieder weg. Hals über Kopf heiratet er; auf dem peruanischen Altiplano kommt die erste, in der Arktis die zweite Tochter zur Welt. Zurück in der Schweiz, droht das bürgerliche Leben von neuem. Erst im Alter findet der ewig Suchende seinen Frieden – in Gümligen bei Bern.
Aktualisiert: 2023-04-09
> findR *
Aktualisiert: 2018-12-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schweizer Armee
Sie suchen ein Buch über Schweizer Armee? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schweizer Armee. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schweizer Armee im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schweizer Armee einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schweizer Armee - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schweizer Armee, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schweizer Armee und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.