"Ich bin mir sicher, dass nur du allein dieses besondere Werk vollbringen kannst. Und sei dir einer Sache bewusst: du bist bereits zu weit gegangen in dieser Geschichte, als dass du vor deiner Bestimmung jetzt noch davonlaufen könntest."
Im 10. Jahrhundert gehört der westliche Teil der heutigen Schweiz zum Königreich Birgunt. Es ist eine wilde Gegend voller Wälder und Sümpfe, wo viele Menschen noch im Glauben an die alten Götter und Geister leben. Die gute Königin Bertha schützt dieses Land tapfer gegen räuberische Einfälle der mediterranen Mauren.
Als der Hirtenjunge Ernestus, den die Leute im Dorf Erni nennen, eine ausgerissene Ziege in den Wald verfolgt, überschreitet er unabsichtlich die Grenze des verrufenen Landstriches Nuithônia. Seit Menschengedenken ist es verboten, dieses Gebiet am Fuss der Alpen zu betreten, denn es heisst, in seiner Wildnis verberge sich ein geheimnisvolles Tor in das verwunschene Reich Helisee, wo die Feenkönigin Helva Hof halten soll.
Als Ernestus in Nuithônia einen aussergewöhnlichen Fund macht, gerät er in einen Strudel abenteuerlicher Ereignisse, die ihn nicht nur tief in die magische Wirklichkeit der Feen und Elben verwickeln, sondern auch die Frage aufwerfen, ob er wirklich derjenige ist, der er zu sein glaubt. Und auf welche Weise ist sein Schicksal wohl mit dem verwegenen Ritter Durestân Karassius verwoben, den es auf der Jagd nach einem weissen Hirsch ebenfalls nach Nuithônia verschlägt?
Eine tiefgründige Heimatgeschichte um Macht und Magie, Liebe und Freundschaft, Wunder und Wandlung, welche die überlieferten Sagen und Mythen der alten Schweiz zu neuem Leben erweckt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Als die freiheitsliebende Gemma mit einem einflussreichen Landsmann verheiratet werden soll, flieht sie – und findet sich in den Armen des Feindes wieder.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
«Der doppelte Matthias und seine Töchter», 1929 erschienen und 1941 unter der Regie von Sigfrit Steiner verfilmt, ist eine Brautschaugeschichte unter umgekehrtem Geschlechtervorzeichen. Fünf eigenwillige Bauerntöchter, die auf dem abgelegenen Hof ihres verwitweten Vaters Matthias Stump aufwachsen, wehren nicht nur schmalbrüstige Verehrer ab, sondern mit vereinten Kräften auch andere Eindringlinge, die es wagen, die Marken des Ruchegg-Hofes zu übertreten.
Meinrad Lienert gilt als einer der Begründer der Schweizer Mundartdichtung. Sein Band über «Schweizer Sagen und Heldengeschichten» (1914) machte ihn zu einem viel gelesenen Dichter. Sein umfangreiches, volkstümliches Werk ist allerdings mittlerweile in Vergessenheit geraten. Lienert war aber keineswegs ein heimattümelnder Schriftsteller, dessen Werk sich im Kontext einer der Geistigen Landesverteidigung verpflichteten Kulturprogrammatik ohne Weiteres politisch instrumentalisieren liess. Der Charakter des Protagonisten wird von ihm bewusst so geformt, dass er die didaktische Stossrichtung des Werks, die Achtung vor dem Selbstbestimmungsrecht des schollenverbundenen Bauerntums, überlagert. Nicht zuletzt deswegen lohnt sich eine Lektüre des «Doppelten Matthias» auch heute noch.
Aktualisiert: 2021-03-25
> findR *
Das Berner Oberland in der Schweiz ist der Handlungsort dieses Jugendromans über zwei Kinder, die Kunsträubern das Handwerk legen wollen. Wird es ihnen gelingen?
Ein Mädchen findet in den Schweizer Bergen in einer Höhle einen zweitausend Jahre alten Dolch, mit geheimnisvollen Symbolen. Jessie versucht, zusammen mit ihrem kanadischen Ferienfreund Blake, das Rätsel dahinter zu lösen.
Welche Rolle spielen Kunsträuber? Weshalb wird dann plötzlich Blakes Großvater vermisst?
Es sind dann Tiere, eine Maus, ein Hund, und ein hellseherischer Hahn, die den Kindern helfen.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Wem zu Ehren bauten die Zürcher das Grossmünster mit den zwei prächtigen Türmen? Welche Köpfe rollten um die Uetliburg? Was geschah, dass die katholischen Schwyzer und die reformierten Zürcher sich mitten im erbitterten Kampf eine Weile in Frieden um einen Milchnapf gesellten? Wozu führten die schönsten Jungfrauen die tapfersten Männer?
Meinrad Lienert erzählt erfrischend und doch klassisch Zürcher Sagen, neu herausgegeben und sanft bearbeitet von Tanja Alexa Holzer.
Aktualisiert: 2019-11-28
> findR *
Wem zu Ehren bauten die Zürcher das Grossmünster mit den zwei prächtigen Türmen? Welche Köpfe rollten um die Uetliburg? Was geschah, dass die katholischen Schwyzer und die reformierten Zürcher sich mitten im erbitterten Kampf eine Weile in Frieden um einen Milchnapf gesellten? Wozu führten die schönsten Jungfrauen die tapfersten Männer?
Meinrad Lienert erzählt erfrischend und doch klassisch Zürcher Sagen, neu herausgegeben und sanft bearbeitet von Tanja Alexa Holzer.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *
Sagen und Legenden bilden (neben Märchen) das Rückgrat einer Kultur. Die in ihr enthaltenen Archetypen sind allgemein verständlich und dienen dem Zusammenhang eines Volkes. Gerade die Schweizer Sagen weisen eine Vielfalt auf, die zum Charakter unseres Landes passen. Motive aus dem deutschen, französischen und italienischen Sprachraum ergänzen sich und geben einen farbenprächtigen Einblick ins kulturelle Erbe unserer Willensnation. Das Buch lädt zu einer ‚Tour de Suisse‘ in 80 Schweizer Sagen ein, in denen Riesen und Zwerge, Drachen und Basilisken, Hexen und Zauberer, Wiedergänger und Teufel, Sennen, Handwerker und viele andere Gestalten vorkommen.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *
Das Berner Oberland in der Schweiz ist der Handlungsort dieses Jugendromans über zwei Kinder, die Kunsträubern das Handwerk legen wollen. Wird es ihnen gelingen?
Ein Mädchen findet in den Schweizer Bergen in einer Höhle einen zweitausend Jahre alten Dolch, mit geheimnisvollen Symbolen. Jessie versucht, zusammen mit ihrem kanadischen Ferienfreund Blake, das Rätsel dahinter zu lösen.
Welche Rolle spielen Kunsträuber? Weshalb wird dann plötzlich Blakes Großvater vermisst?
Es sind dann Tiere, eine Maus, ein Hund, und ein hellseherischer Hahn, die den Kindern helfen.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Der Band enthält rund 24 Tiermärchen, darunter Klassiker wie "Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel", aber auch unbekannte Geschichten wie "Vogel Holgott", "Das Mäuslein Sambar" oder "Der Fischkönig". Dazu 14 weitere Schweizer Sagen aus Graubünden, St. Gallen, dem Aargau, Basel, Luzern und Zürich.
Aktualisiert: 2020-08-03
> findR *
Ein phantastischer Roman basierend auf Innerschweizer Sagen.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Neben bekannten Märchenklassikern wie die "Sieben Raben" oder das "Tapfere Schneiderlein" sind in diesem Band zwölf Schweizer Sagen von Bechstein enthalten.
Aktualisiert: 2021-05-11
> findR *
Der etwas andere Stadtführer durch die spannende Welt der Sagen und legendären Geschichten Liestals.
Die beiden Rundgänge, der Fussweg im Zentrum des Städtchens und die Veloroute um Liestal herum führen zu den Schauplätzen der sagenhaften Geschichten rund um Liestal. Die Routen führen an reizvollen Plätzen und verborgenen Winkeln vorbei und sind auf den Karten eingezeichnet. Der Einstieg in die Rundwege ist überall möglich und die Geschichten im Inhaltsverzeichnis unter den Standorten zu finden. Der Fussweg ist rollstuhlgängig und die Veloroute ohne grosse Steigungen bequem zu befahren.
Länge Fussweg: ca. 2 km
Länge Veloroute: ca. 10 km
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
C. Englert-Fayes umfangreiches Volksbuch mit Nacherzählungen von Sagen, Schwänken, Märchen und Geschichten.
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schweizer Sagen
Sie suchen ein Buch über Schweizer Sagen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schweizer Sagen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schweizer Sagen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schweizer Sagen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schweizer Sagen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schweizer Sagen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schweizer Sagen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.