Der Band versammelt schlaglichtartig aktuelle Forschungs- und Lehrprojekte, die technische Innovationen in Journalismus, Corporate Media und strategischer Kommunikation aufgreifen. Die Beiträge liefern Erkenntnisse zu veränderten Anforderungen an den journalistischen Arbeitsalltag und die Ausbildung, stellen innovative Darstellungsformen und Formate vor, beleuchten Trends im Lokalfernsehen, Social- und Mobile-TV sowie Herausforderungen durch Content Marketing, Innovationskommunikation und interne Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus werden methodische Ansätze für neue Szenarien der Mediennutzung, etwa mobile Rezeptionssituationen, aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band versammelt schlaglichtartig aktuelle Forschungs- und Lehrprojekte, die technische Innovationen in Journalismus, Corporate Media und strategischer Kommunikation aufgreifen. Die Beiträge liefern Erkenntnisse zu veränderten Anforderungen an den journalistischen Arbeitsalltag und die Ausbildung, stellen innovative Darstellungsformen und Formate vor, beleuchten Trends im Lokalfernsehen, Social- und Mobile-TV sowie Herausforderungen durch Content Marketing, Innovationskommunikation und interne Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus werden methodische Ansätze für neue Szenarien der Mediennutzung, etwa mobile Rezeptionssituationen, aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band versammelt schlaglichtartig aktuelle Forschungs- und Lehrprojekte, die technische Innovationen in Journalismus, Corporate Media und strategischer Kommunikation aufgreifen. Die Beiträge liefern Erkenntnisse zu veränderten Anforderungen an den journalistischen Arbeitsalltag und die Ausbildung, stellen innovative Darstellungsformen und Formate vor, beleuchten Trends im Lokalfernsehen, Social- und Mobile-TV sowie Herausforderungen durch Content Marketing, Innovationskommunikation und interne Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus werden methodische Ansätze für neue Szenarien der Mediennutzung, etwa mobile Rezeptionssituationen, aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was macht gutes digitales Storytelling aus? Das Genre der Multimedia-Geschichte ist inzwischen etabliert – doch wissenschaftlich noch immer wenig beleuchtet. In drei empirischen Schritten erforscht diese Arbeit deshalb die spezifische Qualität von Multimedia-Geschichten: Zunächst werden tatsächliche Abrufdaten ausgewertet. Wie lesen und nutzen User Multimedia-Geschichten in ihrer Verbindung von Text, Video, Audio, Grafik und Foto? Die Ergebnisse bilden die Grundlage für ein Experiment, in dem ein und dieselbe Multimedia-Geschichte in drei Qualitätsstufen produziert und an Probanden getestet wird. Bestätigen die Probanden die hergeleiteten Kriterien – bewerten sie also die beste Geschichte auch am besten und die schlechteste am schlechtesten? In qualitativen Experteninterviews werden die Qualitätsdimensionen schließlich mit führenden Multimedia-Journalisten diskutiert – und am Ende steht ein Kanon von zehn spezifischen Qualitätskriterien für Multimedia-Geschichten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was macht gutes digitales Storytelling aus? Das Genre der Multimedia-Geschichte ist inzwischen etabliert – doch wissenschaftlich noch immer wenig beleuchtet. In drei empirischen Schritten erforscht diese Arbeit deshalb die spezifische Qualität von Multimedia-Geschichten: Zunächst werden tatsächliche Abrufdaten ausgewertet. Wie lesen und nutzen User Multimedia-Geschichten in ihrer Verbindung von Text, Video, Audio, Grafik und Foto? Die Ergebnisse bilden die Grundlage für ein Experiment, in dem ein und dieselbe Multimedia-Geschichte in drei Qualitätsstufen produziert und an Probanden getestet wird. Bestätigen die Probanden die hergeleiteten Kriterien – bewerten sie also die beste Geschichte auch am besten und die schlechteste am schlechtesten? In qualitativen Experteninterviews werden die Qualitätsdimensionen schließlich mit führenden Multimedia-Journalisten diskutiert – und am Ende steht ein Kanon von zehn spezifischen Qualitätskriterien für Multimedia-Geschichten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Lehrbuch behandelt alle Facetten des Medienwandels, die für das Arbeiten in Kommunikationsberufen relevant sind. Es beschreibt und analysiert in 15 Kapiteln jene Prozesse, die für die Planung, Organisation und Produktion beim plattformübergreifenden Publizieren im digitalen Journalismus unerlässlich sind. Auf der Basis aktueller Forschungsliteratur und Befunden der empirischen Journalismusforschung werden Entwicklungen untersucht wie die redaktionelle Konvergenz im Newsroom, neue Berufsrollen, innovative Formen des Storytellings und der Wandel von Finanzierungsmodellen. Zudem wird die Frage behandelt, ob und wie sich die Crossmedialität auf die Qualität der journalistischen Inhalte und die hochschulgebundene Journalist:innenausbildung auswirkt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Was macht gutes digitales Storytelling aus? Das Genre der Multimedia-Geschichte ist inzwischen etabliert – doch wissenschaftlich noch immer wenig beleuchtet. In drei empirischen Schritten erforscht diese Arbeit deshalb die spezifische Qualität von Multimedia-Geschichten: Zunächst werden tatsächliche Abrufdaten ausgewertet. Wie lesen und nutzen User Multimedia-Geschichten in ihrer Verbindung von Text, Video, Audio, Grafik und Foto? Die Ergebnisse bilden die Grundlage für ein Experiment, in dem ein und dieselbe Multimedia-Geschichte in drei Qualitätsstufen produziert und an Probanden getestet wird. Bestätigen die Probanden die hergeleiteten Kriterien – bewerten sie also die beste Geschichte auch am besten und die schlechteste am schlechtesten? In qualitativen Experteninterviews werden die Qualitätsdimensionen schließlich mit führenden Multimedia-Journalisten diskutiert – und am Ende steht ein Kanon von zehn spezifischen Qualitätskriterien für Multimedia-Geschichten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Band versammelt schlaglichtartig aktuelle Forschungs- und Lehrprojekte, die technische Innovationen in Journalismus, Corporate Media und strategischer Kommunikation aufgreifen. Die Beiträge liefern Erkenntnisse zu veränderten Anforderungen an den journalistischen Arbeitsalltag und die Ausbildung, stellen innovative Darstellungsformen und Formate vor, beleuchten Trends im Lokalfernsehen, Social- und Mobile-TV sowie Herausforderungen durch Content Marketing, Innovationskommunikation und interne Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus werden methodische Ansätze für neue Szenarien der Mediennutzung, etwa mobile Rezeptionssituationen, aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Der Band bietet eine fundierte Untersuchung neuer Darstellungsformen zur Hintergrundinformation im stationären und mobilen Internet. Dabei werden sowohl die Nutzererwartungen, die Rezeptionsvorgänge, die Produktionsbedingungen als auch die Angebote im Journalismus und Corporate Publishing analysiert. Der Fokus liegt dabei auf Formen des digitalen Storytelling, nichtlinearen Erzählstrukturen sowie publizistischen und ökonomischen Chancen.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Was macht gutes digitales Storytelling aus? Das Genre der Multimedia-Geschichte ist inzwischen etabliert – doch wissenschaftlich noch immer wenig beleuchtet. In drei empirischen Schritten erforscht diese Arbeit deshalb die spezifische Qualität von Multimedia-Geschichten: Zunächst werden tatsächliche Abrufdaten ausgewertet. Wie lesen und nutzen User Multimedia-Geschichten in ihrer Verbindung von Text, Video, Audio, Grafik und Foto? Die Ergebnisse bilden die Grundlage für ein Experiment, in dem ein und dieselbe Multimedia-Geschichte in drei Qualitätsstufen produziert und an Probanden getestet wird. Bestätigen die Probanden die hergeleiteten Kriterien – bewerten sie also die beste Geschichte auch am besten und die schlechteste am schlechtesten? In qualitativen Experteninterviews werden die Qualitätsdimensionen schließlich mit führenden Multimedia-Journalisten diskutiert – und am Ende steht ein Kanon von zehn spezifischen Qualitätskriterien für Multimedia-Geschichten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Band bietet eine fundierte Untersuchung neuer Darstellungsformen zur Hintergrundinformation im stationären und mobilen Internet. Dabei werden sowohl die Nutzererwartungen, die Rezeptionsvorgänge, die Produktionsbedingungen als auch die Angebote im Journalismus und Corporate Publishing analysiert. Der Fokus liegt dabei auf Formen des digitalen Storytelling, nichtlinearen Erzählstrukturen sowie publizistischen und ökonomischen Chancen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Band versammelt schlaglichtartig aktuelle Forschungs- und Lehrprojekte, die technische Innovationen in Journalismus, Corporate Media und strategischer Kommunikation aufgreifen. Die Beiträge liefern Erkenntnisse zu veränderten Anforderungen an den journalistischen Arbeitsalltag und die Ausbildung, stellen innovative Darstellungsformen und Formate vor, beleuchten Trends im Lokalfernsehen, Social- und Mobile-TV sowie Herausforderungen durch Content Marketing, Innovationskommunikation und interne Unternehmenskommunikation. Darüber hinaus werden methodische Ansätze für neue Szenarien der Mediennutzung, etwa mobile Rezeptionssituationen, aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Scrollytelling
Sie suchen ein Buch über Scrollytelling? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Scrollytelling. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Scrollytelling im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Scrollytelling einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Scrollytelling - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Scrollytelling, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Scrollytelling und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.