Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste

Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste von Jürschik,  Corina
In dem Werk werden die für die Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge über öffentliche Personenverkehrsdienste relevanten Vorschriften in praxisorientierter Weise kommentiert. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Praxis berücksichtigt. Enthalten sind im Einzelnen Kommentierungen der vergabe- und beihilferechtsrelevanten Vorschriften der VO (EG) 1370/2007 in der Fassung der ÄnderungsVO (EU) 2016/2338 sowie die Kommentierung zu § 131 GWB.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste

Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste von Jürschik,  Corina
In dem Werk werden die für die Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge über öffentliche Personenverkehrsdienste relevanten Vorschriften in praxisorientierter Weise kommentiert. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Praxis berücksichtigt. Enthalten sind im Einzelnen Kommentierungen der vergabe- und beihilferechtsrelevanten Vorschriften der VO (EG) 1370/2007 in der Fassung der ÄnderungsVO (EU) 2016/2338 sowie die Kommentierung zu § 131 GWB.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste

Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste von Jürschik,  Corina
In dem Werk werden die für die Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge über öffentliche Personenverkehrsdienste relevanten Vorschriften in praxisorientierter Weise kommentiert. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Praxis berücksichtigt. Enthalten sind im Einzelnen Kommentierungen der vergabe- und beihilferechtsrelevanten Vorschriften der VO (EG) 1370/2007 in der Fassung der ÄnderungsVO (EU) 2016/2338 sowie die Kommentierung zu § 131 GWB.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Vergaberecht

Vergaberecht von André,  Tobias, Bork-Galle,  Annette, Brockhoff,  Sven, Chandna,  Rajiv, el-Barudi,  Stefan, Freund,  Mirko, Giesemann,  Amelie, Haidas,  Katharina, Heuvels,  Klaus, Höß,  Stefan, Jäger,  Karin, Jürschik,  Corina, Koenigsmann-Hölken,  Silvia, Kolpatzik,  Christoph, König,  Hartmut, Kuß,  Matthias, Markpert,  Thomas, Mey,  Jan Helge, Schätzlein,  Thorsten, Scheel,  Philipp-Christian, Scherer,  Christian, Schneider,  Frank, Schwab,  Andreas, Schwetzel,  Wolfram, Sdunzig,  Tobias, Steiff,  Jakob, Wagner,  Volkmar, Zierke,  Katayun
The aim of this commentary is to serve as a reliable and competent guide to public procurement law in Germany. It provides legal practitioners for contracting authorities and bidders with a quick and reliable overview of all the regulations relevant to procurement projects and the preparation of bids, their interpretation and legal protection under public procurement law. As it highlights the practice of the review bodies, the book is also useful for members of the public procurement committees and senates as well as students, trainees and lawyers. Commentaries are provided on the public procurement law provisions of the GWB & Part 4 & and the VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VO (EG) 1370/2007, VOB/A, UVgO.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Vergaberecht

Vergaberecht von André,  Tobias, Bork-Galle,  Annette, Brockhoff,  Sven, Chandna,  Rajiv, el-Barudi,  Stefan, Freund,  Mirko, Giesemann,  Amelie, Haidas,  Katharina, Heuvels,  Klaus, Höß,  Stefan, Jäger,  Karin, Jürschik,  Corina, Koenigsmann-Hölken,  Silvia, Kolpatzik,  Christoph, König,  Hartmut, Kuß,  Matthias, Markpert,  Thomas, Mey,  Jan Helge, Schätzlein,  Thorsten, Scheel,  Philipp-Christian, Scherer,  Christian, Schneider,  Frank, Schwab,  Andreas, Schwetzel,  Wolfram, Sdunzig,  Tobias, Steiff,  Jakob, Wagner,  Volkmar, Zierke,  Katayun
The aim of this commentary is to serve as a reliable and competent guide to public procurement law in Germany. It provides legal practitioners for contracting authorities and bidders with a quick and reliable overview of all the regulations relevant to procurement projects and the preparation of bids, their interpretation and legal protection under public procurement law. As it highlights the practice of the review bodies, the book is also useful for members of the public procurement committees and senates as well as students, trainees and lawyers. Commentaries are provided on the public procurement law provisions of the GWB & Part 4 & and the VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VO (EG) 1370/2007, VOB/A, UVgO.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

SektVO – Sektorenverordnung kompakt

SektVO – Sektorenverordnung kompakt von Stollhoff,  Frank, Theissen,  Rolf
Das Praxishandbuch "Sektorenverordnung kompakt" gibt dem Anwender einen fundierten Überblick über die Neufassung vom 18. April 2016, die gegenüber der Vorgängerregelung deutlich erweitert wurde. Die einzelnen Vorschriften der Sektorenverordnung werden jeweils mit der amtlichen Begründung wiedergegeben und erläutert. Ausfüllhinweise für EU-Standardformulare, Praxisbeispiele, Checklisten und Schaubilder vervollständigen das Praxishandbuch und bieten Unterstützung beim Vergabevorgang.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

SektVO – Sektorenverordnung kompakt

SektVO – Sektorenverordnung kompakt von Stollhoff,  Frank, Theissen,  Rolf
Das Praxishandbuch "Sektorenverordnung kompakt" gibt dem Anwender einen fundierten Überblick über die Neufassung vom 18. April 2016, die gegenüber der Vorgängerregelung deutlich erweitert wurde. Die einzelnen Vorschriften der Sektorenverordnung werden jeweils mit der amtlichen Begründung wiedergegeben und erläutert. Ausfüllhinweise für EU-Standardformulare, Praxisbeispiele, Checklisten und Schaubilder vervollständigen das Praxishandbuch und bieten Unterstützung beim Vergabevorgang.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

SektVO – Sektorenverordnung kompakt

SektVO – Sektorenverordnung kompakt von Stollhoff,  Frank, Theissen,  Rolf
Das Praxishandbuch "Sektorenverordnung kompakt" gibt dem Anwender einen fundierten Überblick über die Neufassung vom 18. April 2016, die gegenüber der Vorgängerregelung deutlich erweitert wurde. Die einzelnen Vorschriften der Sektorenverordnung werden jeweils mit der amtlichen Begründung wiedergegeben und erläutert. Ausfüllhinweise für EU-Standardformulare, Praxisbeispiele, Checklisten und Schaubilder vervollständigen das Praxishandbuch und bieten Unterstützung beim Vergabevorgang.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

SektVO – Sektorenverordnung kompakt

SektVO – Sektorenverordnung kompakt von Stollhoff,  Frank, Theissen,  Rolf
Das Praxishandbuch "Sektorenverordnung kompakt" gibt dem Anwender einen fundierten Überblick über die Neufassung vom 18. April 2016, die gegenüber der Vorgängerregelung deutlich erweitert wurde. Die einzelnen Vorschriften der Sektorenverordnung werden jeweils mit der amtlichen Begründung wiedergegeben und erläutert. Ausfüllhinweise für EU-Standardformulare, Praxisbeispiele, Checklisten und Schaubilder vervollständigen das Praxishandbuch und bieten Unterstützung beim Vergabevorgang.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Vergaberecht

Vergaberecht von Wietersheim,  Mark von
Zum Werk Das Vergaberecht ist ein im permanenten Wandel begriffener Rechtsbereich. In der knappen, praxisbezogenen Darstellung des Vergaberechts sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für private Anwender werden alle Bereiche der öffentlichen Auftragsvergabe vorgestellt. Die Erläuterung ist stark graphisch geprägt. Mit zahlreichen Tabellen, Diagrammen und Übersichten wird der Verlauf eines Vergabeverfahrens auf anschauliche Art aufgezeigt und nachvollziehbar gemacht. Inhalt - Überblick über das Vergaberecht - Grundbegriffe - Vorbereitung, Durchführung, Beendigung des Vergabeverfahrens - Rechtsschutz - Schadensersatzansprüche - Vergaben im Sozialwesen - Vergaben im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich - Konzessionsvergaben - Interkommunale Zusammenarbeit - PPP-Modelle - Straf- und Ordnungswidrigkeiten Vorteile auf einen Blick - anschaulicher Einstieg in das gesamte Vergaberecht nach der Vergaberechtsreform - das UVgO von 2017 bereits behandelt - Schwerpunkt auf der Erläuterungen der Auswirkungen der Reform auf die Praxis Zur Neuauflage In der zweiten Auflage wird die Vergaberechtsreform ausführlich dargestellt. Neben der Erläuterung der neuen Vorschriften des GWB, der VgV, der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und der neuen Konzessionsvergabeverordnung liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Auswirkungen der Novelle. Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) wurde 2017 neugefasst und ersetzt die Regelungen der bisherigen VOL/A. Zielgruppe Für Vergabepraktiker in Kommunen und Krankenkassen sowie bei anbietenden Unternehmen aller Art, Studierende und junge Anwälte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Wasser Energie Verkehr

Wasser Energie Verkehr von Horstkotte,  Michael, Hünemörder,  Olaf, Schütte,  Dieter B., Wiedemann,  Jörg
Die Sektorenverordnung gilt für die Vergabe von Aufträgen in den Bereichen Energie, Trinkwasser und Verkehr. Öffentliche Auftraggeber sind in diesen Sektoren bei der Vergabe von Liefer-, Bau- und Dienstleistungsaufträgen betroffen. Das Buch beschäftigt sich mit den praktischen Abläufen der Vergabeverfahren für Sektorenauftraggeber und differenziert nach Vergaben oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte. Wichtige Strukturen und Zusammenhänge werden anhand von praktischen Beispielsfällen nachvollziehbar. Besonders aktuellen Aufgabenstellungen, wie z. B. dem Verhandlungsverfahren, sowie Fragen des Rechtsschutzes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Im Anhang finden sich Texte zentraler Vergabevorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Wasser Energie Verkehr

Wasser Energie Verkehr von Horstkotte,  Michael, Hünemörder,  Olaf, Schütte,  Dieter B., Wiedemann,  Jörg
Die Sektorenverordnung gilt für die Vergabe von Aufträgen in den Bereichen Energie, Trinkwasser und Verkehr. Öffentliche Auftraggeber sind in diesen Sektoren bei der Vergabe von Liefer-, Bau- und Dienstleistungsaufträgen betroffen. Das Buch beschäftigt sich mit den praktischen Abläufen der Vergabeverfahren für Sektorenauftraggeber und differenziert nach Vergaben oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte. Wichtige Strukturen und Zusammenhänge werden anhand von praktischen Beispielsfällen nachvollziehbar. Besonders aktuellen Aufgabenstellungen, wie z. B. dem Verhandlungsverfahren, sowie Fragen des Rechtsschutzes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Im Anhang finden sich Texte zentraler Vergabevorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Wasser Energie Verkehr

Wasser Energie Verkehr von Horstkotte,  Michael, Hünemörder,  Olaf, Schütte,  Dieter B., Wiedemann,  Jörg
Die Sektorenverordnung gilt für die Vergabe von Aufträgen in den Bereichen Energie, Trinkwasser und Verkehr. Öffentliche Auftraggeber sind in diesen Sektoren bei der Vergabe von Liefer-, Bau- und Dienstleistungsaufträgen betroffen. Das Buch beschäftigt sich mit den praktischen Abläufen der Vergabeverfahren für Sektorenauftraggeber und differenziert nach Vergaben oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte. Wichtige Strukturen und Zusammenhänge werden anhand von praktischen Beispielsfällen nachvollziehbar. Besonders aktuellen Aufgabenstellungen, wie z. B. dem Verhandlungsverfahren, sowie Fragen des Rechtsschutzes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Im Anhang finden sich Texte zentraler Vergabevorschriften.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Sektorenvergaberecht – einfach erklärt

Sektorenvergaberecht – einfach erklärt von Fritz-Lühr,  Christian
Basierend auf den Grundlagen des Vergaberechts - Zweck, Struktur und Rechtsquellen - wird erläutert, für wen das Sektorenvergaberecht gilt und welche Beschaffungsvorgänge ihm unterliegen. Die einzelnen Verfahrensarten werden ausführlich dargestellt, aber auch mögliche Ausnahmen davon. Das Werk widmet sich speziell dem Vergaberecht für öffentlich beherrschte Energieunternehmen - insbesondere nach der Sektorenverordnung
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sektorenverordnung

Sie suchen ein Buch über Sektorenverordnung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sektorenverordnung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sektorenverordnung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sektorenverordnung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sektorenverordnung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sektorenverordnung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sektorenverordnung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.