Das vorliegende Buch entzaubert die Irrlehren der christlichen Kirchen, welche sich um den Menschen ranken, aus dem man „Jesus Christus, den Messias und Erlöser“ gemacht hat. Sein wirklicher Name war Yeshu, er war Palästinenser und lebte in Galiläa, dem Bezirk der Heiden. In jungen Jahren reiste Yeshu gemeinsam mit seinem Bruder Thomas und seiner Mutter Maria nach Kaschmir. Sie folgte damit der Einladung von drei Weisen, die auf der Suche nach der Reinkarnation eines Bodhisattva in Bethlehem fündig wurden. In Kaschmir wurde Yeshu sowohl von hinduistischen Meistern als auch buddhistischen Arhats spirituell eingeweiht. Um seine Berufung zu erfüllen, reiste er zurück nach Palästina, wo er nach wenigen Jahren als Wanderprediger zum Tod am Kreuz verurteilt wurde. Er überlebte die körperliche Tortur, die zugleich das Ende seiner Lehrzeit gewesen ist, denn mit dem Tod des Egos („er gab seinen Geist auf“) wurde seine Selbsthingabe („nicht mein, sondern Dein Wille geschehe“) an das Göttliche EINE komplett, und er auferstand, dank der Gnade des Ewigen, in den Atman. Diese Verwirklichung des göttlichen Selbst im Menschen ist die wunderbare Lehre des Meisters Yeshu aus Nazareth und Kaschmir. Es ihm gleichzutun, ist sein lebendiger Aufruf an uns. Aufgrund seiner körperlichen Verletzungen brachten ihn seine Seelengefährtin Maria Magdalena gemeinsam mit seiner Mutter Maria und seinem Bruder Thomas nach Damaskus, wo er sich schnell erholte. Sie setzten daraufhin ihre Reise nach Kaschmir fort. Yeshu verstarb im hohen Alter von 120 Jahren in Srinagar. Wir stellen die wirkliche Lehre (Lebensbaum) des Meisters dar und erläutern auch die Zerstörung seines Yogas durch die Anhänger des Baumes der Erkenntnis (Erbsünde).
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Das vorliegende Buch entzaubert die Irrlehren der christlichen Kirchen, welche sich um den Menschen ranken, aus dem man „Jesus Christus, den Messias und Erlöser“ gemacht hat. Sein wirklicher Name war Yeshu, er war Palästinenser und lebte in Galiläa, dem Bezirk der Heiden. In jungen Jahren reiste Yeshu gemeinsam mit seinem Bruder Thomas und seiner Mutter Maria nach Kaschmir. Sie folgte damit der Einladung von drei Weisen, die auf der Suche nach der Reinkarnation eines Bodhisattva in Bethlehem fündig wurden. In Kaschmir wurde Yeshu sowohl von hinduistischen Meistern als auch buddhistischen Arhats spirituell eingeweiht. Um seine Berufung zu erfüllen, reiste er zurück nach Palästina, wo er nach wenigen Jahren als Wanderprediger zum Tod am Kreuz verurteilt wurde. Er überlebte die körperliche Tortur, die zugleich das Ende seiner Lehrzeit gewesen ist, denn mit dem Tod des Egos („er gab seinen Geist auf“) wurde seine Selbsthingabe („nicht mein, sondern Dein Wille geschehe“) an das Göttliche EINE komplett, und er auferstand, dank der Gnade des Ewigen, in den Atman. Diese Verwirklichung des göttlichen Selbst im Menschen ist die wunderbare Lehre des Meisters Yeshu aus Nazareth und Kaschmir. Es ihm gleichzutun, ist sein lebendiger Aufruf an uns. Aufgrund seiner körperlichen Verletzungen brachten ihn seine Seelengefährtin Maria Magdalena gemeinsam mit seiner Mutter Maria und seinem Bruder Thomas nach Damaskus, wo er sich schnell erholte. Sie setzten daraufhin ihre Reise nach Kaschmir fort. Yeshu verstarb im hohen Alter von 120 Jahren in Srinagar. Wir stellen die wirkliche Lehre (Lebensbaum) des Meisters dar und erläutern auch die Zerstörung seines Yogas durch die Anhänger des Baumes der Erkenntnis (Erbsünde).
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
In den vorliegenden 3 Bänden geht es darum neu zu entdecken, was religiöse Erfahrung und Wirklichkeit sind und was andererseits als Ideologie zu bezeichnen ist. Alle drei Bände können auch einzeln gelesen werden. Im ersten Band geht es darum, ein Gespür dafür zu entwickeln, daß Religion im eigentlichen Sinne gerade nichts mit Denken zu tun hat, sondern Erfahrungen umfaßt, die allesamt auf dem Schweigen aufbauen, auf dem Abschalten jeglichen Denkens. Mit Denken verschwinden neben der Zeit, vor allem das Ich oder Ego, das auf der Identifikation mit Denken (cogito ergo sum) beruht. Wir werden daneben das Phänomen der Zeit und die Psychologie des Egos beleuchten und mit dem Tod des Egos den ersten Band beenden. Im zweiten Band geht es um die Religionen und Yoga-Systeme, die hauptsächlich zum Baum des Lebens (Monismus) gehören, nämlich Hinduismus, Buddhismus, Taoismus, der Yoga Jesu (Mystik) und der Yoga Mohammeds (Sufismus). Im dritten Band behandeln wir den Baum der Erkenntnis von „Gut und Böse“ (Dualismus), den wir als „Baum des Todes“ bezeichnen und thematisieren seine Folgen. Es wird nicht einfach sein zu verstehen, daß am Todesbaum keine Göttlichen Früchte wachsen, weil der Mensch, der ihm dient, sei er Jude, sogenannter Christ, orthodoxer Moslem oder Atheist, meist unwissentlich dem Denken folgt, d.h. dem Prinzip der Trennung und dahinter steht nun mal der Täuscher oder Diábolos. Insofern gibt es nur einen Weg zum EINEN, der Lebensbaum und die Praxis des Schweigens.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
In den vorliegenden 3 Bänden geht es darum neu zu entdecken, was religiöse Erfahrung und Wirklichkeit sind und was andererseits als Ideologie zu bezeichnen ist. Alle drei Bände können auch einzeln gelesen werden. Im ersten Band geht es darum, ein Gespür dafür zu entwickeln, daß Religion im eigentlichen Sinne gerade nichts mit Denken zu tun hat, sondern Erfahrungen umfaßt, die allesamt auf dem Schweigen aufbauen, auf dem Abschalten jeglichen Denkens. Mit Denken verschwinden neben der Zeit, vor allem das Ich oder Ego, das auf der Identifikation mit Denken (cogito ergo sum) beruht. Wir werden daneben das Phänomen der Zeit und die Psychologie des Egos beleuchten und mit dem Tod des Egos den ersten Band beenden. Im zweiten Band geht es um die Religionen und Yoga-Systeme, die hauptsächlich zum Baum des Lebens (Monismus) gehören, nämlich Hinduismus, Buddhismus, Taoismus, der Yoga Jesu (Mystik) und der Yoga Mohammeds (Sufismus). Im dritten Band behandeln wir den Baum der Erkenntnis von „Gut und Böse“ (Dualismus), den wir als „Baum des Todes“ bezeichnen und thematisieren seine Folgen. Es wird nicht einfach sein zu verstehen, daß am Todesbaum keine Göttlichen Früchte wachsen, weil der Mensch, der ihm dient, sei er Jude, sogenannter Christ, orthodoxer Moslem oder Atheist, meist unwissentlich dem Denken folgt, d.h. dem Prinzip der Trennung und dahinter steht nun mal der Täuscher oder Diábolos. Insofern gibt es nur einen Weg zum EINEN, der Lebensbaum und die Praxis des Schweigens.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Sreenshotdokument..............................................................
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Satire, Polemik, Aktionskunst, unbelehrbar, gewagt und erwogen und nicht für zu leicht empfunden mit Gewicht! Ich hab den Ring meines Vaters und kann ihn nicht mehr abziehen! Er ist köstlich g ennoch!
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Satire, Polemik, Aktionskunst, unbelehrbar, gewagt und erwogen und nicht für zu leicht empfunden mit Gewicht! Ich hab den Ring meines Vaters und kann ihn nicht mehr abziehen! Er ist köstlich g ennoch!
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus, Essays und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus, Essays und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus, Essays und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus, Essays und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus, Essays und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Selbsterfahrung der Heilung eines psychisch Kranken der amtlich bestätigt 100% geistlich behindert ist.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Theologische Weisheitslehren, Glanz der Perlen aus dem Kabbhalismus und eine Textinterpretation von Goethes Faust I plus Gedichte und Lieder
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Wer die Familie stärkt, investiert in die Zukunft! Sie ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben, sie ist die „Rettungsstätte der Freiheit“. Johannes B. Torelló zeigt auf, wie Beziehung und Familie gelingen können und ebnet damit den Weg für eine humanere Gesellschaft. Geglückte Beziehungen machen das Leben lebenswert. Aber was macht eine Beziehung aus? Und vielleicht noch wichtiger: Welche Kompetenzen braucht es dafür und wie lassen sie sich erwerben? Diesen komplexen, aber lebenswichtigen Fragen widmet sich diese erfrischende Alltagsstudie über Ehe und Familie. Der scharfe Blick des Autors, der als renommierter Psychiater und Theologe über einen extrem vielfältigen Erfahrungsschatz verfügt, taucht tief in die Probleme unserer Tage ein und findet zeitlose Antworten. Mit großem Ernst und humorvoller Leichtigkeit ermutigt er als optimistischer Realist mit zwinkerndem Auge zu einem engagierten Leben fernab vom Mainstream. Er ist überzeugt: „Ich lebe, entfalte mich und reife in dem Maße, wie ich mich hingebe.“ Johannes B. Torelló (1920-2011) lebte und wirkte über vierzig Jahre lang in Wien und war ein guter Freund von Victor Frankl...
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
Dieses klassische Werk enthält die 84 Aphorismen des altindischen Weisen Narada über den Pfad der Hingabe an Gott. Liebende Hingabe, die neben den Disziplinen der intellektuellen Unterscheidung, der Meditation und selbstloser Handlung eine vierte Möglichkeit zur Befreiung aufzeigt, wird von vielen Lehrern als der für die heutige Zeit leichteste und geeignetste Weg zur Verwirklichung erklärt.
Aus dem Inhalt: Eine Beschreibung der Höchsten Liebe/Selbsthingabe/ Beispiele göttlicher Liebe/Das Aufsuchen heiliger Gemeinschaft/ Vorbereitende und Höchste Hingabe/Verschiedene Arten Göttlicher Liebe
Aktualisiert: 2020-08-24
> findR *
In einer Schweizer psychiatrischen Klinik sitzt ein rätselhafter Mann. Er hat in einem Kunstmuseum ein berühmtes Bild mit einem brennenden Pfeil beschossen. Am Vortag wurde eine Bundesrätin ermordet, die mit ihm befreundet war. Das Verbrechen löst in den Medien ein entsprechendes Echo aus. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Bilderzerstörung und dem Mord? Der Verdächtige schweigt sich aus, lässt niemanden an sich heran. Bis der Rechtsanwalt Dr. Felix Eisner sich dieses Falles annimmt. Der vom Erfolg verwöhnte Jurist interessiert sich tiefer für den Identitäten wie Masken wechselnden Unbekannten, der sich auch William Blake nennt, wie der englische Maler und Dichter vor rund 200 Jahren. Zwischen den beiden Männern entzündet sich ein Kampf um Gott und die Welt, um Leben und Tod. Enrico Schild, geboren in Basel, Studium der Theologie in Luzern und München, Studium der Philosophie in Basel, Doktorat über Friedrich Nietzsche; seit 2001 freischaffender Schriftsteller, lebt und arbeitet zur Zeit in Zürich.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Selbsthingabe
Sie suchen ein Buch über Selbsthingabe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Selbsthingabe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Selbsthingabe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Selbsthingabe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Selbsthingabe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Selbsthingabe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Selbsthingabe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.