Selbst – Lernen – Können

Selbst – Lernen – Können von Buse,  Miriam, Sauerhering,  Meike, Solzbacher,  Claudia
Selbstkompetenz als Basiskompetenz für Lernen ist ein zentrales, aber eher vernachlässigtes Thema in der (Schul-)Pädagogik. Die Förderung von Persönlichkeitseigenschaften wie sich selbst zu beruhigen, sich selbst zu motivieren, Frustrationstoleranz entwickeln zu können sowie zielgerichtet zu planen und diese Pläne auch in Handeln umsetzen zu können, ist unabdingbar, wenn Lernen gelingen soll. Die Grundlagen für diese Fähigkeiten werden in der frühen Kindheit gelegt, können aber in der gesamten (Bildungs-)Biographie entwickelt und verfestigt werden und sind somit integraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit. In diesem Band werden sowohl theoretische Grundlagen zum Thema Selbstkompetenzentwicklung und Selbstkompetenzförderung als auch praxisnahe Ansätze für Schule und darüber hinaus dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Selbst – Lernen – Können

Selbst – Lernen – Können von Buse,  Miriam, Sauerhering,  Meike, Solzbacher,  Claudia
Selbstkompetenz als Basiskompetenz für Lernen ist ein zentrales, aber eher vernachlässigtes Thema in der (Schul-)Pädagogik. Die Förderung von Persönlichkeitseigenschaften wie sich selbst zu beruhigen, sich selbst zu motivieren, Frustrationstoleranz entwickeln zu können sowie zielgerichtet zu planen und diese Pläne auch in Handeln umsetzen zu können, ist unabdingbar, wenn Lernen gelingen soll. Die Grundlagen für diese Fähigkeiten werden in der frühen Kindheit gelegt, können aber in der gesamten (Bildungs-)Biographie entwickelt und verfestigt werden und sind somit integraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit. In diesem Band werden sowohl theoretische Grundlagen zum Thema Selbstkompetenzentwicklung und Selbstkompetenzförderung als auch praxisnahe Ansätze für Schule und darüber hinaus dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder

Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder von Kaiser,  Nanni
"Auf den Lehrer kommt es an!" Das Postulat des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie stellt die Kompetenzen aller Lehrenden in den Fokus. So erfordert auch die professionelle Förderung von hochbegabten Kindern kompetentes Handeln der pädagogischen Kräfte, um eine verbesserte Potenzialentwicklung und eine komplexe individuelle Förderung der Kinder zu verwirklichen. Doch über welche Handlungskompetenz müssen Begabungsfördernde verfügen, um dieses Ziel zu erreichen? Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch, indem es sich mit Herausforderungen und Grenzen der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden bei Planung und Gestaltung von Lernumgebungen an einer außerschulischen Institution, einer Kinderakademie, auseinander setzt. Aspekte der Handlungskompetenz werden auf der Basis der Selbsteinschätzung der Begabungsfördernden beleuchtet. Fortbildungsbedarf, Beziehungsgestaltung, Selbstkompetenzförderung und Feedbackkultur sowie das Verständnis und die Haltung von und zur Hochbegabung und ihrem Einfluss auf die Hochbegabungsförderung stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder

Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder von Kaiser,  Nanni
"Auf den Lehrer kommt es an!" Das Postulat des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie stellt die Kompetenzen aller Lehrenden in den Fokus. So erfordert auch die professionelle Förderung von hochbegabten Kindern kompetentes Handeln der pädagogischen Kräfte, um eine verbesserte Potenzialentwicklung und eine komplexe individuelle Förderung der Kinder zu verwirklichen. Doch über welche Handlungskompetenz müssen Begabungsfördernde verfügen, um dieses Ziel zu erreichen? Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch, indem es sich mit Herausforderungen und Grenzen der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden bei Planung und Gestaltung von Lernumgebungen an einer außerschulischen Institution, einer Kinderakademie, auseinander setzt. Aspekte der Handlungskompetenz werden auf der Basis der Selbsteinschätzung der Begabungsfördernden beleuchtet. Fortbildungsbedarf, Beziehungsgestaltung, Selbstkompetenzförderung und Feedbackkultur sowie das Verständnis und die Haltung von und zur Hochbegabung und ihrem Einfluss auf die Hochbegabungsförderung stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Selbst – Lernen – Können

Selbst – Lernen – Können von Buse,  Miriam, Sauerhering,  Meike, Solzbacher,  Claudia
Selbstkompetenz als Basiskompetenz für Lernen ist ein zentrales, aber eher vernachlässigtes Thema in der (Schul-)Pädagogik. Die Förderung von Persönlichkeitseigenschaften wie sich selbst zu beruhigen, sich selbst zu motivieren, Frustrationstoleranz entwickeln zu können sowie zielgerichtet zu planen und diese Pläne auch in Handeln umsetzen zu können, ist unabdingbar, wenn Lernen gelingen soll. Die Grundlagen für diese Fähigkeiten werden in der frühen Kindheit gelegt, können aber in der gesamten (Bildungs-)Biographie entwickelt und verfestigt werden und sind somit integraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit. In diesem Band werden sowohl theoretische Grundlagen zum Thema Selbstkompetenzentwicklung und Selbstkompetenzförderung als auch praxisnahe Ansätze für Schule und darüber hinaus dargestellt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Selbstkompetenz (-Förderung) in KiTa und Grundschule

Selbstkompetenz (-Förderung) in KiTa und Grundschule von Künner,  Thomas, Sauerhering,  Meike
Ausgehend von der Annahme, dass jedes Kind begabt ist und der Unterstützung bei seiner Begabungsentfaltung bedarf, wird in diesem Themenheft dargestellt, wie in Kitas und Grundschulen Lernumgebungen anregend gestaltet werden können, sodass sie die Selbstkompetenzentwicklung der Kinder unterstützen. Ein weiteres Augenmerk wird der Gestaltung der professionellen pädagogischen Beziehung gewidmet, da davon ausgegangen wird, dass nur pädagogisches Handeln, das sowohl auf kognitive als auch emotionale Prozesse zielt der Förderung von Selbstkompetenz dienlich ist. Darüber hinaus wird dargestellt wie das Konstrukt Selbstkompetenz in die wissenschaftliche Landschaft der Psychologie und der Pädagogik eingebettet ist. Es werden eine Arbeitsdefinition und sieben wichtige Bestandteile der Selbstkompetenz eingeführt. Abschließend wird dargestellt welche (strukturellen) Rahmenbedingungen der Förderung von Selbstkompetenz entgegenstehen beziehungsweise welche unterstützend wirken.
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Selbstkompetenzförderung

Sie suchen ein Buch über Selbstkompetenzförderung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Selbstkompetenzförderung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Selbstkompetenzförderung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Selbstkompetenzförderung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Selbstkompetenzförderung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Selbstkompetenzförderung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Selbstkompetenzförderung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.