Marion Lemper-Pychlau zeigt auf, wie sehr Selbstzweifel uns in der Berufswelt und im Privatleben schaden können und warum wir uns ihnen nicht einfach überlassen dürfen. Außerdem erfahren Sie etwas über die Beschaffenheit und Entstehung der Selbstachtung. Schließlich erläutert die Autorin, wie Sie Ihre Selbstzweifel loswerden und durch Selbstvertrauen ersetzen. Denn eines ist sicher: Wir kommen immer nur so weit, wie unser Selbstvertrauen reicht!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Marion Lemper-Pychlau zeigt auf, wie sehr Selbstzweifel uns in der Berufswelt und im Privatleben schaden können und warum wir uns ihnen nicht einfach überlassen dürfen. Außerdem erfahren Sie etwas über die Beschaffenheit und Entstehung der Selbstachtung. Schließlich erläutert die Autorin, wie Sie Ihre Selbstzweifel loswerden und durch Selbstvertrauen ersetzen. Denn eines ist sicher: Wir kommen immer nur so weit, wie unser Selbstvertrauen reicht!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Marion Lemper-Pychlau zeigt auf, wie sehr Selbstzweifel uns in der Berufswelt und im Privatleben schaden können und warum wir uns ihnen nicht einfach überlassen dürfen. Außerdem erfahren Sie etwas über die Beschaffenheit und Entstehung der Selbstachtung. Schließlich erläutert die Autorin, wie Sie Ihre Selbstzweifel loswerden und durch Selbstvertrauen ersetzen. Denn eines ist sicher: Wir kommen immer nur so weit, wie unser Selbstvertrauen reicht!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der gut gelaunte Ratgeber für Leichtigkeit und Lebenslust – von der beliebten Schauspielerin, Moderatorin und Bestsellerautorin
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der gut gelaunte Ratgeber für Leichtigkeit und Lebenslust – von der beliebten Schauspielerin, Moderatorin und Bestsellerautorin
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Sie ärgern sich ständig über andere oder leiden unter den körperlichen und sozialen Konsequenzen Ihrer Ärgerreaktionen? Sie vermeiden lästige Situationen und Aufgaben, obwohl Sie wissen, dass Sie sich damit langfristig selbst schaden? In diesen Fällen leiden Sie unter zu geringer Frustrationstoleranz und daraus entstehendem emotionalen Stress, sozialen oder gesundheitlichen Problemen.
Harlich H. Stavemann bietet konkrete Strategien, wie Sie solche emotionalen Turbulenzen und selbstschädigenden Verhaltensweisen aufdecken und verändern können. Anschaulich zeigen Fallbeispiele den Weg zu einer verbesserten Frustrationstoleranz und zielführendem Verhalten. Zahlreiche Übungen und Arbeitsblätter stellen das notwendige Handwerkszeug zur Selbsthilfe bereit und ermöglichen, gezielt Veränderungen anzugehen und so Ihre Lebenszufriedenheit nachhaltig zu steigern.
Mit 10 Arbeitsblättern und 100 Übungen
Aus dem Inhalt:
1 Vorwort: Worum geht’s hier und für wen ist das gedacht? 2 „Geringe Frustrationstoleranz“ (GFT). 3 Beispiele für GFT-Konzepte und ihre Auswirkungen. 4 Die Diagnose: Eigene GFT-Konzepte erkennen. 5 Das Prüfen: Eigene GFT-Konzepte auf Schädlichkeit testen. 6 Das Verändern: Schädliche GFT-Konzepte durch gesunde ersetzen. 7 Der innere Schweinehund und andere Stolpersteine im Veränderungsprozess. Anhang: Zehn Arbeitsblätter und Literaturhinweise
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Sie ärgern sich ständig über andere oder leiden unter den körperlichen und sozialen Konsequenzen Ihrer Ärgerreaktionen? Sie vermeiden lästige Situationen und Aufgaben, obwohl Sie wissen, dass Sie sich damit langfristig selbst schaden? In diesen Fällen leiden Sie unter zu geringer Frustrationstoleranz und daraus entstehendem emotionalen Stress, sozialen oder gesundheitlichen Problemen.
Harlich H. Stavemann bietet konkrete Strategien, wie Sie solche emotionalen Turbulenzen und selbstschädigenden Verhaltensweisen aufdecken und verändern können. Anschaulich zeigen Fallbeispiele den Weg zu einer verbesserten Frustrationstoleranz und zielführendem Verhalten. Zahlreiche Übungen und Arbeitsblätter stellen das notwendige Handwerkszeug zur Selbsthilfe bereit und ermöglichen, gezielt Veränderungen anzugehen und so Ihre Lebenszufriedenheit nachhaltig zu steigern.
Mit 10 Arbeitsblättern und 100 Übungen
Aus dem Inhalt:
1 Vorwort: Worum geht’s hier und für wen ist das gedacht? 2 „Geringe Frustrationstoleranz“ (GFT). 3 Beispiele für GFT-Konzepte und ihre Auswirkungen. 4 Die Diagnose: Eigene GFT-Konzepte erkennen. 5 Das Prüfen: Eigene GFT-Konzepte auf Schädlichkeit testen. 6 Das Verändern: Schädliche GFT-Konzepte durch gesunde ersetzen. 7 Der innere Schweinehund und andere Stolpersteine im Veränderungsprozess. Anhang: Zehn Arbeitsblätter und Literaturhinweise
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch zeigt, dass in einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) bestimmten Zeit Werte mehr denn je ein stabilisierender und Orientierung gebender Faktor werden.Der Autor macht deutlich, dass vor allem in einem VUKA-Umfeld das Bewusstsein für Werte von besonderer Bedeutung ist. Sie leiten in Entscheidungsprozessen, in Beziehungen und auf dem Weg zu Zielen. Denn in einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt werden Menschen mit ethischen Dilemmata, Interessenkonflikten und konkurrierenden Werten konfrontiert. Dabei kann es schwerfallen, gesellschaftliche Erwartungen und vor allem persönliche Bedürfnisse mit den Bedürfnissen anderer in Einklang zu bringen oder sich in der Komplexität der Beziehungen zurechtzufinden, ohne eigene Werte zu vernachlässigen. Letztlich sind es Werte, die jede/n Einzelne/n als Persönlichkeit ausmachen und die dazu inspirieren, für ein tolerantes, faires, achtsames und wertschätzendes Miteinander einzutreten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch zeigt, dass in einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) bestimmten Zeit Werte mehr denn je ein stabilisierender und Orientierung gebender Faktor werden.Der Autor macht deutlich, dass vor allem in einem VUKA-Umfeld das Bewusstsein für Werte von besonderer Bedeutung ist. Sie leiten in Entscheidungsprozessen, in Beziehungen und auf dem Weg zu Zielen. Denn in einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt werden Menschen mit ethischen Dilemmata, Interessenkonflikten und konkurrierenden Werten konfrontiert. Dabei kann es schwerfallen, gesellschaftliche Erwartungen und vor allem persönliche Bedürfnisse mit den Bedürfnissen anderer in Einklang zu bringen oder sich in der Komplexität der Beziehungen zurechtzufinden, ohne eigene Werte zu vernachlässigen. Letztlich sind es Werte, die jede/n Einzelne/n als Persönlichkeit ausmachen und die dazu inspirieren, für ein tolerantes, faires, achtsames und wertschätzendes Miteinander einzutreten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie kommt es, dass manche Menschen besser mit schwierigen Situationen umgehen können als andere? Wie können Sie mehr Zufriedenheit und Qualität in Ihr Leben bringen? Wir alle brauchen Resilienz, eine innere Stärke, um mit den vielen unterschiedlichen Herausforderungen im Leben gut umgehen zu können. Positiv ist: Resilienz können Sie trainieren. Jutta Heller, Professorin für Coaching und NLP-Trainerin, erklärt anschaulich die psychologischen Hintergründe und präsentiert einfache Selbstcoaching-Übungen zur Entwicklung von innerer Stärke - die sogenannten 7 Schlüssel Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, Netzwerkorientierung, Zukunfts- und Lösungsorientierung und Krisenerleben. Sie lernen Techniken, wie Sie sich selbst leichter annehmen und akzeptieren können, so dass Sie optimistisch und selbstbestimmt entscheiden können, wie Sie Ihr Leben gestalten wollen. Sie lernen sich so zu steuern, dass Sie belastende Situationen in einem anderen Licht wahrnehmen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wie kommt es, dass manche Menschen besser mit schwierigen Situationen umgehen können als andere? Wie können Sie mehr Zufriedenheit und Qualität in Ihr Leben bringen? Wir alle brauchen Resilienz, eine innere Stärke, um mit den vielen unterschiedlichen Herausforderungen im Leben gut umgehen zu können. Positiv ist: Resilienz können Sie trainieren. Jutta Heller, Professorin für Coaching und NLP-Trainerin, erklärt anschaulich die psychologischen Hintergründe und präsentiert einfache Selbstcoaching-Übungen zur Entwicklung von innerer Stärke - die sogenannten 7 Schlüssel Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, Netzwerkorientierung, Zukunfts- und Lösungsorientierung und Krisenerleben. Sie lernen Techniken, wie Sie sich selbst leichter annehmen und akzeptieren können, so dass Sie optimistisch und selbstbestimmt entscheiden können, wie Sie Ihr Leben gestalten wollen. Sie lernen sich so zu steuern, dass Sie belastende Situationen in einem anderen Licht wahrnehmen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jeder von uns will das Leben in vollen Zügen genießen. Aber oft hält uns unbewusst etwas zurück: Es ist das Innere Kind, das die schmerzlichen Erfahrungen aus unserer Kindheit nie vergessen hat. Seine Angst, verlassen oder verletzt zu werden, und seine Scham, nicht gut genug zu sein, hindern uns daran, uns unseren Bedürfnissen zu widmen und für unser eigenes Wohlergehen zu sorgen. Susanne Hühn, Expertin und Wegbereiterin für das Thema »Inneres Kind«, zeigt, wie wir uns diesem Anteil voller Mitgefühl zuwenden und ihm die Geborgenheit, den Schutz und die bedingungslose Liebe geben, nach denen er sich so sehr sehnt. Sie stellt zahlreiche Übungen, innere Reisen und Coachingtools vor, mit denen wir eine lebenslange innige Beziehung zu dem Kind in uns aufbauen und es in die Heilung führen. Dann kann es uns mit seiner Fantasie, seiner Unbeschwertheit und seinem Lachen erfüllen, und wir werden von Tag zu Tag glücklicher, freier und zufriedener.
Mit einem Vorwort von Stefanie Stahl
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch widmet sich der neu aufflammenden Bedeutung der Führungskraft als Mensch in humanistischer Verantwortung in Zeiten von "New Work". Neben sozio-psychologischen Grundlagen inklusive neuerer Forschung zum Networking und zukünftigen integrativen Weiterbildungskonzepten in Betrieben gibt die Autorin viele praktische Tipps für die tägliche Umsetzung von gewinnbringender Kommunikation und Führungsgeschick. Anschaulich und lebendig begleitet wird dies – wie schon in den beiden vorangegangenen Bänden „Mit ICH-KULTUR zum privaten und beruflichen Erfolg“ und „Mut in der Arbeitswelt durch ICH-KULTUR“ – von der Geschichte der beiden fiktiven Charaktere Mine und Gert Simon.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch widmet sich der neu aufflammenden Bedeutung der Führungskraft als Mensch in humanistischer Verantwortung in Zeiten von "New Work". Neben sozio-psychologischen Grundlagen inklusive neuerer Forschung zum Networking und zukünftigen integrativen Weiterbildungskonzepten in Betrieben gibt die Autorin viele praktische Tipps für die tägliche Umsetzung von gewinnbringender Kommunikation und Führungsgeschick. Anschaulich und lebendig begleitet wird dies – wie schon in den beiden vorangegangenen Bänden „Mit ICH-KULTUR zum privaten und beruflichen Erfolg“ und „Mut in der Arbeitswelt durch ICH-KULTUR“ – von der Geschichte der beiden fiktiven Charaktere Mine und Gert Simon.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch widmet sich der neu aufflammenden Bedeutung der Führungskraft als Mensch in humanistischer Verantwortung in Zeiten von "New Work". Neben sozio-psychologischen Grundlagen inklusive neuerer Forschung zum Networking und zukünftigen integrativen Weiterbildungskonzepten in Betrieben gibt die Autorin viele praktische Tipps für die tägliche Umsetzung von gewinnbringender Kommunikation und Führungsgeschick. Anschaulich und lebendig begleitet wird dies – wie schon in den beiden vorangegangenen Bänden „Mit ICH-KULTUR zum privaten und beruflichen Erfolg“ und „Mut in der Arbeitswelt durch ICH-KULTUR“ – von der Geschichte der beiden fiktiven Charaktere Mine und Gert Simon.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine Trennung mit Kind stellt eine immense Herausforderung dar. Die meinungsstarke Journalistin und Autorin Anne Dittmann weiß, wovon sie spricht – und gibt einfühlsam und ermutigend Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Eine Trennung mit Kind stellt eine immense Herausforderung dar. Die meinungsstarke Journalistin und Autorin Anne Dittmann weiß, wovon sie spricht – und gibt einfühlsam und ermutigend Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Ein zentrales Thema unserer Zeit ist Stress. Zunehmend geforderte Flexibilität, Zeitdruck, gesteigerte Anforderungen und Rollenkonflikte sind aus dem Arbeitsleben kaum mehr wegzudenken. Die Angst vor Job- oder Umsatzverlust beherrscht das Denken in der Gesellschaft. Die gegenwärtige globale Wirtschaftskrise ist dafür ein beredtes Beispiel. Dabei ist eine Zunahme psychischer Stressoren und Stresserkrankungen wie das Burnoutsyndrom zu verzeichnen. Dennoch gibt es viele Menschen, die trotz jahrelanger hoher Arbeitsbelastung und hohem Stresserleben gesund bleiben. Ein Grund dafür liegt darin, dass das Stressempfinden zwischen den Personen bei gleicher Arbeitsbelastung unterschiedlich groß ist. Die Studie geht der Frage nach, welche individuellen und arbeitsplatzbezogenen Ressourcen diese Menschen nutzen. Sie verfolgt damit einen ressourcenorientierten oder salutogenetischen Ansatz. Da in der Schweiz bislang keine Studien zur untersuchten Gruppe der Spitzenführungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft unter dem Aspekt des Geschlechtervergleichs vorliegen, wird mit dieser Untersuchung ein Zugang in ein nationales Forschungsfeld geschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein zentrales Thema unserer Zeit ist Stress. Zunehmend geforderte Flexibilität, Zeitdruck, gesteigerte Anforderungen und Rollenkonflikte sind aus dem Arbeitsleben kaum mehr wegzudenken. Die Angst vor Job- oder Umsatzverlust beherrscht das Denken in der Gesellschaft. Die gegenwärtige globale Wirtschaftskrise ist dafür ein beredtes Beispiel. Dabei ist eine Zunahme psychischer Stressoren und Stresserkrankungen wie das Burnoutsyndrom zu verzeichnen. Dennoch gibt es viele Menschen, die trotz jahrelanger hoher Arbeitsbelastung und hohem Stresserleben gesund bleiben. Ein Grund dafür liegt darin, dass das Stressempfinden zwischen den Personen bei gleicher Arbeitsbelastung unterschiedlich groß ist. Die Studie geht der Frage nach, welche individuellen und arbeitsplatzbezogenen Ressourcen diese Menschen nutzen. Sie verfolgt damit einen ressourcenorientierten oder salutogenetischen Ansatz. Da in der Schweiz bislang keine Studien zur untersuchten Gruppe der Spitzenführungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft unter dem Aspekt des Geschlechtervergleichs vorliegen, wird mit dieser Untersuchung ein Zugang in ein nationales Forschungsfeld geschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Selbstvertrauen
Sie suchen ein Buch über Selbstvertrauen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Selbstvertrauen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Selbstvertrauen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Selbstvertrauen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Selbstvertrauen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Selbstvertrauen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Selbstvertrauen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.