Automobilproduktion

Automobilproduktion von Aurich,  Jan C
Die speziellen Fertigungstechnologien und Methoden des Produktionsmanagements, die spezifisch für die Automobilproduktion sind, werden ausführlich dargestellt und erläutert. Themen wie Automotive Lean Production stehen dabei in aktuellem Bezug zur Entwicklung der Branche, deren Produktionsabläufe zu den komplexesten und variantenreichsten gehören, die in der Wirtschaft zu finden sind. Dabei entstehen durch verkürzte Modellzyklen, höchste Anforderungen an die Qualität sowie eine möglichst hohe Auslastung der hochtechnisierten Produktionsumgebung große Anforderungen an die Fähigkeiten der für die Produktion verantwortlichen Ingenieure.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Automobilproduktion

Automobilproduktion von Aurich,  Jan C
Die speziellen Fertigungstechnologien und Methoden des Produktionsmanagements, die spezifisch für die Automobilproduktion sind, werden ausführlich dargestellt und erläutert. Themen wie Automotive Lean Production stehen dabei in aktuellem Bezug zur Entwicklung der Branche, deren Produktionsabläufe zu den komplexesten und variantenreichsten gehören, die in der Wirtschaft zu finden sind. Dabei entstehen durch verkürzte Modellzyklen, höchste Anforderungen an die Qualität sowie eine möglichst hohe Auslastung der hochtechnisierten Produktionsumgebung große Anforderungen an die Fähigkeiten der für die Produktion verantwortlichen Ingenieure.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Automobilproduktion

Automobilproduktion von Aurich,  Jan C
Die speziellen Fertigungstechnologien und Methoden des Produktionsmanagements, die spezifisch für die Automobilproduktion sind, werden ausführlich dargestellt und erläutert. Themen wie Automotive Lean Production stehen dabei in aktuellem Bezug zur Entwicklung der Branche, deren Produktionsabläufe zu den komplexesten und variantenreichsten gehören, die in der Wirtschaft zu finden sind. Dabei entstehen durch verkürzte Modellzyklen, höchste Anforderungen an die Qualität sowie eine möglichst hohe Auslastung der hochtechnisierten Produktionsumgebung große Anforderungen an die Fähigkeiten der für die Produktion verantwortlichen Ingenieure.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Automobilproduktion

Automobilproduktion von Aurich,  Jan C
Die speziellen Fertigungstechnologien und Methoden des Produktionsmanagements, die spezifisch für die Automobilproduktion sind, werden ausführlich dargestellt und erläutert. Themen wie Automotive Lean Production stehen dabei in aktuellem Bezug zur Entwicklung der Branche, deren Produktionsabläufe zu den komplexesten und variantenreichsten gehören, die in der Wirtschaft zu finden sind. Dabei entstehen durch verkürzte Modellzyklen, höchste Anforderungen an die Qualität sowie eine möglichst hohe Auslastung der hochtechnisierten Produktionsumgebung große Anforderungen an die Fähigkeiten der für die Produktion verantwortlichen Ingenieure.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Citroën

Citroën von Bellu,  Serge, de Serres,  Olivier, Reisser,  Sylvain
Im Jahr 1919 lief in Europa erstmals ein vollständig karossiertes und ausgestattetes Auto in Serienproduktion von einem Montageband: der erste Citroën. Die folgenden 100 Jahre brachten mehrere Meilensteine der Automobilgeschichte hervor - die Werke außergewöhnlicher Konstruktuere, Designer und Manager, angefangen beim charismatischen Gründer André Citroën selbst. Die französischste aller Automarken war zugleich auch die internationalste, wuchs durch die Anwendung US-amerikanischer Vorbilder und blickte für die Zukunft immer häufiger auch nach China. Das Unternehmen leistete Pionierarbeit in Sachen Werbung und Kommunikation, entwickelte legendäre und einzigartige Modelle wie Traction Avant, 2 CV und DS. Citroën wurde aber durch dramatische Krisen an den Rand des Abgrundes sowie in die Hände neuer Eigentümer geführt und erlebte zwei dramatische Übernahmen, erst durch Michelin, später durch Peugeot. Von der charismatischen Figur des Gründers, über zahlreiche originelle Köpfe, die sein Unternehmen weiterführten, die spannende Geschichte des Unternehmens und seiner Modelle, die Fehlschläge mit dem Wankelmotor und die Triumphe im Rallyesport - dieses prachtvolle Buch lässt keinen Aspekt dieser besonderen Geschichte aus. Fazit: Zum hundertsten Geburtstag erscheint die erste und umfassende Gesamtdarstellung des Unternehmens in deutscher Sprache. Mit über 400 Seiten, rund 2,5 kg schwer und über 800 fantastischen Bildern ist dieses Buch ist die ultimative Citroën-Bibel!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Textiles Entwerfen in Serie

Textiles Entwerfen in Serie von Häsler,  Leonie
Die Schweizer Textilfabrik ≫Hanro≪ produzierte im 20. Jahrhundert Strickstoffe, Unterwasche und Oberbekleidung. Dabei bildete Nahtlosigkeit als konkrete textile Technik sowie als Gestaltungsideal eine wichtige Größe innerhalb der internen Produktionsabläufe. Auf einem Rundgang durch die Fabrik untersucht die Autorin den textilen Entwurfsprozess im Kontext wechselnder Modezyklen und der Serienproduktion. Sie liefert neue Erkenntnisse über die Entstehungsbedingungen einer heute globalisierten Industrie.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Entwicklung eines modularen und stückzahlflexiblen Qualitätskonzepts für schwere Nfz-Hybridgetriebe.

Entwicklung eines modularen und stückzahlflexiblen Qualitätskonzepts für schwere Nfz-Hybridgetriebe. von Butov,  Alexej
Potentiale der Elektrifizierung sind für Nutzfahrzeuge andere als die für Pkw, da zum einen die Anzahl der Neuzulassungen und die Lebensdauer der Komponenten unterschiedlich sind. Die Fertigungsstraßen im Nfz-Bereich sind daher effizient, und flexibel zu gestalten. Potentiale dafür bietet der Bereich der Elektromotorenfertigung, speziell für Permanenterregte Synchronmotoren (PMSM). In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen eine passive und damit rein generatorische End of Line (EoL) Funktionsprüfung für einen PMSM, der für den Einsatz in einem schweren Nutzfahrzeuggetriebe ausgelegt ist, durchgeführt werden kann. Der erarbeitete Vergleich soll bspw. einem Fertigungsplaner dabei helfen eine bessere Entscheidung zu treffen, welche Prüfphilosophie an der EoL-Prüfstation auch bei geringen oder unsicheren Stückzahlen eingesetzt werden kann. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass die Entscheidung der Prüfphilosophie systematisch und anhand der Analyse vorhandener Kriterien getroffen werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Citroën

Citroën von Bellu,  Serge, de Serres,  Olivier, Reisser,  Sylvain
Im Jahr 1919 lief in Europa erstmals ein vollständig karossiertes und ausgestattetes Auto in Serienproduktion von einem Montageband: der erste Citroën. Die folgenden 100 Jahre brachten mehrere Meilensteine der Automobilgeschichte hervor - die Werke außergewöhnlicher Konstruktuere, Designer und Manager, angefangen beim charismatischen Gründer André Citroën selbst. Die französischste aller Automarken war zugleich auch die internationalste, wuchs durch die Anwendung US-amerikanischer Vorbilder und blickte für die Zukunft immer häufiger auch nach China. Das Unternehmen leistete Pionierarbeit in Sachen Werbung und Kommunikation, entwickelte legendäre und einzigartige Modelle wie Traction Avant, 2 CV und DS. Citroën wurde aber durch dramatische Krisen an den Rand des Abgrundes sowie in die Hände neuer Eigentümer geführt und erlebte zwei dramatische Übernahmen, erst durch Michelin, später durch Peugeot. Von der charismatischen Figur des Gründers, über zahlreiche originelle Köpfe, die sein Unternehmen weiterführten, die spannende Geschichte des Unternehmens und seiner Modelle, die Fehlschläge mit dem Wankelmotor und die Triumphe im Rallyesport - dieses prachtvolle Buch lässt keinen Aspekt dieser besonderen Geschichte aus. Fazit: Zum hundertsten Geburtstag erscheint die erste und umfassende Gesamtdarstellung des Unternehmens in deutscher Sprache. Mit über 400 Seiten, rund 2,5 kg schwer und über 800 fantastischen Bildern ist dieses Buch ist die ultimative Citroën-Bibel!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Drehplanung

Drehplanung von Jesper,  Petzke
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag? Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse bei der Produktion von Spielfilmen und Serien auf den Punkt. Das Spektrum dieses praktischen Leitfadens reicht dabei von der Planung bis zu ihrer Umsetzung. Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde an aktuelle Entwicklungen in der Filmbranche angepasst und legt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf das neuerdings so beliebte Serienformat mit seinen vielfältigen Eigenheiten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Vertriebsverbot für Lieferanten bei evidentem Fehlgebrauch des Zulieferteils durch den Endhersteller

Vertriebsverbot für Lieferanten bei evidentem Fehlgebrauch des Zulieferteils durch den Endhersteller von Reich,  Juri Kevin
Die Beteiligung an fremden Delikten, durch Verhaltensweisen, die alltäglich oder berufstypisch sind, wird in den letzten Jahren verstärkt diskutiert: Unter der Bezeichnung „neutrale Handlungen“ bzw. „neutrale Beihilfe” richtet sich das Augenmerk vorrangig auf Fallkonstellationen, in denen der Betroffene die Freiheitsräume seines Berufs ausschöpft und hierdurch die unerlaubte Handlung eines anderen fördert. Bisher wurde die Problematik im Kontext der Produzententätigkeit allerdings noch nicht untersucht, obgleich gerade Massenproduktion es dem Haupttäter ermöglicht, zahlreiche Menschen zu erreichen und sie durch gefährliche Produkte zu schädigen. Die Arbeit bietet dem interessierten Leser wertvolle Erkenntnisse zu den zivilrechtlichen Grenzen der Haftung für berufstypische Handlungen im Produktionsprozess. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich der (Zulieferer-)Hersteller auf ein deliktisches Folgeverhalten seines Abnehmers einrichten muss und wo die Grenzen liegen, jenseits derer der Zulieferer nicht haftet und auf die (alleinige) Verantwortung des Abnehmers verweisen kann.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Textiles Entwerfen in Serie

Textiles Entwerfen in Serie von Häsler,  Leonie
Die Schweizer Textilfabrik ≫Hanro≪ produzierte im 20. Jahrhundert Strickstoffe, Unterwasche und Oberbekleidung. Dabei bildete Nahtlosigkeit als konkrete textile Technik sowie als Gestaltungsideal eine wichtige Größe innerhalb der internen Produktionsabläufe. Auf einem Rundgang durch die Fabrik untersucht die Autorin den textilen Entwurfsprozess im Kontext wechselnder Modezyklen und der Serienproduktion. Sie liefert neue Erkenntnisse über die Entstehungsbedingungen einer heute globalisierten Industrie.
Aktualisiert: 2022-08-03
> findR *

Entwicklung eines modularen und stückzahlflexiblen Qualitätskonzepts für schwere Nfz-Hybridgetriebe.

Entwicklung eines modularen und stückzahlflexiblen Qualitätskonzepts für schwere Nfz-Hybridgetriebe. von Butov,  Alexej
Potentiale der Elektrifizierung sind für Nutzfahrzeuge andere als die für Pkw, da zum einen die Anzahl der Neuzulassungen und die Lebensdauer der Komponenten unterschiedlich sind. Die Fertigungsstraßen im Nfz-Bereich sind daher effizient, und flexibel zu gestalten. Potentiale dafür bietet der Bereich der Elektromotorenfertigung, speziell für Permanenterregte Synchronmotoren (PMSM). In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen eine passive und damit rein generatorische End of Line (EoL) Funktionsprüfung für einen PMSM, der für den Einsatz in einem schweren Nutzfahrzeuggetriebe ausgelegt ist, durchgeführt werden kann. Der erarbeitete Vergleich soll bspw. einem Fertigungsplaner dabei helfen eine bessere Entscheidung zu treffen, welche Prüfphilosophie an der EoL-Prüfstation auch bei geringen oder unsicheren Stückzahlen eingesetzt werden kann. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass die Entscheidung der Prüfphilosophie systematisch und anhand der Analyse vorhandener Kriterien getroffen werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Citroën

Citroën von Bellu,  Serge, de Serres,  Olivier, Reisser,  Sylvain
Im Jahr 1919 lief in Europa erstmals ein vollständig karossiertes und ausgestattetes Auto in Serienproduktion von einem Montageband: der erste Citroën. Die folgenden 100 Jahre brachten mehrere Meilensteine der Automobilgeschichte hervor - die Werke außergewöhnlicher Konstruktuere, Designer und Manager, angefangen beim charismatischen Gründer André Citroën selbst. Die französischste aller Automarken war zugleich auch die internationalste, wuchs durch die Anwendung US-amerikanischer Vorbilder und blickte für die Zukunft immer häufiger auch nach China. Das Unternehmen leistete Pionierarbeit in Sachen Werbung und Kommunikation, entwickelte legendäre und einzigartige Modelle wie Traction Avant, 2 CV und DS. Citroën wurde aber durch dramatische Krisen an den Rand des Abgrundes sowie in die Hände neuer Eigentümer geführt und erlebte zwei dramatische Übernahmen, erst durch Michelin, später durch Peugeot. Von der charismatischen Figur des Gründers, über zahlreiche originelle Köpfe, die sein Unternehmen weiterführten, die spannende Geschichte des Unternehmens und seiner Modelle, die Fehlschläge mit dem Wankelmotor und die Triumphe im Rallyesport - dieses prachtvolle Buch lässt keinen Aspekt dieser besonderen Geschichte aus. Fazit: Zum hundertsten Geburtstag erscheint die erste und umfassende Gesamtdarstellung des Unternehmens in deutscher Sprache. Mit über 400 Seiten, rund 2,5 kg schwer und über 800 fantastischen Bildern ist dieses Buch ist die ultimative Citroën-Bibel!
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Automobilproduktion

Automobilproduktion von Aurich,  Jan C
Die speziellen Fertigungstechnologien und Methoden des Produktionsmanagements, die spezifisch für die Automobilproduktion sind, werden ausführlich dargestellt und erläutert. Themen wie Automotive Lean Production stehen dabei in aktuellem Bezug zur Entwicklung der Branche, deren Produktionsabläufe zu den komplexesten und variantenreichsten gehören, die in der Wirtschaft zu finden sind. Dabei entstehen durch verkürzte Modellzyklen, höchste Anforderungen an die Qualität sowie eine möglichst hohe Auslastung der hochtechnisierten Produktionsumgebung große Anforderungen an die Fähigkeiten der für die Produktion verantwortlichen Ingenieure.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Drehplanung

Drehplanung von Jesper,  Petzke
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag? Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse bei der Produktion von Spielfilmen und Serien auf den Punkt. Das Spektrum dieses praktischen Leitfadens reicht dabei von der Planung bis zu ihrer Umsetzung. Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde an aktuelle Entwicklungen in der Filmbranche angepasst und legt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf das neuerdings so beliebte Serienformat mit seinen vielfältigen Eigenheiten.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Drehplanung

Drehplanung von Petzke,  Jesper
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen – und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag? Jesper Petzke bringt die Organisation der Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse bei der Produktion von Spielfilmen und Serien auf den Punkt. Das Spektrum dieses praktischen Leitfadens reicht dabei von der Planung bis zu ihrer Umsetzung. Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde an aktuelle Entwicklungen in der Filmbranche angepasst und legt einen zusätzlichen Schwerpunkt auf das neuerdings so beliebte Serienformat mit seinen vielfältigen Eigenheiten.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Automobilproduktion

Automobilproduktion von Aurich,  Jan C
Die speziellen Fertigungstechnologien und Methoden des Produktionsmanagements, die spezifisch für die Automobilproduktion sind, werden ausführlich dargestellt und erläutert. Themen wie Automotive Lean Production stehen dabei in aktuellem Bezug zur Entwicklung der Branche, deren Produktionsabläufe zu den komplexesten und variantenreichsten gehören, die in der Wirtschaft zu finden sind. Dabei entstehen durch verkürzte Modellzyklen, höchste Anforderungen an die Qualität sowie eine möglichst hohe Auslastung der hochtechnisierten Produktionsumgebung große Anforderungen an die Fähigkeiten der für die Produktion verantwortlichen Ingenieure.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Serienproduktion

Sie suchen ein Buch über Serienproduktion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Serienproduktion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Serienproduktion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Serienproduktion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Serienproduktion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Serienproduktion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Serienproduktion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.