Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel

Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel von Janssen,  Larissa
Das vorliegende Buch stellt eine direkte Verbindung zu der Abfallproblematik des stationären Lebensmitteleinzelhandels her und liefert zwei unterschiedliche logistische Lösungsansätze zur Abfallreduktion im Handel. Larissa Janssen schlägt eine zweimal tägliche Bestellmengenplanung mit Belieferung bzw. eine Warenumverteilung vor. Die eingesetzte Methodik führt zur Senkung der durchschnittlichen Lagerbestände von schnell verderblichen Gütern in Filialen einer Lebensmittelkette, ohne dass der Kundenservicegrad sinkt. Die Simulationsstudien zeigen klar, dass die beiden Ansätze effizienter sein können als das klassische tägliche Bestandsmanagement im Lebensmitteleinzelhandel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel

Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel von Janssen,  Larissa
Das vorliegende Buch stellt eine direkte Verbindung zu der Abfallproblematik des stationären Lebensmitteleinzelhandels her und liefert zwei unterschiedliche logistische Lösungsansätze zur Abfallreduktion im Handel. Larissa Janssen schlägt eine zweimal tägliche Bestellmengenplanung mit Belieferung bzw. eine Warenumverteilung vor. Die eingesetzte Methodik führt zur Senkung der durchschnittlichen Lagerbestände von schnell verderblichen Gütern in Filialen einer Lebensmittelkette, ohne dass der Kundenservicegrad sinkt. Die Simulationsstudien zeigen klar, dass die beiden Ansätze effizienter sein können als das klassische tägliche Bestandsmanagement im Lebensmitteleinzelhandel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019

Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019

Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Rechenzeiteffiziente Berechnung von Asynchronmaschinen mittels semi-analytischer Modelle

Rechenzeiteffiziente Berechnung von Asynchronmaschinen mittels semi-analytischer Modelle von Bals,  Christoph
Der Auslegungsprozess elektrischer Antriebsstränge benötigt möglichst genaue Simulationsmodelle der einzelnen Komponenten, um frühzeitig die Effizienz und Leistungsfähigkeit einer Antriebsstrangkonfiguration bewerten zu können. Hinsichtlich der Auslegung der elektrischen Maschine ist vor allem die Interaktion mit dem Inverter zu beachten. Die Taktfrequenz, das Modulationsverfahren und die Ansteuerparameter haben zusammen mit der Regelung einen wesentlichen Einfluss auf die Effizienz der elektrischen Maschine. Die vorliegende Dissertation leistet einen Beitrag zur rechenzeiteffizienten Berechnung von Asynchronmaschinen unter Berücksichtigung von maschineneigenen und inverterspezifischen Stromharmonischen. Im Vergleich zur üblicherweise verwendeten transienten spannungsgetriebenen Finite-Elemente-Simulation ergibt sich mit der neu entwickelten Simulationsmethodik eine signifikante Verkürzung der Rechenzeit.
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *

Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019

Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019

Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Experten-Forum Powertrain: Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2019 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel

Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel von Janssen,  Larissa
Das vorliegende Buch stellt eine direkte Verbindung zu der Abfallproblematik des stationären Lebensmitteleinzelhandels her und liefert zwei unterschiedliche logistische Lösungsansätze zur Abfallreduktion im Handel. Larissa Janssen schlägt eine zweimal tägliche Bestellmengenplanung mit Belieferung bzw. eine Warenumverteilung vor. Die eingesetzte Methodik führt zur Senkung der durchschnittlichen Lagerbestände von schnell verderblichen Gütern in Filialen einer Lebensmittelkette, ohne dass der Kundenservicegrad sinkt. Die Simulationsstudien zeigen klar, dass die beiden Ansätze effizienter sein können als das klassische tägliche Bestandsmanagement im Lebensmitteleinzelhandel.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018

Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 von Liebl,  Johannes
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Reibung in Antrieb und Fahrzeug 2018 liegen u.a. auf immer strengeren CO-Grenzwerten und der Erfüllung der damit einhergehenden anspruchsvollen Prüfzyklen unter realen Fahrbedingungen. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel

Abfallreduktion im Lebensmitteleinzelhandel von Janssen,  Larissa
Das vorliegende Buch stellt eine direkte Verbindung zu der Abfallproblematik des stationären Lebensmitteleinzelhandels her und liefert zwei unterschiedliche logistische Lösungsansätze zur Abfallreduktion im Handel. Larissa Janssen schlägt eine zweimal tägliche Bestellmengenplanung mit Belieferung bzw. eine Warenumverteilung vor. Die eingesetzte Methodik führt zur Senkung der durchschnittlichen Lagerbestände von schnell verderblichen Gütern in Filialen einer Lebensmittelkette, ohne dass der Kundenservicegrad sinkt. Die Simulationsstudien zeigen klar, dass die beiden Ansätze effizienter sein können als das klassische tägliche Bestandsmanagement im Lebensmitteleinzelhandel.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Entwicklung einer statistikbasierten Simulationsmethodik für Schiffsentwürfe unter realistischen Betriebsbedingungen

Entwicklung einer statistikbasierten Simulationsmethodik für Schiffsentwürfe unter realistischen Betriebsbedingungen von Eljardt,  Georg
Diese Arbeit beschreibt einen neu entwickelten Ansatz für die Bewertung und Optimierung von Schiffsentwürfen. Der in diesem Zusammenhang implementierte Simulationsalgorithmus verwendet die Monte Carlo Methode, um die Einsatzbedingungen während eines frei wählbaren Zeitraumes für ein projektiertes bzw. ein bereits im Dienst befindliches Schiff zu vorherzusagen bzw. zu reproduzieren. Auf der Grundlage von statistisch aufbereiteten schiffsspezifischen und umweltbedingten Daten in Kombination mit direkten Berechnungen der Propulsion ist es möglich, Schiffsentwürfe in Bezug auf verschiedene Parameter zu bewerten. Diese Parameter können sich sowohl auf den Schiffsentwurf an sich als auch auf dessen Betrieb beziehen. Durch Verwendung der Monte Carlo Methode wird eine ausreichende Anzahl von Betriebspunkten generiert. Diese Punkte beinhalten die Schiffsgeschwindigkeit, die Schwimmlage und die Umweltbedingungen (Wind und Seegang). Nachfolgend wird die Gleichgewichtsbedingung für den Propulsionspunkt unter Verwendung eines bereits verfügbaren und validierten Manövrieralgorithmus berechnet. Durch diese Methode ist es möglich, ein spezifisches Anforderungsprofil zu erstellen und den Schiffsentwurf bzw. das Operationsprofil (z.B. die Trimmverteilung) dahingehend abzustimmen. Die vergleichsweise geringen Rechenzeiten gestatten es, die Auswirkungen von parametrischen Entwurfsvariationen sowohl ökonomisch als auch ökologisch zu bemessen. Dieses Vorgehen kann an verschiedene Schiffstypen, Fahrtgebiete und damit eng verknüpft auch das jeweilige Frachtaufkommen angepasst und so direkt auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Zum Zwecke der Validierung des entwickelten Simulationsalgorithmus sind die Ergebnisse mit Daten aus Langzeitmessungen von verschiedenen Schiffen unterschiedlichen Typs verglichen worden.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Simulationsmethodik

Sie suchen ein Buch über Simulationsmethodik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Simulationsmethodik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Simulationsmethodik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Simulationsmethodik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Simulationsmethodik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Simulationsmethodik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Simulationsmethodik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.