Diese Stimme ist unverwechselbar: Ingeborg Bachmann. Ihr brüchig-schöner Ton bleibt einem im Ohr. Er hat die Lesungen der großen österreichischen Autorin zum Mythos gemacht. Im letzten Teil der Edition liest sie drei späte Erzählungen, aber vor allem liest sie aus Malina, dem Roman, der ihr Schicksal sein sollte. Hans Höller erläutert in seinem Begleittext die Hintergründeihrer letzten Lebensjahre.Inhalt: Malina (Ausschnitte), Simultan, Ihr glücklichen Augen, Das Gebell
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Diese Stimme ist unverwechselbar: Ingeborg Bachmann. Ihr brüchig-schöner Ton bleibt einem im Ohr. Er hat die Lesungen der großen österreichischen Autorin zum Mythos gemacht. Im letzten Teil der Edition liest sie drei späte Erzählungen, aber vor allem liest sie aus Malina, dem Roman, der ihr Schicksal sein sollte. Hans Höller erläutert in seinem Begleittext die Hintergründeihrer letzten Lebensjahre.Inhalt: Malina (Ausschnitte), Simultan, Ihr glücklichen Augen, Das Gebell
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *
Diese Stimme ist unverwechselbar: Ingeborg Bachmann. Ihr brüchig-schöner Ton bleibt einem im Ohr. Er hat die Lesungen der großen österreichischen Autorin zum Mythos gemacht. Im letzten Teil der Edition liest sie drei späte Erzählungen, aber vor allem liest sie aus Malina, dem Roman, der ihr Schicksal sein sollte. Hans Höller erläutert in seinem Begleittext die Hintergründeihrer letzten Lebensjahre.Inhalt: Malina (Ausschnitte), Simultan, Ihr glücklichen Augen, Das Gebell
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
50 Jahre nach ihrem tragischen Tod in Rom gibt dieser Bildband tiefe Einblicke in Leben und Werk der großen Autorin. Selten gezeigte und bislang unveröffentlichte Fotografien aus Familienbesitz zeichnen Ingeborg Bachmanns Lebensweg nach: ihren Abschied von der Kärntner Kindheitslandschaft, den kometenhaften Aufstieg, das Ringen um Unabhängigkeit.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Stéphane Mallarmé (1842-1898) hat sich einen Namen als klassischer Dichter von höchster Verfeinerung, Raffinesse und Eleganz gemacht, Sein 1897 publiziertes Gedicht «Un Coup de Dés jamals n'abolira le Hasard» stieß eine Türe zu freieren Lyrikformen auf und setzte dafür gleichzeitig einen Maßstab, der bis heute nur von wenigen Dichtern und Dichterinnen erreicht worden ist. «Mallarmés Würfelwurf, Versuch einer Übersetzung» unterscheidet sich von gängigen dadurch, dass der Text gleichzeitig französisch und deutsch gelesen werden kann. In einem Glossar werden die vom Autor getroffenen Entscheidungen erläutert und in Beziehung zu anderen Übersetzungen gebracht.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *
Nach "Das Portal", "Hüterin des Portals" und "Reise der Hüterin" müssen Dajana und Marius erst einmal mit den Folgen ihres letzten Kampfes klarkommen.
Dajana liegt schwer verletzt auf Hermothes und ist einem Zusammenbruch nahe. Marius befindet sich, ebenfalls schwer verletzt, auf der Erde. Keiner weiß, ob der andere noch am Leben ist. Jegliche Hoffnung scheint verloren.
Doch es naht unerwartete Hilfe aus der Galaxie, und wie durch ein Wunder finden alle wieder zusammen.
Gemeinsam gehen sie ein letztes Mal gegen die Dämonen vor, um für Frieden in der Galaxie zu sorgen.
Doch einer von ihnen wird diesen Kampf nicht unbeschadet überleben.
Aktualisiert: 2019-06-05
> findR *
Tamme lebt in einer Dreiecksbeziehung. Während eines Segeltörns nach Helgoland findet man eine Tote auf seinem Boot. Tamme muss feststellen, dass er die Frau, mit der er viele Jahre lang in Büsum zusammenlebte, überhaupt nicht kannte.
Ein Krimi in einer zweisprachigen Ausgabe: Plattdeutsch und Hochdeutsch.
Aktualisiert: 2019-06-05
> findR *
Vierzehn Jahre ist es her, da Ayleva Mann und Sohn in der Vergangenheit zurücklassen musste, um dem Scheiterhaufen zu entfliehen. Kein Tag vergeht, an dem sie nicht voll Schmerz an die beiden denkt.
Eines Tages zeigt ihr Peter Waltzberg, Neffe des inzwischen verstorbenen Professor Dr. Waltzberg, die Kopie einer Aufzeichnung aus dem 13. Jahrhundert, in der die Rede von einem Knaben ist, der mit einem Trank der Götter die Kraft des Sehens und das ewige Leben erlangen soll. Ist dieser Knabe Aylevas Sohn, den sie einst den Händen der Kirche überlassen musste?
Peter hat die Zeitmaschine, an der sein Onkel vor seinem Tod gearbeitet hat, vollendet.
Einer gezielten Reise in die Vergangenheit steht nichts mehr im Weg.
Doch Ayleva weiß nicht, dass Peter ein falsches Spiel treibt und sie und Randolf, ihren langjährigen Freund, in ein falsches Jahr schickt, um sich an einem Relikt der Kirche zu bereichern, das für Erzbischof Konrad von Hochstaden einen unschätzbaren Wert darstellt.
Ein Wiedersehen zwischen Ayleva, Ludger und ihrem Sohn ist in weite Ferne gerückt.
Die Autorin weist den Leser freundlich darauf hin, dass zunächst der erste Band "Ayleva - Die Reise im Licht des Nebels", der 2011 erschienen ist, gelesen werden sollte.
Aktualisiert: 2019-06-05
> findR *
Wenn Gedanken und Worte zu Geschichten werden.
Die Autorin veröffentlicht mit ihrer ersten Anthologie Geschichten, die voller Überraschungen stecken.
Die abwechslungsreiche Bandbreite der Themen reicht von Liebe und Tod über fantastische Erlebnisse bis zur Leidenschaft für die Natur. Egal, ob es um die erfrischenden Episoden eines Rentnerlebens oder eines gelungenen Geburtstages im größten Gasbehälter Europas geht, die Geschichten regen zum Nachdenken und Lachen an. Während der Leser in der irischen Idylle mit einer reizenden Flucht zwischen Schafen und Sehenswürdigkeiten die Seele baumeln lassen kann, wird ihm das mystische Geschehen um Kommissar Tümpel am Rhein-Herne-Kanal und eine rätselhafte Gestalt im Dunkel der Zimmerecke einen Schauder nach dem anderen über den Rücken jagen, wovon er sich in einem zauberhaften Wintermärchen erholen kann.
Im Schlusswort findet der Leser in einer Spruchsammlung Gedanken zum Thema Leben und Tod - die Macht und Kraft der Gedanken, die die Sinne im positiven Licht erheben.
Aktualisiert: 2019-06-05
> findR *
Bildung im Allgemeinen und Erwachsenenbildung im Speziellen sind ebenso sehr Motor wie auch Ergebnis gesellschaftlicher, politischer und technischer Entwicklungen und Reflexionsleistungen. In den vergangenen Jahrzehnten stand das Schlagwort der Modernisierung hoch im Kurs. Individualisierung, Flexibilisierung, Professionalisierung etc. prägten die Diskurse und nahmen Einfluss auf die Förderpolitiken, die Bildungsziele, die Programmentwicklung und die Formate. Sind es heute noch dieselben Phänomene, die das Feld der Erwachsenenbildung antreiben und die Erwachsenenbildung in Theorie und Praxis voranbringen? Die vorliegende Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at gibt den Beobachtungen und Expertisen Raum und beschreibt die Zugpferde der Erneuerung, die Signale für Trends und die in die Zukunft projizierten Herausforderungen und Handlungsbedarfe. Einmal mehr werden dabei Mehrdeutigkeit und Ambivalenz sichtbar. Wegweisende Beiträge deuten in die nahe Zukunft oder aber ins Ungewisse und Widersprüchliche. Als gemeinsamer Nenner bleibt eine Erwachsenenbildung als reflexive Praxis und Wissenschaft, die sich aus der permanenten Standortbestimmung heraus erneuert, Brücken schlägt zwischen Individuen, Organisationen und Gesellschaft, die sich gegenüber den Schattenseiten der Modernisierung nicht verschließt und Gegenprogramme anbietet. So entstehen neue Formen der Gemeinschaftlichkeit: gemeinsame Produktion und Verbreitung von Wissen, sich organisierende Vielfalt und eine Bildung, die das Verhältnis von Selbst und Welt immer neu problematisiert.
Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) ist das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs der österreichischen Erwachsenenbildung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Frauen gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung dreimal jährlich herausgegeben. Für die Redaktion verantwortlich ist CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien. Alle eingereichten Artikel werden einem Review der Fachredaktion unterzogen, die mit ExpertInnen aus Wissenschaft, Praxis und Medien besetzt ist. Alle Artikel und Ausgaben des Magazin erwachsenenbildung.at sind im PDF-Format unter www.erwachsenenbildung.at/magazin kostenlos verfügbar. Das Online-Magazin erscheint parallel auch in Druck (Print-on-Demand) sowie als E-Book.
Aktualisiert: 2019-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Simultan
Sie suchen ein Buch über Simultan? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Simultan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Simultan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Simultan einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Simultan - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Simultan, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Simultan und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.