In ihrem Buch beschreibt Bettina Nonnweiler die Chorarbeit im kirchlichen Umfeld als einen Ort musikalischen und religiösen Lernens und stellt erstmals Grundlagen für eine umfassende Chordidaktik zusammen. Verknüpft werden Anliegen und Erkenntnisse der Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Musiktheorie, Theologie bzw. Religionspädagogik, Erwachsenenbildung und Kirchenmusikpädagogik. Durch die Verbindung mit entwicklungspsychologischen Merkmalen und soziologischen Bedingungen junger Erwachsener werden diese detailliert als Zielgruppe der Musikpädagogik in den Blick genommen. Ausgehend von der hohen Bedeutung ästhetischer Erfahrungen für die Chorsingenden werden dabei auch partizipative Arbeitsformen für das gemeinsame Deuten, Interpretieren und Improvisieren von Musik vorgestellt. In ihrem Werk konkretisiert die Autorin das Feld der Kirchenmusikpädagogik und begründet Ziele, Inhalte und Methoden, die geeignet sind, tradierte Vorstellungen von Chorarbeit deutlich zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Zu diesem Fachbuch kam es, weil es mittlerweile zwar genügend Lehrbücher, Dokumentationen und Kurse über die am Gesang beteiligten Funktionen und deren physiologischen Abläufe gibt - aber keine verwertbaren Schriften oder Darstellungen darüber, wie und wo sie der Sänger so aktiviert, dass ein gesunder, freischwingender, klangreiner, klangschöner, modulations- und tragfähiger Gesang entsteht, der dynamisch bis in die hohen Stimmlagen ohne Fehlhaltungen und Verspannungen auszuschwingen geht.
Da die dynamische klassische Gesangstechnik unterschiedliche Bereiche anspricht, die hier teilweise korrigiert wurden, ist es besonders lehrreich für GesanglehrerInnen, ausgebildete SängerInnen, sowie für Singende und Sprecher aller Art - aber auch für HNO-Ärzte, Logopäden, Phonetiker, Physiker und Forscher – um zu erfahren, wie es gelingt, alle funktionalen Abläufe des Gesangs allein am Tonsitz auszusteuern.
Die einzelnen Themen sind hier so beschrieben, dass sie vergleichsweise leicht zu verstehen sind - und gleichzeitig den heutigen physischen, physiologischen und gesangstechnischen Erkenntnissen entsprechen.
Seien Sie neugierig, nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich überraschen.
Birgit Franke-Borries.
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *
Zu diesem Fachbuch kam es, weil es mittlerweile zwar genügend Lehrbücher, Dokumentationen und Kurse über die am Gesang beteiligten Funktionen und deren physiologischen Abläufe gibt - aber keine verwertbaren Schriften oder Darstellungen darüber, wie und wo sie der Sänger so aktiviert, dass ein gesunder, freischwingender, klangreiner, klangschöner, modulations- und tragfähiger Gesang entsteht, der dynamisch bis in die hohen Stimmlagen ohne Fehlhaltungen und Verspannungen auszuschwingen geht.
Da die dynamische klassische Gesangstechnik unterschiedliche Bereiche anspricht, ist es besonders lehrreich für Gesanglehrer, ausgebildete Sänger, Singende und Sprecher aller Art - aber auch für HNO-Ärzte, Logopäden, Phonetiker, Physiker und Forscher – um zu erfahren, wie es gelingt, alle funktionalen Abläufe des Gesangs allein am Tonsitz auszusteuern.
Die einzelnen Themen sind hier so beschrieben, dass sie vergleichsweise leicht zu verstehen sind und gleichzeitig den heutigen physischen, physiologischen und gesangstechnischen Erkenntnissen entsprechen.
Seien Sie neugierig, nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich überraschen.
Birgit Franke-Borries.
Aktualisiert: 2021-11-03
> findR *
"Alperose – Das Liederbuch für Jung und Alt" von Pro Senectute und dem Weltbild Verlag weckt die Lust auf Singen bei Jung und Alt.
Die beliebtesten Volkslieder, die grössten Schweizer Musikhits, die schönsten Evergreens und Volkssongs aus aller Welt sind in 'Alperose' vereint. In Mundart, deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache. Bei 200 Liedern mit Noten und Akkorden ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei! 'Diese Lieder sind ein Lebenselixier für Jung und Alt!' lobt Peter Reber.
Dem gemeinsamen Singen kommt eine besondere Bedeutung zu: Bei Kindern kann es eine erste wichtige Kommunikationsform sein, bei älteren Menschen, deren Gedächtnis langsam nachlässt, bleiben Lieder und Melodien lange in guter Erinnerung. 'Alperose' basiert auf dem 20-jährigen Pro Senectute-Liederbuch 'Freut euch des Lebens'. Es wurde in Zusammenarbeit mit Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste sowie verschiedenen Chören entwickelt.
Auch das Nachfolgeprojekt des bisherigen Pro Senectute-Liederbuches will das Liedergut als Teil der Volkskultur fördern. 'Alperose' gehört in jeden Schweizer Haushalt. Unterstützt von der Sängerin Maja Brunner und dem Liedermacher Peter Reber als Paten und 'promoted' von SRF – Musikwelle, wird es sich als neues Standardwerk etablieren.
Pro verkauftes Liederbuch geht 1 Franken als Spende an Pro Senectute Schweiz.
Aktualisiert: 2021-01-26
> findR *
'Alperose – Das Liederbuch für Jung und Alt' von Pro Senectute und dem Weltbild Verlag weckt die Lust auf Singen bei Jung und Alt
Die beliebtesten Volkslieder, die grössten Schweizer Musikhits, die schönsten Evergreens und Volkssongs aus aller Welt sind in 'Alperose' vereint. In Mundart, deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache. Bei 200 Liedern mit Noten und Akkorden ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei! 'Diese Lieder sind ein Lebenselixier für Jung und Alt!' lobt Peter Reber.
Dem gemeinsamen Singen kommt eine besondere Bedeutung zu: Bei Kindern kann es eine erste wichtige Kommunikationsform sein, bei älteren Menschen, deren Gedächtnis langsam nachlässt, bleiben Lieder und Melodien lange in guter Erinnerung. 'Alperose' basiert auf dem 20-jährigen Pro Senectute-Liederbuch 'Freut euch des Lebens'. Es wurde in Zusammenarbeit mit Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste sowie verschiedenen Chören entwickelt.
Auch das Nachfolgeprojekt des bisherigen Pro Senectute-Liederbuches will das Liedergut als Teil der Volkskultur fördern. 'Alperose' gehört in jeden Schweizer Haushalt. Unterstützt von der Sängerin Maja Brunner und dem Liedermacher Peter Reber als Paten und 'promoted' von SRF – Musikwelle, wird es sich als neues Standardwerk etablieren.
Pro verkauftes Liederbuch geht 1 Franken als Spende an Pro Senectute Schweiz.
Aktualisiert: 2018-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Singen im Chor
Sie suchen ein Buch über Singen im Chor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Singen im Chor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Singen im Chor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Singen im Chor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Singen im Chor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Singen im Chor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Singen im Chor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.