Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Über 100.000 PS in einem Buch!
Ein Buch der Superlative über Autos der Superlative: rund 230 prall gefüllte Seiten, rund 300 Fotos von den 140 berühmtesten und aufregendsten Vertretern dieser Fahrzeuggattung aus den letzten acht Jahrzehnten. Das alles zum Superpreis von nur 14,99!
Das mit Abstand spannendste und faszinierendste Segment im Automobilbereich sind die Supersportwagen und Hypercars. Atemberaubendes Design, breite Reifen, flache Silhouette und unbändige Kraft unter der Haube dank leistungsstarker Antriebe – das ist das Erfolgsrezept für alle diese Fahrzeuge der Extraklasse. Und selbst wenn die Anschaffung eines solchen High Performance Car nicht jedem vergönnt ist, so taugen die Supersportwagen allemal als Sehnsuchtsobjekt für jeden PS-Fan und Power-Enthusiasten, für den „TOO MUCH“ genau richtig ist.
Von Aston Martin und Porsche über Ferrari und Lamborghini bis hin zu Koenigsegg und McLaren, ob Kleinserie, seltene Einzelstücke oder innovative Prototypen, mit brachialem Zwölfzylinder oder drehmomentstarkem Elektroantrieb – Automobiljournalist und Erfolgsautor
Roland Löwisch präsentiert die berühmtesten und aufregendsten Kreationen dieser Fahrzeuggattung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein buntes Kaleidoskop der exklusivsten Sportwagen und Hypercars aller Zeiten und unverzichtbares Nachschlagewerk für echte Sportwagen-Liebhaber und alle Automobilenthusiasten!
Die heißesten Sportwagen von 1950 bis 1979
AC
Alfa Romeo
Alpine
Aston Martin
Austin-Healey
Bizzarrini
BMW
Chevrolet
De Tomaso
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
ISO
Jaguar
Lamborghini
Lancia
Maserati
Mercedes-Benz
Pontiac
Porsche
Shelby
Toyota
Die ersten Supercars von 1980 bis 1999
Alfa Romeo
Alpina
Alpine
Aston Martin
Audi
BMW
Bugatti
Corvette
DeLorean
Ferrari
Ford
Honda
Isdera
Jaguar
Lamborghini
Lotus
McLaren
Mercedes-Benz
Nissan
Opel
Porsche
Qvale
TVR
Vector
Super- und Hypercars von 2000 bis heute
AC
Alfa Romeo
Apollo
Arash
Ariel
Artega
Aspark
Aston Martin
Audi
Briggs Automotive
BAIC
Bentley
BMW
Brabham
Brabus
Bugatti
Cadillac
Callaway
Caterham
Chevrolet
Chrysler
Corbellati
Corvette
Dallara
David Brown
De Tomaso
Dodge
Donkerfoort
Engler
Fahlke
Faraday Future
Farbio
Ferrari
Fisker
Fittipaldi
Ford
Ginetta
Gumpert
Hennessey
Hispano Suiza
Honda
Hongqi
Italdesign
Jaguar
Ken Okuyama Cars
Koenigsegg
Lamborghini
Lexus
Lotus
Lvchi
Lyonheart
Magnum
Maserati
Maybach
McLaren
Melkus
Mercedes-AMG
MG
Nanoflowzell
New Stratos
NextEV
Nissan
Noble
Pagani
Piëch
Pininfarina Automobili
Pininfarina
Porsche
Puritalia
Radical
Rimac
Saleen
Scuderia Cameron Glickenhaus
Shelby
Soleil Motors
Spania GTA Tecnomotive
Spyker
Techrules
Tesla
Tramontana
Trident
TVR
Ultima
Vanda Electrics
Vandal
Vazirani
Vencer
Veritas
VLF
Vuhl
Wiesmann
W Motors
Zenvo
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Über 100.000 PS in einem Buch!
Ein Buch der Superlative über Autos der Superlative: rund 230 prall gefüllte Seiten, rund 300 Fotos von den 140 berühmtesten und aufregendsten Vertretern dieser Fahrzeuggattung aus den letzten acht Jahrzehnten. Das alles zum Superpreis von nur 14,99!
Das mit Abstand spannendste und faszinierendste Segment im Automobilbereich sind die Supersportwagen und Hypercars. Atemberaubendes Design, breite Reifen, flache Silhouette und unbändige Kraft unter der Haube dank leistungsstarker Antriebe – das ist das Erfolgsrezept für alle diese Fahrzeuge der Extraklasse. Und selbst wenn die Anschaffung eines solchen High Performance Car nicht jedem vergönnt ist, so taugen die Supersportwagen allemal als Sehnsuchtsobjekt für jeden PS-Fan und Power-Enthusiasten, für den „TOO MUCH“ genau richtig ist.
Von Aston Martin und Porsche über Ferrari und Lamborghini bis hin zu Koenigsegg und McLaren, ob Kleinserie, seltene Einzelstücke oder innovative Prototypen, mit brachialem Zwölfzylinder oder drehmomentstarkem Elektroantrieb – Automobiljournalist und Erfolgsautor
Roland Löwisch präsentiert die berühmtesten und aufregendsten Kreationen dieser Fahrzeuggattung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein buntes Kaleidoskop der exklusivsten Sportwagen und Hypercars aller Zeiten und unverzichtbares Nachschlagewerk für echte Sportwagen-Liebhaber und alle Automobilenthusiasten!
Die heißesten Sportwagen von 1950 bis 1979
AC
Alfa Romeo
Alpine
Aston Martin
Austin-Healey
Bizzarrini
BMW
Chevrolet
De Tomaso
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
ISO
Jaguar
Lamborghini
Lancia
Maserati
Mercedes-Benz
Pontiac
Porsche
Shelby
Toyota
Die ersten Supercars von 1980 bis 1999
Alfa Romeo
Alpina
Alpine
Aston Martin
Audi
BMW
Bugatti
Corvette
DeLorean
Ferrari
Ford
Honda
Isdera
Jaguar
Lamborghini
Lotus
McLaren
Mercedes-Benz
Nissan
Opel
Porsche
Qvale
TVR
Vector
Super- und Hypercars von 2000 bis heute
AC
Alfa Romeo
Apollo
Arash
Ariel
Artega
Aspark
Aston Martin
Audi
Briggs Automotive
BAIC
Bentley
BMW
Brabham
Brabus
Bugatti
Cadillac
Callaway
Caterham
Chevrolet
Chrysler
Corbellati
Corvette
Dallara
David Brown
De Tomaso
Dodge
Donkerfoort
Engler
Fahlke
Faraday Future
Farbio
Ferrari
Fisker
Fittipaldi
Ford
Ginetta
Gumpert
Hennessey
Hispano Suiza
Honda
Hongqi
Italdesign
Jaguar
Ken Okuyama Cars
Koenigsegg
Lamborghini
Lexus
Lotus
Lvchi
Lyonheart
Magnum
Maserati
Maybach
McLaren
Melkus
Mercedes-AMG
MG
Nanoflowzell
New Stratos
NextEV
Nissan
Noble
Pagani
Piëch
Pininfarina Automobili
Pininfarina
Porsche
Puritalia
Radical
Rimac
Saleen
Scuderia Cameron Glickenhaus
Shelby
Soleil Motors
Spania GTA Tecnomotive
Spyker
Techrules
Tesla
Tramontana
Trident
TVR
Ultima
Vanda Electrics
Vandal
Vazirani
Vencer
Veritas
VLF
Vuhl
Wiesmann
W Motors
Zenvo
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Über 100.000 PS in einem Buch!
Ein Buch der Superlative über Autos der Superlative: rund 230 prall gefüllte Seiten, rund 300 Fotos von den 140 berühmtesten und aufregendsten Vertretern dieser Fahrzeuggattung aus den letzten acht Jahrzehnten. Das alles zum Superpreis von nur 14,99!
Das mit Abstand spannendste und faszinierendste Segment im Automobilbereich sind die Supersportwagen und Hypercars. Atemberaubendes Design, breite Reifen, flache Silhouette und unbändige Kraft unter der Haube dank leistungsstarker Antriebe – das ist das Erfolgsrezept für alle diese Fahrzeuge der Extraklasse. Und selbst wenn die Anschaffung eines solchen High Performance Car nicht jedem vergönnt ist, so taugen die Supersportwagen allemal als Sehnsuchtsobjekt für jeden PS-Fan und Power-Enthusiasten, für den „TOO MUCH“ genau richtig ist.
Von Aston Martin und Porsche über Ferrari und Lamborghini bis hin zu Koenigsegg und McLaren, ob Kleinserie, seltene Einzelstücke oder innovative Prototypen, mit brachialem Zwölfzylinder oder drehmomentstarkem Elektroantrieb – Automobiljournalist und Erfolgsautor
Roland Löwisch präsentiert die berühmtesten und aufregendsten Kreationen dieser Fahrzeuggattung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein buntes Kaleidoskop der exklusivsten Sportwagen und Hypercars aller Zeiten und unverzichtbares Nachschlagewerk für echte Sportwagen-Liebhaber und alle Automobilenthusiasten!
Die heißesten Sportwagen von 1950 bis 1979
AC
Alfa Romeo
Alpine
Aston Martin
Austin-Healey
Bizzarrini
BMW
Chevrolet
De Tomaso
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
ISO
Jaguar
Lamborghini
Lancia
Maserati
Mercedes-Benz
Pontiac
Porsche
Shelby
Toyota
Die ersten Supercars von 1980 bis 1999
Alfa Romeo
Alpina
Alpine
Aston Martin
Audi
BMW
Bugatti
Corvette
DeLorean
Ferrari
Ford
Honda
Isdera
Jaguar
Lamborghini
Lotus
McLaren
Mercedes-Benz
Nissan
Opel
Porsche
Qvale
TVR
Vector
Super- und Hypercars von 2000 bis heute
AC
Alfa Romeo
Apollo
Arash
Ariel
Artega
Aspark
Aston Martin
Audi
Briggs Automotive
BAIC
Bentley
BMW
Brabham
Brabus
Bugatti
Cadillac
Callaway
Caterham
Chevrolet
Chrysler
Corbellati
Corvette
Dallara
David Brown
De Tomaso
Dodge
Donkerfoort
Engler
Fahlke
Faraday Future
Farbio
Ferrari
Fisker
Fittipaldi
Ford
Ginetta
Gumpert
Hennessey
Hispano Suiza
Honda
Hongqi
Italdesign
Jaguar
Ken Okuyama Cars
Koenigsegg
Lamborghini
Lexus
Lotus
Lvchi
Lyonheart
Magnum
Maserati
Maybach
McLaren
Melkus
Mercedes-AMG
MG
Nanoflowzell
New Stratos
NextEV
Nissan
Noble
Pagani
Piëch
Pininfarina Automobili
Pininfarina
Porsche
Puritalia
Radical
Rimac
Saleen
Scuderia Cameron Glickenhaus
Shelby
Soleil Motors
Spania GTA Tecnomotive
Spyker
Techrules
Tesla
Tramontana
Trident
TVR
Ultima
Vanda Electrics
Vandal
Vazirani
Vencer
Veritas
VLF
Vuhl
Wiesmann
W Motors
Zenvo
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Über 100.000 PS in einem Buch!
Ein Buch der Superlative über Autos der Superlative: rund 230 prall gefüllte Seiten, rund 300 Fotos von den 140 berühmtesten und aufregendsten Vertretern dieser Fahrzeuggattung aus den letzten acht Jahrzehnten. Das alles zum Superpreis von nur 14,99!
Das mit Abstand spannendste und faszinierendste Segment im Automobilbereich sind die Supersportwagen und Hypercars. Atemberaubendes Design, breite Reifen, flache Silhouette und unbändige Kraft unter der Haube dank leistungsstarker Antriebe – das ist das Erfolgsrezept für alle diese Fahrzeuge der Extraklasse. Und selbst wenn die Anschaffung eines solchen High Performance Car nicht jedem vergönnt ist, so taugen die Supersportwagen allemal als Sehnsuchtsobjekt für jeden PS-Fan und Power-Enthusiasten, für den „TOO MUCH“ genau richtig ist.
Von Aston Martin und Porsche über Ferrari und Lamborghini bis hin zu Koenigsegg und McLaren, ob Kleinserie, seltene Einzelstücke oder innovative Prototypen, mit brachialem Zwölfzylinder oder drehmomentstarkem Elektroantrieb – Automobiljournalist und Erfolgsautor
Roland Löwisch präsentiert die berühmtesten und aufregendsten Kreationen dieser Fahrzeuggattung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein buntes Kaleidoskop der exklusivsten Sportwagen und Hypercars aller Zeiten und unverzichtbares Nachschlagewerk für echte Sportwagen-Liebhaber und alle Automobilenthusiasten!
Die heißesten Sportwagen von 1950 bis 1979
AC
Alfa Romeo
Alpine
Aston Martin
Austin-Healey
Bizzarrini
BMW
Chevrolet
De Tomaso
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
ISO
Jaguar
Lamborghini
Lancia
Maserati
Mercedes-Benz
Pontiac
Porsche
Shelby
Toyota
Die ersten Supercars von 1980 bis 1999
Alfa Romeo
Alpina
Alpine
Aston Martin
Audi
BMW
Bugatti
Corvette
DeLorean
Ferrari
Ford
Honda
Isdera
Jaguar
Lamborghini
Lotus
McLaren
Mercedes-Benz
Nissan
Opel
Porsche
Qvale
TVR
Vector
Super- und Hypercars von 2000 bis heute
AC
Alfa Romeo
Apollo
Arash
Ariel
Artega
Aspark
Aston Martin
Audi
Briggs Automotive
BAIC
Bentley
BMW
Brabham
Brabus
Bugatti
Cadillac
Callaway
Caterham
Chevrolet
Chrysler
Corbellati
Corvette
Dallara
David Brown
De Tomaso
Dodge
Donkerfoort
Engler
Fahlke
Faraday Future
Farbio
Ferrari
Fisker
Fittipaldi
Ford
Ginetta
Gumpert
Hennessey
Hispano Suiza
Honda
Hongqi
Italdesign
Jaguar
Ken Okuyama Cars
Koenigsegg
Lamborghini
Lexus
Lotus
Lvchi
Lyonheart
Magnum
Maserati
Maybach
McLaren
Melkus
Mercedes-AMG
MG
Nanoflowzell
New Stratos
NextEV
Nissan
Noble
Pagani
Piëch
Pininfarina Automobili
Pininfarina
Porsche
Puritalia
Radical
Rimac
Saleen
Scuderia Cameron Glickenhaus
Shelby
Soleil Motors
Spania GTA Tecnomotive
Spyker
Techrules
Tesla
Tramontana
Trident
TVR
Ultima
Vanda Electrics
Vandal
Vazirani
Vencer
Veritas
VLF
Vuhl
Wiesmann
W Motors
Zenvo
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Neben Büchern und Kalendern wird es nun auch ein Supersportwagen-Memo für alle PS-Fans und Automobilenthusiasten. Das einzigartige Memo-Spiel bietet eine Auswahl der schönsten und leistungsstärksten PS-Pretiosen aus aller Welt mit Typbezeichnung und natürlich Spielspaß. Und neben der Freude am Spiel, trainiert man auch noch sein Gedächtnis.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Neben Büchern und Kalendern wird es nun auch ein Supersportwagen-Memo für alle PS-Fans und Automobilenthusiasten. Das einzigartige Memo-Spiel bietet eine Auswahl der schönsten und leistungsstärksten PS-Pretiosen aus aller Welt mit Typbezeichnung und natürlich Spielspaß. Und neben der Freude am Spiel, trainiert man auch noch sein Gedächtnis.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Über 100.000 PS in einem Buch!
Ein Buch der Superlative über Autos der Superlative: rund 230 prall gefüllte Seiten, rund 300 Fotos von den 140 berühmtesten und aufregendsten Vertretern dieser Fahrzeuggattung aus den letzten acht Jahrzehnten. Das alles zum Superpreis von nur 14,99!
Das mit Abstand spannendste und faszinierendste Segment im Automobilbereich sind die Supersportwagen und Hypercars. Atemberaubendes Design, breite Reifen, flache Silhouette und unbändige Kraft unter der Haube dank leistungsstarker Antriebe – das ist das Erfolgsrezept für alle diese Fahrzeuge der Extraklasse. Und selbst wenn die Anschaffung eines solchen High Performance Car nicht jedem vergönnt ist, so taugen die Supersportwagen allemal als Sehnsuchtsobjekt für jeden PS-Fan und Power-Enthusiasten, für den „TOO MUCH“ genau richtig ist.
Von Aston Martin und Porsche über Ferrari und Lamborghini bis hin zu Koenigsegg und McLaren, ob Kleinserie, seltene Einzelstücke oder innovative Prototypen, mit brachialem Zwölfzylinder oder drehmomentstarkem Elektroantrieb – Automobiljournalist und Erfolgsautor
Roland Löwisch präsentiert die berühmtesten und aufregendsten Kreationen dieser Fahrzeuggattung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein buntes Kaleidoskop der exklusivsten Sportwagen und Hypercars aller Zeiten und unverzichtbares Nachschlagewerk für echte Sportwagen-Liebhaber und alle Automobilenthusiasten!
Die heißesten Sportwagen von 1950 bis 1979
AC
Alfa Romeo
Alpine
Aston Martin
Austin-Healey
Bizzarrini
BMW
Chevrolet
De Tomaso
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
ISO
Jaguar
Lamborghini
Lancia
Maserati
Mercedes-Benz
Pontiac
Porsche
Shelby
Toyota
Die ersten Supercars von 1980 bis 1999
Alfa Romeo
Alpina
Alpine
Aston Martin
Audi
BMW
Bugatti
Corvette
DeLorean
Ferrari
Ford
Honda
Isdera
Jaguar
Lamborghini
Lotus
McLaren
Mercedes-Benz
Nissan
Opel
Porsche
Qvale
TVR
Vector
Super- und Hypercars von 2000 bis heute
AC
Alfa Romeo
Apollo
Arash
Ariel
Artega
Aspark
Aston Martin
Audi
Briggs Automotive
BAIC
Bentley
BMW
Brabham
Brabus
Bugatti
Cadillac
Callaway
Caterham
Chevrolet
Chrysler
Corbellati
Corvette
Dallara
David Brown
De Tomaso
Dodge
Donkerfoort
Engler
Fahlke
Faraday Future
Farbio
Ferrari
Fisker
Fittipaldi
Ford
Ginetta
Gumpert
Hennessey
Hispano Suiza
Honda
Hongqi
Italdesign
Jaguar
Ken Okuyama Cars
Koenigsegg
Lamborghini
Lexus
Lotus
Lvchi
Lyonheart
Magnum
Maserati
Maybach
McLaren
Melkus
Mercedes-AMG
MG
Nanoflowzell
New Stratos
NextEV
Nissan
Noble
Pagani
Piëch
Pininfarina Automobili
Pininfarina
Porsche
Puritalia
Radical
Rimac
Saleen
Scuderia Cameron Glickenhaus
Shelby
Soleil Motors
Spania GTA Tecnomotive
Spyker
Techrules
Tesla
Tramontana
Trident
TVR
Ultima
Vanda Electrics
Vandal
Vazirani
Vencer
Veritas
VLF
Vuhl
Wiesmann
W Motors
Zenvo
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Neben Büchern und Kalendern wird es nun auch ein Supersportwagen-Memo für alle PS-Fans und Automobilenthusiasten. Das einzigartige Memo-Spiel bietet eine Auswahl der schönsten und leistungsstärksten PS-Pretiosen aus aller Welt mit Typbezeichnung und natürlich Spielspaß. Und neben der Freude am Spiel, trainiert man auch noch sein Gedächtnis.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Über 100.000 PS in einem Buch!
Ein Buch der Superlative über Autos der Superlative: rund 230 prall gefüllte Seiten, rund 300 Fotos von den 140 berühmtesten und aufregendsten Vertretern dieser Fahrzeuggattung aus den letzten acht Jahrzehnten. Das alles zum Superpreis von nur 14,99!
Das mit Abstand spannendste und faszinierendste Segment im Automobilbereich sind die Supersportwagen und Hypercars. Atemberaubendes Design, breite Reifen, flache Silhouette und unbändige Kraft unter der Haube dank leistungsstarker Antriebe – das ist das Erfolgsrezept für alle diese Fahrzeuge der Extraklasse. Und selbst wenn die Anschaffung eines solchen High Performance Car nicht jedem vergönnt ist, so taugen die Supersportwagen allemal als Sehnsuchtsobjekt für jeden PS-Fan und Power-Enthusiasten, für den „TOO MUCH“ genau richtig ist.
Von Aston Martin und Porsche über Ferrari und Lamborghini bis hin zu Koenigsegg und McLaren, ob Kleinserie, seltene Einzelstücke oder innovative Prototypen, mit brachialem Zwölfzylinder oder drehmomentstarkem Elektroantrieb – Automobiljournalist und Erfolgsautor
Roland Löwisch präsentiert die berühmtesten und aufregendsten Kreationen dieser Fahrzeuggattung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein buntes Kaleidoskop der exklusivsten Sportwagen und Hypercars aller Zeiten und unverzichtbares Nachschlagewerk für echte Sportwagen-Liebhaber und alle Automobilenthusiasten!
Die heißesten Sportwagen von 1950 bis 1979
AC
Alfa Romeo
Alpine
Aston Martin
Austin-Healey
Bizzarrini
BMW
Chevrolet
De Tomaso
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
ISO
Jaguar
Lamborghini
Lancia
Maserati
Mercedes-Benz
Pontiac
Porsche
Shelby
Toyota
Die ersten Supercars von 1980 bis 1999
Alfa Romeo
Alpina
Alpine
Aston Martin
Audi
BMW
Bugatti
Corvette
DeLorean
Ferrari
Ford
Honda
Isdera
Jaguar
Lamborghini
Lotus
McLaren
Mercedes-Benz
Nissan
Opel
Porsche
Qvale
TVR
Vector
Super- und Hypercars von 2000 bis heute
AC
Alfa Romeo
Apollo
Arash
Ariel
Artega
Aspark
Aston Martin
Audi
Briggs Automotive
BAIC
Bentley
BMW
Brabham
Brabus
Bugatti
Cadillac
Callaway
Caterham
Chevrolet
Chrysler
Corbellati
Corvette
Dallara
David Brown
De Tomaso
Dodge
Donkerfoort
Engler
Fahlke
Faraday Future
Farbio
Ferrari
Fisker
Fittipaldi
Ford
Ginetta
Gumpert
Hennessey
Hispano Suiza
Honda
Hongqi
Italdesign
Jaguar
Ken Okuyama Cars
Koenigsegg
Lamborghini
Lexus
Lotus
Lvchi
Lyonheart
Magnum
Maserati
Maybach
McLaren
Melkus
Mercedes-AMG
MG
Nanoflowzell
New Stratos
NextEV
Nissan
Noble
Pagani
Piëch
Pininfarina Automobili
Pininfarina
Porsche
Puritalia
Radical
Rimac
Saleen
Scuderia Cameron Glickenhaus
Shelby
Soleil Motors
Spania GTA Tecnomotive
Spyker
Techrules
Tesla
Tramontana
Trident
TVR
Ultima
Vanda Electrics
Vandal
Vazirani
Vencer
Veritas
VLF
Vuhl
Wiesmann
W Motors
Zenvo
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Additive Fertigungsverfahren werden zunehmend zur Herstellung von Kunststoffprodukten genutzt. Vor dem Hintergrund, dass die Produkte ihre Funktion während der gesamten Gebrauchsdauer von i. d. R. mehreren Jahren sicher erfüllen müssen, ist die Kenntnis des mechanischen Langzeitverhaltens unabdingbar. Dieses Grundlagenwissen wurde systematisch für das Lasersinterverfahren (an Polyamid 12) und Strangablegeverfahren (an Acrylnitril-Butadien-Styrol) erarbeitet. Hierzu wurde das Langzeitverhalten unter statischer und dynamisch-zyklischer Zugbeanspruchung in Relation zum Kurzzeitzugverhalten additiv sowie konventionell (Spritzguss / Pressen) aus identischen Werkstoffen gefertigter Teile bei 23 °C untersucht. Die zur Bauteildimensionierung benötigten Festigkeitswerte ebenso wie das Bruchverhalten unterscheiden sich für die betrachteten Fertigungsverfahren und sind bei additiver Fertigung baurichtungsbedingt anisotrop. Durch eine Normierung der Langzeit- auf die jeweilige Kurzzeitzugfestigkeit konnte gezeigt werden, dass die zeitliche Abnahme der Maximalfestigkeiten bei langzeitiger mechanischer Beanspruchung vom Material und nicht vom Fertigungsverfahren dominiert wird. Damit erscheint eine Festigkeitsauslegung analog zu konventionell gefertigten Teilen durch die Verwendung von Abminderungsfaktoren möglich. Die Resultate wurden an industriell gefertigten Teilen validiert. Die erzielten Forschungsergebnisse können zur konstruktiven Auslegung additiv gefertigter Kunststoffbauteile und damit Produktoptimierung sowie Neuentwicklungen genutzt werden. Zudem können die ermittelten Kennwerte und erarbeiteten Vorgehensweisen zur Qualitätsbestimmung additiv gefertigter Kunststoffteile, Materialien und Maschinen verwendet werden.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Den Fokus der durchgeführten Forschungstätigkeiten bildete der Erkenntnisgewinn über das Schweißverhalten von selektiv lasergesinterten (LS) Kunststoffbauteilen. Es wurden erstmals Wissensdefizite über die Materialsubstitution von z. B. spritzgegossenen zu additiv gefertigten Kunststoffbauteilen aus PA12 im Hinblick auf resultierende Fügenaht- und Produktqualität geschlossen. Zudem wurden Design- und Fertigungskriterien für bestehende und zukünftige Anwendungen erschlossen.
Als Schweißverfahren wurden das Ultraschallschweißen und das Heizelementschweißen eingesetzt, welche beide für die Kleinserienproduktion geeignet sind und sich hinsichtlich ihres Energieeintrags unterscheiden. Neben der Variation der Schweißparameter wurde der Einfluss verschiedener Baurichtungen bei LS-Anfertigung auf die Schweißprozesse und die resultierenden Nahtfestigkeiten untersucht sowie die LS-Prozessparameter Bestrahlungsstäke und Altpulveranteil variiert.
Die Schweißversuche mit anschließender Fügenahtcharakterisierung erzielten vielversprechende Ergebnisse für eine branchenübergreifende Anwendung lasergesinterter Kunststoffbauteile. So lässt sich festhalten, dass LS-Bauteile aus PA12 sehr gut mittels Ultraschall und Heizelement schweißbar sind und sogar Nahtfestigkeiten über den gewohnten Niveaus von PA12 als Spritzgussmaterial erzielt werden können. Für die Ultraschallschweißungen konnte zudem gezeigt werden, dass Schweißungen zwischen LS- und Spritzgussbauteilen aus PA12 hohe Festigkeitswerte erzielen. Trotzdem gilt es, einige Restriktionen wie beispielsweise die Staubbildung und Werkzeugverschleiß beim Ultraschallschweißen zu beachten.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
Im Rahmen dieser Arbeit werden die geschwindigkeitsabhängigen Prozesseinflüsse in den Teilprozessen Belichtung und Pulverauftrag sowie deren Wechselwirkungen analysiert.
Aktualisiert: 2017-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Digitale Medien durchdringen unseren Alltag, sie sind heute auf vielfältige Weise Bestandteil unserer Kommunikation. Das Internet kann dabei auch zu neuen, spielerischen Formen des Lernens beitragen. Dieser Band beschreibt verschiedene Arten gemeinsamen Lernens mit digitalen Medien.
Aktualisiert: 2020-09-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema SLS
Sie suchen ein Buch über SLS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema SLS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema SLS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SLS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
SLS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema SLS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter SLS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.