This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Literaturrecherchen sind Grundlage und Ausgangspunkt guten wissenschaftlichen Arbeitens. Oft beruhen sie jedoch auf einer subjektiven Auswahl. Die in der Sozialwissenschaft neue „Systematische Literaturanalyse“ sorgt durch die konsequente Anwendung eines Algorithmus und durch Variablenvergabe für mehr Objektivität und Transparenz. Diese Einführung in die datenbankgestützte Methode bietet Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen das theoretische und praktische Handwerkszeug.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Literaturrecherchen sind Grundlage und Ausgangspunkt guten wissenschaftlichen Arbeitens. Oft beruhen sie jedoch auf einer subjektiven Auswahl. Die in der Sozialwissenschaft neue „Systematische Literaturanalyse“ sorgt durch die konsequente Anwendung eines Algorithmus und durch Variablenvergabe für mehr Objektivität und Transparenz. Diese Einführung in die datenbankgestützte Methode bietet Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen das theoretische und praktische Handwerkszeug.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Literaturrecherchen sind Grundlage und Ausgangspunkt guten wissenschaftlichen Arbeitens. Oft beruhen sie jedoch auf einer subjektiven Auswahl. Die in der Sozialwissenschaft neue „Systematische Literaturanalyse“ sorgt durch die konsequente Anwendung eines Algorithmus und durch Variablenvergabe für mehr Objektivität und Transparenz. Diese Einführung in die datenbankgestützte Methode bietet Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen das theoretische und praktische Handwerkszeug.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Literaturrecherchen sind Grundlage und Ausgangspunkt guten wissenschaftlichen Arbeitens. Oft beruhen sie jedoch auf einer subjektiven Auswahl. Die in der Sozialwissenschaft neue „Systematische Literaturanalyse“ sorgt durch die konsequente Anwendung eines Algorithmus und durch Variablenvergabe für mehr Objektivität und Transparenz. Diese Einführung in die datenbankgestützte Methode bietet Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen das theoretische und praktische Handwerkszeug.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Literaturrecherchen sind Grundlage und Ausgangspunkt guten wissenschaftlichen Arbeitens. Oft beruhen sie jedoch auf einer subjektiven Auswahl. Die in der Sozialwissenschaft neue „Systematische Literaturanalyse“ sorgt durch die konsequente Anwendung eines Algorithmus und durch Variablenvergabe für mehr Objektivität und Transparenz. Diese Einführung in die datenbankgestützte Methode bietet Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen das theoretische und praktische Handwerkszeug.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Literaturrecherchen sind Grundlage und Ausgangspunkt guten wissenschaftlichen Arbeitens. Oft beruhen sie jedoch auf einer subjektiven Auswahl. Die in der Sozialwissenschaft neue „Systematische Literaturanalyse“ sorgt durch die konsequente Anwendung eines Algorithmus und durch Variablenvergabe für mehr Objektivität und Transparenz. Diese Einführung in die datenbankgestützte Methode bietet Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen das theoretische und praktische Handwerkszeug.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Olga Barbje,
Andrea Behrmann,
Rita Bley,
Peter Caspari,
Bernd Christmann,
Marc Coester,
Beate Daber,
Irene Dittrich,
Christiane-Jacqueline Driesen,
Heike Ehrig,
StA’in Dagmar Freudenberg,
Petia Genkova,
Thomas Goergen,
Luise Greuel,
Christine Grundmann,
Billur Gülgeç-Yerlikaya,
Otmar Hagemann,
Susanne Hampe,
Deborah Hellmann,
Anne Herrmann,
Chantal Höhn,
Sandra Holzkamp,
Barbara Horten,
Wiebke Janssen,
Petra Klecina,
Sören Kliem,
Corinna Koopten-Bohlemann,
Yvonne Krieg,
Petra Ladenburger,
Ute Lindemann,
Silke Lorenz,
Martina Lörsch,
Beate Müller,
Tina Neubauer,
Barbara Neudecker,
Rita Otte,
Juliane Passeick,
Beate Pfeifer,
Helmut Pollähne,
Lena Posch,
Silke Rabe,
Klaus Riekenbrauk,
Claudia Robbe,
Stefanie Rosenmüller,
Sibylle Rothkegel,
Magdalene Sadura,
Susanne Spindler,
Iris Stahlke,
Ulrike Stahlmann-Liebelt,
Gaby Temme,
Angelika Treibel,
Laura Treskow,
Yvette Völschow,
Martin Wazlawik,
Susanne Wetzel,
Ulrike Zähringer,
Bettina Zietlow,
Carmen Zisper
> findR *
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Olga Barbje,
Andrea Behrmann,
Rita Bley,
Peter Caspari,
Bernd Christmann,
Marc Coester,
Beate Daber,
Irene Dittrich,
Christiane-Jacqueline Driesen,
Heike Ehrig,
StA’in Dagmar Freudenberg,
Petia Genkova,
Thomas Goergen,
Luise Greuel,
Christine Grundmann,
Billur Gülgeç-Yerlikaya,
Otmar Hagemann,
Susanne Hampe,
Deborah Hellmann,
Anne Herrmann,
Chantal Höhn,
Sandra Holzkamp,
Barbara Horten,
Wiebke Janssen,
Petra Klecina,
Sören Kliem,
Corinna Koopten-Bohlemann,
Yvonne Krieg,
Petra Ladenburger,
Ute Lindemann,
Silke Lorenz,
Martina Lörsch,
Beate Müller,
Tina Neubauer,
Barbara Neudecker,
Rita Otte,
Juliane Passeick,
Beate Pfeifer,
Helmut Pollähne,
Lena Posch,
Silke Rabe,
Klaus Riekenbrauk,
Claudia Robbe,
Stefanie Rosenmüller,
Sibylle Rothkegel,
Magdalene Sadura,
Susanne Spindler,
Iris Stahlke,
Ulrike Stahlmann-Liebelt,
Gaby Temme,
Angelika Treibel,
Laura Treskow,
Yvette Völschow,
Martin Wazlawik,
Susanne Wetzel,
Ulrike Zähringer,
Bettina Zietlow,
Carmen Zisper
> findR *
This handbook is intended for occupational groups – such as social workers, educators, psychologists, police officers, and criminal lawyers – that within the scope of their profession have contact to persons injured by crimes. It provides a survey of the current state of social science and criminological research, legal questions relevant for those injured by crimes, and the function and tasks of professional psychosocial support.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Dirk Baier,
Olga Barbje,
Andrea Behrmann,
Rita Bley,
Peter Caspari,
Bernd Christmann,
Marc Coester,
Beate Daber,
Irene Dittrich,
Christiane-Jacqueline Driesen,
Heike Ehrig,
StA’in Dagmar Freudenberg,
Petia Genkova,
Thomas Goergen,
Luise Greuel,
Christine Grundmann,
Billur Gülgeç-Yerlikaya,
Otmar Hagemann,
Susanne Hampe,
Deborah Hellmann,
Anne Herrmann,
Chantal Höhn,
Sandra Holzkamp,
Barbara Horten,
Wiebke Janssen,
Petra Klecina,
Sören Kliem,
Corinna Koopten-Bohlemann,
Yvonne Krieg,
Petra Ladenburger,
Ute Lindemann,
Silke Lorenz,
Martina Lörsch,
Beate Müller,
Tina Neubauer,
Barbara Neudecker,
Rita Otte,
Juliane Passeick,
Beate Pfeifer,
Helmut Pollähne,
Lena Posch,
Silke Rabe,
Klaus Riekenbrauk,
Claudia Robbe,
Stefanie Rosenmüller,
Sibylle Rothkegel,
Magdalene Sadura,
Susanne Spindler,
Iris Stahlke,
Ulrike Stahlmann-Liebelt,
Gaby Temme,
Angelika Treibel,
Laura Treskow,
Yvette Völschow,
Martin Wazlawik,
Susanne Wetzel,
Ulrike Zähringer,
Bettina Zietlow,
Carmen Zisper
> findR *
Keine Angst vorm Ruhestand! Dieses Buch hilft bei der Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt und gibt neuen Mut! Denn in dem riesengroßen, rabenschwarzen Loch, in das Sie nach Ihrem letzten Arbeitstag unweigerlich zu fallen drohen, warten jede Menge angenehme Überraschungen auf Sie!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Keine Angst vorm Ruhestand! Dieses Buch hilft bei der Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt und gibt neuen Mut! Denn in dem riesengroßen, rabenschwarzen Loch, in das Sie nach Ihrem letzten Arbeitstag unweigerlich zu fallen drohen, warten jede Menge angenehme Überraschungen auf Sie!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Keine Angst vorm Ruhestand! Dieses Buch hilft bei der Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt und gibt neuen Mut! Denn in dem riesengroßen, rabenschwarzen Loch, in das Sie nach Ihrem letzten Arbeitstag unweigerlich zu fallen drohen, warten jede Menge angenehme Überraschungen auf Sie!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Keine Angst vorm Ruhestand! Dieses Buch hilft bei der Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt und gibt neuen Mut! Denn in dem riesengroßen, rabenschwarzen Loch, in das Sie nach Ihrem letzten Arbeitstag unweigerlich zu fallen drohen, warten jede Menge angenehme Überraschungen auf Sie!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die beständige Zurückhaltung junger Frauen gegenüber technischen Berufen erscheint zunehmend erklärungsbedürftig. Mit Bezugnahme auf die Arbeiten von Judith Butler und Michel Foucault fragt Marike Schmeck aus einer primär poststrukturalistisch ausgerichteten Perspektive nach der Bedeutung gesellschaftlicher Geschlechternormen im Zusammenspiel mit vorherrschenden Technikbildern, die sich bei der Entscheidung adoleszenter Frauen für oder gegen einen technischen Beruf als relevant erweisen (können). Anhand der Analyse von Gruppendiskussionen zeigt sie, wie junge Frauen widersprüchliche Anforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen, bearbeiten, wie sie sich mit ihnen identifizieren, aber auch widerständige Praxen entwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mehrere tausend Verschwundene, über einhundert Massaker sowie unzählige Fälle von Folter und Vergewaltigung zählen zur Bilanz des peruanischen Staates in seinem Krieg gegen den »Leuchtenden Pfad« (1980-1994). Die staatliche Intervention traf aber nicht nur die maoistischen Aufständischen, sondern mehrheitlich die indigene Bevölkerung - besonders im Anden-Departement Ayacucho. Stefanie Wiehl zeichnet nach, wie diese Region zu einem Gewaltraum wurde. Ausgehend von der Hypothese genozidaler Gewalt wendet sie sich den in diesem Kontext bisher vernachlässigten Aspekten staatlicher Gewalt zu.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mehrere tausend Verschwundene, über einhundert Massaker sowie unzählige Fälle von Folter und Vergewaltigung zählen zur Bilanz des peruanischen Staates in seinem Krieg gegen den »Leuchtenden Pfad« (1980-1994). Die staatliche Intervention traf aber nicht nur die maoistischen Aufständischen, sondern mehrheitlich die indigene Bevölkerung - besonders im Anden-Departement Ayacucho. Stefanie Wiehl zeichnet nach, wie diese Region zu einem Gewaltraum wurde. Ausgehend von der Hypothese genozidaler Gewalt wendet sie sich den in diesem Kontext bisher vernachlässigten Aspekten staatlicher Gewalt zu.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mehrere tausend Verschwundene, über einhundert Massaker sowie unzählige Fälle von Folter und Vergewaltigung zählen zur Bilanz des peruanischen Staates in seinem Krieg gegen den »Leuchtenden Pfad« (1980-1994). Die staatliche Intervention traf aber nicht nur die maoistischen Aufständischen, sondern mehrheitlich die indigene Bevölkerung - besonders im Anden-Departement Ayacucho. Stefanie Wiehl zeichnet nach, wie diese Region zu einem Gewaltraum wurde. Ausgehend von der Hypothese genozidaler Gewalt wendet sie sich den in diesem Kontext bisher vernachlässigten Aspekten staatlicher Gewalt zu.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema social science
Sie suchen ein Buch über social science? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema social science. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema social science im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema social science einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
social science - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema social science, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter social science und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.