Mythos und Logos

Mythos und Logos von Stapelfeldt,  Gerhard
Das Verhältnis von Mythos und Logos ist der Philosophie und ihrer Erbin, der Gesellschaftstheorie, fundamental: es geht um die Möglichkeit des Ausgangs aus der bewußtlosen gesellschaftlichen Entwicklung – es geht um die Möglichkeit eines wahren und guten Lebens. So ist das Verhältnis von Mythos und Logos in der Epoche des Liberalismus, in der Epoche der bürgerlichen Revolutionen, von Vico bis Marx aufgenommen worden. In der Zeit des Nationalsozialismus hingegen haben Horkheimer und Adorno das Verhältnis von Mythos und Aufklärung untersucht, um die Frage zu beantworten, warum die Menschheit in der Barbarei versinkt. An der Odyssee Homers vor allem wurde der Umschlag der Aufklärung in einen rationalen Mythos vorgeführt. Der seit 1973/79 herrschende Neoliberalismus hingegen bestimmt sich durch die Abkehr von der Idee der aufklärenden Vernunft und die Apologie des Mythos. So wird das Ende jener Idee des wahren und guten Lebens proklamiert, die die Philosophie seit der Antike bestimmte und die von der Gesellschaftstheorie aufgenommen worden ist. Der Text entwickelt das Verhältnis von Mythos und Logos an den Anfängen der europäischen Philosophie: an der ‚Entzauberung der Welt’ von Homer bis Sokrates. Der verhandelte Zeitraum umfaßt etwa 350 Jahre: die ‚archaische’ und die ‚klassische Periode’ bis zum Ende der Blütezeit Athens. Die Einleitung expliziert das philosophische und gesellschaftstheoretische Interesse am Verhältnis von Mythos und Logos. Das erste Kapitel skizziert, wirtschafts- und sozialgeschichtlich, die beiden Mechanismen, die die mythologische Welt aufbrechen: Kriege und Handel. Das zweite Kapitel analysiert an der durch Homer und Hesiod überlieferten Mythologie die Merkmale des Mythos und dessen aufklärerischen, philosophischen Gehalt. Das dritte Kapitel gilt den Vorsokratikern, bei denen der Logos erstmals Vorrang vor dem Mythos erlangt. Gegenstand des vorsokratischen Nachdenkens ist die physis, der Kosmos. Das vierte Kapitel würdigt Sokrates als den ersten Philosophen im genauen Sinn: die erste Selbstreflexion der Philosophie, so daß diese wesentlich Sozialphilosophie wird. Insgesamt entwickelt der Text philosophiegeschichtlich die Logik der Aufklärung des Mythos: unbewußter gesellschaftlicher Verhältnisse.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Die Bewusstseinsformel

Die Bewusstseinsformel von Themessl,  Christoph
Die Bewusstseinsformel In diesem Buch wird die Theorie von der Mängelerkenntnis des menschlichen Bewusstseins zum ersten Mal breiter ausgeführt und ihre Bedeutung für Ethik und Seelenlehre dargelegt. Themessl orientiert sich an der Sokratischen Philosophie und dem Kritischen Rationalismus (Falsifikationismus) Karl Poppers. Zugespitzt formuliert lautet die Aussage der „Bewusstseinsformel“: Die Inhalte eines Bewusstseins sind die subjektiven Erkenntnisse eigener physiologischer und psychischer Mängel. Die „Welt der Objekte“ ist ein Spiegel menschlicher Bedürftigkeit. Würde dies zur Kenntnis genommen, bestünde die Möglichkeit, die Ratio vermehrt in den Dienst von Ethik und Seelenlehre zu stellen. Das Buch versteht sich als Kritik an einem einseitigen, zweckdienlichen Gebrauch der Ratio ausschließlich zur Erreichung egoistischer Nützlichkeiten. Themessl zeigt, wie ein vorwiegend affirmatives Verhältnis zum Begriff Wahrheit sowie naive Wissenschaftsgläubigkeit und ökonomischer Rationalismus im Namen angeblicher Wahrheiten („Fakten“, „Tatsachen“) ein ums andere Mal den eigentlich menschlichen Faktor des Daseins manipulieren.
Aktualisiert: 2021-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sokratische Philosophie

Sie suchen ein Buch über Sokratische Philosophie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sokratische Philosophie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sokratische Philosophie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sokratische Philosophie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sokratische Philosophie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sokratische Philosophie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sokratische Philosophie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.