Der Band beschreibt und analysiert Innovation im Bereich der Kommunalpolitik in Deutschland. Urbane Innovation beinhaltet Projekte und Programme, die bestehende lokalpolitische Strukturen und Prozesse zu verändern versuchen. Dabei konzentriert sich der Fokus auf urbane Projekte, politische und administrative Strukturen. Die Wertfreiheit des Begriffs Innovation bedeutet, dass die Analyse von ergebnisoffenen Veränderungen ausgeht. In den verschiedenen Innovationsfeldern werden Ziele vorgegeben und definiert. Die empirische Analyse dieser Innovationen muss aber sowohl die Zielsetzungen diskutieren als auch aufzeigen, inwieweit diese nachhaltig erreicht werden. Innovation beinhaltet insofern nicht per se einen urbanen Wandel. Erst die Ex Post-Analyse von Output, Outcome und Impact kann diesen nachweisen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Band beschreibt und analysiert Innovation im Bereich der Kommunalpolitik in Deutschland. Urbane Innovation beinhaltet Projekte und Programme, die bestehende lokalpolitische Strukturen und Prozesse zu verändern versuchen. Dabei konzentriert sich der Fokus auf urbane Projekte, politische und administrative Strukturen. Die Wertfreiheit des Begriffs Innovation bedeutet, dass die Analyse von ergebnisoffenen Veränderungen ausgeht. In den verschiedenen Innovationsfeldern werden Ziele vorgegeben und definiert. Die empirische Analyse dieser Innovationen muss aber sowohl die Zielsetzungen diskutieren als auch aufzeigen, inwieweit diese nachhaltig erreicht werden. Innovation beinhaltet insofern nicht per se einen urbanen Wandel. Erst die Ex Post-Analyse von Output, Outcome und Impact kann diesen nachweisen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nachhaltige Veränderungen werden in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen notwendig. Dafür müssen Strategien entwickelt und erprobt sowie Akteure identifiziert und ermutigt werden, die die Initiierung, Unterstützung und Umsetzung gesellschaftlicher Innovationen verantwortlich vorantreiben. Dabei gilt es, eine Balance zwischen dem Erhalt zukunftsfähiger Strukturen und der zielgerichteten Identifikation und beteiligungsorientierten Fortentwicklung notwendiger gesellschaftlicher Innovationen zu finden. Bislang werden Innovationen und die sie tragenden Akteure vor allem im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich gesucht. Heutige Zukunftsaufgaben entstehen aber im gesamten gesellschaftlichen Bereich und erfordern ein neuartiges Zusammenspiel bisheriger Entscheidungsträger in Staat, Politik und Wirtschaft mit neuen zivilgesellschaftlichen Akteursgruppen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die direkte Beteiligung der Arbeitnehmerinnen an der Gestaltung ihrer Arbeitsbedingungen steht in vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Wer sich beteiligen will, muß partizipationskompetent sein. Wie diese Kompetenz unter den Bedingungen von technisch-organisatorischer Rationalisierung und sozialverträglicher Technikgestaltung vor allem in Klein- und Mittelbetrieben erworben werden kann, welche Bedeutung hierbei dem Sprachvermögen von Arbeitnehmerinnen zukommt, welche Rolle die Vorgesetzten spielen und welche Erfahrungen mit Arbeitnehmerbeteiligung im westeuropäischen Auslandgemacht werden, zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die direkte Beteiligung der Arbeitnehmerinnen an der Gestaltung ihrer Arbeitsbedingungen steht in vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Wer sich beteiligen will, muß partizipationskompetent sein. Wie diese Kompetenz unter den Bedingungen von technisch-organisatorischer Rationalisierung und sozialverträglicher Technikgestaltung vor allem in Klein- und Mittelbetrieben erworben werden kann, welche Bedeutung hierbei dem Sprachvermögen von Arbeitnehmerinnen zukommt, welche Rolle die Vorgesetzten spielen und welche Erfahrungen mit Arbeitnehmerbeteiligung im westeuropäischen Auslandgemacht werden, zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Worin besteht die Relevanz von Sozialforschung? Wie ist das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis? Seit einigen Jahren werden diese Fragen im englischsprachigen Raum unter dem Stichwort Public Sociology diskutiert. Der vorliegende Band greift diese Debatte auf und verbindet sie mit den in Deutschland etablierten Diskussionen über Anwendungsorientierung und Verwendung. Er stellt theoretisch-programmatische Ansätze vor, die die Rolle von Sozialforschung für gesellschaftliche Innovationen, nachhaltige Entwicklung und ihre Verantwortung für die Praxis betonen. Er präsentiert ferner Forschungsergebnisse zum Verhältnis von Wissenschaft und Praxis, die die Interaktionsprozesse in den Blick nehmen und die Bedingungen und Grenzen von Verständigung thematisieren. Nicht zuletzt werden Perspektiven von ‚Grenzgängern’ eingeholt, die die Rolle von Sozialforschung in praktischen Handlungskontexten aufzeigen; hier kommt auch das Thema Begleitforschung und Evaluation in den Blick. Insgesamt versammelt der Band verschiedene Ansätze zum Wissenschaft-Praxisverhältnis von Sozialforschung und bietet einen Überblick über aktuelle Positionen und Problemlagen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Worin besteht die Relevanz von Sozialforschung? Wie ist das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis? Seit einigen Jahren werden diese Fragen im englischsprachigen Raum unter dem Stichwort Public Sociology diskutiert. Der vorliegende Band greift diese Debatte auf und verbindet sie mit den in Deutschland etablierten Diskussionen über Anwendungsorientierung und Verwendung. Er stellt theoretisch-programmatische Ansätze vor, die die Rolle von Sozialforschung für gesellschaftliche Innovationen, nachhaltige Entwicklung und ihre Verantwortung für die Praxis betonen. Er präsentiert ferner Forschungsergebnisse zum Verhältnis von Wissenschaft und Praxis, die die Interaktionsprozesse in den Blick nehmen und die Bedingungen und Grenzen von Verständigung thematisieren. Nicht zuletzt werden Perspektiven von ‚Grenzgängern’ eingeholt, die die Rolle von Sozialforschung in praktischen Handlungskontexten aufzeigen; hier kommt auch das Thema Begleitforschung und Evaluation in den Blick. Insgesamt versammelt der Band verschiedene Ansätze zum Wissenschaft-Praxisverhältnis von Sozialforschung und bietet einen Überblick über aktuelle Positionen und Problemlagen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Worin besteht die Relevanz von Sozialforschung? Wie ist das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis? Seit einigen Jahren werden diese Fragen im englischsprachigen Raum unter dem Stichwort Public Sociology diskutiert. Der vorliegende Band greift diese Debatte auf und verbindet sie mit den in Deutschland etablierten Diskussionen über Anwendungsorientierung und Verwendung. Er stellt theoretisch-programmatische Ansätze vor, die die Rolle von Sozialforschung für gesellschaftliche Innovationen, nachhaltige Entwicklung und ihre Verantwortung für die Praxis betonen. Er präsentiert ferner Forschungsergebnisse zum Verhältnis von Wissenschaft und Praxis, die die Interaktionsprozesse in den Blick nehmen und die Bedingungen und Grenzen von Verständigung thematisieren. Nicht zuletzt werden Perspektiven von ‚Grenzgängern’ eingeholt, die die Rolle von Sozialforschung in praktischen Handlungskontexten aufzeigen; hier kommt auch das Thema Begleitforschung und Evaluation in den Blick. Insgesamt versammelt der Band verschiedene Ansätze zum Wissenschaft-Praxisverhältnis von Sozialforschung und bietet einen Überblick über aktuelle Positionen und Problemlagen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Themenband hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Laufbahngestaltung in der Pflege zusammenzuführen, Praxisentwicklungen zu dokumentieren und zu analysieren und weitergehende Perspektiven der Kompetenzentwicklung in der Pflege zu diskutieren. Das Entwicklungspotential von innerbetrieblichen Laufbahnpfaden, insbesondere in der Altenpflege, wird vor dem Hintergrund begrenzter Tätigkeitsdauern und des Nachwuchskräftemangels kritisch reflektiert und Gestaltungsoptionen auf der individuellen und der betrieblichen Ebene diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Themenband hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Laufbahngestaltung in der Pflege zusammenzuführen, Praxisentwicklungen zu dokumentieren und zu analysieren und weitergehende Perspektiven der Kompetenzentwicklung in der Pflege zu diskutieren. Das Entwicklungspotential von innerbetrieblichen Laufbahnpfaden, insbesondere in der Altenpflege, wird vor dem Hintergrund begrenzter Tätigkeitsdauern und des Nachwuchskräftemangels kritisch reflektiert und Gestaltungsoptionen auf der individuellen und der betrieblichen Ebene diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Themenband hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Laufbahngestaltung in der Pflege zusammenzuführen, Praxisentwicklungen zu dokumentieren und zu analysieren und weitergehende Perspektiven der Kompetenzentwicklung in der Pflege zu diskutieren. Das Entwicklungspotential von innerbetrieblichen Laufbahnpfaden, insbesondere in der Altenpflege, wird vor dem Hintergrund begrenzter Tätigkeitsdauern und des Nachwuchskräftemangels kritisch reflektiert und Gestaltungsoptionen auf der individuellen und der betrieblichen Ebene diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Innovation ist zu einem Schlüsselbegriff der gegenwärtigen wissenschaftlichen und politischen Diskussion geworden. Unbestritten sind technologische Innovationen zentral für die ökonomische Dynamik. Gibt es nicht jedoch auch soziale Innovationen, die nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch ökonomisch relevant sind, und werden diese Innovationen aktuell so bedeutsam, dass sie als neues Innovationsparadigma zu verstehen sind? Dieser Band knüpft an die Auseinandersetzung mit sozialen Innovationen in modernisierungstheoretischen, technik- und wissenschaftssoziologischen Diskussionen an. Er vereint theoretische Standortbestimmungen, forschungsleitende Konzepte und empirische Befunde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Innovation ist zu einem Schlüsselbegriff der gegenwärtigen wissenschaftlichen und politischen Diskussion geworden. Unbestritten sind technologische Innovationen zentral für die ökonomische Dynamik. Gibt es nicht jedoch auch soziale Innovationen, die nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch ökonomisch relevant sind, und werden diese Innovationen aktuell so bedeutsam, dass sie als neues Innovationsparadigma zu verstehen sind? Dieser Band knüpft an die Auseinandersetzung mit sozialen Innovationen in modernisierungstheoretischen, technik- und wissenschaftssoziologischen Diskussionen an. Er vereint theoretische Standortbestimmungen, forschungsleitende Konzepte und empirische Befunde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Innovation ist zu einem Schlüsselbegriff der gegenwärtigen wissenschaftlichen und politischen Diskussion geworden. Unbestritten sind technologische Innovationen zentral für die ökonomische Dynamik. Gibt es nicht jedoch auch soziale Innovationen, die nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch ökonomisch relevant sind, und werden diese Innovationen aktuell so bedeutsam, dass sie als neues Innovationsparadigma zu verstehen sind? Dieser Band knüpft an die Auseinandersetzung mit sozialen Innovationen in modernisierungstheoretischen, technik- und wissenschaftssoziologischen Diskussionen an. Er vereint theoretische Standortbestimmungen, forschungsleitende Konzepte und empirische Befunde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Soziale Innovation
Sie suchen ein Buch über Soziale Innovation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Soziale Innovation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Soziale Innovation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Soziale Innovation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Soziale Innovation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Soziale Innovation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Soziale Innovation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.