Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Welt

Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Welt von Stier,  Hans Erich
Die Absicht der hier vorgelegten Abhandlung ist, einen der wesentlichsten Abschnitte der antiken Geschichte, den Aufstieg Roms zur Weltmacht, nach dem ihm angemessenen Maßstabe historisch-kritisch zu untersuchen. Das bedeutet, die Vorgänge nicht in erster Linie formaljuristisch, sondern poli tisch zu sehen und zu beurteilen, handelt es sich doch um ein eminent poli tisches Geschehen, nicht um einen Abschnitt der Rechtsgeschichte. Wenn die Ergebnisse, zu ,denen der Verfasser gelangt ist, von der zur Zeit weithin geltenden Beurteilung abweichen, so war dafür nicht der Wunsch maß gebend, "der herrschenden Ansicht um des Widerspruchs willen zu wider sprechen, eine Haltung, die für Außenseiter charakteristisch ist", wie H. G. Güterbock kürzlich treffend gesagt hat (Orientalist. Literaturzeitg. 1956, Sp. 520). Ausgangspunkt der Untersuchung war vielmehr die Frage, ob die Divergenz der Urteile vieler moderner Forscher und unseres bedeutendsten Quellenautors, des Polybios, wirklich in der Hauptsache zu Lasten des Griechen und seiner angeblichen Voreingenommenheit geht. Die Entwick lung, die zur Errichtung der römischen Weltherrschaft führte, wurde dies mal-wie der Titel zum Ausdruck bringt - bewußt nicht vom Standpunkt Roms aus betrachtet, sondern von den Verhältnissen der hellenistischen Welt, namentlich Griechenlands, her gesehen, die die Voraussetzung für Roms Aufstieg und damit auch für ein gerechtes Urteil über ihn bilden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Welt

Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Welt von Stier,  Hans Erich
Die Absicht der hier vorgelegten Abhandlung ist, einen der wesentlichsten Abschnitte der antiken Geschichte, den Aufstieg Roms zur Weltmacht, nach dem ihm angemessenen Maßstabe historisch-kritisch zu untersuchen. Das bedeutet, die Vorgänge nicht in erster Linie formaljuristisch, sondern poli tisch zu sehen und zu beurteilen, handelt es sich doch um ein eminent poli tisches Geschehen, nicht um einen Abschnitt der Rechtsgeschichte. Wenn die Ergebnisse, zu ,denen der Verfasser gelangt ist, von der zur Zeit weithin geltenden Beurteilung abweichen, so war dafür nicht der Wunsch maß gebend, "der herrschenden Ansicht um des Widerspruchs willen zu wider sprechen, eine Haltung, die für Außenseiter charakteristisch ist", wie H. G. Güterbock kürzlich treffend gesagt hat (Orientalist. Literaturzeitg. 1956, Sp. 520). Ausgangspunkt der Untersuchung war vielmehr die Frage, ob die Divergenz der Urteile vieler moderner Forscher und unseres bedeutendsten Quellenautors, des Polybios, wirklich in der Hauptsache zu Lasten des Griechen und seiner angeblichen Voreingenommenheit geht. Die Entwick lung, die zur Errichtung der römischen Weltherrschaft führte, wurde dies mal-wie der Titel zum Ausdruck bringt - bewußt nicht vom Standpunkt Roms aus betrachtet, sondern von den Verhältnissen der hellenistischen Welt, namentlich Griechenlands, her gesehen, die die Voraussetzung für Roms Aufstieg und damit auch für ein gerechtes Urteil über ihn bilden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Welt

Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Welt von Stier,  Hans Erich
Die Absicht der hier vorgelegten Abhandlung ist, einen der wesentlichsten Abschnitte der antiken Geschichte, den Aufstieg Roms zur Weltmacht, nach dem ihm angemessenen Maßstabe historisch-kritisch zu untersuchen. Das bedeutet, die Vorgänge nicht in erster Linie formaljuristisch, sondern poli tisch zu sehen und zu beurteilen, handelt es sich doch um ein eminent poli tisches Geschehen, nicht um einen Abschnitt der Rechtsgeschichte. Wenn die Ergebnisse, zu ,denen der Verfasser gelangt ist, von der zur Zeit weithin geltenden Beurteilung abweichen, so war dafür nicht der Wunsch maß gebend, "der herrschenden Ansicht um des Widerspruchs willen zu wider sprechen, eine Haltung, die für Außenseiter charakteristisch ist", wie H. G. Güterbock kürzlich treffend gesagt hat (Orientalist. Literaturzeitg. 1956, Sp. 520). Ausgangspunkt der Untersuchung war vielmehr die Frage, ob die Divergenz der Urteile vieler moderner Forscher und unseres bedeutendsten Quellenautors, des Polybios, wirklich in der Hauptsache zu Lasten des Griechen und seiner angeblichen Voreingenommenheit geht. Die Entwick lung, die zur Errichtung der römischen Weltherrschaft führte, wurde dies mal-wie der Titel zum Ausdruck bringt - bewußt nicht vom Standpunkt Roms aus betrachtet, sondern von den Verhältnissen der hellenistischen Welt, namentlich Griechenlands, her gesehen, die die Voraussetzung für Roms Aufstieg und damit auch für ein gerechtes Urteil über ihn bilden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wir Töchter von Sparta

Wir Töchter von Sparta von Heywood,  Claire, Naumann,  Katharina
Wer waren die Frauen, die hinter dem Trojanischen Krieg standen? Die moderne Neuerzählung des Trojanischen Kriegs jetzt im Taschenbuch! Die Schwestern Helena und Klytämnestra brechen in Claire Heywoods feministischem Roman endlich ihr Schweigen. Das Schicksal Trojas in diesem historischen Roman neu erzählt - zwei Frauen schreiben Weltgeschichte! Schon als junge Mädchen werden Helena und Klytämnestra – die für ihre Schönheit berühmten Prinzessinnen von Sparta, denen ganz Griechenland zu Füßen liegt – getrennt und an mächtige Männer verheiratet. Die Brüder Agamemnon und Menelaos machen ihre Frauen zu Königinnen, doch das hat einen hohen Preis: Sanft und sittsam sollen sie in Zukunft sein und möglichst bald einen Erben gebären. Als die Vernachlässigungen und Grausamkeiten ihrer Ehemänner unerträglich werden, gibt es für Helena und Klytämnestra nur noch einen Ausweg: Sie müssen gegen die Zwänge ihres Geschlechts aufbegehren, um sich selbst ein neues Leben zu ermöglichen – und damit die Geschichte für immer zu verändern. »Pflichtlektüre für Fans von Ich bin Circe und ein bemerkenswertes, hochspannendes Debüt.« Fiona Davis Mit »Wir Töchter von Sparta« hat Claire Heywood eine erhellende Neuinterpretation des Kriegs zwischen Sparta und Troja geschrieben, der den Frauen von Homers berühmtem Epos ihre Stimme zurückgibt und zeigt, wie Feminismus bereits im antiken Griechenland eine Rolle gespielt haben könnte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wir Töchter von Sparta

Wir Töchter von Sparta von Heywood,  Claire, Naumann,  Katharina
Wer waren die Frauen, die hinter dem Trojanischen Krieg standen? Die moderne Neuerzählung des Trojanischen Kriegs jetzt im Taschenbuch! Die Schwestern Helena und Klytämnestra brechen in Claire Heywoods feministischem Roman endlich ihr Schweigen. Das Schicksal Trojas in diesem historischen Roman neu erzählt - zwei Frauen schreiben Weltgeschichte! Schon als junge Mädchen werden Helena und Klytämnestra – die für ihre Schönheit berühmten Prinzessinnen von Sparta, denen ganz Griechenland zu Füßen liegt – getrennt und an mächtige Männer verheiratet. Die Brüder Agamemnon und Menelaos machen ihre Frauen zu Königinnen, doch das hat einen hohen Preis: Sanft und sittsam sollen sie in Zukunft sein und möglichst bald einen Erben gebären. Als die Vernachlässigungen und Grausamkeiten ihrer Ehemänner unerträglich werden, gibt es für Helena und Klytämnestra nur noch einen Ausweg: Sie müssen gegen die Zwänge ihres Geschlechts aufbegehren, um sich selbst ein neues Leben zu ermöglichen – und damit die Geschichte für immer zu verändern. »Pflichtlektüre für Fans von Ich bin Circe und ein bemerkenswertes, hochspannendes Debüt.« Fiona Davis Mit »Wir Töchter von Sparta« hat Claire Heywood eine erhellende Neuinterpretation des Kriegs zwischen Sparta und Troja geschrieben, der den Frauen von Homers berühmtem Epos ihre Stimme zurückgibt und zeigt, wie Feminismus bereits im antiken Griechenland eine Rolle gespielt haben könnte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herodot. Historien. Buch III

Herodot. Historien. Buch III von Berrens,  Dominik
Herodots Geschichtswerk zählt zu den zentralen Texten in vielen altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Das dritte Buch enthält einige der bekanntesten Passagen der Historien. Neben einer Einführung zu Autor, Werk und Sprache bietet der Band einen Lesetext mit einem Studienkommentar, der sprachliche Schwierigkeiten erklärt. Ein Vokabelverzeichnis hilft beim Lernen der wichtigsten Wörter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herodot. Historien. Buch III

Herodot. Historien. Buch III von Berrens,  Dominik
Herodots Geschichtswerk zählt zu den zentralen Texten in vielen altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Das dritte Buch enthält einige der bekanntesten Passagen der Historien. Neben einer Einführung zu Autor, Werk und Sprache bietet der Band einen Lesetext mit einem Studienkommentar, der sprachliche Schwierigkeiten erklärt. Ein Vokabelverzeichnis hilft beim Lernen der wichtigsten Wörter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sparta

Sparta von Iggulden,  Conn, Wehmeyer,  Sven-Eric
401 AD: Artaxerxes, der König Persiens, herrscht über ein Reich, das sich von der Ägäis bis nach Nordindien erstreckt. Er bestimmt über Leben und Tod. Sein Befehl kennt keinen Widerspruch. 50 Millionen Menschen sind ihm Untertan. Doch sein Bruder Kyros lehnt sich auf. Mit einem Heer von griechischen Söldnern und Spartanern zieht er gegen das Reich des Artaxerxes. Die Schlacht zwischen Sparta und Persien beginnt ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sparta

Sparta von Iggulden,  Conn, Wehmeyer,  Sven-Eric
401 AD: Artaxerxes, der König Persiens, herrscht über ein Reich, das sich von der Ägäis bis nach Nordindien erstreckt. Er bestimmt über Leben und Tod. Sein Befehl kennt keinen Widerspruch. 50 Millionen Menschen sind ihm Untertan. Doch sein Bruder Kyros lehnt sich auf. Mit einem Heer von griechischen Söldnern und Spartanern zieht er gegen das Reich des Artaxerxes. Die Schlacht zwischen Sparta und Persien beginnt ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sparta

Sparta von Iggulden,  Conn, Wehmeyer,  Sven-Eric
401 AD: Artaxerxes, der König Persiens, herrscht über ein Reich, das sich von der Ägäis bis nach Nordindien erstreckt. Er bestimmt über Leben und Tod. Sein Befehl kennt keinen Widerspruch. 50 Millionen Menschen sind ihm Untertan. Doch sein Bruder Kyros lehnt sich auf. Mit einem Heer von griechischen Söldnern und Spartanern zieht er gegen das Reich des Artaxerxes. Die Schlacht zwischen Sparta und Persien beginnt ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Klytämnestra

Klytämnestra von Casati,  Costanza, Schmidt,  Sibylle
Klytämnestra: Tochter des mächtigen Königs von Sparta, Schwester der schönen Helena, verheiratet mit dem berühmten Helden Agamemnon – und von mächtigen Männer angeklagt, eine ruchlose Mörderin zu sein. Doch die wahre Geschichte ist eine andere: misshandelt, missachtet und unterschätzt wird Klytemnästra von ihrem tyrannischen Eheman gezwungen, die eigene Tochter zu opfern. Voller Wut und Trauer beginnt sie sich zu wehren gegen all jene, die ihr Unrecht tun. Und wird trotz aller Widerstände zu einer starken, unabhängigen Frau und Königin, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Griechisch für das Philosophiestudium

Griechisch für das Philosophiestudium von Dunshirn,  Alfred
Der Band ist eine Kombination aus einer Einführung in die antike Philosophie und einem Lehr- und Arbeitsbuch des Altgriechischen. Um allen, die sich mit griechischer Philosophie im Original beschäftigen wollen, ein Hin- und Herblättern zwischen Textbuch, Wörterbuch und Grammatik zu ersparen, werden ausgewählte Texte der Vorsokratiker, Platons und Aristoteles' samt Vokabeln und der zum philosophischen Verständnis notwendigen Grammatik präsentiert. Ergänzt wird dies durch praktisch-technische Hinweise zum Umgang mit antiken Texten (Zitierweise, Standardwörterbücher etc.) und ein Glossar der wichtigsten philosophischen Termini (von "Arche" bis "(H)ypokeimenon"). Übersetzungen am Ende des Bandes dienen der Selbstkontrolle. Ideal für die selbstständige Prüfungsvorbereitung!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klytämnestra

Klytämnestra von Casati,  Costanza, Schmidt,  Sibylle
Klytämnestra: Tochter des mächtigen Königs von Sparta, Schwester der schönen Helena, verheiratet mit dem berühmten Helden Agamemnon – und von mächtigen Männer angeklagt, eine ruchlose Mörderin zu sein. Doch die wahre Geschichte ist eine andere: misshandelt, missachtet und unterschätzt wird Klytemnästra von ihrem tyrannischen Eheman gezwungen, die eigene Tochter zu opfern. Voller Wut und Trauer beginnt sie sich zu wehren gegen all jene, die ihr Unrecht tun. Und wird trotz aller Widerstände zu einer starken, unabhängigen Frau und Königin, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Herodot. Historien. Buch III

Herodot. Historien. Buch III von Berrens,  Dominik
Herodots Geschichtswerk zählt zu den zentralen Texten in vielen altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Das dritte Buch enthält einige der bekanntesten Passagen der Historien. Neben einer Einführung zu Autor, Werk und Sprache bietet der Band einen Lesetext mit einem Studienkommentar, der sprachliche Schwierigkeiten erklärt. Ein Vokabelverzeichnis hilft beim Lernen der wichtigsten Wörter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herodot. Historien. Buch III

Herodot. Historien. Buch III von Berrens,  Dominik
Herodots Geschichtswerk zählt zu den zentralen Texten in vielen altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Das dritte Buch enthält einige der bekanntesten Passagen der Historien. Neben einer Einführung zu Autor, Werk und Sprache bietet der Band einen Lesetext mit einem Studienkommentar, der sprachliche Schwierigkeiten erklärt. Ein Vokabelverzeichnis hilft beim Lernen der wichtigsten Wörter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herodot. Historien. Buch III

Herodot. Historien. Buch III von Berrens,  Dominik
Herodots Geschichtswerk zählt zu den zentralen Texten in vielen altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Das dritte Buch enthält einige der bekanntesten Passagen der Historien. Neben einer Einführung zu Autor, Werk und Sprache bietet der Band einen Lesetext mit einem Studienkommentar, der sprachliche Schwierigkeiten erklärt. Ein Vokabelverzeichnis hilft beim Lernen der wichtigsten Wörter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herodot. Historien. Buch III

Herodot. Historien. Buch III von Berrens,  Dominik
Herodots Geschichtswerk zählt zu den zentralen Texten in vielen altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Das dritte Buch enthält einige der bekanntesten Passagen der Historien. Neben einer Einführung zu Autor, Werk und Sprache bietet der Band einen Lesetext mit einem Studienkommentar, der sprachliche Schwierigkeiten erklärt. Ein Vokabelverzeichnis hilft beim Lernen der wichtigsten Wörter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sparta

Sparta von Iggulden,  Conn, Wehmeyer,  Sven-Eric
401 AD: Artaxerxes, der König Persiens, herrscht über ein Reich, das sich von der Ägäis bis nach Nordindien erstreckt. Er bestimmt über Leben und Tod. Sein Befehl kennt keinen Widerspruch. 50 Millionen Menschen sind ihm Untertan. Doch sein Bruder Kyros lehnt sich auf. Mit einem Heer von griechischen Söldnern und Spartanern zieht er gegen das Reich des Artaxerxes. Die Schlacht zwischen Sparta und Persien beginnt ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema sparta

Sie suchen ein Buch über sparta? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema sparta. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema sparta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema sparta einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

sparta - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema sparta, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter sparta und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.