Prof. Dr. phil. habil. Uwe Peter Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Seine Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2016 „Professor des Jahres“ (UnicumBeruf) oder 2019 Wahl unter die „40 führenden Köpfe des Personalwesens“ (Personalmagazin). Seit 1997 berät er Unternehmen und Behörden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Prof. Dr. phil. habil. Uwe Peter Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Seine Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2016 „Professor des Jahres“ (UnicumBeruf) oder 2019 Wahl unter die „40 führenden Köpfe des Personalwesens“ (Personalmagazin). Seit 1997 berät er Unternehmen und Behörden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie arbeiten und leben Spitzenmanager wirklich? Analysen, Beobachtungen und Befragungen machen die reale Arbeits- und Lebenssituation von Topmanagern transparent. Der Autor entwickelt mit Hilfe der Szenariotechnik, untermauert durch umfangreiche Trendanalysen, plausible Zukunftsbilder. Der "vereinsamte Krisenbewältiger" oder der "gespaltene Visionär": Welcher Spitzenmanager wird uns 2007 begegnen?
Concise text: Wie arbeiten und leben Spitzenmanager wirklich? Das Buch stellt anhand von Analysen, Beobachtungen und Befragungen die reale Arbeits- und Lebenssituation von Topmanagern vor und zeigt Zukunftsperspektiven auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie arbeiten und leben Spitzenmanager wirklich? Analysen, Beobachtungen und Befragungen machen die reale Arbeits- und Lebenssituation von Topmanagern transparent. Der Autor entwickelt mit Hilfe der Szenariotechnik, untermauert durch umfangreiche Trendanalysen, plausible Zukunftsbilder. Der "vereinsamte Krisenbewältiger" oder der "gespaltene Visionär": Welcher Spitzenmanager wird uns 2007 begegnen?
Concise text: Wie arbeiten und leben Spitzenmanager wirklich? Das Buch stellt anhand von Analysen, Beobachtungen und Befragungen die reale Arbeits- und Lebenssituation von Topmanagern vor und zeigt Zukunftsperspektiven auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie arbeiten und leben Spitzenmanager wirklich? Analysen, Beobachtungen und Befragungen machen die reale Arbeits- und Lebenssituation von Topmanagern transparent. Der Autor entwickelt mit Hilfe der Szenariotechnik, untermauert durch umfangreiche Trendanalysen, plausible Zukunftsbilder. Der "vereinsamte Krisenbewältiger" oder der "gespaltene Visionär": Welcher Spitzenmanager wird uns 2007 begegnen?
Concise text: Wie arbeiten und leben Spitzenmanager wirklich? Das Buch stellt anhand von Analysen, Beobachtungen und Befragungen die reale Arbeits- und Lebenssituation von Topmanagern vor und zeigt Zukunftsperspektiven auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erfahren Sie, warum und wie Spitzenmanager und Politiker in Gespräch und Vortrag so gut wirken und sich in Diskussionen immer wieder durchsetzen. In diesem Buch verraten Autoren, die als Experten mit den Auftritten exponierter Personen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu tun haben, wie diese sich darauf vorbereiten bzw. vorbereitet werden und was weniger Prominente für ihr Auftreten auf der Bühne des Lebens davon nutzen können. Ob beim ersten Date oder einem Job-Interview, der Dinnerspeech zur Hochzeit des besten Freundes oder einer Präsentation vor dem Vorstand: Wenn es darauf ankommt, will man die beste Wirkung entfalten. Das lässt sich von den Profis lernen: gut auftreten, antworten, reden und einfach besser 'rüberkommen – Executive Communication für alle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erfahren Sie, warum und wie Spitzenmanager und Politiker in Gespräch und Vortrag so gut wirken und sich in Diskussionen immer wieder durchsetzen. In diesem Buch verraten Autoren, die als Experten mit den Auftritten exponierter Personen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu tun haben, wie diese sich darauf vorbereiten bzw. vorbereitet werden und was weniger Prominente für ihr Auftreten auf der Bühne des Lebens davon nutzen können. Ob beim ersten Date oder einem Job-Interview, der Dinnerspeech zur Hochzeit des besten Freundes oder einer Präsentation vor dem Vorstand: Wenn es darauf ankommt, will man die beste Wirkung entfalten. Das lässt sich von den Profis lernen: gut auftreten, antworten, reden und einfach besser 'rüberkommen – Executive Communication für alle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erfahren Sie, warum und wie Spitzenmanager und Politiker in Gespräch und Vortrag so gut wirken und sich in Diskussionen immer wieder durchsetzen. In diesem Buch verraten Autoren, die als Experten mit den Auftritten exponierter Personen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu tun haben, wie diese sich darauf vorbereiten bzw. vorbereitet werden und was weniger Prominente für ihr Auftreten auf der Bühne des Lebens davon nutzen können. Ob beim ersten Date oder einem Job-Interview, der Dinnerspeech zur Hochzeit des besten Freundes oder einer Präsentation vor dem Vorstand: Wenn es darauf ankommt, will man die beste Wirkung entfalten. Das lässt sich von den Profis lernen: gut auftreten, antworten, reden und einfach besser 'rüberkommen – Executive Communication für alle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erfahren Sie, warum und wie Spitzenmanager und Politiker in Gespräch und Vortrag so gut wirken und sich in Diskussionen immer wieder durchsetzen. In diesem Buch verraten Autoren, die als Experten mit den Auftritten exponierter Personen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu tun haben, wie diese sich darauf vorbereiten bzw. vorbereitet werden und was weniger Prominente für ihr Auftreten auf der Bühne des Lebens davon nutzen können. Ob beim ersten Date oder einem Job-Interview, der Dinnerspeech zur Hochzeit des besten Freundes oder einer Präsentation vor dem Vorstand: Wenn es darauf ankommt, will man die beste Wirkung entfalten. Das lässt sich von den Profis lernen: gut auftreten, antworten, reden und einfach besser 'rüberkommen – Executive Communication für alle.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Überlebensstrategien im digitalen Zeitalter …
Fast scheint es, als habe sich der frische Wind der Revolution im Internet in eine laue Brise verwandelt. Die neue Machtposition des Kunden ist längst bekannt. Für die Wirtschaft rangieren ein eigener Facebook- und Twitter-Account sowie eine attraktive Website auf den obersten Plätzen propagierter Erfolgsrezepte. Doch reicht das wirklich aus?
Wenn aus einer kleinen Luftbewegung plötzlich ein Sturm entsteht, wird klar, dass es ein Fehler sein kann, Trends der sich stetig entwickelnden Digitalisierung – die ständig neue Daten generiert und auch immer häufiger physische Produkte vernetzt – nicht permanent zu hinterfragen. Wie schnell kann es geschehen, dass einem unzufriedenen Kunden, der seinem Unmut online Luft macht, ganze Heerscharen verärgerter Nutzer folgen, die den Ruf eines Unternehmens dauerhaft schädigen können? Sind die Daten der Schlüssel zum Unternehmenserfolg von morgen?
Erfolg im digitalen Zeitalter versammelt erstmalig die Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte von 17 CEOs und Top-Managern aus unterschiedlichsten Branchen sowie von führenden Wissenschaftlern.
Autoren von A bis Z:
Marc Benioff, Chairman und CEO salesforce.com
Thomas Bieger, Rektor der Universität St.Gallen
Roland Boekhout, Vorsitzender des Vorstands der ING-DiBa AG
Walter Brenner, Universität St.Gallen
Rolf Buch, Vorsitzender des Vorstands der arvato AG
Mathias Döpfner, Vorsitzender des Vorstands der Axel Springer AG
Michael Frenzel, Vorsitzender des Vorstands der TUI AG
Herbert Hainer, Vorsitzender des Vorstands der adidas AG
Michael Heinz, Mitglied des Vorstands der BASF SE
Andreas Herrmann, Universität St.Gallen
Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands der ThyssenKrupp AG
Markus Hofmann, Mitglied des Vorstands der AXA Konzern AG
Miriam Meckel, Universität St.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Konkurrenz unter Frauen ist bisweilen ein heikles Thema. Frau Ley und Frau Michalik beweisen jedoch, dass konstruktive Konkurrenz funktioniert und Frauen daran wachsen. Sie haben Spitzenfrauen aus Politik und Wirtschaft befragt. Mit Tipps und neuen Spielregeln zeigen sie Modelle, wie Frauen erfolgreich konkurrieren und mit anderen zusammenarbeiten können. Checklisten und viele Beispiele erleichtern das Finden eines persönlichen und der Situation angemessenen Konkurrenzstils. Aus dem Inhalt: · Die Spielregeln der Männer und was man von ihnen lernen kann · Emotionale Intelligenz und Karrierekiller · Frauenfreundschaft und Frauenfeindschaft · Idole, Vorbilder und Gegenbilder
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Diskussion über die öffentliche Verantwortung und moralische Integrität von Spitzenma-nagern reißt nicht ab. Durch einen anhaltenden Strom von Skandalen ist die Öffentlichkeit für moralische Fragen des Managements sensibilisiert. Gleichzeitig erodiert das Vertrauen in die Führungseliten der Wirtschaft. Angesichts dieser Entwicklung rückt Birgit Klein die Rekrutierungsprozesse für das Manage-ment in den Fokus. Das Personalauswahlverfahren hat unmittelbaren Einfluss darauf, welche Denkstile rekrutiert werden und welchen Stellenwert kulturelle, ethische und wertbasierte Haltungen haben. Daraus leitet sie folgende Fragen ab: Gelten kulturelle und moralische Ka-tegorien auf dem Weg zu Führungspositionen? Sind sie tatsächlich ähnlich wichtig wie bei-spielsweise Erfolg und DurchSetzungsfähigkeit? Und wie kann sichergestellt werden, dass eine Führungskraft auch zu den Unternehmenswerten passt? Vor diesem Hintergrund beschreibt die Autorin die Chancen und Potenziale eines kulturba-sierten Personalauswahlverfahrens und entwickelt einen Analyserahmen, der auch kulturelle Haltungen und Wertgrundsätze berücksichtigt. Wie dies gelingt, zeigt sie in einer empirischen Studie im Rahmen des Führungsnachwuchs-Recruitings der Siemens AG. Dabei wird insbe-sondere auf tieferliegende Identitätsmerkmale von Führungsnachwuchskräften verwiesen, die für Führungsaufgaben mit weitreichender Verantwortung konstitutiv sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Diskussion über die öffentliche Verantwortung und moralische Integrität von Spitzenma-nagern reißt nicht ab. Durch einen anhaltenden Strom von Skandalen ist die Öffentlichkeit für moralische Fragen des Managements sensibilisiert. Gleichzeitig erodiert das Vertrauen in die Führungseliten der Wirtschaft. Angesichts dieser Entwicklung rückt Birgit Klein die Rekrutierungsprozesse für das Manage-ment in den Fokus. Das Personalauswahlverfahren hat unmittelbaren Einfluss darauf, welche Denkstile rekrutiert werden und welchen Stellenwert kulturelle, ethische und wertbasierte Haltungen haben. Daraus leitet sie folgende Fragen ab: Gelten kulturelle und moralische Ka-tegorien auf dem Weg zu Führungspositionen? Sind sie tatsächlich ähnlich wichtig wie bei-spielsweise Erfolg und DurchSetzungsfähigkeit? Und wie kann sichergestellt werden, dass eine Führungskraft auch zu den Unternehmenswerten passt? Vor diesem Hintergrund beschreibt die Autorin die Chancen und Potenziale eines kulturba-sierten Personalauswahlverfahrens und entwickelt einen Analyserahmen, der auch kulturelle Haltungen und Wertgrundsätze berücksichtigt. Wie dies gelingt, zeigt sie in einer empirischen Studie im Rahmen des Führungsnachwuchs-Recruitings der Siemens AG. Dabei wird insbe-sondere auf tieferliegende Identitätsmerkmale von Führungsnachwuchskräften verwiesen, die für Führungsaufgaben mit weitreichender Verantwortung konstitutiv sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Diskussion über die öffentliche Verantwortung und moralische Integrität von Spitzenma-nagern reißt nicht ab. Durch einen anhaltenden Strom von Skandalen ist die Öffentlichkeit für moralische Fragen des Managements sensibilisiert. Gleichzeitig erodiert das Vertrauen in die Führungseliten der Wirtschaft. Angesichts dieser Entwicklung rückt Birgit Klein die Rekrutierungsprozesse für das Manage-ment in den Fokus. Das Personalauswahlverfahren hat unmittelbaren Einfluss darauf, welche Denkstile rekrutiert werden und welchen Stellenwert kulturelle, ethische und wertbasierte Haltungen haben. Daraus leitet sie folgende Fragen ab: Gelten kulturelle und moralische Ka-tegorien auf dem Weg zu Führungspositionen? Sind sie tatsächlich ähnlich wichtig wie bei-spielsweise Erfolg und DurchSetzungsfähigkeit? Und wie kann sichergestellt werden, dass eine Führungskraft auch zu den Unternehmenswerten passt? Vor diesem Hintergrund beschreibt die Autorin die Chancen und Potenziale eines kulturba-sierten Personalauswahlverfahrens und entwickelt einen Analyserahmen, der auch kulturelle Haltungen und Wertgrundsätze berücksichtigt. Wie dies gelingt, zeigt sie in einer empirischen Studie im Rahmen des Führungsnachwuchs-Recruitings der Siemens AG. Dabei wird insbe-sondere auf tieferliegende Identitätsmerkmale von Führungsnachwuchskräften verwiesen, die für Führungsaufgaben mit weitreichender Verantwortung konstitutiv sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Konkurrenz unter Frauen ist bisweilen ein heikles Thema. Frau Ley und Frau Michalik beweisen jedoch, dass konstruktive Konkurrenz funktioniert und Frauen daran wachsen. Sie haben Spitzenfrauen aus Politik und Wirtschaft befragt. Mit Tipps und neuen Spielregeln zeigen sie Modelle, wie Frauen erfolgreich konkurrieren und mit anderen zusammenarbeiten können. Checklisten und viele Beispiele erleichtern das Finden eines persönlichen und der Situation angemessenen Konkurrenzstils. Aus dem Inhalt: · Die Spielregeln der Männer und was man von ihnen lernen kann · Emotionale Intelligenz und Karrierekiller · Frauenfreundschaft und Frauenfeindschaft · Idole, Vorbilder und Gegenbilder
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Konkurrenz unter Frauen ist bisweilen ein heikles Thema. Frau Ley und Frau Michalik beweisen jedoch, dass konstruktive Konkurrenz funktioniert und Frauen daran wachsen. Sie haben Spitzenfrauen aus Politik und Wirtschaft befragt. Mit Tipps und neuen Spielregeln zeigen sie Modelle, wie Frauen erfolgreich konkurrieren und mit anderen zusammenarbeiten können. Checklisten und viele Beispiele erleichtern das Finden eines persönlichen und der Situation angemessenen Konkurrenzstils. Aus dem Inhalt: · Die Spielregeln der Männer und was man von ihnen lernen kann · Emotionale Intelligenz und Karrierekiller · Frauenfreundschaft und Frauenfeindschaft · Idole, Vorbilder und Gegenbilder
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Star Wars-Kosmos bildet im gesamten Buch die tragende Analogie und zeigt den Entwicklungsprozess hin zu einer erfolgreichen Spitzenführungskraft des 21. Jahrhunderts. Die Autoren zeigen die Ambivalenz und Spannung unserer unberechenbaren Welt und bieten Orientierung für Krisensituationen. Kurz: Das Buch bietet eine Anleitung zur Wiederentdeckung der wesentlichen Dimensionen moderner Führungskultur.
Inhalte:
- Bezugssysteme verstehen
- Dysbalancen der gewohnten Management-Welt
- Mentoring als Führungsinstrument
- Der Weg der Jedi als Führungsentwicklung
- Ganzheitliche Führungsentwicklung mit dem Quaternitäts-Prinzip
- Radikale Selbstverantwortung und transpersonale Führung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Star Wars-Kosmos bildet im gesamten Buch die tragende Analogie und zeigt den Entwicklungsprozess hin zu einer erfolgreichen Spitzenführungskraft des 21. Jahrhunderts. Die Autoren zeigen die Ambivalenz und Spannung unserer unberechenbaren Welt und bieten Orientierung für Krisensituationen. Kurz: Das Buch bietet eine Anleitung zur Wiederentdeckung der wesentlichen Dimensionen moderner Führungskultur.
Inhalte:
- Bezugssysteme verstehen
- Dysbalancen der gewohnten Management-Welt
- Mentoring als Führungsinstrument
- Der Weg der Jedi als Führungsentwicklung
- Ganzheitliche Führungsentwicklung mit dem Quaternitäts-Prinzip
- Radikale Selbstverantwortung und transpersonale Führung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Star Wars-Kosmos bildet im gesamten Buch die tragende Analogie und zeigt den Entwicklungsprozess hin zu einer erfolgreichen Spitzenführungskraft des 21. Jahrhunderts. Die Autoren zeigen die Ambivalenz und Spannung unserer unberechenbaren Welt und bieten Orientierung für Krisensituationen. Kurz: Das Buch bietet eine Anleitung zur Wiederentdeckung der wesentlichen Dimensionen moderner Führungskultur.
Inhalte:
- Bezugssysteme verstehen
- Dysbalancen der gewohnten Management-Welt
- Mentoring als Führungsinstrument
- Der Weg der Jedi als Führungsentwicklung
- Ganzheitliche Führungsentwicklung mit dem Quaternitäts-Prinzip
- Radikale Selbstverantwortung und transpersonale Führung
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Diskussion über die öffentliche Verantwortung und moralische Integrität von Spitzenma-nagern reißt nicht ab. Durch einen anhaltenden Strom von Skandalen ist die Öffentlichkeit für moralische Fragen des Managements sensibilisiert. Gleichzeitig erodiert das Vertrauen in die Führungseliten der Wirtschaft. Angesichts dieser Entwicklung rückt Birgit Klein die Rekrutierungsprozesse für das Manage-ment in den Fokus. Das Personalauswahlverfahren hat unmittelbaren Einfluss darauf, welche Denkstile rekrutiert werden und welchen Stellenwert kulturelle, ethische und wertbasierte Haltungen haben. Daraus leitet sie folgende Fragen ab: Gelten kulturelle und moralische Ka-tegorien auf dem Weg zu Führungspositionen? Sind sie tatsächlich ähnlich wichtig wie bei-spielsweise Erfolg und DurchSetzungsfähigkeit? Und wie kann sichergestellt werden, dass eine Führungskraft auch zu den Unternehmenswerten passt? Vor diesem Hintergrund beschreibt die Autorin die Chancen und Potenziale eines kulturba-sierten Personalauswahlverfahrens und entwickelt einen Analyserahmen, der auch kulturelle Haltungen und Wertgrundsätze berücksichtigt. Wie dies gelingt, zeigt sie in einer empirischen Studie im Rahmen des Führungsnachwuchs-Recruitings der Siemens AG. Dabei wird insbe-sondere auf tieferliegende Identitätsmerkmale von Führungsnachwuchskräften verwiesen, die für Führungsaufgaben mit weitreichender Verantwortung konstitutiv sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Spitzenmanager
Sie suchen ein Buch über Spitzenmanager? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Spitzenmanager. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Spitzenmanager im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spitzenmanager einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Spitzenmanager - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Spitzenmanager, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Spitzenmanager und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.