Welche Rechte und Pflichten hat der einzelne Bürger, welche der Staat? Wie funktioniert unsere Gemeinschaft? Diese Grundfragen klärt das Buch und nimmt auf Auszüge des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes Bezug. In jedem Band der Reihe "Recht - schnell erfasst" werden die wichtigsten Normen im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den - für die gelungene Fallbearbeitung - notwendigen Verweisungen versehen. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet in diesem Buch alles, was er dafür braucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Rechte und Pflichten hat der einzelne Bürger, welche der Staat? Wie funktioniert unsere Gemeinschaft? Diese Grundfragen klärt das Buch und nimmt auf Auszüge des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes Bezug. In jedem Band der Reihe "Recht - schnell erfasst" werden die wichtigsten Normen im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den - für die gelungene Fallbearbeitung - notwendigen Verweisungen versehen. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet in diesem Buch alles, was er dafür braucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Rechte und Pflichten hat der einzelne Bürger, welche der Staat? Wie funktioniert unsere Gemeinschaft? Diese Grundfragen klärt das Buch und nimmt auf Auszüge des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes Bezug. In jedem Band der Reihe "Recht - schnell erfasst" werden die wichtigsten Normen im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den - für die gelungene Fallbearbeitung - notwendigen Verweisungen versehen. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet in diesem Buch alles, was er dafür braucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neues Lehrbuch zum Staatsrecht für den gehobenen Dienst Staatsziele und Aufgaben verständlich erklärt Mit Prüfungsfragen und Übungsfällen zur Selbstlernkontrolle Das Staatsrecht – die Grundlage des Rechtsstaats Kompetenter Autor Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Neues Lehrbuch zum Staatsrecht für den gehobenen Dienst Staatsziele und Aufgaben verständlich erklärt Mit Prüfungsfragen und Übungsfällen zur Selbstlernkontrolle Das Staatsrecht – die Grundlage des Rechtsstaats Kompetenter Autor Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Neues Lehrbuch zum Staatsrecht für den gehobenen Dienst Staatsziele und Aufgaben verständlich erklärt Mit Prüfungsfragen und Übungsfällen zur Selbstlernkontrolle Das Staatsrecht – die Grundlage des Rechtsstaats Kompetenter Autor Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das stellt auf kompakte und übersichtliche Weise die Grundzüge des Staatsorganisationsrechts der Bundesrepublik Deutschland dar. Mike Wienbracke erläutert neben grundlegenden Begriffen wie „Staat“ und „Verfassung“ die Staatsstrukturprinzipien des Grundgesetzes, die obersten Staatsorgane des Bundes sowie die Staatsfunktionen. Der Leser erhält damit einen Einblick u.a. in folgende Themen: (indirekte und direkte) Demokratie, Republik, Rechtsstaat, Bundesstaat und Sozialstaat; Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht; Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung; Verfassungsänderung, Rückwirkung, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, Wahlrechtsgrundsätze, 5%-Klausel, Grundmandatsklausel, Überhang- und Ausgleichsmandate, Immunität und Indemnität, konstruktives Misstrauensvotum, Vertrauensfrage, Gewaltenteilung, Gesetzgebungskompetenz, Gesetzgebungsverfahren, Einspruchs- und Zustimmungsgesetze.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das stellt auf kompakte und übersichtliche Weise die Grundzüge des Staatsorganisationsrechts der Bundesrepublik Deutschland dar. Mike Wienbracke erläutert neben grundlegenden Begriffen wie „Staat“ und „Verfassung“ die Staatsstrukturprinzipien des Grundgesetzes, die obersten Staatsorgane des Bundes sowie die Staatsfunktionen. Der Leser erhält damit einen Einblick u.a. in folgende Themen: (indirekte und direkte) Demokratie, Republik, Rechtsstaat, Bundesstaat und Sozialstaat; Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht; Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung; Verfassungsänderung, Rückwirkung, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, Wahlrechtsgrundsätze, 5%-Klausel, Grundmandatsklausel, Überhang- und Ausgleichsmandate, Immunität und Indemnität, konstruktives Misstrauensvotum, Vertrauensfrage, Gewaltenteilung, Gesetzgebungskompetenz, Gesetzgebungsverfahren, Einspruchs- und Zustimmungsgesetze.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das stellt auf kompakte und übersichtliche Weise die Grundzüge des Staatsorganisationsrechts der Bundesrepublik Deutschland dar. Mike Wienbracke erläutert neben grundlegenden Begriffen wie „Staat“ und „Verfassung“ die Staatsstrukturprinzipien des Grundgesetzes, die obersten Staatsorgane des Bundes sowie die Staatsfunktionen. Der Leser erhält damit einen Einblick u.a. in folgende Themen: (indirekte und direkte) Demokratie, Republik, Rechtsstaat, Bundesstaat und Sozialstaat; Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht; Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung; Verfassungsänderung, Rückwirkung, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, Wahlrechtsgrundsätze, 5%-Klausel, Grundmandatsklausel, Überhang- und Ausgleichsmandate, Immunität und Indemnität, konstruktives Misstrauensvotum, Vertrauensfrage, Gewaltenteilung, Gesetzgebungskompetenz, Gesetzgebungsverfahren, Einspruchs- und Zustimmungsgesetze.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Rechte und Pflichten hat der einzelne Bürger, welche der Staat? Wie funktioniert unsere Gemeinschaft? Die Autoren klären diese Grundfragen und nehmen dabei Bezug auf Auszüge des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit schwerfälligen juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet in diesem Buch alles, was er dafür braucht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neues Lehrbuch zum Staatsrecht für den gehobenen Dienst Staatsziele und Aufgaben verständlich erklärt Mit Prüfungsfragen und Übungsfällen zur Selbstlernkontrolle Das Staatsrecht – die Grundlage des Rechtsstaats Kompetenter Autor Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neues Lehrbuch zum Staatsrecht für den gehobenen Dienst Staatsziele und Aufgaben verständlich erklärt Mit Prüfungsfragen und Übungsfällen zur Selbstlernkontrolle Das Staatsrecht – die Grundlage des Rechtsstaats Kompetenter Autor Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Werk stellt die Grundlagen des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert dar. Neben der verständlichen Vermittlung des notwendigen Wissens werden dem Leser im Buch selbst zahlreiche Lernhilfen wie Merksätze, Schaubilder und Übungen zur Anwendung des Gelernten an die Hand gegeben. Eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen im Buch in Bezug genommenen Urteile und Normen, zahlreiche Schaubilder, Prüfungsschemata zu den gängigen Klausurvarianten und Übersichten sowie interaktive Fälle und Multiple-Choice-Tests stehen als Download auf der Verlagshomepage zur Verfügung. Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen rundet das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Werk stellt die Grundlagen des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert dar. Neben der verständlichen Vermittlung des notwendigen Wissens werden dem Leser im Buch selbst zahlreiche Lernhilfen wie Merksätze, Schaubilder und Übungen zur Anwendung des Gelernten an die Hand gegeben. Eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen im Buch in Bezug genommenen Urteile und Normen, zahlreiche Schaubilder, Prüfungsschemata zu den gängigen Klausurvarianten und Übersichten sowie interaktive Fälle und Multiple-Choice-Tests stehen als Download auf der Verlagshomepage zur Verfügung. Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen rundet das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Werk stellt die Grundlagen des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert dar. Neben der verständlichen Vermittlung des notwendigen Wissens werden dem Leser im Buch selbst zahlreiche Lernhilfen wie Merksätze, Schaubilder und Übungen zur Anwendung des Gelernten an die Hand gegeben. Eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen im Buch in Bezug genommenen Urteile und Normen, zahlreiche Schaubilder, Prüfungsschemata zu den gängigen Klausurvarianten und Übersichten sowie interaktive Fälle und Multiple-Choice-Tests stehen als Download auf der Verlagshomepage zur Verfügung. Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen rundet das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Neues Lehrbuch zum Staatsrecht für den gehobenen Dienst Staatsziele und Aufgaben verständlich erklärt Mit Prüfungsfragen und Übungsfällen zur Selbstlernkontrolle Das Staatsrecht – die Grundlage des Rechtsstaats Kompetenter Autor Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Staatsorgane
Sie suchen ein Buch über Staatsorgane? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Staatsorgane. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Staatsorgane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Staatsorgane einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Staatsorgane - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Staatsorgane, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Staatsorgane und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.