Daniel Gruber untersucht Effizienzpotenziale im Stadionmanagement entlang einer empirischen Benchmarking‐Evaluation. Die theoretische Grundlage bildet ein Geschäftsmodell für Fußballstadien, welches durch Experteninterviews mit Stadionmanagern abgesichert wird. Zentrale Kenngrößen des Modells werden in einer Großbefragung für den deutschen Stadionmarkt erhoben. Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Daniel Gruber untersucht Effizienzpotenziale im Stadionmanagement entlang einer empirischen Benchmarking‐Evaluation. Die theoretische Grundlage bildet ein Geschäftsmodell für Fußballstadien, welches durch Experteninterviews mit Stadionmanagern abgesichert wird. Zentrale Kenngrößen des Modells werden in einer Großbefragung für den deutschen Stadionmarkt erhoben. Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Daniel Gruber untersucht Effizienzpotenziale im Stadionmanagement entlang einer empirischen Benchmarking‐Evaluation. Die theoretische Grundlage bildet ein Geschäftsmodell für Fußballstadien, welches durch Experteninterviews mit Stadionmanagern abgesichert wird. Zentrale Kenngrößen des Modells werden in einer Großbefragung für den deutschen Stadionmarkt erhoben. Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Daniel Gruber untersucht Effizienzpotenziale im Stadionmanagement entlang einer empirischen Benchmarking‐Evaluation. Die theoretische Grundlage bildet ein Geschäftsmodell für Fußballstadien, welches durch Experteninterviews mit Stadionmanagern abgesichert wird. Zentrale Kenngrößen des Modells werden in einer Großbefragung für den deutschen Stadionmarkt erhoben. Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Daniel Gruber untersucht Effizienzpotenziale im Stadionmanagement entlang einer empirischen Benchmarking‐Evaluation. Die theoretische Grundlage bildet ein Geschäftsmodell für Fußballstadien, welches durch Experteninterviews mit Stadionmanagern abgesichert wird. Zentrale Kenngrößen des Modells werden in einer Großbefragung für den deutschen Stadionmarkt erhoben. Die statistischen Auswertungen der Stichprobe bilden erstmalig die Marktstrukturen umfänglich ab und decken vorhandene Leistungslücken im Stadionmanagement auf. Aus den qualitativen und quantitativen Befunden leitet der Autor effiziente Strategietypen für Fußballstadien in unterschiedlichen Marktkonstellationen ab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Trotz hoher Gesamteinnahmen beklagen sich viele deutsche Profifußballvereine über ihre vergleichsweise geringen Stadioneinnahmen, was sie auf den schlechten Zustand ihrer Stadien zurückführen. Die Spielorte genügen vielfach nicht länger den gestiegenen ökonomischen Anforderungen moderner Fußballstadien. Begrenzte überdachte Sitzplatzkapazitäten nahe dem Spielfeldrand, VIP-Logen und Business-Seats, Einkaufs- und Entertainment-Angebote sowie andere Stadionmerkmale mit hohen Einnahmepotentialen finden sich in deutschen Profisportstadien nur selten. Daher fordern zahlreiche deutsche Proficlubs neue oder modernisierte Stadien. Das Investitionsvolumen aller geplanten Stadionprojekte beläuft sich auf etwa zwei Milliarden Euro. Markus Pauli untersucht zum einen, in welchem institutionellen Arrangement die ökonomischen Akteure Fußballclub, Privatinvestor und öffentliche Hand bei der Finanzierung der geplanten Stadionprojekte kooperieren sollten, damit Ressourcen ihrer besten Verwendung zugeführt werden. Zum anderen analysiert er, warum die effiziente Kooperationsform unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht realisiert werden kann. Aus institutionenökonomischer Sicht werden sukzessive die spezifischen Merkmale der Stadion- und Mannschaftsinvestitionen, die Charakteristika der Teamsportindustrie im Allgemeinen und des Profifußballs im Besonderen sowie das Förderverhalten politischer Entscheidungsträger untersucht und modelltheoretisch abgebildet. Aktuelle Entwicklungen wie die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 an Deutschland oder die Gründung einer Liga-GmbH fließen in diesem Zusammenhang mit in die Untersuchung ein. Das Buch wurde mit dem Forschungspreis der Deutschen Immobilien Akademie (DIA) ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stadionfinanzierung
Sie suchen ein Buch über Stadionfinanzierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stadionfinanzierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stadionfinanzierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stadionfinanzierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stadionfinanzierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stadionfinanzierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stadionfinanzierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.