Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Der Wohnraum, die Wohnung ist für den Menschen wohl der wichtigste Raum, hier hält er sich einen grossen Teil seiner Zeit auf. Bedingt durch verschiedene Einflussgrössen verändern sich die Art des Wohnens und die Ansprüche der Bewohner ständig. Es gibt beim Bauen wohl keinen so komplexen und ständig anpassungsbedürftigen Bereich wie der des Wohnens.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Der Wohnraum, die Wohnung ist für den Menschen wohl der wichtigste Raum, hier hält er sich einen grossen Teil seiner Zeit auf. Bedingt durch verschiedene Einflussgrössen verändern sich die Art des Wohnens und die Ansprüche der Bewohner ständig. Es gibt beim Bauen wohl keinen so komplexen und ständig anpassungsbedürftigen Bereich wie der des Wohnens.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der zweite Band der Schriftenreihe "Frieder & Henner" dokumentiert ein gemeinsames Projekt des Lehrgebiets Architekturgeschichte (Eva v. Engelberg-Dočkal) und des Fachs Kunst/Fotografie (Uschi Huber) an der Universität Siegen. Gegenstand der künstlerischen Analyse war das Stadtviertel Hammerhütte, nur wenige Gehminuten vom Siegener Hauptbahnhof entfernt. Hervorgegangen aus einem mittelalterlichen Hammerwerk handelt es sich um eines der ältesten Gebiete der Stadt, das im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen erfuhr, aber nie großflächig überplant wurde. Bestimmend sind daher die Überlagerungen verschiedener Zeitschichten und eine kleinteilige, heterogene Struktur, die neue Perspektiven auf die Stadt und deren Geschichte ermöglichten.
Kern des Bandes bilden die im Wintersemester 2021/22 entstandenen künstlerischen Arbeiten von 17 Studierenden, die im Mai 2022 in der Alten Hammerhütter Schule präsentiert wurden. Gerahmt wird der Band durch ein Vorwort von Stadtbaurat Henrik Schumann und einen Text des Künstlers und Gastkritikers des Projekts Arne Schmitt (Köln/Zürich).
Der Band "Hammerhütte. Künstlerische Erkundung eines Quartiers" liegt als Printversion und in digitaler Form vor.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Der zweite Band der Schriftenreihe "Frieder & Henner" dokumentiert ein gemeinsames Projekt des Lehrgebiets Architekturgeschichte (Eva v. Engelberg-Dočkal) und des Fachs Kunst/Fotografie (Uschi Huber) an der Universität Siegen. Gegenstand der künstlerischen Analyse war das Stadtviertel Hammerhütte, nur wenige Gehminuten vom Siegener Hauptbahnhof entfernt. Hervorgegangen aus einem mittelalterlichen Hammerwerk handelt es sich um eines der ältesten Gebiete der Stadt, das im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen erfuhr, aber nie großflächig überplant wurde. Bestimmend sind daher die Überlagerungen verschiedener Zeitschichten und eine kleinteilige, heterogene Struktur, die neue Perspektiven auf die Stadt und deren Geschichte ermöglichten.
Kern des Bandes bilden die im Wintersemester 2021/22 entstandenen künstlerischen Arbeiten von 17 Studierenden, die im Mai 2022 in der Alten Hammerhütter Schule präsentiert wurden. Gerahmt wird der Band durch ein Vorwort von Stadtbaurat Henrik Schumann und einen Text des Künstlers und Gastkritikers des Projekts Arne Schmitt (Köln/Zürich).
Der Band "Hammerhütte. Künstlerische Erkundung eines Quartiers" liegt als Printversion und in digitaler Form vor.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Basierend auf den Dokumentationen der Wettbewerbsteilnahme am Solar Decathlon 2015 wurde im Rahmen dieses Projektes der Entwurfs-, Planungs- und Bauprozesse analysiert. Die Architektur des "nexushaus" wurde so konzipiert, dass die C2C-Prinzipien theoretisch umgesetzt werden können. Mit der Dokumentation und Auswertung der Planungs-, Bau- und Wettbewerbsphase wurden Planungshinweise erarbeitet, die die jeweiligen C2C-Ansätze für den Wohngebäudebereich aufzeigen. Ferner wurde aufgezeigt, in welchen Bereichen die Prinzipien im Hinblick auf ihre Umsetzbarkeit noch intensiver untersucht werden müssen, damit Wohngebäude in Zukunft einen positiveren Beitrag zu unserem Ökosystem leisten können und ein grundlegend nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gewährleistet werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zunehmende Starkregenereignisse führen zu Überflutungen und stellen Städte weltweit vor neue Herausforderungen. Doch wie kann dies als Chance für die Schaffung einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt gesehen werden? Elke Kruse zeigt, dass selbst der wassersensible Umbau hoch verdichteter Bestandsquartiere gelingen kann. Sie kreiert eine praxisnahe Handlungsanleitung für ein integriertes Regenwassermanagement auf gesamtstädtischer Ebene, die sie anhand von Hamburg überprüft und weiterentwickelt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der European Energy Award (eea) ist das europaweit anerkannte Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für die kommunale und regionale Energie- und Klimaschutzpolitik. Dieses Buch stellt den eea in den Zusammenhang der nationalen und internationalen Klimaschutzpolitik und beschreibt die Bedeutung der Städte für den weltweiten Klimaschutz. Die verschiedenen Bausteine und Tools werden näher beleuchtet, einschließlich der Strukturen und der verschiedenen Netzwerke.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mit dem EnEff:Stadt Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik ein aktuelles Softwarepaket entwickelt, das Stadtplaner, Umweltbeauftragte, Investoren und Wohnungsbaugesellschaften bei der Entwicklung eines energieeffizienten Stadtquartiers in den ersten Planungsphasen unterstützt. Die Broschüre erläutert den besonderen Ansatz des Konzepts und zeigt, wie mit der Software bereits in der frühen Planungsphase verlässliche Entscheidungen getroffen werden können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mit dem EnEff:Stadt Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik ein aktuelles Softwarepaket entwickelt, das Stadtplaner, Umweltbeauftragte, Investoren und Wohnungsbaugesellschaften bei der Entwicklung eines energieeffizienten Stadtquartiers in den ersten Planungsphasen unterstützt. Die Broschüre erläutert den besonderen Ansatz des Konzepts und zeigt, wie mit der Software bereits in der frühen Planungsphase verlässliche Entscheidungen getroffen werden können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ziel der Autoren ist es, diejenigen Faktoren einer energetischen Sanierung zu identifizieren und zu untersuchen, die das Energieverbrauchsverhalten der Bewohnerschaft bestimmen. So wurden Wirkungszusammenhänge zwischen verbauter Technik und Mensch beobachtet und ausgewertet. In dieser Publikation werden die Verhaltensweisen der Bewohner/innen energieeffizient sanierter Wohngebäude beschrieben und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die sechs Kapitel dieses Kompendiums spiegeln die Fachtagungswoche »Gutes Klima im Quartier« wider, die im September 2016 stattfand. Im Zentrum des Diskurses standen Fragen der nachhaltigen und klimafreundlichen Quartiersentwicklung. Im Buch werden Konzepte zu den Themen Energie, Neubau, Sanierung und Mobilität vorgestellt und durch Experteninterviews, Checklisten und ein Glossar zu einem kompakten Nachschlagewerk ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ein schonender Umgang mit Ressourcen ist bei der Bau- und Stadtplanung heutzutage grundlegend wichtig. Vor dem Hintergrund der »Suffizienz« betrachten die Autoren energetische Bedarfe sowie Potenziale typischer Siedlungsformen. Prägnante Steckbriefe und Kennwerte geben Auskunft über Siedlungen mit Wohnbebauung, Gewerbe oder Mischnutzung. Erstmals werden auch die stadtklimatischen Potenziale und Defizite der verschiedenen Stadtraumtypen miteinbezogen.
In der zweiten, erweiterten Auflage beschreiben die Autoren ergänzend typische Anlagentechniken, mit denen regenerative Energien bereitgestellt werden können, und erörtern Biomassepotenziale von Städten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das hier beschriebene Vorhaben ist Teil der Initiative EnEff:Stadt und zeigt, welche Maßnahmen und Bausteine für das Zusammenwachsen eines neu entstehenden Stadtteils mit einem Bestandsgebiet relevant sind. Neben technischen Belangen der Energieversorgung stehen sozioökonomische Fragen und der Städtebau im Mittelpunkt. Indem die unterschiedlichen Herausforderungen ganzheitlich in einem integrierten Ansatz betrachtet wurden, entstand ein schlüssiges und nachhaltiges Gesamtkonzept.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Alt werden in der eigenen Wohnung, im Quartier, in der Stadt - so lautet das maßgebliche Leitbild für die Stadtentwicklung im demografischen Wandel. Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich in zwölf Beiträgen mit den vier Themenfeldern Wohnen und Leben im Alter, alters- und generationengerechte Quartiersentwicklung, gemeinschaftliche Wohnformen sowie Partizipation und Kooperation für altersgerechte Quartiere.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Mit dem politischen Willen, Energie intelligent, vorausschauend und ressourcenschonend zu erzeugen und zu verwenden, gewinnt die Entwicklung von Werkzeugen für die energetische Beurteilung mittlerer und großer Siedlungsräume im Rahmen immer komplexerer Anforderungen zunehmend an Bedeutung. Zur Entwicklung einer Methodik zur GIS-gestützten energetischen Bewertung von Stadtquartieren und Siedlungsräumen wurden zunächst die Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte recherchiert und hinsichtlich ihres Nutzens für die Entwicklung von "Open eQuarter" betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die vorliegende Publikation beschreibt das beispielhafte Forschungsvorhaben der EnEff:Stadt. Im Detail werden die Ausgangslage in Rintheim, die Vorgehensweise bei der "integralen Quartierssanierung" und die bis 2013 erzielten Ergebnisse aufgezeigt. Im Anhang wird auf methodische Fragen der energetischen Bilanzierung und Optimierung von Wohnquartieren eingegangen, die auch für andere Quartiersprojekte von Interesse sind.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die vorliegende Publikation beschreibt das beispielhafte Forschungsvorhaben der EnEff:Stadt. Im Detail werden die Ausgangslage in Rintheim, die Vorgehensweise bei der "integralen Quartierssanierung" und die bis 2013 erzielten Ergebnisse aufgezeigt. Im Anhang wird auf methodische Fragen der energetischen Bilanzierung und Optimierung von Wohnquartieren eingegangen, die auch für andere Quartiersprojekte von Interesse sind.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die vorliegende Publikation beschreibt die Ausgangslage der rund 6.500 Einwohner fassenden Gemeinde, die wesentlichen Schritte bei der Konzeptionierung und Umsetzung des Ziels bilanzielle Energieautarkie und die bis 2015 im Rahmen des Forschungsprojekts erarbeiteten Ergebnisse. Da die Energiewende vor allem in den Kommunen umgesetzt werden wird, liefert die vorliegende Publikation wertvolle Informationen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Untersucht werden die Einsparpotentiale durch eine mittels Projektmanagement und Controlling optimierte Planung und Ausführung von Erschließungsanlagen und deren Integration in den gesamten Planungsprozess im Wohnungsbau. Der Bericht wird durch eine Sammlung von 15 Fallbeispielen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dieses Buch zeigt auf, welche typischen Phasen ein Quartier bei der energetischen Planung durchläuft und welche Aufgaben Planungshilfsmittel dabei übernehmen können. Dazu wurden Kategorien gebildet und die Hilfsmittel in Form eines Steckbriefes zugeordnet. Grundlegende Informationen und Hilfestellungen zu Auswahlverfahren von Planungshilfsmitteln, sowie zur Validierung von Ergebnissen werden ebenso aufgeführt wie die Praxiserfahrungen aus einem Workshop.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stadtquartier
Sie suchen ein Buch über Stadtquartier? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stadtquartier. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stadtquartier im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stadtquartier einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stadtquartier - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stadtquartier, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stadtquartier und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.