Industrielle Standardsoftware – Auswahl und Einführung

Industrielle Standardsoftware – Auswahl und Einführung von Gronau,  Norbert
Standardsoftware ist heute in den meisten Unternehmen die vorherrschende Kategorie betrieblicher Anwendungssysteme. Projekte zur Einführung von Standardsoftware umfassen in einer zeitlich gedrängten Folge eine Reihe von Auswahl- und Implementierungsentscheidungen. Im neuen Buch von Prof. Gronau werden Auswahl, Einführung und Betrieb industrieller Standardsoftware unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte beschrieben. Das Werk wendet sich insbesondere an Praktiker im Unternehmen und in anderen Organisationen, die Standardsoftware einsetzen. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über das Vorgehen und die kritischen Erfolgsfaktoren. Zwei ausführlich dokumentierte Fallstudien im Anhang dieses Buches unterstützen insbesondere diese Zielgruppe. Studierende sollen nach dem Durcharbeiten des Bandes in der Lage sein, die mit der Auswahl, der Einführung und dem Betrieb von Standardsoftware einhergehenden Aufgaben zu begreifen und nachvollziehen zu können.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einführung in das Personal Computing

Einführung in das Personal Computing von Scholz,  Christian
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Hardware -- 3. Betriebssysteme und Benutzeroberflächen -- 4. Software zur Dokumentengestaltung -- 5. Allgemeine Standardsoftware -- 6. Spezielle Standardsoftware -- 7. Weitere Software -- 8. PC-Verbindungen -- 9. Personal Computing: Weitere Aspekte -- Literaturempfehlungen -- Index
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einführung in das Personal Computing

Einführung in das Personal Computing von Scholz,  Christian
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Hardware -- 3. Betriebssysteme und Benutzeroberflächen -- 4. Software zur Dokumentengestaltung -- 5. Allgemeine Standardsoftware -- 6. Spezielle Standardsoftware -- 7. Weitere Software -- 8. PC-Verbindungen -- 9. Personal Computing: Weitere Aspekte -- Literaturempfehlungen -- Index
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Upgrade-Analyse von Softwarebibliotheken

Upgrade-Analyse von Softwarebibliotheken von Füller,  Marlon
Jedes Unternehmen, das eine Enterprise Resource Planning-Lösung einsetzt, muss sich früher oder später mit dem Thema Releasewechsel (Upgrade) auseinandersetzen. Spätestens mit dem Ende der Wartung einer genutzten Softwareversion ist der Kunde gezwungen auf einen höheren Releasestand zu wechseln oder eine wesentlich teurere individuelle Wartung zu nutzen. Der Upgrade einer ERP-Lösung zeichnet sich aufgrund der durch sie manifestierten Prozesse und individuellen Konfiguration durch eine hohe Komplexität aus. Er ist somit nicht mit einem Releasewechsel bspw. eines Betriebssystems oder einer Office-Anwendung vergleichbar. In diesem Buch wird eine Methodik entwickelt, die Anwender bei der Entscheidung und Umsetzung eines funktionalen Releasewechsels unterstützt.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Prozessmodell zur Auswahl Betrieblicher Standardanwendungssoftware für KMU

Prozessmodell zur Auswahl Betrieblicher Standardanwendungssoftware für KMU von Lanninger,  Volker
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen in vielen Volkswirtschaften – traditionell insbesondere in Deutschland – eine zentrale Rolle. Gut 70 % aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft sind Mitarbeiter von KMU. Dieser großen Bedeutung der KMU für die Volkswirtschaft wird bisher in der wissenschaftlichen Literatur zur Auswahl von Betrieblicher Standardanwendungssoftware (BSAS) allerdings nur unzureichend Rechnung getragen. An dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an: Welche Besonderheiten, die KMU charakterisieren, sollten im Auswahlprozess von BSAS berücksichtigt werden? Zur Beantwortung dieser Frage werden drei Forschungsziele verfolgt: Zunächst werden die relevanten Grundlagen zu KMU und zum Auswahlprozess von BSAS strukturiert (Forschungsziel 1). Die dabei herausgearbeiteten 20 KMU-Charakteristika und 18 Aktivitäten zur BSAS-Auswahl bilden den Rahmen für die Analyse der Auswirkungen von KMU-Charakteristika auf den BSAS-Auswahlprozess (Forschungsziel 2). Im Rahmen der Analyse wird geprüft, welchen Einfluss KMU-Charakteristika auf die Durchführung einzelner Auswahlaktivitäten in KMU haben. Die deduktive Herleitung ist dabei mit empirischen Ergebnissen angereichert. Diese Analyseergebnisse bieten vielfältigen Nutzen für KMU, BSAS-Anbieter, Unternehmensberater und Wissenschaftlicher. Um die Praxisrelevanz der Ergebnisse zu verdeutlichen, wird ein Prozessmodell zur BSAS-Auswahl entworfen (Forschungsziel 3). Als Grundlage für das Prozessmodell wird das Komponentenschema genutzt und so dessen besondere Eignung für die Modellierung von BSAS-Auswahlprozessen aufgezeigt. In die inhaltliche Ausgestaltung der einzelnen Komponenten fließen die Analyseergebnisse bezüglich der KMU-spezifischen Eigenheiten im Rahmen der BSAS-Auswahl ein. So werden Unternehmern in KMU Handreichungen für die Durchführung von BSAS-Auswahlprojekten gegeben.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *

Industrielle Standardsoftware – Auswahl und Einführung

Industrielle Standardsoftware – Auswahl und Einführung von Gronau,  Norbert
Standardsoftware ist heute in den meisten Unternehmen die vorherrschende Kategorie betrieblicher Anwendungssysteme. Projekte zur Einführung von Standardsoftware umfassen in einer zeitlich gedrängten Folge eine Reihe von Auswahl- und Implementierungsentscheidungen. Im neuen Buch von Prof. Gronau werden Auswahl, Einführung und Betrieb industrieller Standardsoftware unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte beschrieben. Das Werk wendet sich insbesondere an Praktiker im Unternehmen und in anderen Organisationen, die Standardsoftware einsetzen. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über das Vorgehen und die kritischen Erfolgsfaktoren. Zwei ausführlich dokumentierte Fallstudien im Anhang dieses Buches unterstützen insbesondere diese Zielgruppe. Studierende sollen nach dem Durcharbeiten des Bandes in der Lage sein, die mit der Auswahl, der Einführung und dem Betrieb von Standardsoftware einhergehenden Aufgaben zu begreifen und nachvollziehen zu können.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Entwicklung wettbewerbsorientierter Marketingstrategien auf Basis des Konzepts der strategischen Gruppen

Die Entwicklung wettbewerbsorientierter Marketingstrategien auf Basis des Konzepts der strategischen Gruppen von Hannig,  Uwe
Überdurchschnittliche Renditen erzielen in den immer transparenter werdenden Märkten allein jene Unternehmen, die den Nachfragern einen höheren Nettonutzen bieten als ihre Wettbewerber. Voraussetzung für die Erarbeitung erfolgsversprechender Marketingstrategien ist dementsprechend die Feinstrukturierung des Wettbewerbsumfeldes. Zur Ermittlung der strategischen Ausgangspositionen und Antipazion des Wettbewerbsverhaltens bietet sich das aus der Industrieökonomik stammende Konzept der strategischen Gruppen geradezu an. Am Beispiel der Hersteller von Hochleistungs-PCs und PC-Standardanwendungssoftware wird gezeigt, daß es durch die Integration präferenztheoretischer Aspekte gelingt, das Konzept der strategischen Gruppen zur Entwicklung wettbewerbsorientierter Marketingstrategien für Unternehmen jeder Art und Größe nutzbar zu machen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Standardanwendungssoftware

Sie suchen ein Buch über Standardanwendungssoftware? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Standardanwendungssoftware. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Standardanwendungssoftware im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Standardanwendungssoftware einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Standardanwendungssoftware - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Standardanwendungssoftware, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Standardanwendungssoftware und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.