Carl Sternheim: Revolution der Sprache in Drama und Erzählwerk

Carl Sternheim: Revolution der Sprache in Drama und Erzählwerk von Paintner,  Ursula, Zittel,  Claus
Das Werk Carl Sternheims wurde lange primär unter weltanschaulichen Vorzeichen rezipiert. Sein Dramen- wie Prosawerk gilt es jedoch mit Blick auf die ästhetischen Debatten seiner Zeit zu beleuchten. Dieser Band nimmt eine solche Neubewertung vor, flankiert durch Studien zur Rezeptionsgeschichte und dem zeithistorischen Kontext.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Molière-Rezeption in Deutschland 1900-1930:- Carl Sternheim, Franz Blei

Molière-Rezeption in Deutschland 1900-1930:- Carl Sternheim, Franz Blei von Joost,  Jörg W.
Rekonstruktionsversuch wissenschaftlicher Paradigmen und des Paradigmenwechsels der deutschen romanistischen Molièrephilologie im Zeitraum 1900-1930. Darstellung der Wechselbeziehung zwischen Philologie und dramatischer Gestaltung/literarischer Bearbeitung in der Wirkungsgeschichte Molières. Versuch einer hermeneutischen Fundierung der Textsorte «Bearbeitung» und der gattungspoetologischen Begründung des Gegensatzes von Charakter- und Gesellschaftskomödie.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der empfindsame Roman der Aufklärung: Chr. F. Gellerts ‘Leben der schwedischen Gräfin von G***’ und Sophie von La Roches ‘Geschichte des Fräuleins von Sternheim’

Der empfindsame Roman der Aufklärung: Chr. F. Gellerts ‘Leben der schwedischen Gräfin von G***’ und Sophie von La Roches ‘Geschichte des Fräuleins von Sternheim’ von Pago,  Thomas
Lange hat man der literarischen Produktion der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts kaum Gewicht beigemessen. In der vorliegenden Arbeit bilden die Romane von Gellert und La Roche den Gegenstand einer vergleichenden Untersuchung, da sie historisch Eckpunkte der Entwicklung des «empfindsamen Aufklärungsromans» sind. Dabei wird der Autor geleitet von der Frage nach der Darstellung aufklärerischer Vernunft und den möglicherweise konträren Indizien für Empfindsamkeit und Gefühlskultur. So gelingt zum einen eine nähere Definition des zunächst scheinbar widersprüchlichen Gattungsbegriffs. Zum anderen wird der Umbruch deutlich, der sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Theorie und Praxis der Literatur vollzog.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Carl Sternheim: Revolution der Sprache in Drama und Erzählwerk

Carl Sternheim: Revolution der Sprache in Drama und Erzählwerk von Paintner,  Ursula, Zittel,  Claus
Das Werk Carl Sternheims wurde lange primär unter weltanschaulichen Vorzeichen rezipiert. Sein Dramen- wie Prosawerk gilt es jedoch mit Blick auf die ästhetischen Debatten seiner Zeit zu beleuchten. Dieser Band nimmt eine solche Neubewertung vor, flankiert durch Studien zur Rezeptionsgeschichte und dem zeithistorischen Kontext.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Gottfried Benn – Thea Sternheim

Gottfried Benn – Thea Sternheim von Benn,  Gottfried, Ehrsam,  Thomas, Sternheim,  Thea
Das bewegende Zeugnis einer tiefen und lebenslangen Freundschaft, unterbrochen nur im Dritten Reich, als sich die Wege der Emigrantin und des Daheimgebliebenen abrupt, wenn auch nur vorübergehend trennen. Noch ein Liebesbriefwechsel Gottfried Benns? Nein, die lebenslange Freundschaft Benns (1886-1956) mit Thea Sternheim (1883-1971) war keine erotische, sie basierte vielmehr auf gegenseitigem Vertrauen und Verehrung. Verehrung für den Dichter und einen der 'wenigen Menschen, die ein inneres Leben führen' hier, Verehrung für die kluge und allem Schöpferischen offene ›grande dame‹ dort. Private Katastrophen und nicht weniger katastrophale politische Bekenntnisse sorgen allerdings dafür, daß es nicht bei Verbeugungen bleibt. Die Beziehung beginnt für die Pazifistin Thea Sternheim mit einer Irritation: Der Dichter, der 1917 den Dramatiker Carl Sternheim und seine Frau in Brüssel erstmals besucht, erweist sich als preußisch strenger Militärarzt, der den Krieg als Fakt hinnimmt, ohne nach Recht und Unrecht zu fragen. 'Wie kommt', fragt sich die Gastgeberin, 'sein Wortschatz so ins Blühen?' In den zwanziger Jahren ist Benn mit Thea Sternheims Familie gleich mehrfach verbunden: Ihre Tochter Dorothea (Mopsa, 1905-1954) hat eine kurze und unglückliche, lebensbestimmende Affäre mit ihm; der zunehmend größenwahnsinnige und schließlich zusammenbrechende Carl Sternheim (1878-1942) wird von Benn ärztlich betreut. Sie selbst findet in ihm den Vertrauten ihrer familiären Krisen. 1933 aber, als Benn den Nationalsozialismus begrüßt, bricht die bereits nach Paris emigrierte Partnerin jeden Kontakt brüsk ab – und nimmt ihn dann doch nach dem Krieg wieder auf. Benn reagiert sofort und dankbar mit langen und ergreifenden Briefen über Kriegsjahre und seine Situation im zerstörten Berlin. Die alte Freundschaft beginnt von neuem; er bringt Thea Sternheims Roman bei seinem Verlag unter und spricht mit ihr über das Thema einer seiner letzten Reden: ›Altern als Problem für Künstler‹. In den Briefwechsel – er umfaßt je etwa 70 Schreiben – sind die Tagebuchaufzeichnungen Thea Sternheims zu Benn eingefügt, die Zeugnis ablegen von einer kritischen Bewunderung, die auch dann nicht aufhört, als die politische Auseinandersetzung zur Abrechnung wird. Ergänzt wird der Band durch die Tagebuchnotizen Mopsa Sternheims zu Benn.
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sternheim

Sie suchen ein Buch über Sternheim? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sternheim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sternheim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sternheim einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sternheim - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sternheim, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sternheim und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.