Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)

Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin) von Tikhonov,  Aleksej
Vor fast 300 Jahren wurden Protestant*innen in Böhmen, Mähren und Schlesien verfolgt. Da sie an ihrem Glauben festhalten wollten, blieb ihnen nur die Flucht übrig. Viele von ihnen gingen nach Preußen. In Berlin und Rixdorf (Berlin-Neukölln) siedelten sich im 18. Jahrhundert mehrere Tausend tschechische Protestant*innen an. Eine der Flüchtlingsgemeinden war die Brüdergemeine. Ihre Mitglieder verfassen bis heute Lebensläufe, die beim Begräbnisritual vorgelesen werden. Über 180 Biografien aus dem 18./19. Jahrhundert werden mit modernen Methoden der Digital Humanities, aber auch mit philologischer Tiefe untersucht und erzählen mehr, als ihr Inhalt sagt. Es ist eine beispielhafte Geschichte sprachlicher und gesellschaftlicher Integration, die aus heutiger Zeit stammen könnte. Zusätzlich wird zum ersten Mal in der tschechischen Sprachgeschichte der Aspekt von Genderlinguistik in historischen Handschriften beachtet und eine große Sammlung von Manuskripten einer statistischen Analyse unterzogen.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *

Gefangene und Außenwelt

Gefangene und Außenwelt von Oelbauer,  Daniel
Die Gefangenenzeitung „Die Brücke" (1928-1932) gilt als erste Zeitung ihrer Art. Sie verfolgte den Ansatz, Gefängnisinsassen und Personen außerhalb des Gefängnisses zur Mitwirkung zu bewegen sowie eine Brücke zwischen Gefangenen und in Freiheit Lebenden zu schlagen. Diese Verbindung zwischen Gefängnis und Außenwelt, die für die Insassen von essentieller Bedeutung für die Wiedereingliederung nach der Haftentlassung war, steht im Fokus des ersten Analyseteils. Im zweiten Teil der Untersuchung werden die aus einer Makroperspektive gewonnenen Ergebnisse mit der individuellen Sicht der Gefangenen abgeglichen. Die 1924 veröffentlichte Schrift „Der Gefangene. Neuland der Erziehung in der Strafanstalt" von Otto Zirker (1899-1925) bietet mit ihren annähernd 60 Selbstzeugnissen die Grundlage für die qualitative Analyse des Verhältnisses von Insassen zu ihrer Außenwelt.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Studien zu den koranischen Hapaxlegomena unikaler Wurzeln

Studien zu den koranischen Hapaxlegomena unikaler Wurzeln von Elmaz,  Orhan
Keine andere Wortgruppe hat in der frequenzbasierten Textforschung eine so große Aufmerksamkeit auf sich gelenkt wie die der einmal vorkommenden Wörter, welche der Terminus hapax legomenon (gr. „einmal Gelesenes/ Gesagtes”; HL) bezeichnet. Während sich der Einsatz und die Vielfalt von HL in unzähligen Arbeiten insbesondere der Bibelwissenschaft und Klassischen Philologie widerspiegeln und einzelne HL den Inhalt vieler Artikel sowie mitunter auch ganzer Monographien füllen, lag zu HL im Koran bis vor einigen Jahren nicht einmal eine Liste vor. Dabei bieten HL nicht nur tiefere Einblicke in Texte und deren Autoren (Autorschaft, Stilometrie), sondern stellen mitunter auch poetische Lizenzen, Archaismen oder Lehnübersetzungen dar. Orhan Elmaz’ Studien zu den koranischen Hapaxlegomena unikaler Wurzeln untersuchen die 391 nur einmal vorkommenden Wörter im Koran, welche die einzigen Belegstellen ihrer Wurzeln sind („HL unikaler Wurzeln“). Die Studien sind dabei in zwei Teile gegliedert: Während zunächst morphologische, in Bezug auf Versschlüsse funktionelle, phonetische, semantische und rhetorische Analysen präsentiert werden, unternimmt Elmaz im zweiten Teil - unter Zuhilfenahme von acht klassisch-arabischen Lexika und 17 Koranexegesen - den Versuch, die Bedeutungsgeschichte derjenigen HL zu rekonstruieren, die in der deutschen Übersetzung von Rudi Paret als unklar markiert wurden.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Stilometrie und Interpretation

Stilometrie und Interpretation von Noe,  Alfred
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Überlegung, daß nach zahlreichen Ergebnissen von statistischen Untersuchungen ein sinnvoller Zusammenhang der Daten mit dem Verständnis der Texte hergestellt werden müßte. Der Autor gibt einen Überblick über die jüngste Entwicklung dieser Methoden in Hinblick auf deren mögliche Eingliederung in den Interpretationsvorgang. In Anwendung auf Texte anderer Autoren wurde eine Vergleichsbasis für das signifikante Vokabular der Zeit um durch die Gegenüberstellung mit drei anderen «romans personnels» () geschaffen. Als äußerst erfolgreich erwies sich die Berechnung des Schlüsselvokabulars, ergänzt durch die Analyse der Ko-Okkurrenzen und durch eine vom Autor speziell ausgearbeitete Beurteilung der Verteilung der Formen über den Text und der Position von Formen innerhalb des Satzes. Die Untersuchung des Satzes in der Prosa Mussets zeigte die Einwirkung des sprachlichen Rhythmus auf die Satzlänge und eine Entwicklung in der Interpunktion und in der Verteilung der Satzlängen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stilometrie

Sie suchen ein Buch über Stilometrie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stilometrie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stilometrie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stilometrie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stilometrie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stilometrie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stilometrie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.