Ein Beitrag zur Analyse von Schallemissionssignalen

Ein Beitrag zur Analyse von Schallemissionssignalen von Bernet,  Christian, Nienhaus,  Karl
Das Schallemissionsprüfverfahren wurde am Institut für Maschinentechnik der Rohstoffindustrie (IMR) in den letzten Jahren erfolgreich in neuen Anwendungsfeldern erprobt. Es erweist sich beispielsweise zur Detektion von Schäden an langsam drehenden sowie oszillierenden Lagern und in der Stoffstromanalyse als leistungsstark. Zur Adaption auf neue Anwendungsfelder sind verschiedene Aspekte von großer Bedeutung, deren Untersuchung eine wichtige Voraussetzung für weitere Schritte in der Forschung darstellt. Die vorliegende Arbeit befasst sich zunächst mit der Optimierung und Validierung der Ankopplung von Schallemissionssensoren. Es wird eine Methode zur Applikation der Sensoren vorgestellt, die eine sehr gute Wiederholbarkeit der Sensormontage ermöglicht. Darauf aufbauend wird eine Vorgehensweise zur Validierung der Ankopplung im Feld eingeführt. Im Weiteren werden verschiedene, am IMR entwickelte Algorithmen zur Detektion der transienten Schallemissionsereignisse (Bursts) beschrieben und ein adaptiver Algorithmus entwickelt, der ohne Parametrierung verwendet werden kann. Ab-schließend werden die Algorithmen anhand von Lokalisierungsversuchen verglichen. Da sich die Analyse von kontinuierlich aufgenommenen Zeitsignalen aufgrund der hohen Datenmengen und unterschiedlichen Auswertealgorithmen häufig sehr aufwendig darstellt, werden ein Konzept und ein Auswerteprogramm zur automatisierten Analyse von Schallemissionssignalen vorgestellt. Deren Umsetzung erfolgte im Rahmen dieser Arbeit. Abschließend werden anhand von Ermüdungsversuchen die dargelegten Vorgehensweisen angewendet. Mittels Parameterstudien wurden dabei die optimalen Parameter für die Algorithmen zur Burstdetektion bestimmt.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *

Zukünftige Kreislaufwirtschaftskonzepte für biogene Abfälle

Zukünftige Kreislaufwirtschaftskonzepte für biogene Abfälle von Stooß,  Andrea Annemieke
Vor dem Hintergrund steigender Treibhausgasemissionen und knapper werdender fossiler Ressourcen gewinnen umwelt- und ressourcenschonende Prozesse auch im Bereich der Abfallverwertung zunehmend an Bedeutung. Innerhalb der Abfallwirtschaft rückt dabei der Gedanke der Kreislaufwirtschaft immer mehr in den Fokus. Das Ziel dieser Studie ist daher die Herleitung einer methodischen Vorgehensweise zur Identifikation, Modellierung, Analyse und Bewertung derzeitiger und zukünftiger Kreislaufwirtschaftskonzepte für Bio- und Gartenabfall sowie Altholz und Laub. Die Anwendbarkeit der entwickelten methodischen Vorgehensweise wird exemplarisch an den Gegebenheiten der Freien und Hansestadt Hamburg gezeigt. Hierzu erfolgen zunächst eine Analyse und eine modelltechnische Abbildung des derzeitigen Kreislaufwirtschaftssystems für das Bezugsjahr 2012. Die Analyse und Bewertung zukünftiger Kreislaufwirtschaftssysteme erfolgt anhand von Szenarien für das Bezugsjahr 2030. Es werden ein Referenz-, ein Kraftstofferzeugungs-, ein Stromerzeugungs- und ein Stoffliche-Nutzungs-Szenario definiert. In diesen Szenarien kommen zur Verwertung der biogenen Abfälle mechanische Aufbereitungsverfahren, Kompostierungs- und Trockenfermentationsverfahren, Verbrennungsverfahren und Verfahren zur thermochemischen Vergasung sowie der hydrothermalen Carbonisierung zum Einsatz. Die Bewertung erfolgt anhand technischer, ökonomischer und ökologischer Bewertungsgrößen. Für die technische Bewertung werden jeweils ein stofflicher, ein energetischer und ein exergetischer Abfallnutzungsgrad definiert. Die ökonomische Bewertung erfolgt anhand einer Kostenrechnung nach der Annuitätenmethode. Als Bewertungsgröße werden spezifische Verwertungskosten für die Verfahren und die Kreislaufwirtschaftssysteme bestimmt. Mittels einer Ökobilanz werden in der ökologischen Bewertung Nettoemissionen für die Wirkungskategorien „Klimaänderung“, „Versauerung“ und „Eutrophierung“ berechnet. Anschließen erfolgt ein Vergleich der Szenarien untereinander sowie mit der derzeitigen Situation. Durch die Anpassung der Rahmenbedingungen kann die dargestellte methodische Vorgehensweise auf andere Kommunen und Städte sowie andere Abfallströme angewendet werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Konsumgüterverpackungen in der Kreislaufwirtschaft

Konsumgüterverpackungen in der Kreislaufwirtschaft von Souren,  Rainer
Rainer Souren entwickelt einen Ansatz für eine kreislauforientierte Verpackungswirtschaftslehre, mit dessen Hilfe die Denkweisen unterschiedlicher betriebswirtschaftlicher Disziplinen - wie z.B. Marketing, Logistik, Umweltökonomie - verknüpft werden können.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stoffstromanalyse

Sie suchen ein Buch über Stoffstromanalyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stoffstromanalyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stoffstromanalyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stoffstromanalyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stoffstromanalyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stoffstromanalyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stoffstromanalyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.