Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gruppen wie der Ku-Klux-Klan, die Irish Republican Army, die Rote Armee Fraktion oder der Islamische Staat tragen damals wie heute dazu bei, dass das Thema Terrorismus und dessen Bekämpfung stets präsent sind.
Tobias Hof gibt in seinem Lehrbuch einen historischen Überblick zum komplexen Phänomen des Terrorismus, dessen Varianten sowie dessen Bekämpfung. Er zieht dabei mithilfe anschaulicher Beispiele und aktueller Bezüge einen chronologischen Bogen vom Tyrannenmord in der Antike über die Entstehung des „modernen“ Terrorismus zur terroristischen Gewalt im Zeitalter der Weltkriege bis hin zum transnationalen Terrorismus im 21. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gruppen wie der Ku-Klux-Klan, die Irish Republican Army, die Rote Armee Fraktion oder der Islamische Staat tragen damals wie heute dazu bei, dass das Thema Terrorismus und dessen Bekämpfung stets präsent sind.
Tobias Hof gibt in seinem Lehrbuch einen historischen Überblick zum komplexen Phänomen des Terrorismus, dessen Varianten sowie dessen Bekämpfung. Er zieht dabei mithilfe anschaulicher Beispiele und aktueller Bezüge einen chronologischen Bogen vom Tyrannenmord in der Antike über die Entstehung des „modernen“ Terrorismus zur terroristischen Gewalt im Zeitalter der Weltkriege bis hin zum transnationalen Terrorismus im 21. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gruppen wie der Ku-Klux-Klan, die Irish Republican Army, die Rote Armee Fraktion oder der Islamische Staat tragen damals wie heute dazu bei, dass das Thema Terrorismus und dessen Bekämpfung stets präsent sind.
Tobias Hof gibt in seinem Lehrbuch einen historischen Überblick zum komplexen Phänomen des Terrorismus, dessen Varianten sowie dessen Bekämpfung. Er zieht dabei mithilfe anschaulicher Beispiele und aktueller Bezüge einen chronologischen Bogen vom Tyrannenmord in der Antike über die Entstehung des „modernen“ Terrorismus zur terroristischen Gewalt im Zeitalter der Weltkriege bis hin zum transnationalen Terrorismus im 21. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gruppen wie der Ku-Klux-Klan, die Irish Republican Army, die Rote Armee Fraktion oder der Islamische Staat tragen damals wie heute dazu bei, dass das Thema Terrorismus und dessen Bekämpfung stets präsent sind.
Tobias Hof gibt in seinem Lehrbuch einen historischen Überblick zum komplexen Phänomen des Terrorismus, dessen Varianten sowie dessen Bekämpfung. Er zieht dabei mithilfe anschaulicher Beispiele und aktueller Bezüge einen chronologischen Bogen vom Tyrannenmord in der Antike über die Entstehung des „modernen“ Terrorismus zur terroristischen Gewalt im Zeitalter der Weltkriege bis hin zum transnationalen Terrorismus im 21. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Dietrich Bonhoeffers Briefen und Aufzeichnungen aus der Haft finden sich an zahlreichen Stellen spekulative Äußerungen über Musik. Diese Assoziationen sind aufschlussreich im Hinblick auf seine letzten theologischen Überlegungen. In ihnen wird präludiert, später auch kommentiert, was mit den vielfach als anstößig empfundenen "neuen Formeln" gemeint ist.
Andreas Pangritz erkundet Bonhoeffers Reflexionen über Musik und ihre Bedeutung für seine Theologie. Das vor einem Vierteljahrhundert erstmals vorgelegte "Juwel in der Literatur über Dietrich Bonhoeffer" (Wolfgang Huber) war lange Zeit vergriffen und wird hier dem interessierten Publikum in einer erweiterten Neuauflage wieder zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In Dietrich Bonhoeffers Briefen und Aufzeichnungen aus der Haft finden sich an zahlreichen Stellen spekulative Äußerungen über Musik. Diese Assoziationen sind aufschlussreich im Hinblick auf seine letzten theologischen Überlegungen. In ihnen wird präludiert, später auch kommentiert, was mit den vielfach als anstößig empfundenen "neuen Formeln" gemeint ist.
Andreas Pangritz erkundet Bonhoeffers Reflexionen über Musik und ihre Bedeutung für seine Theologie. Das vor einem Vierteljahrhundert erstmals vorgelegte "Juwel in der Literatur über Dietrich Bonhoeffer" (Wolfgang Huber) war lange Zeit vergriffen und wird hier dem interessierten Publikum in einer erweiterten Neuauflage wieder zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In Dietrich Bonhoeffers Briefen und Aufzeichnungen aus der Haft finden sich an zahlreichen Stellen spekulative Äußerungen über Musik. Diese Assoziationen sind aufschlussreich im Hinblick auf seine letzten theologischen Überlegungen. In ihnen wird präludiert, später auch kommentiert, was mit den vielfach als anstößig empfundenen "neuen Formeln" gemeint ist.
Andreas Pangritz erkundet Bonhoeffers Reflexionen über Musik und ihre Bedeutung für seine Theologie. Das vor einem Vierteljahrhundert erstmals vorgelegte "Juwel in der Literatur über Dietrich Bonhoeffer" (Wolfgang Huber) war lange Zeit vergriffen und wird hier dem interessierten Publikum in einer erweiterten Neuauflage wieder zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In Dietrich Bonhoeffers Briefen und Aufzeichnungen aus der Haft finden sich an zahlreichen Stellen spekulative Äußerungen über Musik. Diese Assoziationen sind aufschlussreich im Hinblick auf seine letzten theologischen Überlegungen. In ihnen wird präludiert, später auch kommentiert, was mit den vielfach als anstößig empfundenen "neuen Formeln" gemeint ist.
Andreas Pangritz erkundet Bonhoeffers Reflexionen über Musik und ihre Bedeutung für seine Theologie. Das vor einem Vierteljahrhundert erstmals vorgelegte "Juwel in der Literatur über Dietrich Bonhoeffer" (Wolfgang Huber) war lange Zeit vergriffen und wird hier dem interessierten Publikum in einer erweiterten Neuauflage wieder zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Protestbewegung, die unter der Chiffre "1968" oder "68er-Bewegung" in die Geschichtsbücher einging, führte in der Bundesrepublik Deutschland zu einem bedeutsamen Kultur- und Wertewandel. Bislang kaum erforscht waren die Ereignisse an den Theologischen Fakultäten als Ausbildungsstätten des pfarramtlichen Nachwuchses. Anhand von drei Fallbeispielen arbeitet die Studie heraus, welche Veränderungen sich im Zeitraum von 1967-1975 ergaben und welche Auswirkungen dies auf Theologie und Kirche hatte. Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials aus 18 Archiven und 14 Zeitzeugeninterviews sowie unter Berücksichtigung der umfangreichen gedruckten Literatur wird aufgezeigt, warum dem Symboldatum "1968" für den westdeutschen Protestantismus ein stärkerer Zäsurcharakter zukommt als gemeinhin angenommen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Protestbewegung, die unter der Chiffre "1968" oder "68er-Bewegung" in die Geschichtsbücher einging, führte in der Bundesrepublik Deutschland zu einem bedeutsamen Kultur- und Wertewandel. Bislang kaum erforscht waren die Ereignisse an den Theologischen Fakultäten als Ausbildungsstätten des pfarramtlichen Nachwuchses. Anhand von drei Fallbeispielen arbeitet die Studie heraus, welche Veränderungen sich im Zeitraum von 1967-1975 ergaben und welche Auswirkungen dies auf Theologie und Kirche hatte. Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials aus 18 Archiven und 14 Zeitzeugeninterviews sowie unter Berücksichtigung der umfangreichen gedruckten Literatur wird aufgezeigt, warum dem Symboldatum "1968" für den westdeutschen Protestantismus ein stärkerer Zäsurcharakter zukommt als gemeinhin angenommen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Protestbewegung, die unter der Chiffre "1968" oder "68er-Bewegung" in die Geschichtsbücher einging, führte in der Bundesrepublik Deutschland zu einem bedeutsamen Kultur- und Wertewandel. Bislang kaum erforscht waren die Ereignisse an den Theologischen Fakultäten als Ausbildungsstätten des pfarramtlichen Nachwuchses. Anhand von drei Fallbeispielen arbeitet die Studie heraus, welche Veränderungen sich im Zeitraum von 1967-1975 ergaben und welche Auswirkungen dies auf Theologie und Kirche hatte. Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials aus 18 Archiven und 14 Zeitzeugeninterviews sowie unter Berücksichtigung der umfangreichen gedruckten Literatur wird aufgezeigt, warum dem Symboldatum "1968" für den westdeutschen Protestantismus ein stärkerer Zäsurcharakter zukommt als gemeinhin angenommen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
During the second half of the twentieth century, Helmut Gollwitzer was one of the most influential and internationally acclaimed, politically committed Protestant theologians writing in German - but today, he seems to have been largely forgotten. However, not only the current world economic crisis, but also the crisis faced in the dialogue between the religions and ideologies in the age of globalization are reason enough for us to recall Gollwitzer as a pioneer of a dialogical, critical and committed theology. This theological and biographical sketch aims to make a contribution towards this.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
During the second half of the twentieth century, Helmut Gollwitzer was one of the most influential and internationally acclaimed, politically committed Protestant theologians writing in German - but today, he seems to have been largely forgotten. However, not only the current world economic crisis, but also the crisis faced in the dialogue between the religions and ideologies in the age of globalization are reason enough for us to recall Gollwitzer as a pioneer of a dialogical, critical and committed theology. This theological and biographical sketch aims to make a contribution towards this.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
During the second half of the twentieth century, Helmut Gollwitzer was one of the most influential and internationally acclaimed, politically committed Protestant theologians writing in German - but today, he seems to have been largely forgotten. However, not only the current world economic crisis, but also the crisis faced in the dialogue between the religions and ideologies in the age of globalization are reason enough for us to recall Gollwitzer as a pioneer of a dialogical, critical and committed theology. This theological and biographical sketch aims to make a contribution towards this.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm, sondern ein bewegtes Lebensbild.
Zunächst nur für die Enkel begonnen, hat Albrecht Schöne ein bewegendes und eindrucksvolles Erinnerungsbuch geschrieben. Von der Herkunft, der Prägung durch ein konservativ-protestantisches Elternhaus über die Jugend im NS-Staat, den Krieg und das Studium im zerstörten Nachkriegsdeutschland entfaltet sich ein Lebensgang, in dem erlebte Geschichte und wissenschaftliche Reflexion wie Text und Kommentar zusammentreten. Es folgen die Stationen eines erfolgreichen Gelehrtenlebens mit kritischen Blicken auf die Studentenrevolte nach ’68 und die Entwicklung der deutschen Universität. Immer verbinden sich persönliche Fragen und wissenschaftliche Antworten mit den Sehepunkten des Autors. Entstanden ist ein facettenreiches Bild aus Geschichte und Geschichten der Jahre, die ihr kennt, von denen viele Leser auf eigene Weise sagen können, dass sie dabei gewesen sind.
Wie kaum ein anderer Gelehrter hat Albrecht Schöne die Reputation der Germanistik als einer deutschen Wissenschaft an den Universitäten und in der Welt geprägt. Auch davon erzählt sein bewegendes Erinnerungsbuch.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm, sondern ein bewegtes Lebensbild.
Zunächst nur für die Enkel begonnen, hat Albrecht Schöne ein bewegendes und eindrucksvolles Erinnerungsbuch geschrieben. Von der Herkunft, der Prägung durch ein konservativ-protestantisches Elternhaus über die Jugend im NS-Staat, den Krieg und das Studium im zerstörten Nachkriegsdeutschland entfaltet sich ein Lebensgang, in dem erlebte Geschichte und wissenschaftliche Reflexion wie Text und Kommentar zusammentreten. Es folgen die Stationen eines erfolgreichen Gelehrtenlebens mit kritischen Blicken auf die Studentenrevolte nach ’68 und die Entwicklung der deutschen Universität. Immer verbinden sich persönliche Fragen und wissenschaftliche Antworten mit den Sehepunkten des Autors. Entstanden ist ein facettenreiches Bild aus Geschichte und Geschichten der Jahre, die ihr kennt, von denen viele Leser auf eigene Weise sagen können, dass sie dabei gewesen sind.
Wie kaum ein anderer Gelehrter hat Albrecht Schöne die Reputation der Germanistik als einer deutschen Wissenschaft an den Universitäten und in der Welt geprägt. Auch davon erzählt sein bewegendes Erinnerungsbuch.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm, sondern ein bewegtes Lebensbild.
Zunächst nur für die Enkel begonnen, hat Albrecht Schöne ein bewegendes und eindrucksvolles Erinnerungsbuch geschrieben. Von der Herkunft, der Prägung durch ein konservativ-protestantisches Elternhaus über die Jugend im NS-Staat, den Krieg und das Studium im zerstörten Nachkriegsdeutschland entfaltet sich ein Lebensgang, in dem erlebte Geschichte und wissenschaftliche Reflexion wie Text und Kommentar zusammentreten. Es folgen die Stationen eines erfolgreichen Gelehrtenlebens mit kritischen Blicken auf die Studentenrevolte nach ’68 und die Entwicklung der deutschen Universität. Immer verbinden sich persönliche Fragen und wissenschaftliche Antworten mit den Sehepunkten des Autors. Entstanden ist ein facettenreiches Bild aus Geschichte und Geschichten der Jahre, die ihr kennt, von denen viele Leser auf eigene Weise sagen können, dass sie dabei gewesen sind.
Wie kaum ein anderer Gelehrter hat Albrecht Schöne die Reputation der Germanistik als einer deutschen Wissenschaft an den Universitäten und in der Welt geprägt. Auch davon erzählt sein bewegendes Erinnerungsbuch.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Studentenrevolte
Sie suchen ein Buch über Studentenrevolte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Studentenrevolte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Studentenrevolte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Studentenrevolte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Studentenrevolte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Studentenrevolte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Studentenrevolte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.