Das Verhältnis von Bewusstsein und Physischem

Das Verhältnis von Bewusstsein und Physischem von Rothenbühler,  Christoph
Obwohl wir bewusste Wesen sind, ist es uns rätselhaft, woher dieses Bewusstsein stammt. Wenn, wie traditionell angenommen, das Physische über keinerlei Bewusstsein verfügt, ist es wenig plausibel, den Ursprung des Bewusstseins im Physischen zu vermuten. Christoph Rothenbühler setzt sich deshalb mit dem Bewusstsein als eigenständiger Realität auseinander. Diese Facette des Leib-Seele-Problems untersuchend legt er den Schwerpunkt auf nicht-physikalistische Theorien des Bewusstseins und bezieht sich auf David J. Chalmers. Ziel der Arbeit ist es, die Kompatibilität der Irreduzibilität mit dem Eigenschaftsdualismus zu erörtern. Der Autor denkt diesen weiter und entwickelt eine eigene, eigenschaftsbasierte Ontologie.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Das Verhältnis von Bewusstsein und Physischem

Das Verhältnis von Bewusstsein und Physischem von Rothenbühler,  Christoph
Obwohl wir bewusste Wesen sind, ist es uns rätselhaft, woher dieses Bewusstsein stammt. Wenn, wie traditionell angenommen, das Physische über keinerlei Bewusstsein verfügt, ist es wenig plausibel, den Ursprung des Bewusstseins im Physischen zu vermuten. Christoph Rothenbühler setzt sich deshalb mit dem Bewusstsein als eigenständiger Realität auseinander. Diese Facette des Leib-Seele-Problems untersuchend legt er den Schwerpunkt auf nicht-physikalistische Theorien des Bewusstseins und bezieht sich auf David J. Chalmers. Ziel der Arbeit ist es, die Kompatibilität der Irreduzibilität mit dem Eigenschaftsdualismus zu erörtern. Der Autor denkt diesen weiter und entwickelt eine eigene, eigenschaftsbasierte Ontologie.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Seelenwissenschaft von der Antike bis zur Gegenwart

Seelenwissenschaft von der Antike bis zur Gegenwart von Feuser,  Georg, Jantzen,  Wolfgang, Jungblut,  Tatjana, Lanwer,  Willehad, Prosetzky,  Ingolf, Rödler,  Peter, Stinkes,  Ursula
Tatjana Jungblut erinnert an die Rolle des Seelischen bei psychischer Erkrankung und Behinderung und tritt der Reduktion des Psychischen auf Bewusstseinsvorgänge entgegen. In Analysen von über 115 DenkerInnen begibt sie sich schrittweise von der Antike bis zur Gegenwart und schafft damit die Grundlagen für eine historisch fundierte moderne Konzeption von Körper, Seele und Geist.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Der Neubeginn der Philosophie

Der Neubeginn der Philosophie von Waß,  Bernd
Wie kaum ein anderer Denker steht René Descartes für den Neubeginn der Philosophie. Ein Neubeginn, der vor allem entlang seiner beiden Hauptwerke, ›Discours de la Méthode‹ und ›Meditationes de prima philosophia‹, auskristallisiert. Es ist die Zurückweisung der ungeheuren epistemischen Sicherheit des Mittelalters samt der Philosophie seiner Autoritäten, die Abkehr von der Naturphilosophie Aristoteles’, die methodologisch fundierte und begrifflich präzise Ausgestaltung der tradierten Beziehung von Ich, Welt und Gott, aber auch die literarische Selbstinszenierung, die Descartes berühmt werden lässt. Vor dem Hintergrund der Philosophie des Mittelalters und den philosophiehistorischen Implikationen des Cartesianismus sollen die außergewöhnliche Bedeutung Descartes’ für das moderne Denken, die Originalität seiner Philosophie und der Grundriss seiner beiden Hauptwerke herausgearbeitet werden.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Der Neubeginn der Philosophie

Der Neubeginn der Philosophie von Waß,  Bernd
Wie kaum ein anderer Denker steht René Descartes für den Neubeginn der Philosophie. Ein Neubeginn, der vor allem entlang seiner beiden Hauptwerke, ›Discours de la Méthode‹ und ›Meditationes de prima philosophia‹, auskristallisiert. Es ist die Zurückweisung der ungeheuren epistemischen Sicherheit des Mittelalters samt der Philosophie seiner Autoritäten, die Abkehr von der Naturphilosophie Aristoteles’, die methodologisch fundierte und begrifflich präzise Ausgestaltung der tradierten Beziehung von Ich, Welt und Gott, aber auch die literarische Selbstinszenierung, die Descartes berühmt werden lässt. Vor dem Hintergrund der Philosophie des Mittelalters und den philosophiehistorischen Implikationen des Cartesianismus sollen die außergewöhnliche Bedeutung Descartes’ für das moderne Denken, die Originalität seiner Philosophie und der Grundriss seiner beiden Hauptwerke herausgearbeitet werden.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *

Seelenwissenschaft von der Antike bis zur Gegenwart

Seelenwissenschaft von der Antike bis zur Gegenwart von Feuser,  Georg, Jantzen,  Wolfgang, Jungblut,  Tatjana, Lanwer,  Willehad, Prosetzky,  Ingolf, Rödler,  Peter, Stinkes,  Ursula
Tatjana Jungblut erinnert an die Rolle des Seelischen bei psychischer Erkrankung und Behinderung und tritt der Reduktion des Psychischen auf Bewusstseinsvorgänge entgegen. In Analysen von über 115 DenkerInnen begibt sie sich schrittweise von der Antike bis zur Gegenwart und schafft damit die Grundlagen für eine historisch fundierte moderne Konzeption von Körper, Seele und Geist.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Meditationes de Prima Philosophia / Meditationen über die Erste Philosophie

Meditationes de Prima Philosophia / Meditationen über die Erste Philosophie von Betz,  Gregor, Descartes,  Rene, Schmidt,  Andreas
Die »Meditationen« sind einer der zentralen Texte der Philosophiegeschichte. Ihre Lektüre gilt als bester Einstieg in die Philosophie der Neuzeit. Epochemachend waren Descartes’ Überlegungen zum radikalen Zweifel an buchstäblich allem, seine Überlegungen zu Möglichkeiten der Erkenntnis, der Rolle des Subjekts, dem Verhältnis von Leib und Seele und dem Beweis der Existenz Gottes. Die vorliegende Ausgabe ist zweisprachig und bietet neben einer modernen Übersetzung ein Nachwort des Descartes-Spezialisten Gregor Betz, das die Argumentationsstruktur des Klassikers nachzeichnet. Sprachen: Deutsch, Latein
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Wittgenstein und der Ort des Denkens

Wittgenstein und der Ort des Denkens von Mock,  Philipp
In dieser Publikation werden die Gedanken Ludwig Wittgensteins von seinem Frühwerk bis zu seinen späteren Untersuchungen nachgezeichnet. Dabei werden neue Schwerpunkte gesetzt welche in prominenteren Interpretationen teils unberücksichtig bleiben. Vor Allem Ludwig Wittgensteins Kritik am Cartesianischen Substanzdualismus eröffnet neue Perspektiven auf den Problemhorizont der Philosophie des Geistes. Die gegenwärtigen Theorien über den Geist werden dadurch teilweise entbehrlich und die Einwände gegen materialistische Erklärungsversuche des Bewusstseins erscheinen nichts sagend. Diese Voraussetzungen berücksichtigend ergibt sich ein neues Verständnis über den Geist. Der Geist wird dabei nicht mehr als ontologische Entität, sondern als Denkprozess verstanden. Schlussfolgernd wird noch erläutert warum das philosophisch denkende Subjekt nur unter diesen Voraussetzungen existieren kann und warum subjektkritische Strömungen in der Philosophie den Zugang zur Wahrheit – und somit den Ausgang aus der „platonischen Höhle“ – verlieren.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Substanzdualismus

Sie suchen ein Buch über Substanzdualismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Substanzdualismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Substanzdualismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Substanzdualismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Substanzdualismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Substanzdualismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Substanzdualismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.