Innovative Hilfe- und Leistungsangebote in der Drogenhilfe

Innovative Hilfe- und Leistungsangebote in der Drogenhilfe von Schay,  Peter, Sichau,  Frank
Für die Bereiche Beratung, Betreuung und Behandlung in der Drogenhilfe zeigt dieser Band Möglichkeiten der inhaltlichen Weiterentwicklung auf, die dazu beitragen können, den sich stetig verändernden Leistungsanforderungen der Klientel und der Leistungsträger gerecht zu werden. In den Beiträgen werden die theoretischen Hintergründe und die praktischen Handlungsmöglichkeiten in der Betreuung suchtmittelkonsumierender und -abhängiger Jugendlicher im Strafvollzug erläutert sowie die psychosoziale Betreuung Substituierter und die Adaption als Leistung der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind das Ambulant Betreute Wohnen und der Sport als Möglichkeit der Stressbewältigung. Abschließend werden konzeptionelle Weiterentwicklungen in diesen Bereichen der Drogenhilfe vorgestellt. Das Buch wendet sich an WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in den Bereichen Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Psychologie und Sozialtherapie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Innovative Hilfe- und Leistungsangebote in der Drogenhilfe

Innovative Hilfe- und Leistungsangebote in der Drogenhilfe von Schay,  Peter, Sichau,  Frank
Für die Bereiche Beratung, Betreuung und Behandlung in der Drogenhilfe zeigt dieser Band Möglichkeiten der inhaltlichen Weiterentwicklung auf, die dazu beitragen können, den sich stetig verändernden Leistungsanforderungen der Klientel und der Leistungsträger gerecht zu werden. In den Beiträgen werden die theoretischen Hintergründe und die praktischen Handlungsmöglichkeiten in der Betreuung suchtmittelkonsumierender und -abhängiger Jugendlicher im Strafvollzug erläutert sowie die psychosoziale Betreuung Substituierter und die Adaption als Leistung der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind das Ambulant Betreute Wohnen und der Sport als Möglichkeit der Stressbewältigung. Abschließend werden konzeptionelle Weiterentwicklungen in diesen Bereichen der Drogenhilfe vorgestellt. Das Buch wendet sich an WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in den Bereichen Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Psychologie und Sozialtherapie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Innovative Hilfe- und Leistungsangebote in der Drogenhilfe

Innovative Hilfe- und Leistungsangebote in der Drogenhilfe von Schay,  Peter, Sichau,  Frank
Für die Bereiche Beratung, Betreuung und Behandlung in der Drogenhilfe zeigt dieser Band Möglichkeiten der inhaltlichen Weiterentwicklung auf, die dazu beitragen können, den sich stetig verändernden Leistungsanforderungen der Klientel und der Leistungsträger gerecht zu werden. In den Beiträgen werden die theoretischen Hintergründe und die praktischen Handlungsmöglichkeiten in der Betreuung suchtmittelkonsumierender und -abhängiger Jugendlicher im Strafvollzug erläutert sowie die psychosoziale Betreuung Substituierter und die Adaption als Leistung der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind das Ambulant Betreute Wohnen und der Sport als Möglichkeit der Stressbewältigung. Abschließend werden konzeptionelle Weiterentwicklungen in diesen Bereichen der Drogenhilfe vorgestellt. Das Buch wendet sich an WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in den Bereichen Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Psychologie und Sozialtherapie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sucht und Trauma

Sucht und Trauma von Liefke,  Ingrid, Schay,  Peter
Suchtkranke Menschen sind häufig traumatisiert. Hat die Drogenkarriere die traumatischen Erlebnisse nach sich gezogen oder hat der Patient sich vor seinem Trauma in die Abhängigkeit geflüchtet? Das Buch beleuchtet das Verhältnis von Trauma und Sucht - und die Vorteile der Behandlung von Suchtpatienten mit Elementen aus der Traumatherapie. Die Autoren beschreiben ausführlich die Anwendung der Integrativen Traumatherapie in der Behandlung von Drogenabhängigen und stellen die Erfolge dieses Ansatzes in einer Evaluationsstudie dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gewissen und Gewissensbildung in der Psychotherapie

Gewissen und Gewissensbildung in der Psychotherapie von Mahler,  Roland
Das "Gewissen" ist ein in weiten Kreisen der praktischen und theoretischen Psychotherapie vernachlässigter Aspekt der menschlichen Selbststeuerung. Dabei erweist sich diese Funktion der Psyche als wesentlich für alle individuellen Handlungsvorgänge. Das vorliegende Werk stellt die Geschichte des Begriffs in Theologie, Philosophie und Psychologie mit interessanten Perspektiven für die psychotherapeutische Arbeit dar und entfaltet in der Folge Ansätze zu einer am Gewissen orientierten Psychotherapie mit Fallbeispielen. Insbesondere entwickelt der Autor eine konzeptionelle Anwendung der Gewissensarbeit im Rahmen seiner Arbeit mit Suchtpatienten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kein Zug nach Nirgendwo

Kein Zug nach Nirgendwo von Fritzsche,  Siegfried
Das vorliegende Buch behandelt das gesamte Spektrum der Suchterkrankungen, eingeschlossen auch die sogenannten „modernen Süchte“, die zunehmend ins Blickfeld geraten. Durch ausgewählte Selbsterfahrungsberichte wird dem Leser ein Einblick in die Konfliktsituation und das Leiden der Betroffenen vermittelt. Damit wendet es sich an Betroffene und Angehörige, die sich oft in Rat- und Fassungslosigkeit angesichts des selbstzerstörerischen Verhalten eines ansonsten hoch geschätzten Menschen ansehen. Es beantwortet Fragen nach den Ursachen, Antrieben und Vorboten von Suchtverhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kein Zug nach Nirgendwo

Kein Zug nach Nirgendwo von Fritzsche,  Siegfried
Das vorliegende Buch behandelt das gesamte Spektrum der Suchterkrankungen, eingeschlossen auch die sogenannten „modernen Süchte“, die zunehmend ins Blickfeld geraten. Durch ausgewählte Selbsterfahrungsberichte wird dem Leser ein Einblick in die Konfliktsituation und das Leiden der Betroffenen vermittelt. Damit wendet es sich an Betroffene und Angehörige, die sich oft in Rat- und Fassungslosigkeit angesichts des selbstzerstörerischen Verhalten eines ansonsten hoch geschätzten Menschen ansehen. Es beantwortet Fragen nach den Ursachen, Antrieben und Vorboten von Suchtverhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kein Zug nach Nirgendwo

Kein Zug nach Nirgendwo von Fritzsche,  Siegfried
Das vorliegende Buch behandelt das gesamte Spektrum der Suchterkrankungen, eingeschlossen auch die sogenannten „modernen Süchte“, die zunehmend ins Blickfeld geraten. Durch ausgewählte Selbsterfahrungsberichte wird dem Leser ein Einblick in die Konfliktsituation und das Leiden der Betroffenen vermittelt. Damit wendet es sich an Betroffene und Angehörige, die sich oft in Rat- und Fassungslosigkeit angesichts des selbstzerstörerischen Verhalten eines ansonsten hoch geschätzten Menschen ansehen. Es beantwortet Fragen nach den Ursachen, Antrieben und Vorboten von Suchtverhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integrative Suchttherapie

Integrative Suchttherapie von Ebert,  Wolfgang, Petzold,  Hilarion, Schay,  Peter
Das Werk gibt einen Überblick über moderne Theoriekonzepte, Behandlungsmodelle und -methoden, Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus) aus hoch- und niedrigschwelligen Praxisfeldern. Die Autorinnen und Autoren vertreten methodenübergreifende Konzepte der Integrativen Therapie und Psychologischer Psychotherapie, einer ganzheitlichen und differentiellen Soziotherapie und Beratung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Integrative Suchttherapie

Integrative Suchttherapie von Ebert,  Wolfgang, Petzold,  Hilarion, Schay,  Peter
Das Werk gibt einen Überblick über moderne Theoriekonzepte, Behandlungsmodelle und -methoden, Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus) aus hoch- und niedrigschwelligen Praxisfeldern. Die Autorinnen und Autoren vertreten methodenübergreifende Konzepte der Integrativen Therapie und Psychologischer Psychotherapie, einer ganzheitlichen und differentiellen Soziotherapie und Beratung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Integrative Suchttherapie

Integrative Suchttherapie von Ebert,  Wolfgang, Petzold,  Hilarion, Schay,  Peter
Das Werk gibt einen Überblick über moderne Theoriekonzepte, Behandlungsmodelle und -methoden, Forschung zur Qualitätssicherung in der Suchttherapie (Drogenabhängigkeit, Alkoholismus) aus hoch- und niedrigschwelligen Praxisfeldern. Die Autorinnen und Autoren vertreten methodenübergreifende Konzepte der Integrativen Therapie und Psychologischer Psychotherapie, einer ganzheitlichen und differentiellen Soziotherapie und Beratung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lieber schlau als blau

Lieber schlau als blau von Lindenmeyer,  Johannes
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt »Lieber schlau als blau« Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Therapeut_innen erhalten Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. Neu in der 10. Auflage: Kapitel zu Komorbidität Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Radwechsel Der Untergang der Titanic: Normales Trinken Der Stein der Weisen: Die Geschichte des Alkoholismus Der trinkfeste General: Alkohol und seine Wirkung im Körper Der Cognac-Pilz: Körperliche Folgeschäden Die wirkungslosen Kanonenkugeln: Abhängigkeitsentwicklung Die Kamikaze-Bomber: Medikamentenabhängigkeit Auf den Spuren des Apostels der Enthaltsamkeit: Therapieschritte Die tragischen Lotto-Könige: Sucht und Arbeit Murphy’s Law: Wenn mehrere Erkrankungen zusammenkommen Vierhundert Kaninchen: Wirkungstrinken Die herrliche Schildkrötensuppe: Abwehrmechanismen Die wilden Elefanten: Alkohol, Familie und Partnerschaft Lady Macbeth: Sexualität und Alkohol Foul oder Schwalbe?: Schmerzempfinden und Schmerzbewältigung Sir Walter Raleigh: Rauchen Der Elchtest: Rückfallprävention
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lieber schlau als blau

Lieber schlau als blau von Lindenmeyer,  Johannes
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt »Lieber schlau als blau« Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Therapeut_innen erhalten Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. Neu in der 10. Auflage: Kapitel zu Komorbidität Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Radwechsel Der Untergang der Titanic: Normales Trinken Der Stein der Weisen: Die Geschichte des Alkoholismus Der trinkfeste General: Alkohol und seine Wirkung im Körper Der Cognac-Pilz: Körperliche Folgeschäden Die wirkungslosen Kanonenkugeln: Abhängigkeitsentwicklung Die Kamikaze-Bomber: Medikamentenabhängigkeit Auf den Spuren des Apostels der Enthaltsamkeit: Therapieschritte Die tragischen Lotto-Könige: Sucht und Arbeit Murphy’s Law: Wenn mehrere Erkrankungen zusammenkommen Vierhundert Kaninchen: Wirkungstrinken Die herrliche Schildkrötensuppe: Abwehrmechanismen Die wilden Elefanten: Alkohol, Familie und Partnerschaft Lady Macbeth: Sexualität und Alkohol Foul oder Schwalbe?: Schmerzempfinden und Schmerzbewältigung Sir Walter Raleigh: Rauchen Der Elchtest: Rückfallprävention
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lieber schlau als blau

Lieber schlau als blau von Lindenmeyer,  Johannes
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt »Lieber schlau als blau« Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Therapeut_innen erhalten Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. Neu in der 10. Auflage: Kapitel zu Komorbidität Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Radwechsel Der Untergang der Titanic: Normales Trinken Der Stein der Weisen: Die Geschichte des Alkoholismus Der trinkfeste General: Alkohol und seine Wirkung im Körper Der Cognac-Pilz: Körperliche Folgeschäden Die wirkungslosen Kanonenkugeln: Abhängigkeitsentwicklung Die Kamikaze-Bomber: Medikamentenabhängigkeit Auf den Spuren des Apostels der Enthaltsamkeit: Therapieschritte Die tragischen Lotto-Könige: Sucht und Arbeit Murphy’s Law: Wenn mehrere Erkrankungen zusammenkommen Vierhundert Kaninchen: Wirkungstrinken Die herrliche Schildkrötensuppe: Abwehrmechanismen Die wilden Elefanten: Alkohol, Familie und Partnerschaft Lady Macbeth: Sexualität und Alkohol Foul oder Schwalbe?: Schmerzempfinden und Schmerzbewältigung Sir Walter Raleigh: Rauchen Der Elchtest: Rückfallprävention
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lieber schlau als blau

Lieber schlau als blau von Lindenmeyer,  Johannes
Zu Beginn einer Therapie fühlen sich Alkohol- und Medikamentenabhängige oft überfordert. Mit gezielter Aufklärung leistet dieses Buch Orientierungshilfe in der härtesten Phase der Behandlung. Wie entsteht Abhängigkeit? Wie sehen erste Therapieschritte aus? Was tun, wenn man rückfällig wird? Auf diese und weitere Fragen gibt »Lieber schlau als blau« Antwort. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und endet mit einem Fragebogen, der die Betroffenen zum Nachdenken über ihre Abhängigkeit anregt. Therapeut_innen erhalten Strukturierungshilfen für die ersten, für den Behandlungserfolg oft entscheidenden Therapiestunden. Ein modernes Layout mit Abbildungen, Cartoons und Fotos macht aus diesem Buch trotz seiner ernsten Thematik eine abwechslungsreiche Lektüre, die auch Angehörigen den nötigen Durchblick für den Umgang mit Abhängigen gibt. Das Buch von Johannes Lindenmeyer ist ein Standardwerk in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen. Neu in der 10. Auflage: Kapitel zu Komorbidität Aus dem Inhalt: Einleitung: Der Radwechsel Der Untergang der Titanic: Normales Trinken Der Stein der Weisen: Die Geschichte des Alkoholismus Der trinkfeste General: Alkohol und seine Wirkung im Körper Der Cognac-Pilz: Körperliche Folgeschäden Die wirkungslosen Kanonenkugeln: Abhängigkeitsentwicklung Die Kamikaze-Bomber: Medikamentenabhängigkeit Auf den Spuren des Apostels der Enthaltsamkeit: Therapieschritte Die tragischen Lotto-Könige: Sucht und Arbeit Murphy’s Law: Wenn mehrere Erkrankungen zusammenkommen Vierhundert Kaninchen: Wirkungstrinken Die herrliche Schildkrötensuppe: Abwehrmechanismen Die wilden Elefanten: Alkohol, Familie und Partnerschaft Lady Macbeth: Sexualität und Alkohol Foul oder Schwalbe?: Schmerzempfinden und Schmerzbewältigung Sir Walter Raleigh: Rauchen Der Elchtest: Rückfallprävention
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Der Alternativen-Finder

Der Alternativen-Finder von Bachmann,  Andrada Andrea, Bachmann,  Meinolf
Das Buch richtet sich an alle Ärzte, Psychotherapeuten und Psychologen (z. B. in Suchttherapie, Psychotherapeutischen Praxen und Kliniken) sowie Sozialpädagogen, Sport-, Ergotherapeuten und fachbezogene Pflegekräfte, die mit ihren Patientinnen und Patienten Strategien für gesundheitsfördernde anstelle riskanter Verhaltensweisen erarbeiten und Menschen helfen wollen, gute Alternativen zu finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Suchttherapie

Sie suchen ein Buch über Suchttherapie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Suchttherapie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Suchttherapie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Suchttherapie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Suchttherapie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Suchttherapie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Suchttherapie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.