Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-19
> findR *
Im vorliegenden Tagungsband zum 8. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung geben namhafte Autoren zunächst einen umfassenden Überblick über die maßgebenden Mechanismen des chemischen Betonangriffs und erläutern anschließend an ausgewählten Beispielen, wie eine hohe Dauerhaftigkeit des Betons bei typischen Angriffsarten sichergestellt werden.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Stadt Hannover deckt einen Großteil ihres Trinkwasserbedarfs durch Grundwasser aus dem Fuhrberger Feld. Die Grundwasserqualität wird unter Waldnutzung durch saure Einträge belastet. Um die Entwicklung der Grundwasserqualität im Hinblick auf eine Versauerung abzuschätzen, wurde daher der aktuelle Säureeintrag ins Grundwasser unter Wald erfasst und die Neutralisationsprozesse im Aquifer untersucht. Diese sind in der karbonatfreien, oberen Zone des Aquifers Sulfatreduktion, Verwitterung und Kationenaustausch. Zur Quantifizierung des Säureeintrags ins Grundwasser wurde das oberflächennahe Grundwasser beprobt und die Grundwasserneubildungsrate berechnet. Aus Beprobungen von Multilevelmeßstellen und des Sediments wurde die aktuelle Lage der Versauerungsfront bestimmt. Durch die Kopplung des Modells MINTRAN mit 2 kinetischen Teilmodellen wurde der Beitrag der quantitativ bedeutenden Prozesse Sulfatreduktion, Verwitterung und Kationenaustausch zur gesamten Neutralisationskapazität des Aquifers berechnet. Der Säureeintrag ins Grundwasser liegt bei ca. 1 keq ha-1 a-1, die Freisetzung aufgespeicherter Säure aus dem Boden ist gering. Der Prozeß der Sulfatreduktion wird anhand von Isotopenwerten belegt und die ermittelte Rate lag bei ca. 0,02 mmol l-1 a-1. Der Beitrag der Verwitterung entspricht im Mittel ca. 1/7 der Neutralisationskapazität der Sulfatreduktion. Den Berechnungen zufolge führen beide Prozesse zusammen nach einer Verweilzeit im Grundwasser von ca. 14 Jahren zu einem pH > 5 und einer Alkalinität > 0,1 meq l-1. Dies entspricht einem maximalen Vordringen der Versauerungsfront bis auf 1200 m Fließstrecke (aktuelle Lage der Versauerungsfront: bei ca. 600 m). An der Versauerungsfront dominiert die Neutralisation durch Calciumfreisetzung vom Austauscher. Ein Vordringen der Versauerung vom Waldgebiet Sprillgehege bis zum 6 km nördlich gelegenen Brunnen kann bei gleichbleibenden Randbedingungen aufgrund der Pufferkapazität durch Reduktion, Verwitterung und Kationenaustausch auf absehbare Zeit weitgehend ausgeschlossen werden. Die Ableitung der Neutralisationsraten und -kapazitäten im Aquifer ist jedoch mit Unsicherheiten behaftet. Diese resultieren im wesentlichen aus der Heterogenität des Transportes und der Stoffumsetzungen. Für eine detailliertere Erfassung der Neutralisationskapazität im Aquifer müssen diese in Geländeuntersuchungen und die Modellierung miteinbezogen werden. Wo die Randbedingungen vom vorliegenden Fall stark abweichen (z.B. bei oberflächennaher Trinkwasserentnahme) kann eine Gefährdung der Brunnen durch Versauerung nicht generell ausgeschlossen werden. Entscheidend ist dabei im karbonatfreien Sediment die Verweilzeit des Grundwassers (> 15 Jahre), der ausreichende Vorrat austauschbarer Kationen und der Ablauf der Sulfatreduktion. Zu klären ist außerdem, inwieweit Stoffumsetzungen aus der Neubildung unter Acker (Grünlandumbruch, NO3-Eintrag) zu eine Versauerung des Grundwassers beitragen können.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sulfat
Sie suchen ein Buch über Sulfat? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sulfat. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sulfat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sulfat einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sulfat - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sulfat, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sulfat und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.