Sein ganzes seit seiner Jugend gesammeltes, gespeichertes und jederzeit abrufbares Wissen über die Geschichte der Pop- und Rockmusik brachte Günter Schneidewind bei seinen Kollegen und bei den Hörern von „SWR 1 in Baden-Württemberg“ den bewundernden Spitznamen "Der Große Schneidewind" ein.
Die Beatles, die Stones, Meat Loaf, Queen oder Joan Baez, Suzi Quatro und Pur undundund; Günter Schneidewind kennt die Stars und Legenden der letzten 50 Jahre alle persönlich - und er weiß von ihnen amüsant-menschelnde Anekdoten und spannende Geschichten zu erzählen. Alles aus erster Hand, alles selbst erlebt! Da gibt's das grandiose Interwiew im SWR-Studio mit David Bowie. Oder den einmaligen Spaziergang im Englischen Garten in München mit Robert Plant von Led Zeppelin. Oder das „Tee und Gebäckgespräch“ auf dem Sofa mit Marianne Faithfull.
„Der große Schneidewind“: In diesem Buch kommen Dinge zur Sprache, die außer den Beteiligten so bislang niemand wußte: Die Leserin und der Leser werden mitgenommen auf eine Zeitreise in die eigene Jugend. Und wenn beispielsweise Suzi Quatro, Deep Purple oder Paul Mc Cartney über die großen Momente ihrer erstaunlichen Karrieren sprechen, dann wird's gelegentlich auch richtig persönlich.
Alles in allem: "Der Große Schneidewind" ist kein Nachschlagewerk. Sondern eine lebendige Sammlung von Anekdoten, Gesprächen, Erinnerungen. Gleichsam eine große, rockige Wundertüte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Sein ganzes seit seiner Jugend gesammeltes, gespeichertes und jederzeit abrufbares Wissen über die Geschichte der Pop- und Rockmusik brachte Günter Schneidewind bei seinen Kollegen und bei den Hörern von „SWR 1 in Baden-Württemberg“ den bewundernden Spitznamen "Der Große Schneidewind" ein.
Die Beatles, die Stones, Meat Loaf, Queen oder Joan Baez, Suzi Quatro und Pur undundund; Günter Schneidewind kennt die Stars und Legenden der letzten 50 Jahre alle persönlich - und er weiß von ihnen amüsant-menschelnde Anekdoten und spannende Geschichten zu erzählen. Alles aus erster Hand, alles selbst erlebt! Da gibt's das grandiose Interwiew im SWR-Studio mit David Bowie. Oder den einmaligen Spaziergang im Englischen Garten in München mit Robert Plant von Led Zeppelin. Oder das „Tee und Gebäckgespräch“ auf dem Sofa mit Marianne Faithfull.
„Der große Schneidewind“: In diesem Buch kommen Dinge zur Sprache, die außer den Beteiligten so bislang niemand wußte: Die Leserin und der Leser werden mitgenommen auf eine Zeitreise in die eigene Jugend. Und wenn beispielsweise Suzi Quatro, Deep Purple oder Paul Mc Cartney über die großen Momente ihrer erstaunlichen Karrieren sprechen, dann wird's gelegentlich auch richtig persönlich.
Alles in allem: "Der Große Schneidewind" ist kein Nachschlagewerk. Sondern eine lebendige Sammlung von Anekdoten, Gesprächen, Erinnerungen. Gleichsam eine große, rockige Wundertüte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Sein ganzes seit seiner Jugend gesammeltes, gespeichertes und jederzeit abrufbares Wissen über die Geschichte der Pop- und Rockmusik brachte Günter Schneidewind bei seinen Kollegen und bei den Hörern von "SWR 1 in Baden-Württemberg" den bewundernden Spitznamen "Der Große Schneidewind" ein.
Die Beatles, die Stones, Meat Loaf, Queen oder Joan Baez, Suzi Quatro und Pur undundund; Günter Schneidewind kennt die Stars und Legenden der letzten 50 Jahre alle persönlich - und er weiß von ihnen amüsant-menschelnde Anekdoten und spannende Geschichten zu erzählen. Alles aus erster Hand, alles selbst erlebt! Da gibt's das grandiose Interwiew im SWR-Studio mit David Bowie. Oder den einmaligen Spaziergang im Englischen Garten in München mit Robert Plant von Led Zeppelin. Oder das "Tee und Gebäckgespräch" auf dem Sofa mit Marianne Faithfull.
"Der große Schneidewind": In diesem Buch kommen Dinge zur Sprache, die außer den Beteiligten so bislang niemand wußte: Die Leserin und der Leser werden mitgenommen auf eine Zeitreise in die eigene Jugend. Und wenn beispielsweise Suzi Quatro, Deep Purple oder Paul Mc Cartney über die großen Momente ihrer erstaunlichen Karrieren sprechen, dann wird's gelegentlich auch richtig persönlich.
Alles in allem: "Der Große Schneidewind" ist kein Nachschlagewerk. Sondern eine lebendige Sammlung von Anekdoten, Gesprächen, Erinnerungen. Gleichsam eine große, rockige Wundertüte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Sein ganzes seit seiner Jugend gesammeltes, gespeichertes und jederzeit abrufbares Wissen über die Geschichte der Pop- und Rockmusik brachte Günter Schneidewind bei seinen Kollegen und bei den Hörern von "SWR 1 in Baden-Württemberg" den bewundernden Spitznamen "Der Große Schneidewind" ein.
Die Beatles, die Stones, Meat Loaf, Queen oder Joan Baez, Suzi Quatro und Pur undundund; Günter Schneidewind kennt die Stars und Legenden der letzten 50 Jahre alle persönlich - und er weiß von ihnen amüsant-menschelnde Anekdoten und spannende Geschichten zu erzählen. Alles aus erster Hand, alles selbst erlebt! Da gibt's das grandiose Interwiew im SWR-Studio mit David Bowie. Oder den einmaligen Spaziergang im Englischen Garten in München mit Robert Plant von Led Zeppelin. Oder das "Tee und Gebäckgespräch" auf dem Sofa mit Marianne Faithfull.
"Der große Schneidewind": In diesem Buch kommen Dinge zur Sprache, die außer den Beteiligten so bislang niemand wußte: Die Leserin und der Leser werden mitgenommen auf eine Zeitreise in die eigene Jugend. Und wenn beispielsweise Suzi Quatro, Deep Purple oder Paul Mc Cartney über die großen Momente ihrer erstaunlichen Karrieren sprechen, dann wird's gelegentlich auch richtig persönlich.
Alles in allem: "Der Große Schneidewind" ist kein Nachschlagewerk. Sondern eine lebendige Sammlung von Anekdoten, Gesprächen, Erinnerungen. Gleichsam eine große, rockige Wundertüte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Sein ganzes seit seiner Jugend gesammeltes, gespeichertes und jederzeit abrufbares Wissen über die Geschichte der Pop- und Rockmusik brachte Günter Schneidewind bei seinen Kollegen und bei den Hörern von „SWR 1 in Baden-Württemberg“ den bewundernden Spitznamen "Der Große Schneidewind" ein.
Die Beatles, die Stones, Meat Loaf, Queen oder Joan Baez, Suzi Quatro und Pur undundund; Günter Schneidewind kennt die Stars und Legenden der letzten 50 Jahre alle persönlich - und er weiß von ihnen amüsant-menschelnde Anekdoten und spannende Geschichten zu erzählen. Alles aus erster Hand, alles selbst erlebt! Da gibt's das grandiose Interwiew im SWR-Studio mit David Bowie. Oder den einmaligen Spaziergang im Englischen Garten in München mit Robert Plant von Led Zeppelin. Oder das „Tee und Gebäckgespräch“ auf dem Sofa mit Marianne Faithfull.
„Der große Schneidewind“: In diesem Buch kommen Dinge zur Sprache, die außer den Beteiligten so bislang niemand wußte: Die Leserin und der Leser werden mitgenommen auf eine Zeitreise in die eigene Jugend. Und wenn beispielsweise Suzi Quatro, Deep Purple oder Paul Mc Cartney über die großen Momente ihrer erstaunlichen Karrieren sprechen, dann wird's gelegentlich auch richtig persönlich.
Alles in allem: "Der Große Schneidewind" ist kein Nachschlagewerk. Sondern eine lebendige Sammlung von Anekdoten, Gesprächen, Erinnerungen. Gleichsam eine große, rockige Wundertüte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Sein ganzes seit seiner Jugend gesammeltes, gespeichertes und jederzeit abrufbares Wissen über die Geschichte der Pop- und Rockmusik brachte Günter Schneidewind bei seinen Kollegen und bei den Hörern von „SWR 1 in Baden-Württemberg“ den bewundernden Spitznamen "Der Große Schneidewind" ein.
Die Beatles, die Stones, Meat Loaf, Queen oder Joan Baez, Suzi Quatro und Pur undundund; Günter Schneidewind kennt die Stars und Legenden der letzten 50 Jahre alle persönlich - und er weiß von ihnen amüsant-menschelnde Anekdoten und spannende Geschichten zu erzählen. Alles aus erster Hand, alles selbst erlebt! Da gibt's das grandiose Interwiew im SWR-Studio mit David Bowie. Oder den einmaligen Spaziergang im Englischen Garten in München mit Robert Plant von Led Zeppelin. Oder das „Tee und Gebäckgespräch“ auf dem Sofa mit Marianne Faithfull.
„Der große Schneidewind“: In diesem Buch kommen Dinge zur Sprache, die außer den Beteiligten so bislang niemand wußte: Die Leserin und der Leser werden mitgenommen auf eine Zeitreise in die eigene Jugend. Und wenn beispielsweise Suzi Quatro, Deep Purple oder Paul Mc Cartney über die großen Momente ihrer erstaunlichen Karrieren sprechen, dann wird's gelegentlich auch richtig persönlich.
Alles in allem: "Der Große Schneidewind" ist kein Nachschlagewerk. Sondern eine lebendige Sammlung von Anekdoten, Gesprächen, Erinnerungen. Gleichsam eine große, rockige Wundertüte.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Sein ganzes seit seiner Jugend gesammeltes, gespeichertes und jederzeit abrufbares Wissen über die Geschichte der Pop- und Rockmusik brachte Günter Schneidewind bei seinen Kollegen und bei den Hörern von "SWR 1 in Baden-Württemberg" den bewundernden Spitznamen "Der Große Schneidewind" ein.
Die Beatles, die Stones, Meat Loaf, Queen oder Joan Baez, Suzi Quatro und Pur undundund; Günter Schneidewind kennt die Stars und Legenden der letzten 50 Jahre alle persönlich - und er weiß von ihnen amüsant-menschelnde Anekdoten und spannende Geschichten zu erzählen. Alles aus erster Hand, alles selbst erlebt! Da gibt's das grandiose Interwiew im SWR-Studio mit David Bowie. Oder den einmaligen Spaziergang im Englischen Garten in München mit Robert Plant von Led Zeppelin. Oder das "Tee und Gebäckgespräch" auf dem Sofa mit Marianne Faithfull.
"Der große Schneidewind": In diesem Buch kommen Dinge zur Sprache, die außer den Beteiligten so bislang niemand wußte: Die Leserin und der Leser werden mitgenommen auf eine Zeitreise in die eigene Jugend. Und wenn beispielsweise Suzi Quatro, Deep Purple oder Paul Mc Cartney über die großen Momente ihrer erstaunlichen Karrieren sprechen, dann wird's gelegentlich auch richtig persönlich.
Alles in allem: "Der Große Schneidewind" ist kein Nachschlagewerk. Sondern eine lebendige Sammlung von Anekdoten, Gesprächen, Erinnerungen. Gleichsam eine große, rockige Wundertüte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
„Rockstar ist der geilste Beruf der Welt – und keine Panik, nicht nach dem Motto: Lebe schnell, sterbe jung, sei die hübscheste Leiche, werde berühmt … ne, ich bin ja vom Club der 100-Jährigen und zieh‘ das hier noch weitere 30 Jahre durch!“
Sagt jedenfalls Udo Lindenberg, und der muss es ja wissen. Schließlich startete seine unfassbare Karriere als Rockstar mit deutschen Texten 1973 durch – also noch zu Beginn der 1970er Jahre, um die es in diesem, jetzt schon 4. Band von "The Story Behind …" geht. Und wir sind stolz, dass er nicht nur mit einer eigenen Geschichte hinter einem seiner vielen Songs, sondern auch mit einem typischen Udo-Vorwort zu diesem Band beigetragen hat.
In "The Story Behind … Vol.4" vereinigen wir etliche der besten Titel aus dieser Zeit, zeigen die musikalische Bandbreite auf, die diese Dekade geprägt hat und so wohl nie wieder zu hören sein wird. Dabei lassen wir wie immer die Künstler selbst zu Wort kommen und uns erklären, welche Geschichte hinter ihren Songs steckt. Alles Original, in echten Interviews.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Um ein Register erweitert!
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Suzie Quatro
Sie suchen ein Buch über Suzie Quatro? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Suzie Quatro. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Suzie Quatro im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Suzie Quatro einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Suzie Quatro - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Suzie Quatro, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Suzie Quatro und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.