Literaten wie Goethe oder Gogol, Komponisten wie Dvorák oder Strauß, gekrönte Häupter wie Napoleon III. oder Kaiser Franz Josef I. - die gesamte Hautevolee Europas zog es einst in die böhmischen Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad.
Heute, mehr als 20 Jahre nach dem Ende des Sozialismus, beginnen die Bäder wieder an die alte Zeit anzuknüpfen, und die prachtvollen, von weiten Parkanlagen umgebenen Kurhäuser erstrahlen in neuem Glanz. Westböhmen hat aber noch weit mehr zu bieten als nur das Bäderdreieck. Die Region lockt mit der quirligen Studentenstadt Pilsen, zugleich berühmt für das wohl beste Bier der Welt, mit geschichtsträchtigen Klöstern, geheimnisvollen Burgruinen, unzähligen Schlössern und romantischen Flusstälern.
Das Reisehandbuch beleuchtet die lohnendsten Aspekte der facettenreichen Landschaften zwischen Erzgebirge und Böhmerwald, gibt Tourenvorschläge für Radfahrer und Wanderer und hält zahlreiche Restaurant-, Kneipen- und Übernachtungstipps bereit - für Aktivurlauber, Kurgäste und Kulturreisende gleichermaßen interessant. Abgerundet wird das Ganze mit einem umfassenden Kapitel zur "Golden Stadt" Prag.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Autor: Frank Baranowski, Festeinband 24 x 17 cm, 596Seiten, 273 Abbildungen, darunter 260 Fotos.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Literaten wie Goethe oder Gogol, Komponisten wie Dvorák oder Strauß, gekrönte Häupter wie Napoleon III. oder Kaiser Franz Josef I. - die gesamte Hautevolee Europas zog es einst in die böhmischen Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad.
Heute, mehr als 20 Jahre nach dem Ende des Sozialismus, beginnen die Bäder wieder an die alte Zeit anzuknüpfen, und die prachtvollen, von weiten Parkanlagen umgebenen Kurhäuser erstrahlen in neuem Glanz. Westböhmen hat aber noch weit mehr zu bieten als nur das Bäderdreieck. Die Region lockt mit der quirligen Studentenstadt Pilsen, zugleich berühmt für das wohl beste Bier der Welt, mit geschichtsträchtigen Klöstern, geheimnisvollen Burgruinen, unzähligen Schlössern und romantischen Flusstälern.
Das Reisehandbuch beleuchtet die lohnendsten Aspekte der facettenreichen Landschaften zwischen Erzgebirge und Böhmerwald, gibt Tourenvorschläge für Radfahrer und Wanderer und hält zahlreiche Restaurant-, Kneipen- und Übernachtungstipps bereit - für Aktivurlauber, Kurgäste und Kulturreisende gleichermaßen interessant. Abgerundet wird das Ganze mit einem umfassenden Kapitel zur "Golden Stadt" Prag.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Anlässlich des 70. Geburtstages von Peter Kurzeck hat Erika Schmied eine fotografische Biografie herausgegeben. Der Band enthält Beiträge von Wend Kässens, Thomas Meinecke, Manfred Papst, Wieland Schmied und Beate Tröger sowie Zitate aus dem Werk Peter Kurzecks und 140 Schwarzweiß-Fotografien von Ute Schendel und Erika Schmied.
Aktualisiert: 2019-08-27
> findR *
Dieses Buch behandelt in neun Beiträgen die Spuren, die Juden im Sudetenland hinterlassen haben, nachdem sie von dort zwischen 1938 und 1945 vertrieben und zum großen Teil ermordet worden waren. Es richtet sich an alle, die sich für jüdische Geschichte und jüdisches Leben in Mitteleuropa interessieren und besonders an diejenigen mit Interesse für die Tschechische Republik und das Sudetenland. Letzteres umfasst das Grenzgebiet der böhmischen Länder, das seit dem 13. Jahrhundert bis zur Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg mehrheitlich von Deutschen bewohnt war. Die Geschichte der Juden in diesem Gebiet vollzog sich seit jeher im Spannungsfeld der deutsch-tschechischen Nachbarschaft und eben diese Geschichte mit ihren materiellen und nichtmateriellen Hinterlassenschaften wird in diesem Sammelband dargestellt. Die Beiträge von insgesamt neun deutschen, tschechischen und jüdischen Autoren sind die schriftliche Fassung von Vorträgen auf einer internationalen Fachtagung am 6. bis 8.Oktober 2017 in Eger (Cheb). Die 2. Auflage (2019) enthält einen zusätzlichen Beitrag über die Rettung der Synagoge von Jägerndorf im November 1938 durch den Bauunternehmer und Stadtrat von Jägerndorf Franz Irblich (Autoren Konrad Badenheuer und Wilfried Heller).
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *
Dieses Buch behandelt in acht Beiträgen die Spuren, die Juden im Sudetenland hinterlassen haben, nachdem sie von dort zwischen 1938 und 1945 vertrieben und zum großen Teil ermordet worden waren. Es richtet sich an alle, die sich für jüdische Geschichte und jüdisches Leben in Mitteleuropa interessieren und besonders an diejenigen mit Interesse für die Tschechische Republik und das Sudetenland. Letzteres umfasst das Grenzgebiet der böhmischen Länder, das seit dem 13. Jahrhundert bis zur Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg mehrheitlich von Deutschen bewohnt war. Die Geschichte der Juden in diesem Gebiet vollzog sich seit jeher im Spannungsfeld der deutsch-tschechischen Nachbarschaft und eben diese Geschichte mit ihren materiellen und nichtmateriellen Hinterlassenschaften wird in diesem Sammelband dargestellt. Die Beiträge von insgesamt acht deutschen, tschechischen und jüdischen Autoren sind die schriftliche Fassung von Vorträgen auf einer internationalen Fachtagung am 6. bis 8.Oktober 2017 in Eger (Cheb).
Aktualisiert: 2019-04-01
> findR *
Das Verschwinden ganzer Dörfer ist keine Seltenheit. Im späten Mittelalter verschwanden in Europa viele ländliche Siedlungen infolge einer Klimaverschlechterung von der Landkarte, und im 20. Jahrhundert wurden manche Dörfer in den Alpen aufgegeben, weil die Almwirtschaft unrentabel geworden war. Auch der Tagebau sowie die Anlage von Truppenübungsplätzen und Stauseen haben bis in die Gegenwart den Untergang von Dörfern zu Folge gehabt. Nachdem mehrere Nachdrucke dieses Buches schnell vergriffen waren erscheint nun eine erweiterte zweite Auflage die auch den Untergang ehemals deutscher Orte in Schlesien und im nördlichen Ostpreußen (Könisgberger Gebiet / Oblast Kaliningrad) behandelt.
Zu einem massenhaften Phänomen wurden derartige Wüstungen mit der Vertreibung der Deut-schen nach dem Zweiten Weltkrieg. Im heute zu Russland gehörenden Königsberger Gebiet geht die Zahl der verschwundenen Ortschaften in die Hunderte, und tschechischen Quellen zufolge sind allein im Sudetenland etwa 2.400 ländliche Siedlungen untergegangen. In geringerem Um-fang sind auch in den heute polnischen Teilen Pommerns, Brandenburgs, Schlesiens und Ost-preußens ehemals deutsche Dörfer verschwunden.
Wirtschaftliche und soziale Verwerfungen sowie ein komplexer, bis heute andauernder Wandel der Kulturlandschaft sind die bisher wenig erforschten Folgen dieses Geschehens. Diese Veröf-fentlichung möchte am Beispiel des Sudetenlandes und Masurens einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke leisten und zu weiteren Forschungen anregen, denn die Geschichte und die Kultur dieser verschwundenen Siedlungen gehören zum historischen Erbe Europas.
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *
Literaten wie Goethe oder Gogol, Komponisten wie Dvorák oder Strauß, gekrönte Häupter wie Napoleon III. oder Kaiser Franz Josef I. - die gesamte Hautevolee Europas zog es einst in die böhmischen Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad.
Heute, mehr als 20 Jahre nach dem Ende des Sozialismus, beginnen die Bäder wieder an die alte Zeit anzuknüpfen, und die prachtvollen, von weiten Parkanlagen umgebenen Kurhäuser erstrahlen in neuem Glanz. Westböhmen hat aber noch weit mehr zu bieten als nur das Bäderdreieck. Die Region lockt mit der quirligen Studentenstadt Pilsen, zugleich berühmt für das wohl beste Bier der Welt, mit geschichtsträchtigen Klöstern, geheimnisvollen Burgruinen, unzähligen Schlössern und romantischen Flusstälern.
Das Reisehandbuch beleuchtet die lohnendsten Aspekte der facettenreichen Landschaften zwischen Erzgebirge und Böhmerwald, gibt Tourenvorschläge für Radfahrer und Wanderer und hält zahlreiche Restaurant-, Kneipen- und Übernachtungstipps bereit - für Aktivurlauber, Kurgäste und Kulturreisende gleichermaßen interessant. Abgerundet wird das Ganze mit einem umfassenden Kapitel zur "Golden Stadt" Prag.
Aktualisiert: 2020-02-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tachau
Sie suchen ein Buch über Tachau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tachau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tachau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tachau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tachau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tachau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tachau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.