Sicherheitsaspekte spielen bei der Nutzung des Internet als Plattform für E-Commerce eine entscheidende Rolle. Welche Sicherheitsprobleme sind heute mit welcher Technologie lösbar? Das Buch hilft, die dafür relevanten Entwicklungen und Produkte einordnen und bewerten zu können. Es werden sowohl die aktuell eingesetzten Protokolle und Dienste wie auch herkömmliche Firewallsysteme untersucht und bewertet. Darüberhinaus werden neue Entwicklungen der IETF, wie SSL, S-HTTP, Secure Shell, besonders aber IPSec und das zugehörige Key Management Protokoll IKE vorgestellt. Im letzten Teil des Buches wird aufbauend auf den vorhandenen Technologien ein universelles Key- und Policy-Management für komplexe Netzstrukturen entwickelt, mit dem z.B. erstmals sichere Paketfilter realisierbar sind. Alle Teile des Buches sind mit praxisnahen Beispielanwendungen hinterlegt, um dem Leser konkrete Lösungsvorschläge für häufig vorkommende Sicherheitsanforderungen aufzuzeigen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch führt in die Grundlagen des Protocol Engineerings ein. Es stellt die Funktionsweise von Kommunikationsprotokollen, die Methoden und Techniken für ihre Beschreibung sowie die Phasen der Protokollentwicklung vor. Es werden sowohl praktische als auch theoretische Aspekte des Protocol Engineerings untersucht. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch verschafft in kurzer Zeit einen Überblick über die wesentlichen Zusammenhänge der Datenkommunikation insbesondere im Umfeld der Internet-Protokolle.
Komplexe Protokolle, die heute weit verbreitet sind, werden anschaulich vermittelt. Das Buch eignet sich als Begleitlektüre zu einer einführenden Vorlesung Datenkommunikation bzw. Rechnernetze und auch zur selbstständigen Lektüre. Es wendet sich gleichermaßen an Studierende und an Praktiker. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch verschafft in kurzer Zeit einen Überblick über die wesentlichen Zusammenhänge der Datenkommunikation insbesondere im Umfeld der Internet-Protokolle.
Komplexe Protokolle, die heute weit verbreitet sind, werden anschaulich vermittelt. Das Buch eignet sich als Begleitlektüre zu einer einführenden Vorlesung Datenkommunikation bzw. Rechnernetze und auch zur selbstständigen Lektüre. Es wendet sich gleichermaßen an Studierende und an Praktiker. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kommunikation, also der Austausch von Informationen, erfordert bestimmte Regeln, die man in der Kommunikationstechnik unter dem Begriff Kommunikationsprotokoll (kurz Protokoll) kennt. Verteilte Systeme zur nachrichtenbasierten Kommunikation gestalten sich wegen vieler Protokolldetails jedoch oft sehr komplex. Deswegen sind Referenzmodelle nötig, die diese Komplexität durch die Schichtung und Kapselung der einzelnen Funktionen überschaubar darstellen. Als Standard haben sich heute das ISO/OSI-Referenzmodell und das TCP/IP-Referenzmodell durchgesetzt, wobei die TCP/IP-Protokollfamilie in der Praxis sehr viel beliebter ist und das Internet dominiert. Das Buch vermittelt daher praxisbezogen und in kompakter Form wichtige Grundkonzepte der Datenkommunikation. Der Fokus liegt auf den gängigen Transportprotokollen der Internet-Gemeinde und auf der Entwicklung verteilter Anwendungen. Besonders ausführlich betrachtet der Autor die beiden weit verbreiteten Transportprotokolle TCP und UDP sowie die Socket API. Neben den wesentlichen Protokollmechanismen und Zusammenhängen dieser Protokolle weist er auf die Möglichkeiten der Protokolloptimierung hin. Dadurch wird das Buch zu einem praktischen Ratgeber, der jederzeit zur Konfiguration der komplexen Protokollimplementierungen in Universalbetriebssystemen wie Linux und Windows herangezogen werden kann. Als Professor für Wirtschaftsinformatik richtet sich der Autor vor allem an Studierende der Fächer Informatik, Wirtschaftsinformatik und Kommunikationstechnik. Die komplexen Sachverhalte werden bis ins Detail verständlich erklärt und helfen dabei, die konkreten Protokollimplementierungen besser nutzen zu können. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktisch relevanten Themen, aber auch die grundlegenden Aspekte werden erläutert. Viele Bilder veranschaulichen die zum Teil komplexen Protokollmechanismen. Eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen erleichtert die Nachbearbeitung des Stoffes. Komplettiert wird das Buch durch umfangreiches Zusatzmaterial, das zum Download bereitsteht. Lehrende können darüber hinaus auf Anfrage Präsentationsfolien zu den behandelten Themen beziehen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kommunikation, also der Austausch von Informationen, erfordert bestimmte Regeln, die man in der Kommunikationstechnik unter dem Begriff Kommunikationsprotokoll (kurz Protokoll) kennt. Verteilte Systeme zur nachrichtenbasierten Kommunikation gestalten sich wegen vieler Protokolldetails jedoch oft sehr komplex. Deswegen sind Referenzmodelle nötig, die diese Komplexität durch die Schichtung und Kapselung der einzelnen Funktionen überschaubar darstellen. Als Standard haben sich heute das ISO/OSI-Referenzmodell und das TCP/IP-Referenzmodell durchgesetzt, wobei die TCP/IP-Protokollfamilie in der Praxis sehr viel beliebter ist und das Internet dominiert. Das Buch vermittelt daher praxisbezogen und in kompakter Form wichtige Grundkonzepte der Datenkommunikation. Der Fokus liegt auf den gängigen Transportprotokollen der Internet-Gemeinde und auf der Entwicklung verteilter Anwendungen. Besonders ausführlich betrachtet der Autor die beiden weit verbreiteten Transportprotokolle TCP und UDP sowie die Socket API. Neben den wesentlichen Protokollmechanismen und Zusammenhängen dieser Protokolle weist er auf die Möglichkeiten der Protokolloptimierung hin. Dadurch wird das Buch zu einem praktischen Ratgeber, der jederzeit zur Konfiguration der komplexen Protokollimplementierungen in Universalbetriebssystemen wie Linux und Windows herangezogen werden kann. Als Professor für Wirtschaftsinformatik richtet sich der Autor vor allem an Studierende der Fächer Informatik, Wirtschaftsinformatik und Kommunikationstechnik. Die komplexen Sachverhalte werden bis ins Detail verständlich erklärt und helfen dabei, die konkreten Protokollimplementierungen besser nutzen zu können. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktisch relevanten Themen, aber auch die grundlegenden Aspekte werden erläutert. Viele Bilder veranschaulichen die zum Teil komplexen Protokollmechanismen. Eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen erleichtert die Nachbearbeitung des Stoffes. Komplettiert wird das Buch durch umfangreiches Zusatzmaterial, das zum Download bereitsteht. Lehrende können darüber hinaus auf Anfrage Präsentationsfolien zu den behandelten Themen beziehen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kommunikation, also der Austausch von Informationen, erfordert bestimmte Regeln, die man in der Kommunikationstechnik unter dem Begriff Kommunikationsprotokoll (kurz Protokoll) kennt. Verteilte Systeme zur nachrichtenbasierten Kommunikation gestalten sich wegen vieler Protokolldetails jedoch oft sehr komplex. Deswegen sind Referenzmodelle nötig, die diese Komplexität durch die Schichtung und Kapselung der einzelnen Funktionen überschaubar darstellen. Als Standard haben sich heute das ISO/OSI-Referenzmodell und das TCP/IP-Referenzmodell durchgesetzt, wobei die TCP/IP-Protokollfamilie in der Praxis sehr viel beliebter ist und das Internet dominiert. Das Buch vermittelt daher praxisbezogen und in kompakter Form wichtige Grundkonzepte der Datenkommunikation. Der Fokus liegt auf den gängigen Transportprotokollen der Internet-Gemeinde und auf der Entwicklung verteilter Anwendungen. Besonders ausführlich betrachtet der Autor die beiden weit verbreiteten Transportprotokolle TCP und UDP sowie die Socket API. Neben den wesentlichen Protokollmechanismen und Zusammenhängen dieser Protokolle weist er auf die Möglichkeiten der Protokolloptimierung hin. Dadurch wird das Buch zu einem praktischen Ratgeber, der jederzeit zur Konfiguration der komplexen Protokollimplementierungen in Universalbetriebssystemen wie Linux und Windows herangezogen werden kann. Als Professor für Wirtschaftsinformatik richtet sich der Autor vor allem an Studierende der Fächer Informatik, Wirtschaftsinformatik und Kommunikationstechnik. Die komplexen Sachverhalte werden bis ins Detail verständlich erklärt und helfen dabei, die konkreten Protokollimplementierungen besser nutzen zu können. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den praktisch relevanten Themen, aber auch die grundlegenden Aspekte werden erläutert. Viele Bilder veranschaulichen die zum Teil komplexen Protokollmechanismen. Eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen erleichtert die Nachbearbeitung des Stoffes. Komplettiert wird das Buch durch umfangreiches Zusatzmaterial, das zum Download bereitsteht. Lehrende können darüber hinaus auf Anfrage Präsentationsfolien zu den behandelten Themen beziehen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lernen Sie, moderne Client/Server-Anwendungen mit aktuellen Standard-Technologien in Java (Standard Edition) zu entwickeln.Dieses Praxisbuch ist ideal für die eigenständige Erarbeitung der verschiedenen Themen von der Socket-Programmierung mit UDP und TCP über Messaging-Verfahren bis zu SOAP- und REST-basierten Web Services:
Alle diese Themenbereiche stellt der Autor kompakt und praxisnah dar und richtet sich damit an Studierende der Informatik und Wirtschafsinformatik, IT-Beschäftigte in Ausbildung und Beruf sowie an Java-Programmierer in der Praxis.Das Buch hält eine Vielzahl an praktischen Beispielen und Übungen bereit. Der gesamte Quellcode zu den Beispielen und Lösungen ist als Download im Internet verfügbar.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lernen Sie, moderne Client/Server-Anwendungen mit aktuellen Standard-Technologien in Java (Standard Edition) zu entwickeln.Dieses Praxisbuch ist ideal für die eigenständige Erarbeitung der verschiedenen Themen von der Socket-Programmierung mit UDP und TCP über Messaging-Verfahren bis zu SOAP- und REST-basierten Web Services:
Alle diese Themenbereiche stellt der Autor kompakt und praxisnah dar und richtet sich damit an Studierende der Informatik und Wirtschafsinformatik, IT-Beschäftigte in Ausbildung und Beruf sowie an Java-Programmierer in der Praxis.Das Buch hält eine Vielzahl an praktischen Beispielen und Übungen bereit. Der gesamte Quellcode zu den Beispielen und Lösungen ist als Download im Internet verfügbar.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lernen Sie, moderne Client/Server-Anwendungen mit aktuellen Standard-Technologien in Java (Standard Edition) zu entwickeln.Dieses Praxisbuch ist ideal für die eigenständige Erarbeitung der verschiedenen Themen von der Socket-Programmierung mit UDP und TCP über Messaging-Verfahren bis zu SOAP- und REST-basierten Web Services:
Alle diese Themenbereiche stellt der Autor kompakt und praxisnah dar und richtet sich damit an Studierende der Informatik und Wirtschafsinformatik, IT-Beschäftigte in Ausbildung und Beruf sowie an Java-Programmierer in der Praxis.Das Buch hält eine Vielzahl an praktischen Beispielen und Übungen bereit. Der gesamte Quellcode zu den Beispielen und Lösungen ist als Download im Internet verfügbar.
..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Wie funktioniert das Internet - Die Technologie dahinter" ist ein umfassendes Buch, das die Grundlagen und Funktionsweise des Internets erklärt. Von den zugrunde liegenden Netzwerkprotokollen über die Rolle von Routern und Servern bis hin zur Datenübertragung und Sicherheit deckt das Buch alle wichtigen Aspekte ab. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Wie funktioniert das Internet - Die Technologie dahinter" ist ein umfassendes Buch, das die Grundlagen und Funktionsweise des Internets erklärt. Von den zugrunde liegenden Netzwerkprotokollen über die Rolle von Routern und Servern bis hin zur Datenübertragung und Sicherheit deckt das Buch alle wichtigen Aspekte ab. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Grundlagen, Adressierung, Subnetting
Wer mit Netzwerken arbeitet, benötigt ein solides Grundwissen über die Protokollfamilie, ohne die heute kaum noch ein Netzwerk funktioniert, und das Internet schon gar nicht. Die Rede ist natürlich von TCP/IP. Dieses Buch vermittelt – wie der Titel bereits ausdrückt – praxisrelevante Grundlagen zu TCP/IP. Was wichtig ist, steht drin, was nicht drin steht, benötigt ein Netzwerkadministrator nur in seltenen Spezialfällen. Der Leser erhält beispielsweise eine gründliche Anleitung zur Erzeugung von IP-Adressen (IPv4 und IPv6) und Durchführung des Subnettings, denn damit haben Netzwerkprofis tagtäglich zu tun. Er erfährt, was DHCP ist, wie es funktioniert und wo er es bei Bedarf herbekommt, aber er wird keine ellenlangen Listen finden, die jedes einzelne Bit einer DHCP-Acknowledgement-Nachricht beschreiben. Dieses Buch erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es beschreibt Dinge, die für die tägliche Praxis relevant sind.
Dirk Jarzyna ist ein erfahrener IT-Fachjournalist und Buchautor mit unzähligen Veröffentlichungen zu den Themen Netzwerke und Datenkommunikation. Als Netzwerkspezialist arbeitet er mit TCP/IP seit dem Einzug dieser Protokoll-Suite in die Welt der lokalen Netzwerke. Neben der Netzwerktechnik gilt sein Interesse besonders dem Internet und der Entwicklung moderner Web-Anwendungen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Grundlagen, Adressierung, Subnetting
Wer mit Netzwerken arbeitet, benötigt ein solides Grundwissen über die Protokollfamilie, ohne die heute kaum noch ein Netzwerk funktioniert, und das Internet schon gar nicht. Die Rede ist natürlich von TCP/IP. Dieses Buch vermittelt – wie der Titel bereits ausdrückt – praxisrelevante Grundlagen zu TCP/IP. Was wichtig ist, steht drin, was nicht drin steht, benötigt ein Netzwerkadministrator nur in seltenen Spezialfällen. Der Leser erhält beispielsweise eine gründliche Anleitung zur Erzeugung von IP-Adressen (IPv4 und IPv6) und Durchführung des Subnettings, denn damit haben Netzwerkprofis tagtäglich zu tun. Er erfährt, was DHCP ist, wie es funktioniert und wo er es bei Bedarf herbekommt, aber er wird keine ellenlangen Listen finden, die jedes einzelne Bit einer DHCP-Acknowledgement-Nachricht beschreiben. Dieses Buch erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es beschreibt Dinge, die für die tägliche Praxis relevant sind.
Dirk Jarzyna ist ein erfahrener IT-Fachjournalist und Buchautor mit unzähligen Veröffentlichungen zu den Themen Netzwerke und Datenkommunikation. Als Netzwerkspezialist arbeitet er mit TCP/IP seit dem Einzug dieser Protokoll-Suite in die Welt der lokalen Netzwerke. Neben der Netzwerktechnik gilt sein Interesse besonders dem Internet und der Entwicklung moderner Web-Anwendungen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Grundlagen, Adressierung, Subnetting
Wer mit Netzwerken arbeitet, benötigt ein solides Grundwissen über die Protokollfamilie, ohne die heute kaum noch ein Netzwerk funktioniert, und das Internet schon gar nicht. Die Rede ist natürlich von TCP/IP. Dieses Buch vermittelt – wie der Titel bereits ausdrückt – praxisrelevante Grundlagen zu TCP/IP. Was wichtig ist, steht drin, was nicht drin steht, benötigt ein Netzwerkadministrator nur in seltenen Spezialfällen. Der Leser erhält beispielsweise eine gründliche Anleitung zur Erzeugung von IP-Adressen (IPv4 und IPv6) und Durchführung des Subnettings, denn damit haben Netzwerkprofis tagtäglich zu tun. Er erfährt, was DHCP ist, wie es funktioniert und wo er es bei Bedarf herbekommt, aber er wird keine ellenlangen Listen finden, die jedes einzelne Bit einer DHCP-Acknowledgement-Nachricht beschreiben. Dieses Buch erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es beschreibt Dinge, die für die tägliche Praxis relevant sind.
Dirk Jarzyna ist ein erfahrener IT-Fachjournalist und Buchautor mit unzähligen Veröffentlichungen zu den Themen Netzwerke und Datenkommunikation. Als Netzwerkspezialist arbeitet er mit TCP/IP seit dem Einzug dieser Protokoll-Suite in die Welt der lokalen Netzwerke. Neben der Netzwerktechnik gilt sein Interesse besonders dem Internet und der Entwicklung moderner Web-Anwendungen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Grundlagen, Adressierung, Subnetting
Wer mit Netzwerken arbeitet, benötigt ein solides Grundwissen über die Protokollfamilie, ohne die heute kaum noch ein Netzwerk funktioniert, und das Internet schon gar nicht. Die Rede ist natürlich von TCP/IP. Dieses Buch vermittelt – wie der Titel bereits ausdrückt – praxisrelevante Grundlagen zu TCP/IP. Was wichtig ist, steht drin, was nicht drin steht, benötigt ein Netzwerkadministrator nur in seltenen Spezialfällen. Der Leser erhält beispielsweise eine gründliche Anleitung zur Erzeugung von IP-Adressen (IPv4 und IPv6) und Durchführung des Subnettings, denn damit haben Netzwerkprofis tagtäglich zu tun. Er erfährt, was DHCP ist, wie es funktioniert und wo er es bei Bedarf herbekommt, aber er wird keine ellenlangen Listen finden, die jedes einzelne Bit einer DHCP-Acknowledgement-Nachricht beschreiben. Dieses Buch erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es beschreibt Dinge, die für die tägliche Praxis relevant sind.
Dirk Jarzyna ist ein erfahrener IT-Fachjournalist und Buchautor mit unzähligen Veröffentlichungen zu den Themen Netzwerke und Datenkommunikation. Als Netzwerkspezialist arbeitet er mit TCP/IP seit dem Einzug dieser Protokoll-Suite in die Welt der lokalen Netzwerke. Neben der Netzwerktechnik gilt sein Interesse besonders dem Internet und der Entwicklung moderner Web-Anwendungen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Grundlagen, Adressierung, Subnetting
Wer mit Netzwerken arbeitet, benötigt ein solides Grundwissen über die Protokollfamilie, ohne die heute kaum noch ein Netzwerk funktioniert, und das Internet schon gar nicht. Die Rede ist natürlich von TCP/IP. Dieses Buch vermittelt – wie der Titel bereits ausdrückt – praxisrelevante Grundlagen zu TCP/IP. Was wichtig ist, steht drin, was nicht drin steht, benötigt ein Netzwerkadministrator nur in seltenen Spezialfällen. Der Leser erhält beispielsweise eine gründliche Anleitung zur Erzeugung von IP-Adressen (IPv4 und IPv6) und Durchführung des Subnettings, denn damit haben Netzwerkprofis tagtäglich zu tun. Er erfährt, was DHCP ist, wie es funktioniert und wo er es bei Bedarf herbekommt, aber er wird keine ellenlangen Listen finden, die jedes einzelne Bit einer DHCP-Acknowledgement-Nachricht beschreiben. Dieses Buch erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es beschreibt Dinge, die für die tägliche Praxis relevant sind.
Dirk Jarzyna ist ein erfahrener IT-Fachjournalist und Buchautor mit unzähligen Veröffentlichungen zu den Themen Netzwerke und Datenkommunikation. Als Netzwerkspezialist arbeitet er mit TCP/IP seit dem Einzug dieser Protokoll-Suite in die Welt der lokalen Netzwerke. Neben der Netzwerktechnik gilt sein Interesse besonders dem Internet und der Entwicklung moderner Web-Anwendungen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema TCP
Sie suchen ein Buch über TCP? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema TCP. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema TCP im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema TCP einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
TCP - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema TCP, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter TCP und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.