Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
FITOR (Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz): Dieser Fragebogen erfasst die Resilienz – das Vermögen, Misserfolge, Rückschläge oder andere potentiell bedrohliche Situationen erfolgreich zu überwinden – auf Ebene des Individuums-, des Teams- und der Organisation. Autoren: Dr. Eva-Maria Schulte, Dr. Sina Gessnitzer, Prof. Dr. Simone Kauffeld Die internen Konsistenzen der reduzierten Skala lagen sowohl für die individuelle Ebene (Studie 1: α = 0,84; Studie 2: α = 0,82), als auch für die Team- (Studie 1: α = 0,93; Studie 2: α = 0,94.) und die organisationale Ebene (Studie 1: α = 0,92; Studie 2: α = 0,92) im guten bis sehr guten Bereich (Kline 1999). Konvergente Validierung anhand unterschiedlicher Skalen je Ebene z.B. Validierungsskalen der individuellen Ebene: Individuelle Selbstwirksamkeit Validierungsskalen der Teamebene: Selbstwirksamkeit im Team Validierungsskalen der organisationalen Ebene: Organisationsklima Da der FITOR auf drei Ebenen (Individuum, Team, Unternehmen) ausgewertet werden kann, müssen wir uns hier mit den Autorinnen kurzschließen, aber die sind ja in direkter Nähe… ich würde es als Gruppenverfahren ähnlich wie den SPA sehen:
Mindestanzahl Teilnehmende bevor ich Ergebnisse sehen kann. Die Individual- und Teamitems könnten als Mittelwerte pro Team ausgewertet werden. Um ein sinnvolles Ergebnis für ein ganzes Unternehmen zu bekommen, könnte eine Funktion zum Aggregieren mehrerer Gruppenergebnisse implementiert werden. Allerdings ist hier auch die Frage, ob ich die Unternehmensitems auch aus Sicht des Teams als Mittelwert nutzen kann – „Was denkt das Team über die Unternehmens-Reslizienz“? Wenn das möglich ist, wäre es vermutlich ein „reines“ Standardverfahren analog zum SPA. Weitere Möglichkeiten ohne eine konkrete technische Umsetzung im Kopf zu haben: Die Teilnehmenden bekommen nach dem Ausfüllen einen Individual-Report als PDF zugeschickt (bzw. angezeigt, wenn sie keine Mail Adresse haben). So hätten wir auch eine individuelle Auswertung, ohne dass eine Führungskraft Einzelergebnisse sieht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
FITOR (Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz): Dieser Fragebogen erfasst die Resilienz – das Vermögen, Misserfolge, Rückschläge oder andere potentiell bedrohliche Situationen erfolgreich zu überwinden – auf Ebene des Individuums-, des Teams- und der Organisation. Autoren: Dr. Eva-Maria Schulte, Dr. Sina Gessnitzer, Prof. Dr. Simone Kauffeld Die internen Konsistenzen der reduzierten Skala lagen sowohl für die individuelle Ebene (Studie 1: α = 0,84; Studie 2: α = 0,82), als auch für die Team- (Studie 1: α = 0,93; Studie 2: α = 0,94.) und die organisationale Ebene (Studie 1: α = 0,92; Studie 2: α = 0,92) im guten bis sehr guten Bereich (Kline 1999). Konvergente Validierung anhand unterschiedlicher Skalen je Ebene z.B. Validierungsskalen der individuellen Ebene: Individuelle Selbstwirksamkeit Validierungsskalen der Teamebene: Selbstwirksamkeit im Team Validierungsskalen der organisationalen Ebene: Organisationsklima Da der FITOR auf drei Ebenen (Individuum, Team, Unternehmen) ausgewertet werden kann, müssen wir uns hier mit den Autorinnen kurzschließen, aber die sind ja in direkter Nähe… ich würde es als Gruppenverfahren ähnlich wie den SPA sehen:
Mindestanzahl Teilnehmende bevor ich Ergebnisse sehen kann. Die Individual- und Teamitems könnten als Mittelwerte pro Team ausgewertet werden. Um ein sinnvolles Ergebnis für ein ganzes Unternehmen zu bekommen, könnte eine Funktion zum Aggregieren mehrerer Gruppenergebnisse implementiert werden. Allerdings ist hier auch die Frage, ob ich die Unternehmensitems auch aus Sicht des Teams als Mittelwert nutzen kann – „Was denkt das Team über die Unternehmens-Reslizienz“? Wenn das möglich ist, wäre es vermutlich ein „reines“ Standardverfahren analog zum SPA. Weitere Möglichkeiten ohne eine konkrete technische Umsetzung im Kopf zu haben: Die Teilnehmenden bekommen nach dem Ausfüllen einen Individual-Report als PDF zugeschickt (bzw. angezeigt, wenn sie keine Mail Adresse haben). So hätten wir auch eine individuelle Auswertung, ohne dass eine Führungskraft Einzelergebnisse sieht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dies ist das dritte Abenteuer des kleinen Roboters namens Anthony, der zugleich ein Zauberer ist. Auf einer fernen Welt irgendwo da draußen in den Tiefen des Weltraums.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dies ist das dritte Abenteuer des kleinen Roboters namens Anthony, der zugleich ein Zauberer ist. Auf einer fernen Welt irgendwo da draußen in den Tiefen des Weltraums.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Brian Tracy zeigt, wie man Verkäufer rekrutiert, motiviert und hochmotivierte Einzelkämpfer zu Gewinnerteams zusammenschweißt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Brian Tracy zeigt, wie man Verkäufer rekrutiert, motiviert und hochmotivierte Einzelkämpfer zu Gewinnerteams zusammenschweißt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Brian Tracy zeigt, wie man Verkäufer rekrutiert, motiviert und hochmotivierte Einzelkämpfer zu Gewinnerteams zusammenschweißt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael W. Busch analysiert die Kompetenzsteuerung in Teams und unterscheidet zwischen Kompetenzsubstitution und -koordination. Der Autor zeigt, wie durch den Einsatz von Cross Training und von After Action Reviews beide Trainingsziele erreicht werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dimitrios Dosis führt Forschungsergebnisse aus der Verhaltenstheorie und der Rational-Choice-Theorie zusammen, entwickelt ein Gestaltungsmodell und wendet die Resultate zur Bewältigung von Trittbrettfahrerverhalten in Teams an.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses originelle Buch bietet 110 spannende Geschichten rund um das Thema "Team-Coaching". Wolf Lasko, erfahrener Trainer und Coach, greift hier auf Märchen, Fabeln und Gleichnisse zurück, um auf witzige, hintergründige oder geheimnisvolle Weise Konfliktsituationen wiederzugeben und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. So verhilft die Lektüre auf anschauliche Weise zu neuen Einsichten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Innovative wissenschaftliche Theorie der Supervison auf höchstem Niveau: Sozialpsychologische, systemische, organisationssoziologische und psychotherapiewissenschaftliche Konzepte werden in einem konsistenten Modell der Integrativen Supervision zusammengefasst. Vorgestellt wird eine methodisch griffige, kreative Praxeologie mit zahlreichen Interventionsmethoden und Tools aus Gestalttherapie, Psychodrama, Imaginationsverfahren, Gruppendynamik und Arbeit mit kreativen Medien. In Anbindung zu den praxisorientierten Themenfeldern Organisationsentwickung, reflexives Management und Metaconsulting liegt ein Handbuch vernetzten Denkens und ein jetzt erweiterter Standardtext vor.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die steigende Komplexität von Aufgabenstellungen und Organisationsstrukturen wird zunehmend eine Herausforderung im modernen Projektmanagement. Dieses Werk betrachtet das Phänomen der Komplexität an sich und deren Auswirkung auf Projektteams. Es wird ferner aufgezeigt, dass gut gemeinte Unterstützungsversuche von außen oft hoch riskant und nicht zielführend sind.
Mit Interventionsforschung stellt dieses Buch eine Methode vor, die der Komplexität sowie den sozialen Faktoren in Projektgruppen Rechnung trägt und diese unterstützt, selbst mit schwierigen Situationen umzugehen. Dies wird umfassend anhand eines Fallbeispiels erfolgreicher Interventionsforschung illustriert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Team
Sie suchen ein Buch über Team? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Team. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Team im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Team einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Team - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Team, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Team und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.