Was sind Stellschrauben personaler und organisationaler Resilienz in einer sich zunehmend revolutionär verändernden Welt? Eine ganzheitlich verstandene und gelebte Resilienz bietet den Rahmen, um schwierigen Situationen wie auch dem, was überraschend auf uns zukommen kann, zu begegnen. Dabei ist der „Faktor Mensch“ entscheidend, um solche Herausforderungen zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. Fachlich fundiert beschreibt der Autor, wie Resilienz im Unternehmen wirksam gestaltet werden kann. Dabei zeigt er konkrete, praxiserprobte Wege auf, die jede Organisation unter Berücksichtigung der jeweiligen Unternehmensphilosophie und -kultur in Betracht ziehen und an ihre spezifische Situation, Stärken und Potenziale anpassen kann.Ein praxisorienterter Leitfaden mit vielen sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen, um die Resilienz in Unternehmen mit System und Konsequenz zu entwickeln und zu fördern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was sind Stellschrauben personaler und organisationaler Resilienz in einer sich zunehmend revolutionär verändernden Welt? Eine ganzheitlich verstandene und gelebte Resilienz bietet den Rahmen, um schwierigen Situationen wie auch dem, was überraschend auf uns zukommen kann, zu begegnen. Dabei ist der „Faktor Mensch“ entscheidend, um solche Herausforderungen zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. Fachlich fundiert beschreibt der Autor, wie Resilienz im Unternehmen wirksam gestaltet werden kann. Dabei zeigt er konkrete, praxiserprobte Wege auf, die jede Organisation unter Berücksichtigung der jeweiligen Unternehmensphilosophie und -kultur in Betracht ziehen und an ihre spezifische Situation, Stärken und Potenziale anpassen kann.Ein praxisorienterter Leitfaden mit vielen sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen, um die Resilienz in Unternehmen mit System und Konsequenz zu entwickeln und zu fördern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was sind Stellschrauben personaler und organisationaler Resilienz in einer sich zunehmend revolutionär verändernden Welt? Eine ganzheitlich verstandene und gelebte Resilienz bietet den Rahmen, um schwierigen Situationen wie auch dem, was überraschend auf uns zukommen kann, zu begegnen. Dabei ist der „Faktor Mensch“ entscheidend, um solche Herausforderungen zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. Fachlich fundiert beschreibt der Autor, wie Resilienz im Unternehmen wirksam gestaltet werden kann. Dabei zeigt er konkrete, praxiserprobte Wege auf, die jede Organisation unter Berücksichtigung der jeweiligen Unternehmensphilosophie und -kultur in Betracht ziehen und an ihre spezifische Situation, Stärken und Potenziale anpassen kann.Ein praxisorienterter Leitfaden mit vielen sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen, um die Resilienz in Unternehmen mit System und Konsequenz zu entwickeln und zu fördern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
REPORTAGE
Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen
Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen
Den Konsens vor der Krise schaffen!
Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind
Der Schlüssel zur Stärke
Wie Teams resilient und "krisenfest" werden
SCHWERPUNKT
Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene
Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams?
Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich
Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand
Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset
Driving Digital - ... but Human is Key (1)
Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter
WISSEN
Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet?
Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie
Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall?
Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten
Der Projektmanager als Handwerksmeister
Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement
Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM
Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso
Buchbesprechung
Kolumne
Aus den DACH-Verbänden
IPMA intern
GPM intern
pma intern
spm intern
Auf ein Wort mit ...
Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
REPORTAGE
Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen
Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen
Den Konsens vor der Krise schaffen!
Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind
Der Schlüssel zur Stärke
Wie Teams resilient und "krisenfest" werden
SCHWERPUNKT
Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene
Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams?
Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich
Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand
Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset
Driving Digital - ... but Human is Key (1)
Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter
WISSEN
Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet?
Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie
Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall?
Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten
Der Projektmanager als Handwerksmeister
Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement
Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM
Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso
Buchbesprechung
Kolumne
Aus den DACH-Verbänden
IPMA intern
GPM intern
pma intern
spm intern
Auf ein Wort mit ...
Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
In diesem Buch finden Sie 50 kooperative Übungen die auch im Online-Setting funktionieren oder speziell für den virtuellen Raum designt wurden. Zusätzlich geben Ihnen die Autorinnen noch weitere 10 Reflexionsübungen an die Hand. Wenn auch Sie einfache Übungen mit großem Effekt lieben und sich dennoch manchmal auf etwas komplexere Methoden einlassen, werden Sie hier eine tolle Lernerfahrung machen. Dabei erfüllen alle beschriebenen Methoden keinen Selbstzweck, sondern entfalten durch die anschließende Reflexion und den Bezug auf die Lebenswelt der Teilnehmenden ihre volle und wünschenswerte Wirkung. Alle Methoden wurden in der Praxis ausprobiert und entlang der Teilnehmerrückmeldungen verbessert.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
In diesem Buch finden Sie 50 kooperative Übungen die auch im Online-Setting funktionieren oder speziell für den virtuellen Raum designt wurden. Zusätzlich geben Ihnen die Autorinnen noch weitere 10 Reflexionsübungen an die Hand. Wenn auch Sie einfache Übungen mit großem Effekt lieben und sich dennoch manchmal auf etwas komplexere Methoden einlassen, werden Sie hier eine tolle Lernerfahrung machen. Dabei erfüllen alle beschriebenen Methoden keinen Selbstzweck, sondern entfalten durch die anschließende Reflexion und den Bezug auf die Lebenswelt der Teilnehmenden ihre volle und wünschenswerte Wirkung. Alle Methoden wurden in der Praxis ausprobiert und entlang der Teilnehmerrückmeldungen verbessert.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
In diesem Buch finden Sie 50 kooperative Übungen die auch im Online-Setting funktionieren oder speziell für den virtuellen Raum designt wurden. Zusätzlich geben Ihnen die Autorinnen noch weitere 10 Reflexionsübungen an die Hand. Wenn auch Sie einfache Übungen mit großem Effekt lieben und sich dennoch manchmal auf etwas komplexere Methoden einlassen, werden Sie hier eine tolle Lernerfahrung machen. Dabei erfüllen alle beschriebenen Methoden keinen Selbstzweck, sondern entfalten durch die anschließende Reflexion und den Bezug auf die Lebenswelt der Teilnehmenden ihre volle und wünschenswerte Wirkung. Alle Methoden wurden in der Praxis ausprobiert und entlang der Teilnehmerrückmeldungen verbessert.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
REPORTAGE
Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen
Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen
Den Konsens vor der Krise schaffen!
Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind
Der Schlüssel zur Stärke
Wie Teams resilient und "krisenfest" werden
SCHWERPUNKT
Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene
Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams?
Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich
Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand
Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset
Driving Digital - ... but Human is Key (1)
Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter
WISSEN
Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet?
Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie
Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall?
Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten
Der Projektmanager als Handwerksmeister
Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement
Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM
Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso
Buchbesprechung
Kolumne
Aus den DACH-Verbänden
IPMA intern
GPM intern
pma intern
spm intern
Auf ein Wort mit ...
Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
In diesem Buch finden Sie 50 kooperative Übungen die auch im Online-Setting funktionieren oder speziell für den virtuellen Raum designt wurden. Zusätzlich geben Ihnen die Autorinnen noch weitere 10 Reflexionsübungen an die Hand. Wenn auch Sie einfache Übungen mit großem Effekt lieben und sich dennoch manchmal auf etwas komplexere Methoden einlassen, werden Sie hier eine tolle Lernerfahrung machen. Dabei erfüllen alle beschriebenen Methoden keinen Selbstzweck, sondern entfalten durch die anschließende Reflexion und den Bezug auf die Lebenswelt der Teilnehmenden ihre volle und wünschenswerte Wirkung. Alle Methoden wurden in der Praxis ausprobiert und entlang der Teilnehmerrückmeldungen verbessert.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *
In diesem Buch finden Sie 50 kooperative Übungen die auch im Online-Setting funktionieren oder speziell für den virtuellen Raum designt wurden. Zusätzlich geben Ihnen die Autorinnen noch weitere 10 Reflexionsübungen an die Hand. Wenn auch Sie einfache Übungen mit großem Effekt lieben und sich dennoch manchmal auf etwas komplexere Methoden einlassen, werden Sie hier eine tolle Lernerfahrung machen. Dabei erfüllen alle beschriebenen Methoden keinen Selbstzweck, sondern entfalten durch die anschließende Reflexion und den Bezug auf die Lebenswelt der Teilnehmenden ihre volle und wünschenswerte Wirkung. Alle Methoden wurden in der Praxis ausprobiert und entlang der Teilnehmerrückmeldungen verbessert.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *
In diesem Buch finden Sie 50 kooperative Übungen die auch im Online-Setting funktionieren oder speziell für den virtuellen Raum designt wurden. Zusätzlich geben Ihnen die Autorinnen noch weitere 10 Reflexionsübungen an die Hand. Wenn auch Sie einfache Übungen mit großem Effekt lieben und sich dennoch manchmal auf etwas komplexere Methoden einlassen, werden Sie hier eine tolle Lernerfahrung machen. Dabei erfüllen alle beschriebenen Methoden keinen Selbstzweck, sondern entfalten durch die anschließende Reflexion und den Bezug auf die Lebenswelt der Teilnehmenden ihre volle und wünschenswerte Wirkung. Alle Methoden wurden in der Praxis ausprobiert und entlang der Teilnehmerrückmeldungen verbessert.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
REPORTAGE
Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen
Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen
Den Konsens vor der Krise schaffen!
Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind
Der Schlüssel zur Stärke
Wie Teams resilient und "krisenfest" werden
SCHWERPUNKT
Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene
Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams?
Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich
Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand
Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset
Driving Digital - ... but Human is Key (1)
Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter
WISSEN
Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet?
Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie
Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall?
Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten
Der Projektmanager als Handwerksmeister
Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement
Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM
Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso
Buchbesprechung
Kolumne
Aus den DACH-Verbänden
IPMA intern
GPM intern
pma intern
spm intern
Auf ein Wort mit ...
Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Was sind Stellschrauben personaler und organisationaler Resilienz in einer sich zunehmend revolutionär verändernden Welt? Eine ganzheitlich verstandene und gelebte Resilienz bietet den Rahmen, um schwierigen Situationen wie auch dem, was überraschend auf uns zukommen kann, zu begegnen. Dabei ist der „Faktor Mensch“ entscheidend, um solche Herausforderungen zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. Fachlich fundiert beschreibt der Autor, wie Resilienz im Unternehmen wirksam gestaltet werden kann. Dabei zeigt er konkrete, praxiserprobte Wege auf, die jede Organisation unter Berücksichtigung der jeweiligen Unternehmensphilosophie und -kultur in Betracht ziehen und an ihre spezifische Situation, Stärken und Potenziale anpassen kann.Ein praxisorienterter Leitfaden mit vielen sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen, um die Resilienz in Unternehmen mit System und Konsequenz zu entwickeln und zu fördern.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Was sind Stellschrauben personaler und organisationaler Resilienz in einer sich zunehmend revolutionär verändernden Welt? Eine ganzheitlich verstandene und gelebte Resilienz bietet den Rahmen, um schwierigen Situationen wie auch dem, was überraschend auf uns zukommen kann, zu begegnen. Dabei ist der „Faktor Mensch“ entscheidend, um solche Herausforderungen zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. Fachlich fundiert beschreibt der Autor, wie Resilienz im Unternehmen wirksam gestaltet werden kann. Dabei zeigt er konkrete, praxiserprobte Wege auf, die jede Organisation unter Berücksichtigung der jeweiligen Unternehmensphilosophie und -kultur in Betracht ziehen und an ihre spezifische Situation, Stärken und Potenziale anpassen kann.Ein praxisorienterter Leitfaden mit vielen sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen, um die Resilienz in Unternehmen mit System und Konsequenz zu entwickeln und zu fördern.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Teamresilienz
Sie suchen ein Buch über Teamresilienz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Teamresilienz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Teamresilienz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Teamresilienz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Teamresilienz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Teamresilienz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Teamresilienz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.