Bauordnung für Berlin

Bauordnung für Berlin von Achelis,  Justus, Hellriegel,  Mathias, Kohl,  Matthias, Meyer,  Thomas, Rau,  Markus, von Alven-Döring,  Annegret
Seit 2006 ist die neue Bauordnung von Berlin in Kraft, die weitgehend die Regelungen der Musterbauordnung 2002 aufgreift. Die aktuelle Berliner Bauordnung beruht auf den grundsätzlichen Erwägungen, sich im Verfahrens- wie im materiellen Recht auf die aus heutiger Sicht notwendigen Regelungen zu beschränken. Teilziele sind - Stärkung der Eigenverantwortung der am Bau Beteiligten, - Reduzierung der Prüfprogramme der Baugenehmigungsverfahren, - Deregulierung und Vereinfachung des materiellen Bauordnungsrechts. Die 6. Auflage des bewährten Kommentars liefert aktuelle Erläuterungen, in die Praxiserfahrungen der letzten zwei Jahre Eingang fanden. Ausführlich behandelt werden unter anderem das Abstandsflächenrecht, der Brandschutz, die am Bau Beteiligten, die bauaufsichtlichen Verfahren, die Behandlung des Bauantrages, die Prüfung bautechnischer Nachweise und die Regelungen über Bauprodukte und Bauarten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bauordnung für Berlin

Bauordnung für Berlin von Achelis,  Justus, Hellriegel,  Mathias, Kohl,  Matthias, Meyer,  Thomas, Rau,  Markus, von Alven-Döring,  Annegret
Seit 2006 ist die neue Bauordnung von Berlin in Kraft, die weitgehend die Regelungen der Musterbauordnung 2002 aufgreift. Die aktuelle Berliner Bauordnung beruht auf den grundsätzlichen Erwägungen, sich im Verfahrens- wie im materiellen Recht auf die aus heutiger Sicht notwendigen Regelungen zu beschränken. Teilziele sind - Stärkung der Eigenverantwortung der am Bau Beteiligten, - Reduzierung der Prüfprogramme der Baugenehmigungsverfahren, - Deregulierung und Vereinfachung des materiellen Bauordnungsrechts. Die 6. Auflage des bewährten Kommentars liefert aktuelle Erläuterungen, in die Praxiserfahrungen der letzten zwei Jahre Eingang fanden. Ausführlich behandelt werden unter anderem das Abstandsflächenrecht, der Brandschutz, die am Bau Beteiligten, die bauaufsichtlichen Verfahren, die Behandlung des Bauantrages, die Prüfung bautechnischer Nachweise und die Regelungen über Bauprodukte und Bauarten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bauordnung für Berlin

Bauordnung für Berlin von Achelis,  Justus, Hellriegel,  Mathias, Kohl,  Matthias, Meyer,  Thomas, Rau,  Markus, von Alven-Döring,  Annegret
Seit 2006 ist die neue Bauordnung von Berlin in Kraft, die weitgehend die Regelungen der Musterbauordnung 2002 aufgreift. Die aktuelle Berliner Bauordnung beruht auf den grundsätzlichen Erwägungen, sich im Verfahrens- wie im materiellen Recht auf die aus heutiger Sicht notwendigen Regelungen zu beschränken. Teilziele sind - Stärkung der Eigenverantwortung der am Bau Beteiligten, - Reduzierung der Prüfprogramme der Baugenehmigungsverfahren, - Deregulierung und Vereinfachung des materiellen Bauordnungsrechts. Die 6. Auflage des bewährten Kommentars liefert aktuelle Erläuterungen, in die Praxiserfahrungen der letzten zwei Jahre Eingang fanden. Ausführlich behandelt werden unter anderem das Abstandsflächenrecht, der Brandschutz, die am Bau Beteiligten, die bauaufsichtlichen Verfahren, die Behandlung des Bauantrages, die Prüfung bautechnischer Nachweise und die Regelungen über Bauprodukte und Bauarten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung
Zum Werk Die umfassende Textausgabe enthält neben der Bayerischen Bauordnung die einschlägigen Vollzugsvorschriften. Ferner bringt sie relevante Gesetze und Verordnungen aus benachbarten Rechtsbereichen wie Straßen- und Wegerecht, Luft- und Wasserrecht sowie Kostenrecht und zur behördlichen Organisation des Bauwesens. Hinweise auf technische Baubestimmungen runden den Band ab. Vorteile auf einen Blickkompakte Zusammenfassung aller im öffentlichen Baurecht maßgeblichen Vorschriftenmit den Bayerischen Technischen Baubestimmungen Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt mit Stand 15. April 2023 die seit der Vorauflage ergangenen Änderungen der Bayerischen Bauordnung durch§ 4 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 25.5.2021 (unter anderem umfangreiche Änderung des Art. 82a (Feste Abstandsflächen für Windenergieanlagen))§ 1 und § 2 Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 8.11.2022 (unter anderem Einfügung des Art. 82b (Windenergiegebiete))§ 2 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23.12.2022 (Einfügung des Art. 44a (Solaranlagen))§ 2 G zur Änderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und der Bayerischen Bauordnung vom 10.2.2023Im Anhang wurde die neueste Version der Bayerischen Technischen Baubestimmungen - BayTB - (Vollzug des Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung) - Ausgabe Juni 2022 berücksichtigt. Zielgruppe Für Baubehörden, Gerichte, Bauunternehmen, Bau- und Wohnungsgesellschaften, Bauträger, Architektinnen und Architekten, Sachverständige, Richterschaft, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung
Zum Werk Die umfassende Textausgabe enthält neben der Bayerischen Bauordnung die einschlägigen Vollzugsvorschriften. Ferner bringt sie relevante Gesetze und Verordnungen aus benachbarten Rechtsbereichen wie Straßen- und Wegerecht, Luft- und Wasserrecht sowie Kostenrecht und zur behördlichen Organisation des Bauwesens. Hinweise auf technische Baubestimmungen runden den Band ab. Vorteile auf einen Blickkompakte Zusammenfassung aller im öffentlichen Baurecht maßgeblichen Vorschriftenmit den Bayerischen Technischen Baubestimmungen Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt mit Stand 15. April 2023 die seit der Vorauflage ergangenen Änderungen der Bayerischen Bauordnung durch§ 4 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 25.5.2021 (unter anderem umfangreiche Änderung des Art. 82a (Feste Abstandsflächen für Windenergieanlagen))§ 1 und § 2 Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 8.11.2022 (unter anderem Einfügung des Art. 82b (Windenergiegebiete))§ 2 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23.12.2022 (Einfügung des Art. 44a (Solaranlagen))§ 2 G zur Änderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und der Bayerischen Bauordnung vom 10.2.2023Im Anhang wurde die neueste Version der Bayerischen Technischen Baubestimmungen - BayTB - (Vollzug des Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung) - Ausgabe Juni 2022 berücksichtigt. Zielgruppe Für Baubehörden, Gerichte, Bauunternehmen, Bau- und Wohnungsgesellschaften, Bauträger, Architektinnen und Architekten, Sachverständige, Richterschaft, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung
Zum Werk Die umfassende Textausgabe enthält neben der Bayerischen Bauordnung die einschlägigen Vollzugsvorschriften. Ferner bringt sie relevante Gesetze und Verordnungen aus benachbarten Rechtsbereichen wie Straßen- und Wegerecht, Luft- und Wasserrecht sowie Kostenrecht und zur behördlichen Organisation des Bauwesens. Hinweise auf technische Baubestimmungen runden den Band ab. Vorteile auf einen Blickkompakte Zusammenfassung aller im öffentlichen Baurecht maßgeblichen Vorschriftenmit den Bayerischen Technischen Baubestimmungen Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt mit Stand 15. April 2023 die seit der Vorauflage ergangenen Änderungen der Bayerischen Bauordnung durch§ 4 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 25.5.2021 (unter anderem umfangreiche Änderung des Art. 82a (Feste Abstandsflächen für Windenergieanlagen))§ 1 und § 2 Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 8.11.2022 (unter anderem Einfügung des Art. 82b (Windenergiegebiete))§ 2 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23.12.2022 (Einfügung des Art. 44a (Solaranlagen))§ 2 G zur Änderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und der Bayerischen Bauordnung vom 10.2.2023Im Anhang wurde die neueste Version der Bayerischen Technischen Baubestimmungen - BayTB - (Vollzug des Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung) - Ausgabe Juni 2022 berücksichtigt. Zielgruppe Für Baubehörden, Gerichte, Bauunternehmen, Bau- und Wohnungsgesellschaften, Bauträger, Architektinnen und Architekten, Sachverständige, Richterschaft, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung
Zum Werk Die umfassende Textausgabe enthält neben der Bayerischen Bauordnung die einschlägigen Vollzugsvorschriften. Ferner bringt sie relevante Gesetze und Verordnungen aus benachbarten Rechtsbereichen wie Straßen- und Wegerecht, Luft- und Wasserrecht sowie Kostenrecht und zur behördlichen Organisation des Bauwesens. Hinweise auf technische Baubestimmungen runden den Band ab. Vorteile auf einen Blickkompakte Zusammenfassung aller im öffentlichen Baurecht maßgeblichen Vorschriftenmit den Bayerischen Technischen Baubestimmungen Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt mit Stand 15. April 2023 die seit der Vorauflage ergangenen Änderungen der Bayerischen Bauordnung durch§ 4 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 25.5.2021 (unter anderem umfangreiche Änderung des Art. 82a (Feste Abstandsflächen für Windenergieanlagen))§ 1 und § 2 Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 8.11.2022 (unter anderem Einfügung des Art. 82b (Windenergiegebiete))§ 2 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23.12.2022 (Einfügung des Art. 44a (Solaranlagen))§ 2 G zur Änderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und der Bayerischen Bauordnung vom 10.2.2023Im Anhang wurde die neueste Version der Bayerischen Technischen Baubestimmungen - BayTB - (Vollzug des Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung) - Ausgabe Juni 2022 berücksichtigt. Zielgruppe Für Baubehörden, Gerichte, Bauunternehmen, Bau- und Wohnungsgesellschaften, Bauträger, Architektinnen und Architekten, Sachverständige, Richterschaft, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung von Famers,  Gabriele, Molodovsky,  Paul, Waldmann,  Timm
Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar von Molodovsky/Famers/Waldmann ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Der Kommentar bringt als aktueller Ratgeber für die Fragen der Praxis Lösungen, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben. Der Wert des Werkes beruht darauf, dass es sehr aktuell ist und praxisorientierte Lösungen mit nachvollziehbaren Begründungen anbietet. Es hat deshalb einen festen Stellenwert für den Bayerischen Baurechtler/die Baurechtlerin. Die Verfasser erreichen es, auf alle wesentlichen Fragen präzise, prägnant und ohne Weitschweifigkeit Antwort zu geben. Rechtsprechung und Literatur - auch außerhalb Bayerns - werden verwertet, andere Meinungen werden dargestellt. Der zweite Band umfasst alle wesentlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Ergänzung zur Bayerischen Bauordnung. Er enthält ferner alle wichtigen Vorschriften zum Bauplanungsrecht und zum sonstigen Bundes- und Landesrecht im Zusammenhang mit der Bayerischen Bauordnung. Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Er dient als aktueller Ratgeber zur Lösung von Fragen in der Praxis, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung von Famers,  Gabriele, Molodovsky,  Paul, Waldmann,  Timm
Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar von Molodovsky/Famers/Waldmann ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Der Kommentar bringt als aktueller Ratgeber für die Fragen der Praxis Lösungen, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben. Der Wert des Werkes beruht darauf, dass es sehr aktuell ist und praxisorientierte Lösungen mit nachvollziehbaren Begründungen anbietet. Es hat deshalb einen festen Stellenwert für den Bayerischen Baurechtler/die Baurechtlerin. Die Verfasser erreichen es, auf alle wesentlichen Fragen präzise, prägnant und ohne Weitschweifigkeit Antwort zu geben. Rechtsprechung und Literatur - auch außerhalb Bayerns - werden verwertet, andere Meinungen werden dargestellt. Der zweite Band umfasst alle wesentlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Ergänzung zur Bayerischen Bauordnung. Er enthält ferner alle wichtigen Vorschriften zum Bauplanungsrecht und zum sonstigen Bundes- und Landesrecht im Zusammenhang mit der Bayerischen Bauordnung. Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Er dient als aktueller Ratgeber zur Lösung von Fragen in der Praxis, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung
Zum Werk Die umfassende Textausgabe enthält neben der Bayerischen Bauordnung die einschlägigen Vollzugsvorschriften. Ferner bringt sie relevante Gesetze und Verordnungen aus benachbarten Rechtsbereichen wie Straßen- und Wegerecht, Luft- und Wasserrecht sowie Kostenrecht und zur behördlichen Organisation des Bauwesens. Hinweise auf technische Baubestimmungen runden den Band ab. Vorteile auf einen Blickkompakte Zusammenfassung aller im öffentlichen Baurecht maßgeblichen Vorschriftenmit den Bayerischen Technischen Baubestimmungen Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt mit Stand 15. April 2023 die seit der Vorauflage ergangenen Änderungen der Bayerischen Bauordnung durch§ 4 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 25.5.2021 (unter anderem umfangreiche Änderung des Art. 82a (Feste Abstandsflächen für Windenergieanlagen))§ 1 und § 2 Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 8.11.2022 (unter anderem Einfügung des Art. 82b (Windenergiegebiete))§ 2 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23.12.2022 (Einfügung des Art. 44a (Solaranlagen))§ 2 G zur Änderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und der Bayerischen Bauordnung vom 10.2.2023Im Anhang wurde die neueste Version der Bayerischen Technischen Baubestimmungen - BayTB - (Vollzug des Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung) - Ausgabe Juni 2022 berücksichtigt. Zielgruppe Für Baubehörden, Gerichte, Bauunternehmen, Bau- und Wohnungsgesellschaften, Bauträger, Architektinnen und Architekten, Sachverständige, Richterschaft, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung
Zum Werk Die umfassende Textausgabe enthält neben der Bayerischen Bauordnung die einschlägigen Vollzugsvorschriften. Ferner bringt sie relevante Gesetze und Verordnungen aus benachbarten Rechtsbereichen wie Straßen- und Wegerecht, Luft- und Wasserrecht sowie Kostenrecht und zur behördlichen Organisation des Bauwesens. Hinweise auf technische Baubestimmungen runden den Band ab. Vorteile auf einen Blickkompakte Zusammenfassung aller im öffentlichen Baurecht maßgeblichen Vorschriftenmit den Bayerischen Technischen Baubestimmungen Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt mit Stand 15. April 2023 die seit der Vorauflage ergangenen Änderungen der Bayerischen Bauordnung durch§ 4 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 25.5.2021 (unter anderem umfangreiche Änderung des Art. 82a (Feste Abstandsflächen für Windenergieanlagen))§ 1 und § 2 Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 8.11.2022 (unter anderem Einfügung des Art. 82b (Windenergiegebiete))§ 2 Gesetz zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23.12.2022 (Einfügung des Art. 44a (Solaranlagen))§ 2 G zur Änderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes und der Bayerischen Bauordnung vom 10.2.2023Im Anhang wurde die neueste Version der Bayerischen Technischen Baubestimmungen - BayTB - (Vollzug des Art. 81a Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen Bauordnung) - Ausgabe Juni 2022 berücksichtigt. Zielgruppe Für Baubehörden, Gerichte, Bauunternehmen, Bau- und Wohnungsgesellschaften, Bauträger, Architektinnen und Architekten, Sachverständige, Richterschaft, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Technische Baubestimmungen

Technische Baubestimmungen von Koch,  Hans, Reuter,  Karl-Heinz, Rustler,  Gerhard
Entsprechend den Bedürfnissen von Architekten und Baubehörden sind in diesem Werk die in der Praxis wichtigsten Technischen Baubestimmungen nach folgendem Ordnungsschema wiedergegeben: Grund- und Planungsnormen, Baustoffe, Standsicherheit, Brandschutz, Wärme- und Schallschutz, Schutz gegen Feuchtigkeit, Korrosion und Schädlinge, Feuerungsanlagen und Brennstofflagerung, sonstige Vorschriften. Neben den Technischen Baubestimmungen sind auch die Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern zu der "Liste der Technischen Baubestimmungen" und die Anlagen zu den Technischen Baubestimmungen abgedruckt; diese Anlagen beinhalten wichtige Änderungen oder Ergänzungen zu den Technischen Baubestimmungen. Die immer auf dem aktuellen Stand befindliche Sammlung der wesentlichen Baubestimmungen ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit, überschaubar aufbereite und kostengünstig.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung von Famers,  Gabriele, Molodovsky,  Paul, Waldmann,  Timm
Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar von Molodovsky/Famers/Waldmann ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Der Kommentar bringt als aktueller Ratgeber für die Fragen der Praxis Lösungen, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben. Der Wert des Werkes beruht darauf, dass es sehr aktuell ist und praxisorientierte Lösungen mit nachvollziehbaren Begründungen anbietet. Es hat deshalb einen festen Stellenwert für den Bayerischen Baurechtler/die Baurechtlerin. Die Verfasser erreichen es, auf alle wesentlichen Fragen präzise, prägnant und ohne Weitschweifigkeit Antwort zu geben. Rechtsprechung und Literatur - auch außerhalb Bayerns - werden verwertet, andere Meinungen werden dargestellt. Der zweite Band umfasst alle wesentlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Ergänzung zur Bayerischen Bauordnung. Er enthält ferner alle wichtigen Vorschriften zum Bauplanungsrecht und zum sonstigen Bundes- und Landesrecht im Zusammenhang mit der Bayerischen Bauordnung. Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Er dient als aktueller Ratgeber zur Lösung von Fragen in der Praxis, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Technische Baubestimmungen

Technische Baubestimmungen von Koch,  Hans, Reuter,  Karl-Heinz, Rustler,  Gerhard
Entsprechend den Bedürfnissen von Architekten und Baubehörden sind in diesem Werk die in der Praxis wichtigsten Technischen Baubestimmungen nach folgendem Ordnungsschema wiedergegeben: Grund- und Planungsnormen, Baustoffe, Standsicherheit, Brandschutz, Wärme- und Schallschutz, Schutz gegen Feuchtigkeit, Korrosion und Schädlinge, Feuerungsanlagen und Brennstofflagerung, sonstige Vorschriften. Neben den Technischen Baubestimmungen sind auch die Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern zu der "Liste der Technischen Baubestimmungen" und die Anlagen zu den Technischen Baubestimmungen abgedruckt; diese Anlagen beinhalten wichtige Änderungen oder Ergänzungen zu den Technischen Baubestimmungen. Die immer auf dem aktuellen Stand befindliche Sammlung der wesentlichen Baubestimmungen ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit, überschaubar aufbereite und kostengünstig.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Bayerische Bauordnung

Bayerische Bauordnung von Famers,  Gabriele, Molodovsky,  Paul, Waldmann,  Timm
Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar von Molodovsky/Famers/Waldmann ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Der Kommentar bringt als aktueller Ratgeber für die Fragen der Praxis Lösungen, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben. Der Wert des Werkes beruht darauf, dass es sehr aktuell ist und praxisorientierte Lösungen mit nachvollziehbaren Begründungen anbietet. Es hat deshalb einen festen Stellenwert für den Bayerischen Baurechtler/die Baurechtlerin. Die Verfasser erreichen es, auf alle wesentlichen Fragen präzise, prägnant und ohne Weitschweifigkeit Antwort zu geben. Rechtsprechung und Literatur - auch außerhalb Bayerns - werden verwertet, andere Meinungen werden dargestellt. Der zweite Band umfasst alle wesentlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Ergänzung zur Bayerischen Bauordnung. Er enthält ferner alle wichtigen Vorschriften zum Bauplanungsrecht und zum sonstigen Bundes- und Landesrecht im Zusammenhang mit der Bayerischen Bauordnung. Der seit Jahrzehnten eingeführte und bewährte Bauordnungskommentar ist eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Arbeit. Er dient als aktueller Ratgeber zur Lösung von Fragen in der Praxis, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

DVD Technische Baubestimmungen Grundversion

DVD Technische Baubestimmungen Grundversion von Gottsch,  H., Hasenjäger,  S.
Die Sammlung von Gottsch/Hasenjäger gilt in Bauingenieurbüros als absoluter Standard. Sie bietet Sofortzugriff auf: über 1.900 DIN-(EN)-(ISO)-Normen (eine detaillierte Übersicht im PDF-Format ist hier für Sie hinterlegt) // über 350 Erlasse, Verordnungen und Richtlinien der Länder und des Bundes (eine detaillierte Übersicht im PDF-Format ist hier für Sie hinterlegt) // wichtige Bestimmungen und Richtlinien des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb), des Deutschen Ausschusses für Stahlbau (DASt), des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) // die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen des DIBt und die Baugebührenordnungen der Länder. Alle Dokumente sind im Original-Layout als PDF-Dateien enthalten.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Bauordnung für Berlin

Bauordnung für Berlin von Achelis,  Justus, Hellriegel,  Mathias, Kohl,  Matthias, Meyer,  Thomas, Rau,  Markus, von Alven-Döring,  Annegret
Seit 2006 ist die neue Bauordnung von Berlin in Kraft, die weitgehend die Regelungen der Musterbauordnung 2002 aufgreift. Die aktuelle Berliner Bauordnung beruht auf den grundsätzlichen Erwägungen, sich im Verfahrens- wie im materiellen Recht auf die aus heutiger Sicht notwendigen Regelungen zu beschränken. Teilziele sind - Stärkung der Eigenverantwortung der am Bau Beteiligten, - Reduzierung der Prüfprogramme der Baugenehmigungsverfahren, - Deregulierung und Vereinfachung des materiellen Bauordnungsrechts. Die 6. Auflage des bewährten Kommentars liefert aktuelle Erläuterungen, in die Praxiserfahrungen der letzten zwei Jahre Eingang fanden. Ausführlich behandelt werden unter anderem das Abstandsflächenrecht, der Brandschutz, die am Bau Beteiligten, die bauaufsichtlichen Verfahren, die Behandlung des Bauantrages, die Prüfung bautechnischer Nachweise und die Regelungen über Bauprodukte und Bauarten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Technische Baubestimmungen

Sie suchen ein Buch über Technische Baubestimmungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Technische Baubestimmungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Technische Baubestimmungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Technische Baubestimmungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Technische Baubestimmungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Technische Baubestimmungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Technische Baubestimmungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.